„Klein, aber fein“ – Ein detaillierter Bericht über Gegenwart und Zukunft des Supertaifuns „Olu“

„Klein, aber fein“ – Ein detaillierter Bericht über Gegenwart und Zukunft des Supertaifuns „Olu“

1. Taifun Olu heute: Bringt Stürme und Regen ins Südchinesische Meer

Derzeit befindet sich der Taifun im zentralen Südchinesischen Meer, sein Zentrum liegt südlich der Xisha-Inseln meines Landes. Sein äußerer Hauptregengürtel bringt heftige Regenfälle auf die Insel Hainan.

Das Taifun-Bulletin des Zentralen Meteorologischen Observatoriums vom 27. September 2022 um 12:00 Uhr lautet wie folgt:

Zeit:

12:00 Uhr am 27.

Name:

NORU

Seriennummer:

Nr. 2216

Zentrale Lage:

15,3 Grad nördlicher Breite, 111,7 Grad östlicher Länge

Stärkestufe:

Super-Taifun-Level

Maximale Windgeschwindigkeit:

Stufe 17, 58 m/s (ca. 209 km/h)

Zentraler Luftdruck:

925 hPa

Referenzort:

Etwa 185 Kilometer südwestlich der Stadt Sansha, Provinz Hainan (Insel Xisha Yongxing)

Windkreisradius:

Der Radius des Windkreises der Stufe 7 beträgt 220 Kilometer nordöstlich, 200 Kilometer südöstlich, 200 Kilometer südwestlich und 280 Kilometer nordwestlich. Der Radius des Windkreises der Stufe 10 beträgt 100 Kilometer nordöstlich, 100 Kilometer südöstlich, 100 Kilometer südwestlich und 100 Kilometer nordwestlich. Der Radius des Windkreises der Stufe 12 beträgt 30 Kilometer nordöstlich, 30 Kilometer südöstlich, 30 Kilometer südwestlich und 30 Kilometer nordwestlich.

Prognose-Fazit:

"Olu" wird sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 15 Kilometern pro Stunde nach Westen bewegen, und seine Intensität wird zunehmen

Sichtbares Lichtbild des Satelliten Fengyun-4B um 12:42 Uhr am 27. September 2022

(Nationales Satellitenmeteorologisches Zentrum)

Mehrkanal-Fusionsbild des Satelliten Fengyun-4B um 12:39 Uhr am 27. September 2022

(Nationales Satellitenmeteorologisches Zentrum)

Puzzle des kombinierten Reflektivitätsfaktors des nationalen Netzwerkradars am 27. September 2022 um 12:40 Uhr

und bodengestützte Beobachtung starker Winde (Atmospheric Observation Center)

Der Taifun befindet sich derzeit auf der Südseite des subtropischen Hochs, seine Form sollte jedoch eher der Zahl „6“ als der Zahl „9“ ähneln, er bewegt sich jedoch eher nach Westen als nach Norden (siehe: „Abbildung 9 bewegt sich nach Westen und Abbildung 6 bewegt sich nach Norden – Der V-förmige Weg des Taifuns „Xuan Lannuo“ und die Interpretation von Wind und Regen“). Warum?

Antwort: Dies ist ein sehr schöner Fall, der dazu dienen kann, die einzige Wahrheit in der Welt der Meteorologie ans Licht zu bringen: „In der Meteorologie gibt es von allem Ausnahmen.“

Sagen wir einfach, das ist: Eine der „Geistergeschichten“ von Olu: 6 Worte auf der Reise nach Westen

2. Die Kindheit von „Aolu“: Seltene explosive Verstärkung

Als Aolu entstand, war unsere Bahnprognose genau, der Prognosefehler hinsichtlich der Intensität war jedoch ziemlich groß. Am Nachmittag des 24. wurde um 17:00 Uhr die Intensität eines starken tropischen Sturms gemessen. Sein Verstärkungstrend wurde damals richtig vorhergesagt, seine Verstärkungsgeschwindigkeit und Obergrenze jedoch stark unterschätzt: Man hatte erwartet, dass er nach 12 Stunden (05:00 Uhr am 25.) die Stärke eines Taifuns erreichen würde, aber nach 9 Stunden stellte sich heraus, dass er die Stärke eines Supertaifuns erreichte.

Die Taifun-Vorhersage des Zentralen Meteorologischen Observatoriums vom 24. September um 17:00 Uhr

Am 27. September um 13:00 Uhr überwachte das Zentrale Meteorologische Observatorium den Standort und die Intensität von „Aolu“.

