So sieht das Nationalwappen Saudi-Arabiens aus👇 Die offizielle Version ist komplett grün|Wikimedia Commons Im Rest des heutigen Inhalts sprechen wir speziell über diese süße Ernte. Die Dattelpalme ist auch als Palmdattel, persische Dattel und irakische kandierte Dattel bekannt. Im Compendium of Materia Medica wird es auch „Wulouzi“ genannt. Der Titel „Iraqi Dates“ mag für manche Menschen eine schöne Erinnerung sein. Während der Naturkatastrophen und Materialknappheit in den 1960er Jahren waren kandierte Datteln im Irak ein „Luxuslebensmittel“, das ohne Coupons gekauft werden konnte. Sie kosteten 30 Cent pro Pfund und waren in Holzkisten verpackt. Nach dem Transport über lange Strecken klebten sie alle zusammen und mussten in Säcke geschaufelt und mit einer Schaufel gewogen werden. Nehmen Sie eins und stecken Sie es in den Mund. Zwischen den klebrigen und sandigen Fasern findet sich eine reine, frische und durchdringende Süße. Eine Dattelsorte namens Deglet Noor; Die kandierten Datteln, die wir normalerweise sehen, werden normalerweise aus roten Datteln hergestellt|Wikimedia Commons Über die Gründe für die vielen mysteriösen „Irak-Daten“ gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Manche meinen, es handele sich um einen internationalistischen Akt des Landes zur Unterstützung des neuen irakischen Regimes, während andere Ökonomen der Ansicht sind, es gehe darum, dem Markt Währung zu entziehen und so eine Inflation zu verhindern. Doch nach den 1970er Jahren verschwanden Datteln vollständig vom Markt und werden heute im Wesentlichen nur noch in ausländischen Supermärkten verkauft. Dattelpalmen im Park Also, was genau sind Dattelpalmen? Vielleicht haben Sie nur von der Dattelpalme oder Dattelpalme gehört und noch nie das Original probiert, aber höchstwahrscheinlich haben Sie den Baum schon einmal gesehen. Dieser hohe Baum, dessen Äste wie bei einer Palmfarn vom Stamm strahlenförmig abstehen, wird von vielen Menschen fälschlicherweise für eine Palme gehalten. Viele Parks und Gemeinden sind mit diesen hohen, eleganten und exotischen Bäumen geschmückt . Einige der Bäume sind recht alt und wurden wahrscheinlich gleichzeitig mit den „Irakischen Datteln“ eingeführt. Vielleicht haben Sie Dattelpalmen als grüne Bäume gesehen|Wikimedia Commons Aber beeilen Sie sich nicht, im Park Datteln zu pflücken – der Baum ist zweihäusig, daher besteht eine gute Chance, dass sich im Park eine einzelne Person oder zwei des gleichen Geschlechts aufhalten … Männliche Blüten einer Dattelpalmenart | Wikimedia Common Die Dattelpalme (Phoenix dactylifera) ist tatsächlich eine Art aus der Familie der Palmen und gehört zur Gattung Eryngium. Der lateinische Name der Gattung Phoenix bedeutet Phönix, wahrscheinlich weil seine ausgestreckten, federartigen Zweige und Blätter wie der Schwanz des legendären Phönix aussehen. Das Artepitheton der Dattelpalme, dactylifera, stammt vom altgriechischen Wort für „Finger“, da die Frucht eine leicht ovale Form und etwa die Größe eines Daumens hat. Der englische Name der Dattelpalme, „Date“, stammt ebenfalls von dieser lateinischen Wurzel, die mit dem Wort „Date“ identisch ist (die beiden Etymologien sind jedoch sehr unterschiedlich). Frische Datteln|upcscavenger.com Wie die ultimative Süße geboren wurde Die Datteln wachsen in Büscheln am Baum und ein Baum kann Hunderte Kilogramm frische Früchte hervorbringen, was sehr spektakulär ist. In