Parken, Manövrieren, Herumfliegen … Freunde, die das chinesische Raumfahrtprogramm verfolgen, Sie müssen diese Worte schon oft gesehen haben. Was bedeuten sie? Lassen Sie uns heute etwas über die Terminologie im Zusammenhang mit Raumfahrzeugen lernen! 0 1 Bemanntes Raumschiff Luftfahrzeuge für die bemannte Raumfahrt, die auf einer kontrollierten Flugroute in der Erdumlaufbahn oder im Weltraum operieren, darunter bemannte Raumfahrzeuge, Raumtransporter, Weltraumlabore, Raumstationen usw. Auch die von Astronauten bei Außenbordeinsätzen getragenen Außenbordanzüge zählen zu den bemannten Raumfahrzeugen, also zu einer Art Miniatur-Raumfahrzeugen. Das Tianhe-Kernmodul und das Frachtraumschiff Tianzhou-2 02 Bemanntes Raumschiff Ein bemanntes Raumschiff, das es Astronauten ermöglicht, in den Weltraum einzudringen, im Orbit zu leben und zu arbeiten und zur Erde zurückzukehren. Es besteht im Allgemeinen aus einem Orbitalmodul, einem Rückkehrmodul, einem Antriebsmodul usw. Das Orbitalmodul ist der Wohn-, Test- und Lagerbereich für Astronauten, während sich das Raumschiff im Orbit befindet. Das Rückkehrmodul ist die Kabine für Astronauten während der Start- und Rückkehrphase des Raumfahrzeugs. Das Antriebsmodul kann dem Raumfahrzeug während seines autonomen Flugs und beim Rückbremsen Schub verleihen. Das bemannte Raumschiff, das mein Land derzeit verwendet, um Astronauten zur chinesischen Raumstation zu schicken, ist das Raumschiff Shenzhou. Bemanntes Raumschiff Shenzhou XIV 03 Frachtraumschiff Ein Raumfahrzeug, das zum Transport von Materialien (einschließlich Fracht und Abfall) und zur Orbitalsteuerung einer Raumstation verwendet wird. Es besteht im Allgemeinen aus einem Frachtraum und einem Antriebsraum. Frachtraumfahrzeuge werden in vollständig geschlossene Frachtraumfahrzeuge, halboffene Frachtraumfahrzeuge und vollständig offene Frachtraumfahrzeuge unterteilt. Das derzeit von meinem Land verwendete Frachtraumschiff ist das Raumschiff Tianzhou. Frachtraumschiff Tianzhou-2 04 Weltraumlabor Ein bemanntes Raumfahrzeug, das über einen längeren Zeitraum autonom im Orbit fliegen kann, Astronauten einen kurz- oder mittelfristigen Aufenthalt ermöglicht und in der Lage ist, Weltraumanwendungen in einem bestimmten Umfang durchzuführen. Tiangong-2 ist das erste echte Weltraumlabor meines Landes und besteht aus einem Experimentalmodul und einem Ressourcenmodul. Schematische Darstellung des Weltraumlabors Tiangong-2 im Orbit 05 Raumstation Durch Nachschub kann es zu einem bemannten Raumschiff werden, das lange Zeit autonom fliegen kann, Astronauten einen langen Aufenthalt ermöglicht und groß angelegte Weltraumanwendungen durchführt. Es wird normalerweise im Orbit aus mehreren Funktionsmodulen wie dem Kernmodul und dem Experimentalmodul zusammengesetzt. Die Gesamtkonfiguration der chinesischen Raumstation besteht aus drei Modulen, darunter das Kernmodul Tianhe und die experimentellen Module Wentian und Mengtian. Die Gesamtkonfiguration ist T-förmig und bietet Platz für 3 bis 6 Astronauten, die im Orbit arbeiten und leben. Nach der Fertigstellung wird die Gesamtfläche 110 Kubikmeter betragen. Schematische Darstellung der chinesischen Raumstation im Orbit 06 Parken/Anlegestelle Beim Parken verharrt das verfolgende Raumfahrzeug vorübergehend in einer bestimmten Entfernung vom Zielflugzeug und behält dabei eine unveränderte relative Position zum Zielflugzeug bei, um nachfolgende Operationen zu erleichtern. Unter Andocken versteht man den Vorgang, bei dem das Verfolgungsflugzeug neben dem Zielflugzeug herfliegt, nachdem sich das Verfolgungsflugzeug mit dem Zielflugzeug getroffen und angedockt hat. Schematische Darstellung des Wentian-Experimentalmoduls, das auf einem 200 Meter vom Raumstationskomplex entfernten Parkplatz abgestellt ist 07 Rendezvous und Andocken Der Vorgang, bei dem sich zwei Raumfahrzeuge im Orbit treffen und aneinander andocken, wird oft als „Weltraumkuss“ bezeichnet. Dies kann durch die Systemkonstruktion automatisch erfolgen oder manuell von Astronauten gesteuert werden. Der gesamte Andockvorgang ist wie das „Einfädeln einer Nadel über Tausende von Meilen“. Die passive Andockgruppe wird als „Zielflugzeug“ bezeichnet, während die aktive Andockgruppe als „Verfolgungsflugzeug“ bezeichnet wird. Das Verfolgungsfahrzeug kann von vorne, hinten und radial an das Zielfahrzeug andocken. 