Welche beliebten Touristenorte, an denen Sie diesen Herbst die roten Blätter genießen können, haben Sie besucht? Die Liebe der Menschen zur Bewunderung der Blätter im Herbst besteht schon seit langem. Schon vor über tausend Jahren hinterließ der Dichter Du Mu die wundervollen Zeilen zur Würdigung des Herbstes: „Der Steinpfad führt schräg den kalten Berg hinauf, und in den Tiefen weißer Wolken stehen Häuser. Ich halte mein Auto an und setze mich hin, um den Ahornwald am Abend zu genießen. Die bereiften Blätter sind röter als die Blumen im Februar.“ Es gibt auch Gedichte wie „Die roten Blätter auf den westlichen Hügeln sind so schön, je stärker der Frost, desto tiefer die Farbe“ und „Die chinesischen Talgbäume wetteifern noch immer darum, im Sonnenuntergang rot zu sein“, die alle den wunderschönen Anblick roter Blätter im Herbst beschreiben. Acer palmatum, Fotoquelle: Liu Xia Im Herbst sieht man neben den Bäumen mit den roten Blättern, die die Berge und Wälder bedecken, auch häufig Bäume wie Ginkgo und Liriodendron, deren Blätter sich gelb verfärben. Diese Baumarten, deren Blätter im Herbst oder nach dem Frost ihre Farbe von Grün nach Violett, Rot, Orange, Gelb und anderen Farben ändern, sodass die gesamte Krone leuchtend und dekorativ erscheint, werden zusammenfassend als Herbstlaubbäume bezeichnet. Zu den in China verbreiteten Herbstlaubbaumarten zählen neben dem bekannten Ginkgo und dem Rot-Ahorn auch Cotinus coggygria, Pistacia chinensis, Ahorn, Tungbaum und Sapindus mukorossi. Ginkgo biloba, Bildquelle: Liu Xia 01 Rot, Gelb, Lila Wie färbt man die Blätter? Vielleicht fragen Sie sich schon, warum Ginkgoblätter gelb und Ahornblätter rot werden? Tatsächlich findet sich die Antwort bereits in alten Gedichten: „Der Herbstwind erhebt sich und die weißen Wolken ziehen dahin, das Gras und die Bäume färben sich gelb und die Gänse fliegen gen Süden.“ Die Farbveränderung der Blätter im Herbst hängt mit den jahreszeitlichen Veränderungen zusammen. Die Studie ergab, dass die gelbe Verfärbung der Blätter von Baumarten im Herbst vor allem auf Veränderungen des Carotinoidgehalts in den Chloroplasten zurückzuführen ist. Unter natürlichen Bedingungen ist Chlorophyll äußerst instabil, seine Synthesegeschwindigkeit ist jedoch hoch. Das Verhältnis von Chlorophyll zu Carotinoiden in reifen Blättern beträgt während der Wachstumsperiode 8:1 und die Blätter erscheinen grün. Nach dem Herbst sinken die Temperaturen, die Chlorophyllsynthese verlangsamt sich und der Abbau beschleunigt sich, während der Abbau von Carotinoiden langsamer voranschreitet und der relative Gehalt steigt. Daher weisen die Blätter die gelbe Farbe des Carotinoidpigments auf. Die Rotfärbung von Baumarten mit rotem Laub im Herbst ist meist auf Veränderungen im Anthocyan- und Chlorophyllgehalt zurückzuführen. Der Temperaturabfall führt zu einer Abnahme des Chlorophyllgehalts. Um der starken Kälte standzuhalten, synthetisieren Pflanzen vermehrt Zucker, was wiederum die Bildung von Anthocyanen in den Blättern fördert. Anthocyane in den Blättern färben sich rot, wenn sie mit sauren Substanzen in Berührung kommen. Es gibt auch ein interessantes Phänomen. In China gibt es viele Arten von Bäumen mit herbstlich gefärbtem Laub und auch der Zeitpunkt, zu dem sich ihre Blätter verfärben, ist unterschiedlich. Im Allgemeinen verfärben sich die Bäume im Norden früher rot und gelb als die Bäume im Süden, und die Bäume in den Bergen verfärben sich früher und in dunkleren Farben rot und gelb als die Bäume in den Bergen. Dies hängt mit der enormen Ausdehnung Chinas, dem abwechslungsreichen Gebirgsgelände und den großen Temperaturunterschieden je nach Breitengrad und Höhe zusammen. 02 Die Namen dieser Herbstlaubbäume Wie viele können Sie nennen? Nachdem wir nun die Prinzipien der Verfärbung von Bäumen mit Herbstlaub kennen, wollen wir uns mit den in unserer Umgebung verbreiteten Baumarten mit Herbstlaub vertraut machen: 1. Ginkgo Gelbblättrige Baumart. Ginkgo ist ein hoher Baum mit fächerförmigen Blättern, was unter den Samenpflanzen sehr einzigartig ist. Er hat einen sehr hohen Zierwert und wird gerne als Gartenpflanze und Straßenbaum verwendet. Ginkgo biloba, Bildquelle: Liu Xia 2. Tulpenblüte Gelbblättrige Baumart. Eine seltene Pflanze, die nur in China vorkommt, ein großer Laubbaum. Die Blätter färben sich im Herbst golden und die Pflanze wird wegen ihrer Ma Gua-ähnlichen Form „Ma Gua Mu“ genannt. Die Blüten haben die Form von Tulpen, daher werden sie auch „chinesische Tulpen“ genannt. Darüber hinaus ist er ein wertvoller Alleebaum und eine Zierbaumart in Gärten. Liriodendron tulipifera, Bildquelle: Veer Gallery Bildquelle: China Plant Image Library 3. Seifenbeere Gelbblättrige Baumart. Andere Namen: Holzsichel, Ölsichel, Bittersichelbaum, Geisterbaum usw. Laubbaum mit einfach gefiederten Blättern und gegenständigen Blättchen; Blütenstand endständig, Steinfrucht