Produziert von: Science Popularization China Autor: denovo Hersteller: China Science Expo Taschen aus „Pilzleder“ herstellen? Das klingt nach einer lächerlichen Idee, aber einige Luxusmarken, die Tierhäute verwenden, um die Seltenheit und Qualität ihrer Rohstoffe zu erhalten, haben angekündigt, dass sie dem Gruppenchat beigetreten sind. Pilz (Bildquelle: https://pixabay.com/) Ist „Pilzhaut“ wirklich Pilzhaut? Natürlich nicht. „Pilzleder“ wird durch das Züchten von Pilzen auf Substraten wie landwirtschaftlichen Abfällen, Hanfhülsen, Maiskolben, Kunststoffen, Zellstoffabfällen, Reishülsen oder Sägemehl hergestellt. Durch die Kontrolle von Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Kohlendioxidkonzentration und Pilzumgebung werden die Pilze zum Wachstum angeregt und verzweigen sich zu Myzel mit einer linearen oder filamentösen Struktur. Das Myzel wird schließlich speziellen Behandlungen wie der Fermentation unterzogen, um Kunstlederprodukte herzustellen. Daraus lässt sich erkennen, dass es sich bei „Pilzleder“ um eine Art pflanzliches „veganes Leder“ handelt. Schematische Darstellung des Myzels in verschiedenen Maßstäben (Myzelverbund: Myzelverbund; Myzel und Substrat: Myzel und Substrat; Myzel: Myzel; Hyphen: Hyphen; Wachstumsspitze: Wachstumsspitze; Hyphenzellwand: Hyphenzellwand; Septum: Septum; Kern: Kern; Chitin: Chitin; Proteine: Proteine; Glucane: Glucane) (Bildquelle: Referenz [1]) Wie sind Sie auf die Idee gekommen, aus „Pilzhaut“ Taschen herzustellen? Die Hauptquellen für Lederrohstoffe sind Tierfelle, chemische Rohstoffe und Fasern. Unter den Quellen für Tierfelle macht Rindsleder aufgrund seiner großen Fläche, moderaten Dicke und Haltbarkeit 50 % des Ledermarktes aus. Auch gewöhnliches Schaffell, Schweinsleder usw. wird häufig in der Lederverarbeitung und -produktion verwendet, aber aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Fleisch dieser Lederart entsteht die geringste Ressourcenverschwendung. Im Streben nach Ästhetik, Haltbarkeit, Haptik, Wärme und Atmungsaktivität stellen die Verbraucher auch höhere Anforderungen an Leder. Auch Lederprodukte aus künstlich gezüchteten Reptilien, Fischen, Vögeln usw. sind in großen Mengen auf den Markt gekommen. Für die Aufzucht und Schlachtung dieser Tiere sind Fachkräfte erforderlich. Zudem haben sie einen langen Wachstumszyklus, was nicht nur die Kosten erhöht, sondern auch zu einer Verschwendung von Ressourcen führt. Krokodil (Bildquelle: https://pixabay.com/) Darüber hinaus wird das gängigste Leder auf dem Markt im Chromgerbverfahren verarbeitet, das einfach herzustellen ist und in kurzer Zeit in großen Mengen produziert werden kann. Allerdings werden bei der Herstellung giftige Schlämme wie Chromsalze und Gerbflüssigkeiten benötigt. Jede produzierte Tonne chromgegerbten Leders erzeugt Dutzende Tonnen Abwasser . Kanpur in Indien, bekannt als die „Lederstadt der Welt“, leitete im Jahr 2003 täglich mehr als 20 Tonnen Abwasser ein und verursachte damit eine enorme Umweltverschmutzung. Darüber hinaus ist diese Art von Leder nicht leicht biologisch abbaubar und weggeworfene Produkte verursachen schwerwiegende und dauerhafte Auswirkungen auf die Umwelt. Abwasser (Bildquelle: https://pixabay.com/) Das aufkommende Myzel ist zu einem guten Ersatz für Tierfelle oder chemische Rohstoffe geworden. Im Vergleich zur jahrelangen Kultivierung von Tieren benötigen Pilze nur wenige Wochen zum Wachsen, haben geringere Ansprüche an die Umwelt und können auf verlassenen Feldern kultiviert werden. Das gewachsene Myzel benötigt nur einfache physikalische und chemische Verarbeitungsmethoden, um Leder mit hervorragender Textur und Maserung herzustellen. Darüber hinaus ist Pilzleder biologisch abbaubar und weggeworfene Lederprodukte verursachen keine Umweltschäden im Boden. Gleichzeitig ist Myzel ein natürlicher biologischer Filter, der während seines Wachstumsprozesses schädliche Chemikalien und Mikroorganismen aus Erde und Wasser entfernen kann. Durch die Verwendung von „Pilzhaut“-Leder werden Ressourcen erheblich gespart und die Umwelt geschützt. Verschiedene Myzelien (Bildquelle: Wikipedia) Neben „Pilzleder“ können für Ihre Tasche auch diese Materialien verwendet werden (1) Kaktus Kakteen benötigen während ihres Wachstums kein Wasser zur Bewässerung, können