OPPO R7, bekannt als „Frauenschwarm“, ist dieses Jahr ein auffälliges Modell auf dem heimischen Mobiltelefonmarkt, aber selbst ein „Frauenschwarm“ dürfte nicht jeden zufriedenstellen. Manche Leute möchten neue Funktionen wie die Fingerabdruckerkennung ausprobieren, andere möchten einen größeren Bildschirm haben und wieder andere möchten das System und das Fotoerlebnis verbessern. Mit der Einführung des OPPO R7 Plus möchten wir nun den Bedürfnissen von mehr Menschen gerecht werden. Screen Plus Der allgemeine Designstil des OPPO R7 Plus entspricht dem des OPPO R7. Das Vollmetallgehäuse ist gut verarbeitet. Die Goldversion kommt der Farbe „Rich Gold“ des Apple iPhone sehr nahe und bietet auch optisch ein gutes Erlebnis. Das intuitivste Gefühl beim OPPO R7 Plus ist die Größenzunahme. Es verfügt über ein dreistufiges Design. Der 6 Zoll große Bildschirm sorgt dafür, dass das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis auf der Vorderseite des Geräts 76,33 % erreicht. Natürlich ist der 2,5D-Krümmungseffekt um den Bildschirm herum, wie beim iPhone 6 Plus, aufgrund des größeren Bildschirms nicht so deutlich wie beim vorherigen OPPO R7. Dieses Mal hat OPPO jedoch bereits vorab eine Folie auf den Bildschirm des R7 Plus aufgebracht, die ein großes Problem des gekrümmten Bildschirms löst. Das mit dem OPPO R7 Plus ausgestattete 6-Zoll-AMOLED-Material mit 1080P-Auflösung bietet eine hervorragende Gesamtleistung. Neben der Größe besteht die größte Änderung im Vergleich zum OPPO R7 darin, dass die drei Haupttasten unter dem Bildschirm in den Bildschirm verschoben wurden und zu virtuellen Tasten werden. Die Bedienlogik des Menüs, der Startseite und der Zurück-Schaltfläche unterscheidet sich nicht von der vorherigen, und die schmalere untere Leiste der virtuellen Schaltflächen nimmt nicht zu viel Anzeigefläche auf dem Bildschirm ein. System Plus Als OPPO die Einführung von Color OS 2.1 ankündigte, war das größte Bedauern, dass Android 5.0 nicht auf dem OPPO R7 zu sehen war, dem ersten Produkt, das mit dem neuen System ausgestattet war. Erst mit dem OPPO R7 Plus konnte Color OS endlich den Expresszug von Android 5.0 erwischen.
Da auf beiden Color OS 2.1 läuft, unterscheidet sich das Interface-Design des OPPO R7 Plus nicht wesentlich von dem des OPPO R7. In Kombination mit 64-Bit-Android 5.0 und dem 64-Bit-MT6795M-Prozessor von MediaTek verbessert die vollständige 64-Bit-Betriebsumgebung weiterhin das Benutzererlebnis der gesamten Maschine.
Mit einem Running Score von knapp 45.000 Punkten und 3 GB RAM sind Ausstattung und Leistung des OPPO R7 Plus vielleicht nicht erstklassig, reichen aber aus, damit das OPPO R7 Plus große Spiele und Multitasking-Operationen ohne Druck bewältigen kann. Fingerabdruck Plus OPPO R7 Plus ist nicht das erste Mobiltelefon von OPPO mit Fingerabdruckfunktion, aber es ist trotzdem aufregend, dem „Frauenschwarm“ einen Fingerabdruck zu geben. Das Fingerabdruckerkennungsmodul des OPPO R7 Plus befindet sich auf der Rückseite. Bei großen Mobiltelefonen ist es offensichtlich sinnvoller, den Fingerabdruck mit dem Zeigefinger einzutippen. Der rechteckige Fingerabdruckbereich hat zur Fingerabdruckerkennung eine nicht drückbare Touch-Form und gibt bei Berührung eine Rückmeldung durch Vibration.