kugelig, im reifen Zustand orangegelb, dann dunkelbraun. Er ist lichtliebend und kälteresistent, weist eine hohe Resistenz gegen Schwefeldioxid auf und wird häufig als bevorzugte Baumart für die ökologische Begrünung in Industriestädten verwendet. Seifenbeere, Bildquelle: Liu Xia 4. Pistazie Herbstlaubbaumarten. Ein Laubbaum mit wechselständigen, gleichmäßig gefiederten zusammengesetzten Blättern, 5–7 Paar Blättchen, lanzettlich oder eiförmig-lanzettlich. Die Blätter können im Herbst orangegelb oder leuchtend rot werden, während die Steinfrüchte eine purpurrote oder orangegelbe Farbe annehmen, die bis zum Spätherbst anhält. Er eignet sich als Schattenbaum im Garten und als Baum für die Berglandschaft. Pistacia chinensis, Bildquelle: China Plant Image Library 5. Chinesischer Talgbaum Rotblättrige Baumart. Es handelt sich um einen Laubbaum mit rautenförmigen, rauten-eiförmigen oder seltener rauten-verkehrt-eiförmigen Blättern. Im Frühling und Herbst sind die Blätter leuchtend rot und er hat den Ruf, „der Tungbaum ist röter als der Ahornbaum und im Garten ist es Mitte Februar“. In der Landschaftsgestaltung kann er als Uferbaum, Schattenbaum im Garten und Straßenbaum verwendet werden und hat eine hervorragende landschaftsgestalterische Wirkung. Chinesischer Talgbaum, Bildquelle: China Landscape Architecture Network 6. Cotinus coggygria Diese Baumart mit den roten Blättern ist es, die unzählige Touristen auf den Xiangshan-Berg in Peking lockt, um die roten Blätter zu sehen. Im Sommer ist es saftig grün und im Herbst färbt es sich rot, was die Farbgebung der Gartenlandschaft enorm bereichert. Eine großzügige Bepflanzung sorgt für einen noch schöneren Anblick. Es handelt sich um die bevorzugte Baumart für nördliche Gärten oder zur Begrünung der Berge und ist in China auch eine wichtige Zierbaumart mit roten Blättern. Cotinus coggygria, Bildquelle: Liu Xia 7. Acer triangularis Eine rotblättrige Baumart, auch bekannt als Acer truncatum. Der Ahorn ist ein lichtliebender Laubbaum mit leichter Schattenverträglichkeit. Die Blätter sind handförmig dreilappig, mit einer elliptischen oder verkehrt eiförmigen Basis und einer scharfen, schwanzförmigen Spitze. Herbstblätter sind dunkelrot oder orange. Er eignet sich als Gartenschattenbaum, Straßenbaum und Uferschutzbaum und kann auch als Hecke gepflanzt werden. Acer triangularis, Bildquelle: China Plant Image Library 8. Ahorn Eine Baumart mit herbstlich gefärbten Blättern, auch bekannt als Acer truncatum. Laubbaum mit 5-lappigen Blättern, die an der Basis oft herzförmig und an der Spitze schwanzförmig zugespitzt sind. Gemäßigte Baumart, schattentolerant und bevorzugt schwaches Licht. Die Blätter färben sich im Herbst leuchtend gelb oder rot, was ihn zu einem geeigneten Schattenbaum für den Garten, als Straßenbaum und für Landschaftswälder macht. Acer truncatum, Fotoquelle: Liu Xia 9. Acer palmatum Eine rotblättrige Baumart, auch als Siebenspitz-Ahorn bekannt. Ein kleiner Laubbaum mit schirmförmiger Krone. Die Blätter sind annähernd rund, an der Basis herzförmig oder annähernd herzförmig, handförmig, oft 7-teilig und dicht gezähnt. Die Blätter haben eine schöne Form und färben sich im Herbst leuchtend rot, was ihn zu einer hervorragenden Zierbaumart macht. Der japanische Ahorn ist eine wertvolle einheimische Zierbaumart in Gärten und wird oft verwendet, um eine Landschaft mit „einem Hauch von Rot inmitten des Grüns“ zu schaffen. Acer palmatum, Fotoquelle: Liu Xia Jetzt, da Sie so viele Baumarten mit Herbstlaub kennen, können Sie auch gleich Ihre Kamera nehmen, sich im hellen Sonnenschein aalen und mit Ihrer Kamera den Charme des Herbstlaubs festhalten und die Melodie des Herbstes einfrieren, bevor der Winter wirklich eintrifft. Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China Autor|Liu Xia (Kernbotanischer Garten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Wuhan Botanischer Garten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften) Produzent|China Science Expo Eingereicht von: Computer Information Network Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Viele meiner Freunde spielen gerne Computerspiele...
Die meisten Unternehmensleiter gehen davon aus, d...
Sind Nischenmilchsorten zuverlässig? Sind sie wir...
Normalerweise führen wir bei der Bewertung eines ...
Am späten Abend amüsierte mich ein Interview, in ...
In den letzten Jahren ist MSG aus den Küchen viel...
Das Frühlingsfest ist das wichtigste traditionell...
Obwohl das von Huanzhong Technology unabhängig en...
Beim Thema Strahlung denken viele Menschen an Bil...
Am Nachmittag des 16. Dezember 2023 zerbrach mein...
Wenn wir lange Zeit nicht trainieren und plötzlic...
Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...
Am 30. November veröffentlichte das Nationale Zen...
In etwas mehr als einem Monat läuft diese Runde d...
Am 30. Juni wurde die Autobahn Xinjiang Yuli – Qi...