Warum läuft der Zähler, obwohl das Gerät nicht in Betrieb ist? Wer „stiehlt“ Ihre Haushaltsgeräte?

Warum läuft der Zähler, obwohl das Gerät nicht in Betrieb ist? Wer „stiehlt“ Ihre Haushaltsgeräte?

Schalten Sie die Maschine ab, ohne den Stromverbrauch zu unterbrechen, und der Zähler läuft leise weiter – verhindern Sie, dass der Standby-Energieverbrauch zur „versteckten Verschwendung“ wird.

Auch wenn die Elektrogeräte zu Hause nicht in Betrieb sind, läuft der Stromzähler leise weiter, ohne dass viele Menschen davon wissen. Dieses Phänomen wird als Standby-Energieverbrauch bezeichnet. In einem kürzlichen Interview mit dem Reporter wurde festgestellt, dass das Phänomen der Energieverschwendung im Standby-Modus in meinem Land weit verbreitet ist und dass das Bewusstsein der Öffentlichkeit für diese Verschwendung völlig unzureichend ist. Wir müssen verhindern, dass der Standby-Energieverbrauch zur „versteckten Verschwendung“ wird.

Ich war einen Monat lang nicht zu Hause und habe 10 Grad Strom verbraucht. Die Verschwendung von Standby-Energie muss ernst genommen werden.

Herr Li ist aufgrund seiner Arbeit das ganze Jahr über auf Geschäftsreisen. Vor kurzem stellte er fest, dass selbst wenn niemand zu Hause wäre und alle Elektrogeräte ausgeschaltet wären, jeden Monat immer noch etwa zehn Grad Strom verbraucht würden. Auch nach mehreren Inspektionen konnte er die Ursache nicht finden und kontaktierte daher das Energieversorgungsunternehmen, damit es vorbeikommt und nachschaut. Es stellte sich heraus, dass die zentrale Klimaanlage im Haus Probleme machte. Obwohl Herr Li die Klimaanlage jedes Mal ausschaltete, wenn er das Haus verließ, verursachte die zentrale Klimaanlage im Standby-Modus immer noch einen erheblichen Standby-Energieverbrauch.

Als Standby-Stromverbrauch wird der Stromverbrauch bezeichnet, der dadurch entsteht, dass das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist, aber nicht verwendet wird. Im Gegensatz zum effektiven Energieverbrauch, der von Elektrogeräten während des Betriebs erzeugt wird, ist der Standby-Energieverbrauch grundsätzlich eine Energieverschwendung und oft eine „versteckte Verschwendung“, die nicht leicht zu erkennen ist.

Der Reporter besuchte stichprobenartig mehr als zehn Haushalte und stellte fest, dass Energieverschwendung im Standby-Modus recht häufig vorkommt. Mit Ausnahme von ein oder zwei Haushalten älterer Menschen schalten die meisten Familien ihre Fernseher und Set-Top-Boxen lediglich mit einer Fernbedienung aus, ohne die Schalter auszuschalten oder die Stromversorgung zu unterbrechen. Gängige Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen, Dunstabzugshauben und Waschmaschinen werden das ganze Jahr über in Bereitschaft gehalten. Der Reporter stellte außerdem fest, dass in mehr als der Hälfte der Haushalte die elektrischen Warmwasserbereiter und kleinen Küchengeräte rund um die Uhr in Betrieb sind und nicht abgeschaltet werden, selbst wenn die Leute nicht zu Hause sind.

Yang Jiawei, Kundenmanager der Taiyuan Power Supply Company der State Grid Shanxi Electric Power Company, sagte Reportern, dass seiner Beobachtung nach viele Familien nicht auf den Stromverbrauch im Standby-Modus achten. „Beispielsweise werden Klimaanlagen in den meisten Haushalten im Norden außer im Sommer kaum benutzt, aber nur wenige Menschen ziehen den Stecker. Manche wissen nicht, dass sie trotzdem Strom verbrauchen, und andere wissen es, aber es ist ihnen egal.“

Während des Interviews erkundigte sich der Reporter nach ihrem Verständnis des Standby-Energieverbrauchs ihrer Häuser. Die meisten Nutzer sagten, sie seien „nicht sicher“, „wahrscheinlich nicht viel“ oder „haben nie darauf geachtet“.

