Schleim, der nicht einmal ein Gehirn hat, kann tatsächlich Stadtrouten planen

Schleim, der nicht einmal ein Gehirn hat, kann tatsächlich Stadtrouten planen

Apropos Schleim: Sie kennen ihn bestimmt. Ihre Namen tauchen oft in Romanen und Animes auf. Wenn Sie das Spiel häufig spielen, können Sie sie im Spiel finden.

Das gängige Bild von Schleim ist ein weiches, geleeartiges Monster, das undurchsichtig oder durchscheinend ist und seine Form ändern, sich teilen und verschmelzen kann.

Aufgrund seiner einfachen Form und seines albernen Aussehens wird ihm häufig eine Identität als Billigprodukt zugeschrieben. Im Spiel spielt er stets die Rolle eines kleinen Monsters, das im Anfangslevel keine Möglichkeit hat, sich zu wehren.

Tatsächlich gibt es Schleim aber auch in unserem wirklichen Leben, und es handelt sich dabei nicht um eine einfache Existenz.

Der Prototyp von Schleim ist in Wirklichkeit eine magische kleine Kreatur namens Schleimpilze.

Seien Sie nicht enttäuscht. Obwohl Schleimpilze nicht einmal ein Gehirn haben, sind die Eigenartigkeit und Weisheit, die sie an den Tag legen, erstaunlich.

Zunächst einmal ist die Klassifizierung ein Problem, das den Wissenschaftlern Kopfzerbrechen bereitet. Schleimpilze sind keine Bakterien, sondern eukaryotische Organismen. Sie durchlaufen im Laufe ihres Lebens zwei unterschiedliche Formen.

Während der Wachstumsphase ist Schleimpilz eine Masse aus Protoplasma ohne Zellwände, die die Form von Rotz hat. Dies ist ihr „Metamorphosestadium“, da ihre Aktivitäten und ihre Nahrungsaufnahme in diesem Stadium denen der protozoischen Amöbe ähneln.

In diesem Stadium weisen Schleimpilze viele Merkmale auf, die nur Tiere haben, weshalb einige Biologen der Ansicht sind, dass Schleimpilze als Protozoen klassifiziert werden sollten.

Im Gegensatz zu Tieren verfügen Schleimpilze jedoch auch über ein kollektives Bewusstsein. Wenn Nahrung knapp ist, sendet der Schleimpilz Signale an seine Artgenossen in der Umgebung und ruft alle dazu auf, einen großen Schleimball zu bilden und gemeinsam auf die Jagd zu gehen.

Nach Abschluss der Wachstumsphase beginnen die Schleimpilze, die Merkmale von Pilzen zu zeigen. Dies ist ihre Fortpflanzungsphase, auch „Fruchtkörperstadium“ genannt. In diesem Stadium bildet der Schleimpilz nach und nach Sporen mit faserigen Zellwänden und vermehrt sich sexuell.

Während der Fortpflanzungsphase nimmt der Schleimpilz langsam eine Pilzform an und wird hart und trocken. Aus diesem Grund forderte eine andere Gruppe von Biologen, ihn als Pilz zu klassifizieren.

Da die Diskussion ergebnislos blieb, wurde dieses seltsame Geschöpf schließlich einfach direkt in das Reich der Protozoen eingeordnet und gehörte zum Stamm der Myxomyceten. Obwohl es etwas breit gefächert ist, ist daran nichts auszusetzen.

Doch abgesehen von der Schwierigkeit der Klassifizierung ist das Erstaunlichste an Schleimpilzen ihre einzigartigen Fähigkeiten.

Schleimpilze sind einfache einzellige Organismen, verfügen jedoch über leistungsstarke Rechen- und Mobilitätsfähigkeiten und können komplexe Netzwerksysteme bilden.

Die ersten, die diese Fähigkeiten des Schleimpilzes entdeckten, waren Nakagaki et al. von der Universität Hokkaido in Japan. Damals ersetzten sie die Petrischale mit Schleimpilzen durch ein kleines Labyrinth und platzierten dann ihr Lieblingsessen, Haferflocken, am Eingang und Ausgang des Labyrinths. Beobachten Sie dann die Aktionen der Schleimpilze.

Zu Beginn des Experiments stellten die Schleimpilze weiterhin ihre Erkundungsfähigkeit in der neuen Umgebung unter Beweis, indem sie nach und nach ihr Territorium erweiterten und ihr Zytoplasma ausdehnten, bis jede Ecke des Labyrinths bedeckt war.

