Wie kann ich verhindern, dass meine Beine beim Laufen dicker werden?

Wie kann ich verhindern, dass meine Beine beim Laufen dicker werden?

Normalerweise joggen viele meiner Freunde gerne. Moderates Joggen ist nicht nur gut für die Gesundheit des Körpers und stärkt die Widerstandskraft des Körpers gegen viele Krankheiten, sondern verbrennt auch überschüssiges Körperfett und hat somit einen guten Effekt beim Abnehmen. Wenn Sie beim Laufen jedoch nicht auf die moderate Intensität achten, werden Ihre Waden wahrscheinlich dicker. Der folgende Editor stellt vor, wie Sie effektiv verhindern können, dass Ihre Beine beim Laufen dicker werden.

Viele Menschen laufen gerne, haben aber Angst davor, weil sie Angst haben, dass ihre Waden immer dicker werden. Durch Laufen werden die Waden dicker und Sprinter haben sehr dicke Waden. Laufen kann auch Ihre Waden stärken. Marathonläufer haben alle sehr dünne Waden. Dies liegt an unterschiedlichen Laufhaltungen und Laufintensitäten.

Um dicke Beine zu vermeiden, solltest du beim Laufen besonders auf folgende Punkte achten

1. Aufwärmen vor dem Laufen: Dehnen Sie Ihre Beinmuskulatur etwa fünf Minuten lang so weit wie möglich. Das Aufwärmen kann einige körperliche Beschwerden beim Laufen verhindern. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt.

2. Versuchen Sie, mit konstanter Geschwindigkeit zu laufen: Werden Sie langsamer und vermeiden Sie es, für kurze Zeit mit hoher Geschwindigkeit zu laufen, um die explosive Kraft Ihrer Beine zu erhöhen. Im Allgemeinen sollte die Laufdauer 30 bis 50 Minuten betragen und die Herzfrequenz bei 120 bis 170 Schlägen pro Minute gehalten werden.

3. Führen Sie nach dem Laufen 5–20 Minuten lang statische Dehnübungen für die Beine durch: Dadurch können Sie steife Beinmuskeln entspannen, die Beine schlanker und formender machen und die Bildung dicker „Elefantenbeine“ verhindern. Darüber hinaus können Sie auch mit den Fäusten hämmern oder mit den Fingern Ihre Wadenmuskulatur zerren, um die Milchsäureansammlung nach dem Laufen abzubauen.

4. Achten Sie nach dem Laufen auf Ihre Ernährung: Manche Freundinnen haben nach dem Laufen großen Hunger und essen viel. Versuchen Sie tatsächlich, nach dem Laufen proteinreiche Lebensmittel zu vermeiden, um zu verhindern, dass zu viel Protein in die Wadenmuskelfasern gelangt und die Beinform beeinträchtigt.

5. Die Zeit und Häufigkeit des Laufens können den persönlichen Umständen angepasst werden: Wenn Sie viel laufen, versuchen Sie, jeden zweiten Tag zu laufen, da die Beine manchmal zu Schwellungen neigen und verspannte Muskeln die Illusion dicker Beine erzeugen. Wenn Sie nicht absichtlich Wadenmuskellinien aufbauen möchten, dann machen Sie kein absichtliches Krafttraining für Ihre Waden.

Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihre Waden dicker werden, müssen Sie vor dem Laufen ausreichend Aufwärmübungen machen. Aufwärmübungen können auch einige körperliche Beschwerden, die während des Trainings auftreten, wirksam lindern. Versuchen Sie, am Ende des Joggens nicht sofort aufzuhören. Zu diesem Zeitpunkt können Sie langsam gehen oder Ihre Beine strecken, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihre Beine dicker werden.

<<:  Kann Laufen dabei helfen, größer zu werden?

>>:  Welche Zeit ist am besten für Morgengymnastik?

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Apfelmuskeln

Es gibt viele schöne Frauen um uns herum und viel...

Kann Basketballspielen Ihnen helfen, größer zu werden?

Viele Freunde, die größer werden möchten, haben d...

Blaubeeren, Durian, Kastanien, Mandeln ... wissen Sie, wie sie wachsen?

Im Alltag isst jeder viel Obst und Nüsse. Wir wis...

360 holt den Coolpad-Meister ins Spiel: Welche Rolle kann er spielen?

Qihoo 360 investierte 400 Millionen US-Dollar, um...

So bauen Sie Muskeln ohne Geräte auf

Sie können ohne Geräte trainieren und die Art und...

Welche Trainingsgeräte gibt es zum Abnehmen?

Wenn Sie davon sprechen, Ihre Beine schlanker zu ...