der heißen und trockenen Umgebung des Nahen Ostens können die an den Bäumen hängenden Datteln von selbst zu getrockneten Datteln eintrocknen . Frische Datteln haben je nach Anbauart unterschiedliche Farben. Ich habe einmal frische Datteln gekauft, die so gelb wie Aprikosen waren und auf Zweige aufgereiht waren. Wären sie noch nicht reif, wären sie etwas herb und die Ballaststoffe nicht besonders schmackhaft, man könnte aber schon die Süße von Honig schmecken, ähnlich wie Kandiszucker, mit einer leichten Duftnote. Die getrockneten Datteln verändern ihre Farbe von voll zu dunkel und das Fruchtfleisch wird klebrig und sandig. Ohne jegliche Zusatzstoffe haben sie die Süße kandierter Früchte und hinterlassen nach dem Verzehr die Hände voller Zucker. Das ist nicht überraschend. Der Zuckergehalt von Dattelpalmensaft kann 70–80 % erreichen , während die süßesten Turpan-Trauben nur 30 % enthalten. Dattelpalmen haben die Definition von „Frucht“ längst übertroffen. Datteln trocknen allmählich|telegraph.co.uk Was diese extreme Süße betrifft, mögen manche Leute sie, während andere sie nicht akzeptieren können . Der Missionar Giulios Aleni aus der Ming-Dynastie beschrieb ihn in seinem Buch Zhifang Waiji: „Es gibt einen Baum wie eine Eichenkastanie. Wenn nachts Tau auf ihn fällt, kondensiert er zu Honig. Er schmeckt morgens sehr süß.“ Das klingt gut, aber Ma Huan aus der Ming-Dynastie sagte in Yingya Shenglan: „Es gibt drei Arten von Wannian-Jujuben. Eine wird in der Fremdsprache Duoshabu genannt. Jede ist so groß wie ein Daumen, hat einen kleinen Kern und ist mit Zucker überzogen. Sie ist sehr süß und schwer zu essen.“ Verschiedene Arten von Daten|journeyaroundtheglobe.com Natürlich ist es auch möglich, dass verschiedene Menschen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Dattelsorten gegessen haben. In Arabien, Nordafrika und anderswo gibt es nach einer langen Züchtungsgeschichte Dutzende von kultivierten Dattelpalmenarten . Allerdings können verschiedene Obstsorten in zwei Kategorien unterteilt werden: weich und hart . Weiche Datteln haben einen hohen Wassergehalt und weniger Ballaststoffe, sodass sie frisch gegessen oder natürlich getrocknet und zu Trockenfrüchten gepresst werden können. Die harten Sorten heißen, wie der Name schon sagt, „Brot-Datteln“ oder „Kamel-Datteln“. Sie sind hart und äußerst süß und daher sehr gut zur Lagerung geeignet. Man kann es zwar lange essen, aber der Geschmack ist so lala. Dattelpalmensorte Zahidi | all-creatures.org Süßes Geheimnis Datteln verkörpern das Wort „süß“ besser als jede andere natürliche Frucht. Und was ist das Geheimnis der Süße? Es geht definitiv nicht so einfach darum, ob es gut oder schlecht schmeckt. Die ursprüngliche Heimat der Dattelpalmen liegt im heutigen Mesopotamien, im Nahen Osten und in Nordafrika wurden sie vor Tausenden von Jahren eingeführt. Bereits 6000 v. Chr. gibt es Aufzeichnungen über den Anbau von Dattelpalmen im arabischen Raum, was sie zu einem der vier frühesten domestizierten Obstbäume macht. Der Anbau von Dattelpalmen in der Indusregion (heute Pakistan) hat eine ähnlich lange Geschichte. Diese dinosaurierähnliche Pflanze , die seit fast 50 Millionen Jahren auf der Erde existiert , ist seit ihrer Entdeckung durch den Menschen eine unbestrittene Quelle der Süße. Sieben besondere Produkte Israels, die in der hebräischen Bibel erwähnt werden: Weizen, Gerste, Datteln, Trauben, Feigen, Granatäpfel