Klebrig oder süß? Der „Maisstreit“ eskaliert erneut!

Klebrig oder süß? Der „Maisstreit“ eskaliert erneut!

Der Reporter Wu Qiong von Popular Science Times hat in letzter Zeit mit Themen wie „Klebmais lässt den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen“ und „Beim Abnehmen wird der Verzehr von Zuckermais empfohlen“ für Diskussionen gesorgt.

Die gängigsten Maissorten auf dem Markt sind Zuckermais und Klebreis. Klebreis, der eine weiche und klebrige Konsistenz hat und leicht verdaulich ist, ist bei älteren Menschen sehr beliebt.

Doch auch der scheinbar gesunde Mais birgt einige „Tücken“. Chen Haiyan, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Endokrinologie des Shanghai Changzheng-Krankenhauses, sagte, dass viele Diabetiker Zuckermais für sehr süß hielten und sich nicht trauten, zu viel davon zu essen. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall. Klebreis ist ein Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index. Die Kalorien in einem klebrigen Mais entsprechen einer 100-Gramm-Schüssel Reis.

Der Stärkegehalt von Klebreis beträgt bis zu 70–75 % und die enthaltene Stärke besteht fast ausschließlich aus Amylopektin, das den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Verzweigtkettige Stärke hat eine größere Kontaktfläche mit Verdauungsenzymen, wodurch sie leichter verdaulich ist und den Blutzuckerspiegel schneller ansteigen lässt. Daher sollten Diabetiker bei der Auswahl von Mais versuchen, den Verzehr von Klebreis zu vermeiden.

Als grobes Getreide hat Mais einen hohen Nährwert und ist für viele Menschen, die abnehmen möchten, das fettreduzierende Grundnahrungsmittel der Wahl.

Chen Haiyan meinte, dass Zuckermais aus der Perspektive der Gewichtsabnahme relativ besser geeignet sei. Denn der Energiegehalt von 100 Gramm Zuckermais beträgt etwa 97 kcal, also nur 60 % des Energiegehalts von Klebreis und ist niedriger als der Energiegehalt von Grundnahrungsmitteln wie Reis und gedämpften Brötchen, die wir oft essen.

Zuckermais schmeckt süß, weil er einen hohen Gehalt an löslichem Zucker hat, sein Gesamtkohlenhydratgehalt ist jedoch gering, sodass sein glykämischer Index viel niedriger ist als der von Klebreismais. „Zuckermais ist außerdem reich an Ballaststoffen, die die Darmmotilität fördern, das Sättigungsgefühl steigern und beim Abnehmen helfen können.“ sagte Chen Haiyan.

<<:  Gewichtheben vs. Strongman: Wer ist der König der Kraft?

>>:  Kohlendioxid synthetisiert Protein. Werden wir in Zukunft hungern, wenn wir nichts essen?

Artikel empfehlen

Das Kind tat diese Aktion und in einem Monat geschah ein Wunder

Kinderyoga erfreut sich immer größerer Beliebthei...

So stärken Sie die Taillenmuskulatur

Ich glaube, dass viele Freunde im Leben das Fett ...

Internet-TV sucht nach Selbsthilfe nach Sperrung

In der Internet-TV-Branche war plötzlich Winter. ...

Wie atmet man beim Sprinten am besten?

Laufen ist eine Pflichtsportart im Sportunterrich...

Ich verabschiede mich von der Brille, ich liebe strahlende Augen!

Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...

Rundum-Upgrade! Nach tausend Tagen hat Beidou neue Updates!

Am 17. Mai um 10:49 Uhr startete mein Land erfolg...

Was! Sind Buchweizennudeln ungesund? Die Wahrheit ist...

Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsbera...

In der Arktis ist es so kalt, kann es dort Feuer fangen?

Brennt die Arktis? Autor: Fan Gang Wenn Sie diese...

Wie werden Diamanten geschliffen? Schneiden sie sich?

Diamanten sind in den Augen (mancher) Männer geld...