08 Umfliegen Um das Vorwärts- oder Radialandocken abzuschließen, muss das Flugzeug beim Verfolgen des Flugs um das Zielflugzeug mehrere Flugbahnänderungen und Fluglagenmanöver durchführen, was liebevoll als „Luftballett“ bezeichnet wird. Beispielsweise trennte sich Tianzhou-2 vom hinteren Anschluss des Kernmoduls und flog zum vorderen Anschluss, um das automatische Rendezvous und Andocken abzuschließen und so Platz für den anschließenden Besuch von Tianzhou-3 zu schaffen. 09 Umsetzung Der Vorgang des Transfers eines Raumfahrzeugs oder Moduls von einem Andockhafen zu einem anderen oder zum Andockhafen einer Raumstation. Wenn beispielsweise ein Raumstationsmodul übertragen wird, wird das Modul zunächst entriegelt und von der Raumstation getrennt und dann vom Roboterarm gezogen, um eine planare Übertragung mit der Kugel des Kernmodulknotenmoduls als Mittelpunkt durchzuführen, bis das Modul am anderen Anschluss des Kernmoduls andockt. 10 Trennung/Evakuierung Unter Trennung versteht man üblicherweise den Vorgang des Entriegelns der Andockschlösser zweier bemannter Raumfahrzeuge und den Übergang von einem starren Verbindungszustand in einen Zustand ohne mechanischen Kontakt. Unter Evakuierung versteht man den Vorgang, bei dem sich ein Raumfahrzeug aus dem angedockten Zustand der Baugruppe löst und von der Baugruppe wegbewegt. Tianzhou-3 evakuiert Raumstationskomplex 11 Nachfüllen/Versorgung Unter Treibstoffnachschub versteht man den Vorgang, bei dem ein Frachtraumschiff den Treibstofftank einer Raumstation (oder eines Weltraumlabors) mit Treibstoff auffüllt. Dieser Vorgang wird allgemein als „Weltraumbetankung“ bezeichnet. Unter Weltraumversorgung versteht man den Prozess der Auffüllung von Treibstoff, Wasser, Nahrungsmitteln, Ersatzteilen, Materialien und anderen Verbrauchsgütern für bemannte Raumfahrzeuge. Die Durchführung erfolgt üblicherweise durch ein Frachtraumschiff und wird „Space Express“ genannt. 12 Recyceln Aktivitäten, die die Entsorgung bemannter Raumfahrzeuge, verstreuter Objekte und Nutzlasten vor Ort umfassen, die aus dem Weltraum in bestimmte Gebiete auf der Erde zurückgebracht wurden, und deren Transport zu bestimmten Standorten. Nachdem die Besatzung des Fluges Shenzhou 13 beispielsweise alle zugewiesenen Aufgaben im Orbit erledigt hatte, bestieg sie die bemannte Rückkehrkapsel des Raumfahrzeugs Shenzhou 13 und landete erfolgreich am Landeplatz Dongfeng. Das Personal vor Ort barg die Rückkehrkapsel. Die Rückkehrkapsel des bemannten Raumschiffs Shenzhou 13 landete am Landeplatz Dongfeng |
<<: Welt-Tollwut-Tag – Früher starben viele Menschen durch tollwütige Hunde, bis er auftauchte ...
Elektrizität ist die Grundlage unseres täglichen ...
Im heißen Sommer ist ein Bad eine wirksame Möglic...
Experte in diesem Artikel: Yang Chao, MD, behande...
Wir hören oft, dass der Verzehr bestimmter Nahrun...
Im Zeitalter vernetzter Fahrzeuge konkurrieren Au...
Management-Guru Drucker sagte einmal: „Wenn es ke...
Vor einiger Zeit ging ein Video viral, in dem Bau...
Freunde, die Seilspringen zum Abnehmen verwenden,...
Der Weg zum Abnehmen ist sehr schwierig. Wenn Men...
Autor: Lao Ke’s Brain Studio Wenn Sie eine Kuh un...
In Nachrichten über Tiere findet sich oft ein hum...
Das Überleben des Menschen hängt von vielen Dinge...
Yoga ist eine Übung, die jeder machen kann. Es is...
Yoga wird oft in der Werbung oder im Fernsehen ge...