und Oliven | Wikimedia Commons Es liegt alles an der Süße. Es gibt einen Grund, warum Menschen von Süßem besessen sind: Kohlenhydrate sind eine der wichtigsten Energiequellen. Unabhängig davon, wie sie abgebaut werden, werden sie in Glukose umgewandelt und nehmen am Energieaustausch teil. Dattelpalmen sind ein Nahrungsmittel mit extrem hohem Zuckergehalt. Eine alte Dattelpalme kann bis zu 200 bis 300 Kilogramm schwere Früchte hervorbringen, die auf natürliche Weise getrocknet werden können, ohne dass man Angst vor Fäulnis haben muss . Der hohe Zuckergehalt macht sie natürlich antibakteriell . Dattelpalmen sind einfach ein großer und schöner Kornspeicher. Darüber hinaus ist die Dattelpalme von Kopf bis Fuß, von der Frucht bis zum Stamm, ein Schatz und soll 800 verschiedene Verwendungsmöglichkeiten haben. In Indien werden Arten der gleichen Gattung auch zur Herstellung von Sirup verwendet. Wikimedia Commons Daher ist auch die Geschichte des gesamten Nahen Ostens und der arabischen Welt mit Dattelpalmen verbunden . Der Codex Hammurabi im alten Babylon legte fest, dass jeder, der eine Dattelpalme fällte, streng bestraft werden würde. Im Koran werden Dattelpalmen ausführlich behandelt. Der „Baum des Lebens“ im Garten Eden war eine Dattelpalme. Jesus wurde nicht neben einer Krippe, sondern unter einer Dattelpalme geboren. Bevor Maria Jesus gebar, schüttelte sie auf Befehl Gottes (Allahs) die Dattelpalme und aß einige Früchte, um ihre Ernährung zu ergänzen. Auch die islamische Version der Geschichte von der Arche Noah erzählt die gleiche Geschichte: Nach der Sintflut kamen Noahs Nachkommen in das heutige Medina (die heilige Stadt des Islam) und pflanzten hier die erste Dattelpalme. (Der Islam und das Christentum sind Religionen gleichen Ursprungs. Der Islam trennte sich erst nach 610 n. Chr. vom Christentum, daher enthalten die verbreiteten Bibelgeschichten zwar dieselben Teile, unterscheiden sich jedoch in einigen Details.) All dies ist also das Geheimnis der Süße – süße Datteln sind in der Region zu einer wichtigen Kalorienquelle geworden und gelten sogar als Grundnahrungsmittel mit einem sehr hohen Stellenwert. In der muslimischen Tradition fasten die Menschen während des Ramadan tagsüber und nach Sonnenuntergang besteht die erste Priorität darin, sich ein paar Datteln zu schnappen, um den Magen zu füllen, was tatsächlich eine sehr ähnliche Wirkung hat wie das Essen von Schokolade. Da die Araber zudem häufig zwischen Europa und Asien Handel trieben, wurden Datteln, die sich leicht trocknen ließen, nicht so leicht verderben und leicht zu transportieren waren, zu einem idealen Trockennahrungsmittel. Überall, wo Kamelkarawanen in der Wüste zogen, fand man Datteln, und die in der Oase stehenden Dattelpalmen waren zweifellos ein Symbol für Leben und Energie. Kann der Baum des Lebens wirklich Leben schenken? Obwohl in verschiedenen Aufzeichnungen Datteln als Heilmittel für alle Krankheiten angepriesen werden und schwangere Frauen sie zur Erleichterung der Geburt und Männer zur Steigerung ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit essen können, Tatsächlich haben Datteln, abgesehen von einigen üblichen Nährstoffen, keine sogenannten therapeutischen Wirkungen . Doch in der Vergangenheit waren viele Krankheiten auf Schwäche zurückzuführen, wenn die Menschen Hunger litten. Der Verzehr von energiereichen Datteln kann die Gesundheit