Gletscher sind Meisterwerke der kalten Regionen der Natur, und selbst an solchen Orten ist Sommer. Wenn im Sommer die Temperaturen steigen und die Gletscher schmelzen, entstehen viele einzigartige Landschaften. Das Gletscherschmelzen kann in drei Arten unterteilt werden: subglaziales Schmelzen , intraglaziales Schmelzen und Schmelzen der Eisoberfläche . Subglaziales Schmelzen: Die Erdkruste überträgt häufig Wärme auf die Basis eines Gletschers und verursacht so ein subglaziales Schmelzen. Das subglaziale Schmelzen ist für den riesigen Gletscherkörper jedoch unbedeutend; Intrinsisches Schmelzen: Intrinsisches Schmelzen tritt auf, wenn Schmelzwasser von der Eisoberfläche entlang von Gletscherrissen in das Innere des Gletschers fließt. Das endoglaziale Schmelzen kann zu vielen einzigartigen glazialen Karstphänomenen führen, wie etwa Eishöhlen und Kare. Eisschmelze: Aufgrund unterschiedlich starker Schmelzgrade kommt es auf der Eisoberfläche zu einem „differenziellen Schmelzen“. Durch das differenzielle Schmelzen entstehen oft großartige Naturschauspiele wie beispielsweise Eisseen, Eistürme usw. Werfen wir heute einen Blick auf die seltsamen Phänomene des Gletscherschmelzens! Gletscher, urheberrechtlich geschütztes Bild, unerlaubte Reproduktion 01 Eishöhle Eine andere Welt Das Schmelzwasser des Gletschers bildet beim Fließen oft ein Netzwerk kleiner Flussarme, die sich manchmal schlängeln und manchmal im Eis versinken. Auf einigen Gletschern mit großen Flächen und reichlich Schmelzwasser sind intraglaziale Flüsse besonders gut ausgeprägt. Wenn Flüsse im Eis aus dem Ende der Eiszunge herausfließen, erodieren sie oft zu tiefen Eishöhlen . Der Eingang der Höhle sieht aus wie der Torbogen einer antiken Stadt. Das aus der Eishöhle fließende Wasser ist trüb und weiß wie Milch, da es Schwebstoffe enthält. In der Glaziologie wird es Gletschermilch genannt. Wenn der Gletscher aufhört zu fließen, ist der Gang in die Eishöhle wie das Betreten eines Kristallpalastes. Eishöhle, urheberrechtlich geschütztes Bild, unerlaubte Reproduktion Bei manchen Gletschern kann man durch Tunnel in Eishöhlen bis zum Grund des Gletschers laufen. Es gibt einzelne Eishöhlen, astförmige Höhlen und Höhlen in Höhlen. In der Höhle gibt es viele Eiszapfen und hängende Eisstalaktiten und die Muster an den Höhlenwänden sind sehr schön. Die Ausgänge einiger Eishöhlen hängen hoch oben an Eisklippen und bilden sehr spektakuläre Eiswasserfälle. 02 Der Trichter des Gletschers Im oberen Teil des Tals, nahe dem Berggipfel und der Wasserscheide, bildet sich stets ein Wassersammeltrichtergelände. Wenn das Klima kälter wird und sich Gletscher bilden, wird dieser Wassersammeltrichter in der Nähe des Berggipfels zunächst von Eis und Schnee besetzt sein. Wenn sich Eis und Schnee im Wassersammeltrichter bis zu einem bestimmten Niveau ansammeln, fließen sie und bilden einen Gletscher . Der Gletscher hat eine enorme erodierende Wirkung auf den Talboden und seine Ränder. Es arbeitet kontinuierlich wie ein Hobel und eine Feile eines Zimmermanns. Der ursprüngliche Trichter zum Sammeln des Wassers wird allmählich erodiert und hat die Form eines Beckens, das auf drei Seiten von Bergen umgeben ist, ähnlich einem Rattanstuhl. Dieses Gelände ist ein Kar. Kare entstehen meist in Höhenlagen nahe der Schneegrenze . Bei gewöhnlichen Talgletschern muss man oft den Eisgrat hinaufklettern, um das riesige Schneebecken zu sehen. Wenn der Gletscher verschwindet, wird der Boden des Beckens zu einem Karsee. In den Bergen sind häufig Karseen zu sehen. Sie sind regelmäßig in einer bestimmten Höhe verteilt und stellen die Höhe der Schneegrenze in der Ureiszeit dar. Cirque, Bildquelle: Wikipedia 03 See auf einem Gletscher Wer noch nie auf einem Gletscher war, kann sich nur schwer vorstellen, dass sich auf der Gletscheroberfläche Seen unterschiedlicher Größe befinden. Tatsächlich sind Eisseen auf einigen größeren Gletschern keine Seltenheit. Die fünf Großen Seen Nordamerikas sind die größte Gruppe von Gletscherseen der Welt. Bildquelle: Wikipedia Warum entstehen auf Gletschern Seen? Es gibt drei Hauptformen der Entstehung von Gletscherseen. Einer davon ist, dass der subglaziale Flusskanal auf dem Gletscher den Gletscher schmilzt und eine riesige Höhle oder einen Tunnel bildet. Die Decke der Höhle stürzt ein und bildet einen tieferen und größeren, langen See. Eine davon entsteht durch