Nachdem der Schleimpilz die Nahrung entdeckt hatte, reagierte er schnell zwischen den beiden Nahrungsquellen, zog das Zytoplasma in die Sackgasse zurück und wählte den kürzesten von vier Routen unterschiedlicher Länge, die die beiden Nahrungsquellen verbinden konnten, und begann hektisch zu fressen.

Dieses Phänomen überraschte Nakagaki und andere. Um zu überprüfen, ob diese Fähigkeit des Schleimpilzes zufällig war, erstellten sie weitere verschiedene Labyrinthe für den Schleimpilz. Ausnahmslos und ohne zu zögern wählte der Schleimpilz in jedem Labyrinth den kürzesten Weg zur Nahrung.

Sobald dieses experimentelle Phänomen bekannt wurde, weckte es das Interesse vieler Wissenschaftler. Ich hätte nicht erwartet, dass diese primitiven Organismen ohne Gehirn und Nervensystem tatsächlich durch Labyrinthe gehen können.

Aber nur zu wissen, wie man durch ein Labyrinth geht, ist nichts, ich besitze auch diese Fähigkeit. Was mich wirklich beeindruckt, ist ihre Rechenleistung.

Auch diese einzigartige Fähigkeit wurde durch Labyrinth-Experimente entdeckt. Die Experimentatoren gingen jedoch noch einen Schritt weiter: Sie gaben den Schleimpilzen mehrere Nahrungsquellen, um zu sehen, wie sie reagieren würden.

Und tatsächlich haben die mit großer Spannung erwarteten Schleimpilze niemanden enttäuscht. Die Netzwerke, die sie durch die Verbindung verschiedener Nahrungspunkte bildeten, waren fast alle die besten technischen Routen.

Daher kamen die Forscher der Universität Hokkaido plötzlich auf die Idee, Schleimpilze in den „Stadtplan“ zu verschieben.

Sie gaben Haferflocken in eine feuchte Petrischale in Form der Umrisse von Tokio, wobei die Platzierung der einzelnen Punkte proportional die Lage der verschiedenen Städte rund um Tokio nachahmte, und platzierten dann den Schleimpilz auf den „Bahnhof Tokio“ in der Mitte und ließen ihn nach außen wachsen.

Anschließend beobachteten sie, wie sich der Schleimpilz weiter selbst organisierte, ausbreitete und seine Anordnung über mehr als 20 Stunden hinweg schrittweise optimierte, um ein stabiles Netzwerk zu bilden. **Dieses Netzwerk ist hinsichtlich Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosten mit dem realen Tokioter Eisenbahnnetz vergleichbar.

Das Eisenbahnsystem Tokios ist eines der am besten geplanten und effizientesten Systeme der Welt und das Ergebnis jahrzehntelanger harter Arbeit zahlloser Ingenieure. Allerdings wurde es von dem Schleimpilz, der kein Gehirn hat, in mehr als 20 Stunden „perfekt repliziert“.

Um ihre Mägen zu füllen, haben die gierigen Schleimpilze den einfachsten und arbeitssparendsten Weg zum Überleben erkundet, und kluge Menschen haben diese Superkraft der Schleimpilze auch als Referenz für die Stadtplanung übernommen.

Da ich selbst ein Pilz bin, muss ich zugeben, dass Schleimpilze in dieser Hinsicht wirksamer sind.

<<:  【Kreatives Kultivierungsprogramm】Warum müssen Festplatten partitioniert werden?

>>:  Warum schlagen Antarktisforscher Robben immer? Weil es eine Fälschung ist …

Artikel empfehlen

Warum verzichten immer mehr Mobiltelefone auf Speicherkartensteckplätze?

Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass es auf dem...

Kann tägliches, einstündiges zügiges Gehen beim Abnehmen helfen?

Das Problem der Fettleibigkeit ist ein großes Pro...

Wie man Yoga für Anfänger praktiziert

Yoga ist ein gutes Fitnessprogramm und auch hervo...

So bekommen Sie ein Sixpack

Wenn Männer die Muskeln anderer Leute sehen, werd...

Kann ich Bauchmuskeln aufbauen, wenn ich einen Bierbauch habe?

Da manche Männer gerne Bier trinken, bekommen sie...

So läuft man schneller

Für viele Freundinnen ist der Sportunterricht ein...

So führen Sie den Trizeps-Pushdown mit Seilzug aus

Viele Freunde, die Fitness betreiben, trainieren ...

Was sind Atemübungen?

Heutzutage möchten viele Menschen gesund sein, do...