Die Fingerabdruckfunktion von Android-Telefonen ist keine Seltenheit. Auch die Erkennungseffizienz des OPPO R7 Plus ist ziemlich optimal. Leider ist die Verwendung von Fingerabdrücken relativ einfach. Neben der normalen Bildschirmentsperrung unterstützt es nur die Verschlüsselung bestimmter Programme. Die auf anderen Telefonen verfügbaren Fingerabdruckgesten und sogar die zuvor auf dem OPPO N3 verfügbare Fingerabdruckkamera können in der von uns verwendeten Systemversion nicht realisiert werden. Foto Plus Das OPPO R7 Plus verfügt über eine 8-Megapixel-Frontkamera, eine 13-Megapixel-Rückkamerakombination und eine 4-Farben-RGBW-Sensorkamera. Wir waren bereits von der Kameraleistung des OPPO R7 beeindruckt und das OPPO R7 Plus verfügt sogar über zusätzliche Technologien wie Laserfokus. Auf der Rückseite des Telefons befindet sich neben der leicht erhöhten Hauptkamera und dem Doppelblitz auf der rechten Seite auch ein Strahlenaustrittsbereich ähnlich der Oberseite einer TV-Fernbedienung, der den Arbeitsbereich des Laserfokus darstellt.
Die Fokussiergeschwindigkeit des OPPO R7 Plus lässt sich hinsichtlich der tatsächlichen Leistung fast so beschreiben, als würde es vollständig der Hand folgen. Die Fokusposition auf dem Bildschirm wird unmittelbar nach dem Klicken erreicht. Insbesondere bei Szenen mit großem Lichtkontrast kann das Objektiv auch den Änderungen der Umgebungslichtmessung in Echtzeit folgen und bietet so eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Tatsächliche Beispielfotos zeigen, dass das OPPO R7 Plus in derselben Szene hellere Farben aufweist als das iPhone 6 Plus. Dank der hohen Pixelzahl sind auch die Bilddetails vollständiger, wodurch OPPO seinen Vorsprung bei der Handyfotografie behält. Batterie Plus Durch das exklusive VOOC-Blitzladen können OPPO-Telefone „fünf Minuten lang aufladen und zwei Stunden lang sprechen“, und das OPPO R7 Plus mit seinem 4100 mAh großen Akku ist zweifellos eine direktere Möglichkeit, das Stromverbrauchsproblem von Mobiltelefonen zu lösen.
Unter normalen Umständen kann das OPPO R7 Plus mehr als eineinhalb Tage lang verwendet werden und der Standby-Stromverbrauch kann über Nacht innerhalb von 5 % kontrolliert werden. Das Spielen eines großen Spiels für eine halbe Stunde verbraucht etwa 10 % der Energie. Der Akku mit großer Kapazität trägt maßgeblich zur Akkulaufzeit bei. Zusammenfassen: Für einen „Frauenschwarm“ ist es selbstverständlich, dass die Produkte der OPPO R7-Reihe sehr gut aussehen. Was das OPPO R7 Plus betrifft, so gilt es nicht nur als erweiterte Version des OPPO R7, sondern ist in vielerlei Hinsicht auch eine perfekte Version des OPPO R7, was Software und Hardware betrifft. Ein größerer Bildschirm, eine trendige Fingerabdruckfunktion, Laserfokus und eine hervorragende Akkulaufzeit. Während beim Vorgängermodell OPPO R7 der Verdacht aufkam, sich auf sein Äußeres zu verlassen, verfügt der „Frauenschwarm“ OPPO R7 Plus über umfassendere Stärken. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: EleCloud-Test: Eine mobile Powerbank mit Speicher- und Freigabefunktionen
>>: Wasserstoff-Innovationen freisetzen: Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Im Vergleich zu neuen Modellen wie Live-Streaming...
Bewertungsexperte: Chen Mingxin, nationaler psych...
Ein muskulöser Mann zieht die Aufmerksamkeit der ...
Seit der „Vater“ der biologischen Taxonomie, der ...
Der Puller ist eine Art Sportgerät, mit dem wir i...
Prüfungsexperte: Chen Yu Paläontologischer Restau...
Mit dem mobilen Internet sind Smartphones für die...
Als ich ein Kind war, waren Rolltreppen eine Neuh...
Ich habe vor Kurzem etwas über die Psychologie ap...
Freunde fragen Huazi oft: „Welche Art von Lebensm...
Nach fast einem Jahr verrückter Entwicklung ist d...
Viele Android-Benutzer haben diese Erfahrung sich...
Lantu Auto hat seine Auslieferungsdaten für Dezem...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Heutzutage schwimmen immer mehr Menschen gern. Eg...