Wasseransammlung in der Gletschermulde , die im Sommer zu einer intensiven Schmelzebildung führt. Darüber hinaus fallen von den schroffen Gipfeln rund um den Gletscher häufig Felsbrocken ab. Wenn größere Felsen den Gletscher bedecken, führt dies zu unterschiedlichem Schmelzen: Das der Sonne ausgesetzte Eis rund um die großen Felsen schmilzt vollständig, während das Eis im Schatten unter den Felsen noch nicht schmilzt, was zum „Wachstum“ von Eispilzen unterschiedlicher Größe führt. Eispilze, urheberrechtlich geschütztes Bild, unerlaubte Reproduktion Handelt es sich bei dem eingestürzten Gesteinsbrocken um einen kleinen Stein, beschleunigt die Sonnenwärme sein Schmelzen, wodurch der Stein ins Eis einsinkt und eine zylindrische Eisschale bildet. Eisbecher bilden große und kleine Wasserpfützen auf der Eisoberfläche. Während der sommerlichen Schmelzperiode ist die Wassertemperatur auf der Eisoberfläche relativ hoch und erreicht manchmal 5 °C. Daher ist die Schmelzwirkung des angesammelten Wassers so stark, dass es die wabenförmigen Eisbecher allmählich miteinander verschmelzen lässt und einen breiten und flachen Eissee bildet . Der zugefrorene See verleiht der Gletscherlandschaft eine noch farbenfrohere Kulisse. Im Sommer, wenn die Sonne auf- oder untergeht, ist der See mit strahlenden und blendenden Lichtstrahlen bedeckt. Eissee, Bildquelle: Wikipedia 04 Eisturm Die turmförmigen Eissäulen, die auf der Oberfläche eines Gletschers stehen, sind Séracs. Auf vielen großen Gletschern in den Gebieten des Everest und der Shishapangma gibt es weltweit seltene Serac-Wälder. Einer nach dem anderen ragen Dutzende Meter hohe Eistürme in den unterschiedlichsten Formen und Gestalten wie aus weißem Marmor gehauen auf den Gletscher. Manche sehen aus wie die Turmspitze der Großen Wildganspagode in Xi'an, manche wie die Pyramiden am Ufer des Nils in Ägypten, manche wie steife Kamele und manche wie scharfe Schwerter, die in den Himmel ragen. Eisturm, Bildquelle: Wikipedia 05 Gletscher-Jahresringe Die Granulatschnee- und Eisschichten im Granulatschneebecken bleiben annähernd flach und übereinander gestapelt. Als Jahresschicht wird in der Glaziologie die jährlich neu angesammelte Eisschicht bezeichnet. Wie sind die Jahre aufgeteilt? Es stellt sich heraus, dass nach der Schneeschmelze im Sommer eine Ablationsfläche entsteht. Auf der Ablationsfläche befindet sich eine starke Verschmutzung, daher wird sie auch als Verschmutzungsfläche bezeichnet. Die Verschmutzungsfläche ist ein natürliches Symbol zur Trennung der Jahresschichten . Mit Jahresschichten lässt sich das Alter der Eisschicht wie mit Baumringen messen. Da Gletscher bei ihrer Entstehung etwas Luft und Staub einschließen, können Glaziologen die Blasen und den Staub aus ihnen extrahieren und das Klima zur Zeit der Gletscherbildung analysieren . Jahresebene, Bildquelle: Wikipedia 06 Abschluss Obwohl durch das natürliche Abschmelzen der Gletscher viele einzigartige Sehenswürdigkeiten entstehen können, sind viele dieser Schönheiten aufgrund der globalen Erwärmung verschwunden. Das großflächige Abschmelzen der Gletscher hat viele Auswirkungen auf die Erde. Für die Menschheit ist ein Leben mit geringem CO2-Ausstoß dringend erforderlich. Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China Autor: Earth Story Produzent|China Science Expo Eingereicht von: Computer Information Network Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften Das Titelbild und einige Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
>>: Können Bananen Verstopfung heilen? Die Frucht, die Verstopfung wirklich lindert, ist ...
Heutzutage legen junge Menschen großen Wert auf F...
Wissen Sie, was die Sonne macht? Sonnenlicht kann...
Der Verzehr von zu viel weißem Reis und Weißmehl ...
Im Zentrum des Kugelsternhaufens Omega Centauri v...
Ein Freund erzählte Huazi, dass seine Mutter im A...
Das saftige grüne Gemüse im Gemüsemarkt welkt, we...
Tratsch „Die ketogene Diät kann Krebszellen aushu...
Jeder weiß bereits, dass Seilspringen beim Abnehm...
Yoga ist eine sehr gute Trainingsform und nicht s...
Eines Tages im Juli 2014 entdeckte ein Wissenscha...
Es versteht sich von selbst, dass Sit-ups mittler...
Was kann man zur Abwehr von Vampiren verwenden, K...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Der Fernseher ist zu einem Standardelement im Woh...
Sprinten ist eine der Leichtathletikdisziplinen. ...