Goldfische sterben nicht an „Überfütterung“, sondern an „Ersticken“. Tuchong Creative Bei der Fütterung von Goldfischen gibt es einiges zu beachten. Ich höre oft, dass man Fische nicht zu viel füttern kann. Goldfische wissen nicht, wann sie satt sind , und sie sterben, wenn man sie zu viel füttert. Goldfische, die in einem überfütterten Aquarium sterben, werden oft beschuldigt, „undankbar“ zu sein, während Fische in Teichen die Tischetikette zu kennen scheinen. Könnte es sein, dass Goldfische eine besondere Art sind und dümmer als andere Fische? Viele Menschen, die Goldfische gezüchtet haben, insbesondere diejenigen, die selbst Goldfische getötet haben, erklären Anfängern oft, dass man beim Füttern von Goldfischen nicht zu viel Futter in das Aquarium geben sollte, da der Goldfisch sonst so lange frisst, bis er an Überfressen stirbt. Ist das also wirklich der Fall? Tatsächlich sind Goldfische zwar nicht schlau , aber auch nicht dumm genug, um beim Ausstopfen zu sterben . 01 Kann den Unterschied zwischen Goldfischen und Karauschen nicht erkennen Der Goldfisch stammt ursprünglich aus China und gehört in der akademischen Klassifizierung zur selben Art wie die Karausche. Er wird auch „ Goldkarausche “ genannt. Ähnlich wie der Karpfen entwickelte er sich aus der rot-gelben Wildkarausche. Was Goldfische betrifft, so gibt es bereits in der alten Jin-Dynastie schriftliche Aufzeichnungen über „rotschuppige Fische“, die als nationale Quintessenz Chinas bezeichnet werden können. Goldfische haben ein sanftes Temperament und sind leicht aufzuziehen. Ihre Lebenserwartung beträgt etwa sechs Jahre. Goldfische haben eine ungewöhnliche Haltung, schöne Formen und leuchtende Farben und werden von den Menschen geliebt. Tuchong Creative 02 Futterzersetzung und Sauerstoffverbrauch des Wassers sind die „Übeltäter“ Goldfischfutter besteht hauptsächlich aus Lebendfutter wie Fischwürmern und roten Fadenwürmern sowie synthetischem Fischfutter . Aber egal, um welche Art es sich handelt, wenn die Futtermenge zu groß ist, bleibt Futter im Aquarium übrig, was zu Problemen führt. Nachdem ein Goldfisch sich sattgefressen hat, steigt sein Sauerstoffbedarf während der Verdauung der Nahrung. Die im Wasser verbleibenden Lebensmittel werden durch Mikroorganismen zersetzt und verderben. Einerseits werden durch die verdorbenen Lebensmittel verschiedene giftige Stoffwechselprodukte produziert, die das Gewässer verschmutzen. Andererseits verbrauchen die Mikroorganismen während des Klassifizierungsprozesses auch den im Wasser gelösten Sauerstoff . Gleichzeitig führt die Fütterung mit Lebendfutter zu einem erhöhten Sauerstoffverbrauch durch das Futter selbst. Tuchong Creative Daher treten nach Überfütterung der Fische Probleme mit dem Wasser im Aquarium auf, beispielsweise eine Verschlechterung der Wasserqualität und eine Verringerung des gelösten Sauerstoffgehalts. Wenn nicht genügend gelöster Sauerstoff im Wasser vorhanden ist , leiden die Goldfische unter körperlichen Funktionsstörungen aufgrund von Sauerstoffmangel, die zu ihrem Tod führen können. Goldfische sind sich also weder ihres Hungers noch ihres Sättigungsgefühls bewusst. Die meisten Goldfische in Aquarien ersticken, weil im Wasser kein Sauerstoff mehr gelöst ist. 03 Ist es sinnlos, einen Goldfisch zu kaufen? Das liegt daran, dass Sie nicht wissen, wie Sie wählen sollen Viele Freunde sind in diese Situation geraten. Als sie Goldfische auf dem Blumen-, Vogel-, Fisch- und Insektenmarkt kauften, waren die Goldfische alle munter und voller Energie , aber sie starben innerhalb weniger Tage, nachdem sie nach Hause gebracht wurden. Es gibt keinen häufigen Wasserwechsel und es wird nicht viel Fischfutter gegeben. Was ist der Grund? Tuchong Creative Tatsächlich sind Goldfische auf dem Markt aufgrund der großen Vielfalt, der langen Transportzyklen und der häufigen Handhabung anfällig für Schäden und Kreuzinfektionen. Um eine massenhafte Ansteckung von Goldfischen mit Krankheiten zu verhindern, geben viele Händler Antibiotika ins Wasser, um die Widerstandskraft der Fische zu stärken. In diesem Fall ist die Auswahlkompetenz beim Kauf von Goldfischen besonders wichtig. Die Kiemen eines gesunden Goldfisches sollten leuchtend rot sein, der Schwanz sollte hell und durchscheinend sein und die Flossen um den After sollten ebenfalls eine normale Farbe haben. Die Kiemen der kranken Fische sind etwas schwarz, der Schwanz ist dunkel gefärbt, blutunterlaufen und gegabelt. Wenn wir dieses Wissen verstanden haben, müssen wir in Zukunft darauf achten, Goldfische nur kleine Mengen und mehrere Male zu füttern und alle Fischfutterreste rechtzeitig zu beseitigen . Natürlich müssen wir auch dem Thema Sauerstoffversorgung Aufmerksamkeit schenken, um Tragödien zu vermeiden. Autor | Ding Xiangyang Wirtschaftsprüfer | Xu Gangchun, Direktor des Aquakultur-Forschungslabors, Süßwasserfischerei-Forschungszentrum, Chinesische Akademie der Fischereiwissenschaften Dieser Artikel wurde ursprünglich von „Science Popularization China – Scientific Principles at a Glance“ erstellt und von der Plattform „Science Rumor Refutation“ zusammengestellt und angepasst. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
<<: LAMOST: Ein Hochgeschwindigkeits-Satelliten-„Volkszählungs“-Tool
>>: Kann sich auch die Psyche erkälten? Und es ist sehr ernst! ! !
In letzter Zeit hat vielleicht jeder von verschie...
Ich glaube, dass Aerobic eine Form von Bewegung i...
Heutzutage arbeiten viele Menschen im Büro immer ...
Kürzlich gab es Berichte, dass NIOs Untermarke „A...
„Auf der Insel im Fluss singen die Pirol. Die sch...
Das iPhone der nächsten Generation wird über zwei...
Fitnessübungen sind heutzutage für jedermann eine...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht 2021 ...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu Bei der Suche ...
Können Sie nachts nicht einschlafen und wachen ta...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und vers...
Vorgestern stürzte die Mutter des Studenten, der ...
Eine gute Gesundheit ist der größte Reichtum, den...
Tratsch Vor Kurzem ist der erst 36-jährige Sänger...