in trockenen Gebieten überleben und wirksam der Wüstenbildung vorbeugen, was sie zu Pflanzen mit „null“ Auswirkungen auf die Umwelt macht. Sie müssen den Kaktus lediglich zerkleinern, ihn 3 bis 5 Tage lang der Sonne aussetzen, die Fasern trennen und entfernen und dann dem resultierenden trockenen Proteinpulver Farbstoffe und andere Substanzen hinzufügen, um Kaktusleder herzustellen. Aktuell sind umweltfreundliche und modische Produkte wie Taschen, Schuhe, Lederbekleidung etc. aus Kaktusleder auf den Markt gekommen. Kaktus (Bildquelle: https://pixabay.com/) (2) Mangoschale Auch Mangoschalen, die als Abfall weggeworfen werden, können gut verwendet werden. FruitLeather in den Niederlanden hat aus Mangoschalen „Mangoleder“ entwickelt. Sie zerdrücken und kochen die Mangoschale, vermischen sie mit Klebstoffen, Farbstoffen usw. und stellen dann nach einfachen Lufttrocknungs- und Prägevorgängen Mangoschalenleder her, das sehr haltbar ist. Mango (Bildquelle: https://pixabay.com/) (3) Ananasblätter Ananasblätter haben eine einzigartige Faserstruktur mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften wie Jute oder Flachs, jedoch ohne die schädlichen Substanzen, was sie zu einer beliebten Wahl als Lederersatz macht. Produkte aus Ananasblättern sind weich, robust und atmungsaktiv und werden von mehr als 1.000 Marken verwendet. Ananas (Bildquelle: https://pixabay.com/) (4) Neue Produkte durch Biotechnologie Hide Biotech in London hat eine neue Technologie entwickelt, um Kollagen aus Fischschuppen, Fischhaut und Fischkot zu trennen und daraus Lederersatz herzustellen. Zudem unterstützt das Unternehmen eine Reihe chemischer Prozesse in der Hoffnung, lichtdurchlässige Materialien zu entwickeln. Durch Zugabe von Farbstoffen und Ölen bei der Materialformung können Lederprodukte in unterschiedlichen Farben hergestellt werden. Fisch (Bildquelle: https://pixabay.com/) Abschluss Derzeit reicht die Produktion von umweltfreundlichem Leder aus Pflanzen und mithilfe neuer Technologien bei weitem nicht aus, um die Marktnachfrage zu decken. Bis umweltfreundliches Leder tierisches und chemisch synthetisiertes Leder vollständig ersetzen kann, ist es noch ein weiter Weg. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Wissenschaft und der kontinuierlichen Innovation der Technologie eines Tages tierisches und chemisch synthetisches Leder weitgehend ersetzt werden wird und Luxustaschen auch günstig und umweltfreundlich sein können. Verweise 1. Sehrish Manana, Muhammad Wajid Ullaha, Mazhar Ul-Islam et al. Synthese und Anwendung fortschrittlicher Funktionsmaterialien auf Pilzmyzelbasis. Journal of Bioresources and Bioproducts, 2021, 6,1–10. 2. Vandelook, Simon; Elsacker, Elise; Van Wylick et al. Aktueller Stand und Zukunftsaussichten von reinen Myzelmaterialien. 2021, 8, 20. 3. Xu Hui, Chen Leilei, Zhao Shuangzhi et al. Forschungsfortschritte zu Triterpenoidverbindungen aus dem Myzel von Ganoderma lucidum und ihrer Antitumorwirkung. Journal der Qilu University of Technology: Naturwissenschaftliche Ausgabe, 2016. 4. Tong Tong. Aus Ananasfasern kann Leder hergestellt werden. Informationen zur chinesischen Obstindustrie, 2015, 32(3),1. 5. Chen Binghong, Jiang Weijun, Chen Maoquan. Umweltverschmutzungsprobleme und Sanierungsmaßnahmen in der Kunstlederindustrie: Eine Fallstudie des Industriegebiets Lishui Shuige. Lederwissenschaft und -technik, 2010, 6, 4. |
<<: Wenn Sie einen Tausendfüßler auf der Straße sehen, sollten Sie ihn vertreiben?
Prüfungsexperte: Zhou Hongzhi Leitender Experimen...
Ein weiterer Winter ist mit einem Knall vorbeigeg...
Um Muskeln zu trainieren, müssen Sie nicht nur wi...
Die friedliche Fernsehbranche wurde im Juni diese...
Auf der gestrigen „World Intelligent Connected Ve...
199IT Originalkompilation Die Nutzung von Marketi...
Obwohl Laufen eine relativ anstrengende Form der ...
Um den besten Muskelaufbau zu erzielen, sollten S...
Viele Menschen schwimmen sehr gern, denn Schwimme...
1. Situation bei Neuwagentransaktionen Im April w...
Wissenschaft populär machen und der Öffentlichkei...
Zuvor hatten die Medien berichtet, dass sich Atsu...
Von Einstein gibt es viele interessante Zitate. S...
In letzter Zeit sind die Temperaturen in den meis...
Warum gibt es im Yoga den Begriff „Yin Yoga“? Unt...