wiederherstellen, was, wenn man darüber nachdenkt, Sinn ergibt. Saudi-Arabiens „Date City“ | Wikimedia Commons Neben dem Verzehr von Süßigkeiten zum Füllen des Magens haben Süßigkeiten – insbesondere Zucker – in der arabischen Tradition eine wichtigere Bedeutung. Zucker war ein seltenes Gut, bis die Briten in ihren Kolonien Zuckerrohr anpflanzten. Während seiner Blütezeit erwarb das Arabische Reich die Technologie zur Zuckerherstellung vom südasiatischen Subkontinent und von den Persern und monopolisierte die Zuckerhandelsrouten. „Die Araber nahmen Zucker überallhin mit, sowohl das Produkt als auch die Techniken zu seiner Herstellung“, schreibt Sidney Mintz in Sweetness and Power. „Die Leute sagen, dass überall, wo der Koran ist, auch Zucker ist.“ Zucker wurde zu einem Mittel, um die Stärke einer Nation zu demonstrieren. Ein Kalif wollte einst eine Moschee aus Mandelmarzipan bauen. In einer Zeit, in der sich die Europäer Zucker nicht leisten konnten und ihn als seltenes Gut betrachteten, waren Araber, die in der einen Hand einen Sack Zucker und in der anderen Datteln trugen, wahrscheinlich etwas Neidisches. Wichtige Dattelpalmenanbauländer im Jahr 2012 | Wikimedia Commons Auch Süße ist tief in der arabischen Ernährung verwurzelt. Das echte arabische Dessert ist sogar noch süßer als amerikanische Brownies, fast zum Ersticken. Aus Datteln lassen sich auch verschiedene Süßigkeiten herstellen , beispielsweise indem man den Kern entfernt (Kern und Fruchtfleisch der Datteln lassen sich besser trennen und leichter verarbeiten), sie mit Nüssen oder noch süßeren Mandelbonbons füllt, sie mit Sirup mischt und daraus Desserts macht oder sie zum Garnieren von arabischem Brot Ka‘ak verwendet. Aufgrund des übermäßigen Zuckerkonsums leiden arabische Länder generell unter einem ernsthaften Fettleibigkeitsproblem , das sogar noch schlimmer ist als in den USA, die für ihr Junkfood bekannt sind. Dies muss als Problem bezeichnet werden. Dattelladen in Kuwait | Wikimedia Commons Von der Süße der Erinnerungen bis zum Zucker, der die Zivilisation erhält, können Datteln viele Geschichten erzählen. Selbst in unserer heutigen Welt des materiellen Überflusses bevorzugen wir, die auf unsere Gesundheit achten, keine Datteln mehr, die mehr als 400 Kalorien pro 100 Gramm enthalten, aber das Geheimnis der Süße von Datteln besteht immer noch. Nehmen Sie ab und zu eins in den Mund, dieses natürliche und unverarbeitete Dessert kann uns immer noch Freude bereiten. Aber essen Sie nicht zu viel – der Autor hat für diesen Artikel ein paar frische Datteln gekauft, um ein Gefühl dafür zu bekommen, aber nachdem ich eine Menge gegessen hatte, habe ich das Abendessen verpasst, weil sie so süß waren … Autor: Li Zi Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Seit wir in der Grundschule waren, haben unsere L...
Heutzutage ist Video-Livestreaming sehr beliebt. ...
Accenture hat einen neuen Bericht mit dem Titel „...
Die Paleo-Diät ist in den letzten Jahren dank der...
„Predict, Sense, Respond: The Internet of Things ...
So wie Motor, Getriebe und Fahrgestell die drei S...
(Bitte im hellen Sonnenschein lesen) Laterne des ...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Um sich zu retten, unterzieht das japanische Unte...
Für viele Menschen mittleren und höheren Alters i...
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Si...
Die Automobilindustrie steht vor einer Ära des Um...