Das Bild zeigt einen Kundenmanager der Taiyuan Power Supply Company der State Grid Shanxi Electric Power Company, der den Stromzähler eines Benutzers überprüft.

Foto: Xinhua News Agency-Reporter Ma Xiaoyuan

Der Gesamtenergieverbrauch im Standby-Modus ist enorm

Die Befragten wiesen darauf hin, dass der Standby-Energieverbrauch schwer zu ermitteln sei, da es sich um eine Verschwendung handele, die sich mit der Zeit anhäufe. Yang Jiawei erklärte Reportern, dass bei einem Router mit einer Standby-Leistung von 12 W als Beispiel die tägliche Standby-Zeit mit 15 Stunden berechnet wird und der Standby-Energieverbrauch eines Routers 0,18 kWh pro Tag beträgt. Das mag nicht viel erscheinen, aber im Jahr verbraucht er 65,7 kWh Strom. „Zwei oder drei Jahre Standby-Stromverbrauch würden ausreichen, um einen weiteren Router zu kaufen.“

Um den gesamten Standby-Energieverbrauch zu schätzen, führte der Reporter Interviews mit mehreren Parteien. Wang Fei, Direktor des Haier Air Industry Performance Research Institute, sagte, sein Team habe den Standby-Energieverbrauch gängiger Haushaltsgeräte berechnet, darunter fünf Gerätetypen: Klimaanlagen, Waschmaschinen, Fernseher, Mikrowellenherde und Reiskocher. Die Standby-Leistung lag zwischen 12 W und 15 W und der Standby-Energieverbrauch betrug etwa eine Kilowattstunde alle drei bis fünf Tage oder 0,2 bis 0,33 Kilowattstunden pro Tag.

Zhang Min, leitender Ingenieur am Electric Power Research Institute der State Grid Shanxi Electric Power Company, hat für Reporter eine einfache Berechnung durchgeführt. Unter Berücksichtigung von 12 gängigen Elektrogeräten in städtischen Haushalten, wie Fernsehern, Set-Top-Boxen, Routern usw., beträgt der Standby-Energieverbrauch eines Haushalts etwa 0,86 kWh pro Tag. Zählt man elektrische Warmwasserbereiter und kleine Küchengeräte hinzu, die ständig laufen, aber nicht genutzt werden, kann die Energieverschwendung eines Haushalts bis zu 1,52 kWh Strom pro Tag betragen.

Der Reporter lud außerdem mehrere Stromkundenbetreuer, die seit vielen Jahren Haushaltsdienstleistungen erbringen, ein, um Kostenvoranschläge zu machen. Die Ergebnisse der Rückmeldungen zeigten, dass der tägliche Standby-Energieverbrauch jedes Haushalts zwischen 0,3 kWh und 1 kWh liegt.

Kurz gesagt: Selbst wenn wir von einem täglichen Standby-Energieverbrauch von 0,2 kWh pro Haushalt ausgehen, würde eine Stadt mit 5 Millionen Einwohnern (basierend auf 1,9 Millionen Haushalten) im Laufe des Jahres fast 139 Millionen kWh Standby-Energie verbrauchen.

Einige Elektrogeräte waren nicht in Betrieb, der Strom wurde jedoch nicht abgeschaltet.

Foto: Xinhua News Agency-Reporter Ma Xiaoyuan

Dringende Notwendigkeit, unnötige Energieverschwendung im Standby-Modus einzudämmen

Die befragten Experten wiesen darauf hin, dass angesichts der derzeit angespannten Lage bei Angebot und Nachfrage im Strombereich eine Eindämmung der Standby-Energieverschwendung sowohl realistisch als auch dringend sei. Durch die Reduzierung unnötiger Energieverschwendung im Standby-Modus können der Kohleverbrauch und die Kohlendioxidemissionen gesenkt, die Grundlast verringert und der Lastdruck während der Spitzenzeiten des Stromverbrauchs gemildert werden.