Die Intensität eines Taifuns kann sich schnell oder langsam ändern, aber die Situation, dass sich ein Taifun innerhalb von 9 Stunden direkt von einem starken tropischen Sturm auf Stufe 3 (starker tropischer Sturm-Taifun-starker Taifun-Supertaifun) verstärkt, ist immer noch relativ selten. Dies würde zu großen Fehlern bei der Intensitätsvorhersage führen und für dieses Problem gibt es derzeit keine gute Lösung.

Diese Situation tritt normalerweise bei kleinen Taifunen mit dichten Wolkensystemen auf. Man kann ihn als „kleinen Teufel“ beschreiben. Dies ist die zweite "Geistergeschichte" von Aolu: explosives Wachstum

3. Identifizierung von „Olu“ – Wie wird die Intensität eines Taifuns wissenschaftlich bestimmt?

Da nur wenige Menschen über dieses Problem Bescheid wissen, ist es notwendig, es bekannt zu machen.

Die Intensität eines Taifuns wird durch den zentralen Luftdruck und die maximale zentrale Windgeschwindigkeit bestimmt. Windgeschwindigkeit und Luftdruck können nur mit direkten Instrumenten genau gemessen werden. Allerdings gibt es außer Schiffen und einigen Bojen keine Instrumente zur direkten Beobachtung im weiten Ozean. Was sollen wir tun?

Natürlich ist es auf Satelliten angewiesen, aber Satelliten können Windgeschwindigkeit und Luftdruck nicht direkt messen! Nicht einmal indirekt.

Was soll ich dann tun? Haben Sie sich aus einer Laune heraus dazu entschieden? Wie kann man die Intensität eines Taifuns wissenschaftlich bestimmen?

Die Antwort ist eine Methode zur Bestimmung der Intensität eines Taifuns, die auf der Erforschung statistischer und physikalischer Mechanismen basiert. Die Intensität eines Taifuns wird durch die Überwachung seiner Form und der Temperatur der Wolkenobergrenze mithilfe mehrkanaliger Satellitendaten bestimmt.

Diese Frage ist zu technisch, um es einfach auszudrücken:

Durch Satellitenbeobachtungen kann die Form von Taifunwolken direkt erfasst und indirekt die Temperatur an der Wolkenoberkante gemessen werden. Nach umfangreichen Untersuchungen wurden einige Regeln entdeckt: Der Grad der Eingrenzung des zentralen Wolkenbereichs des Taifuns, die Entwicklungshöhe des geschlossenen Wolkenbereichs (berechnet anhand der per Satellitentelemetrie geschätzten Wolkenobergrenzentemperatur), die Breite und Länge des Spiralbogens des geschlossenen Wolkenbereichs, das Vorhandensein oder Fehlen eines Taifunauges, die Größe des Taifunauges, die Augenwand des Taifunauges und viele andere Merkmale stehen in Zusammenhang mit der Intensität des Taifuns, sodass die Intensität anhand dieser Merkmale quantitativ bestimmt werden kann.

Der Inhalt ist sehr komplex, deshalb werde ich zur Erklärung nur den einfachsten Teil herausgreifen: Augen zu haben ist besser als keine Augen zu haben, und kleine und klare Augen sind besser als große und verschwommene Augen.

Der Forschungsinhalt zur Erlangung dieser Methode ist weitaus komplexer und umfangreicher als die Anwendung der Methode selbst und mein Wissen darüber ist begrenzt. Es gibt jedoch mehrere wichtige Punkte: Der erste ist die statistische Analyse einer großen Zahl von Satellitenbeobachtungen historischer Taifunwolkentypen; Die zweite besteht in der Bestimmung der Intensität entsprechend der Wolkenart, die auf verschiedenen Methoden der Boden- und Meeresoberflächenbeobachtung beruht, wie etwa Bodenbeobachtungen vor und nach der Landung, Bodenbeobachtungen passierter Inseln, Beobachtungen sich nähernder Schiffsbojen und Beobachtungen von Flugzeugen, die durch Taifune fliegen usw.; Die dritte besteht darin, den physikalischen Mechanismus des Taifuns zu kombinieren.

Diese Arbeit wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten durchgeführt und die wörtliche Übersetzung dieser Methode wird als Dvorak-Methode bezeichnet.

Vergleichen wir den starken tropischen Sturm am 24. um 17:00 Uhr und den starken Taifun am 25. um 02:00 Uhr:

Infrarotverstärktes Bild von Fengyun-4A (links: 17:00, 24. September; rechts: 02:00, 25. September)

4. Die Zukunft von „Olu“: der stärkste in der Geschichte, der in Vietnam landet

Tatsächlich sagt der zentrale Fernsehsender seit dem 25. voraus, dass „Olu“ wahrscheinlich mit der Stärke eines starken bis sehr starken Taifuns in Zentralvietnam landen wird. Heute scheinen die Prognosen zu Verlauf und Intensität grundsätzlich zutreffend zu sein. Insbesondere der Intensitätsschwankungsprozess, der zunächst eine Abschwächung und anschließende Verstärkung zu einem Supertaifun nach dem Eintritt in das Südchinesische Meer mit sich bringt, ist sehr genau.

Derzeit entwickelt sich alles wie erwartet. Von heute Morgen bis jetzt ist das Zentrum von „Aolu“ etwas südlich der Xisha-Inseln vorbeigezogen. Es hat den 12-stufigen Windkreis in der Nähe des Taifunzentrums und den 10-stufigen Windkreis etwas außerhalb der bewohnten Insel Yongxing nicht erreicht, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

Die Überwachung von „Aolu“ durch das Zentrale Meteorologische Observatorium am 27. September 2022 um 08:00 Uhr

Die derzeit auf den Xisha-Inseln beobachtete maximale Windgeschwindigkeit betrug Windstärke 11 (29,7 m/s) an der Station Sansha Beijiao am 27. um 8:48 Uhr.

Dieser Taifun hat nur geringe Auswirkungen auf unser Land, aber er hat enorme Auswirkungen auf Vietnam: Derzeit wird erwartet, dass er am frühen Morgen oder Morgen des 28. als starker Taifun bis hin zum Supertaifun in Zentralvietnam auftreffen wird. Sollte es sich um einen Supertaifun handeln, könnte „Olu“ der stärkste Taifun sein, der in der Geschichte Vietnam erreicht hat.

Dies ist die dritte "Geistergeschichte" von Aolu: die stärkste in der vietnamesischen Geschichte

Die Taifun-Vorhersage des Zentralen Meteorologischen Observatoriums vom 27. September um 11:00 Uhr

5. Das Jenseits des „Olu“ – die „Reinkarnation“ kommt in Indien an

Basierend auf der Analyse verschiedener aktueller Daten besteht die Möglichkeit: Nach der Landung in Vietnam wird sich Olu weiter nach Westen bewegen und dann aufgrund der Reibung zwischen den Bergen und Dschungeln der Indochina-Halbinsel schnell abschwächen. Aufgrund des kontinuierlichen Wasserdampftransports des Monsuns bleibt sein geschlossener Kreislauf jedoch weiterhin bestehen und sollte auch nach der Überquerung der Indochinesischen Halbinsel und dem Eintritt in die Bucht von Bengalen im Indischen Ozean bestehen bleiben. Die durch den tropischen Ozean neu gespeiste Tiefdruckzirkulation wird sich sehr wahrscheinlich wieder verstärken und die Stärke eines tropischen Sturms erreichen und dann auf der indischen Halbinsel landen.

Spekulationen über die zukünftige Entwicklung des Taifuns Olu (Tao Tao Fengyun)

Dies ist die vierte „Geistergeschichte“ Österreichs: Über zwei Ozeane und zurück ins Leben

Dieser Zeitpunkt ist noch etwas weit weg und es besteht eine große Unsicherheit. Ich werde es im Auge behalten.

<<:  [Kreatives Kultivierungsprogramm] Kann eine „Blutwäsche“-Therapie beim Abnehmen und bei der Senkung der Blutfette helfen? Gefahr! Die Wahrheit ist...

>>:  Warum litt der an Taiwan gespendete Große Panda „Tuan Tuan“ an Epilepsie? Kann es geheilt werden? Experten erklären →

Artikel empfehlen

McKinsey: Fashion 2025 Report

McKinsey hat den „Fashion 2025 Report“ veröffentl...

Lassen Sie uns ihnen heute gemeinsam Tribut zollen!

ENDE Tadpole Fünfzeiler-Partitur Originalwerk, bi...

Was sind die Vorteile von Wandkniebeugen?

Wenn Sie gesund bleiben möchten, müssen Sie darau...

Was sollten Frauen tun, wenn sie zu viel Fett am Bauch haben?

Machen Sie sich immer noch Sorgen, dass Sie keine...

Wie wäre es mit Online-Yogaübungen?

Viele Menschen sind oft beruflich beschäftigt und...

Hat der „Teufelsjunge“ Nezha ADHS? Nachdem ich das gelesen habe, verstehe ich alles!

In „Nezha“, einem Filmhit während des diesjährige...

So funktioniert einfaches Muskeltraining

Viele Männer wünschen sich einen schönen, muskulö...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Outdoor-Sport im Sommer zu beachten?

Im Sommer treiben viele Menschen gerne Sport im F...