„Die Stromrechnung, die durch den Standby-Energieverbrauch entsteht, ist nicht hoch und wird von den Benutzern leicht ignoriert.“ Zhang Min sagte jedoch, dass die sinnlose, unnötige und wertlose Verschwendung von Standby-Energie entschieden eingedämmt werden müsse.

Han Xiaoqing, Professor an der Fakultät für Elektro- und Energietechnik der Technischen Universität Taiyuan, schlug vor, die Forschung, Entwicklung, Anwendung und Förderung relevanter Energiespartechnologien zu verstärken. „Technologische Innovationen sind ein wichtiger Weg, um den Standby-Stromverbrauch effektiv zu senken. Forschungsinstitute und Unternehmen sollten ermutigt werden, mehr Technologien zur Senkung des Standby-Stromverbrauchs zu entwickeln und die Anwendung und Förderung entsprechender Technologien zu fördern.“

Wang Fei sagte, dass das Kennzeichnungssystem für Energieeffizienz in meinem Land eine positive Rolle dabei gespielt habe, Unternehmen dabei zu unterstützen, den Standby-Energieverbrauch ihrer Produkte zu senken. Es kommen jedoch in einem endlosen Strom verschiedenste neue Elektroprodukte auf den Markt. Neue Produkte mit hoher Marktreife und hohem Standby-Energieverbrauch sollten zeitnah in die nationalen verbindlichen Zugangsstandards aufgenommen werden, um ihre energiesparende Entwicklung zu fördern.

Zhang Zhaoming, stellvertretender Chefingenieur des Prüfzentrums für Haushaltsgeräte des China Household Electrical Appliances Research Institute, sagte, dass die Marktaufsichtsbehörde bei der Überprüfung und Stichprobenkontrolle der von den Unternehmen beworbenen Energiesparindikatoren zwar die Kontrolle verstärken könne, sie aber auch die Rolle von unabhängigen Prüfagenturen voll ausschöpfen könne, um die Energieeffizienz und die Energiesparindikatoren, die durch den Standby-Stromverbrauch dargestellt werden, objektiv zu bewerten und eine Aufsichts- und Anreizfunktion auszuüben.

Viele Befragte schlugen außerdem vor, das Wissen und Bewusstsein der Öffentlichkeit in Bezug auf Energieeinsparung weiter zu stärken und gleichzeitig Bedingungen für die Förderung energiesparender Gewohnheiten und die Förderung einer energiesparenden Lebensführung der Öffentlichkeit zu schaffen.

Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen von der Nachrichtenagentur Xinhua. Der Bildinhalt ist nicht zum Nachdruck freigegeben

<<:  Die Erde wiegt 600 Billionen Tonnen. Warum fällt es nicht herunter und schwebt weiterhin im Universum?

>>:  Eine neue, seltsame Erkenntnis wurde ans Licht gebracht: Warum können weibliche Seepferdchen keine Babys zur Welt bringen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Radfahren?

Obwohl Elektrofahrzeuge und Autos heutzutage beli...

Welches Fitnessgerät eignet sich zum Abnehmen?

Wenn Menschen in die Gewichtsabnahmebranche einst...

Welche Bedeutung hat ein Fernseher für das „Cloud-Pipe-End“-Ökosystem?

Im Internetzeitalter ist der Aufbau eines Markenö...

Frauen dehnen sich jeden Tag und der Effekt ist „sichtbar“

Welche weiteren Vorteile hat Stretching außer der...

Was kann ich tun, wenn mein Telefon im Sommer überhitzt? Das kühlt schnell ab!

Das Wetter wird immer heißer. Haben Sie bemerkt, ...

Drei Gründe, warum Frauen sich in den Sommer verlieben

Machen Sie eine Yoga-Pose, zeigen Sie Ihre bunt l...