Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur veröffentlichte am 3. November einen Bericht, in dem es heißt, dass aufgrund der globalen Erwärmung einige bekannte Gletscher in Welterbegebieten bis 2050 abschmelzen könnten, darunter Gletscher in den italienischen Dolomiten, in den US-Nationalparks Yellowstone und Yosemite sowie am Kilimandscharo in Tansania. Reuters berichtete, dass es rund 18.600 Gletscher in 50 geschützten Gebieten gebe, die auf der UNESCO-Welterbeliste stehen. Nach einer Überwachung kam die UNESCO zu dem Schluss, dass unabhängig vom Tempo des Temperaturanstiegs ein Drittel der Gletscher vor 2050 schmelzen wird. Bergsteiger wandern am 17. August 2013 auf einem Eisfeld in der Nähe des Mont Blanc, dem Hauptgipfel der Alpen. Die Alpen sind als „Dach Europas“ und „Wasserturm Europas“ bekannt und verfügen über gut entwickelte Gletscher. Der Mont Blanc liegt an der Grenze zwischen Frankreich und Italien und liegt etwa 4.810 Meter über dem Meeresspiegel. (Foto: Xinhua News Agency-Reporter Wang Xiaojun) Um die verbleibenden Gletscher zu retten, muss der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau begrenzt werden. Wenn sich die derzeitigen Trends bei den Kohlendioxidemissionen fortsetzen, könnte bis 2100 etwa die Hälfte der Gletscher im Welterbegebiet fast vollständig verschwunden sein. Die Gletscherfläche im Welterbegebiet macht etwa 10 % der weltweiten Gletscherfläche aus, darunter viele weltberühmte Gletscher, und ihr Verlust hat große Aufmerksamkeit erregt. Der Hauptautor des Berichts, Talles Carvalho, erklärte gegenüber Reuters, dass die Gletscher im Welterbegebiet jedes Jahr durchschnittlich etwa 58 Milliarden Tonnen Eis verlieren, was dem jährlichen Wasserverbrauch Frankreichs und Spaniens zusammen entspricht, und dass fast 5 % des weltweit beobachteten Anstiegs des Meeresspiegels auf das Abschmelzen der Gletscher zurückzuführen seien. Carvalho ist davon überzeugt, dass die wichtigste Maßnahme zur Verhinderung des großflächigen Abschmelzens der weltweiten Gletscher eine drastische Reduzierung der Kohlendioxidemissionen sei. Da die Gletscher im Naturschutzgebiet in naher Zukunft voraussichtlich weiter schrumpfen werden, empfiehlt die UNESCO den lokalen Regierungen, sich bei der Formulierung von Richtlinien auf die Verbesserung der Gletscherüberwachung und der Forschungsmethoden zu konzentrieren, Maßnahmen zur Reduzierung des Katastrophenrisikos umzusetzen und zu verhindern, dass Gletscherseeausbrüche Überschwemmungen in den flussabwärts gelegenen Gebieten verursachen. Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua |
>>: Was ist das Besondere an einem Esstisch für Fußballspieler?
kürzlich „Zwei große Feinde ruderten von Hangzhou...
Obwohl die Xbox One zu Beginn des Jahres einen st...
Woran denken Sie, wenn wir von Überschallgeschwin...
Die körperliche Fitness von Mädchen ist in allen ...
B2B-Vermarkter sagen, dass ihre größte Herausford...
Beim Fahren mit der U-Bahn Haben Sie solche Zweif...
Smartphones mit großen Bildschirmen haben die Ent...
In den zwei Monaten seit der Wiedereinführung von...
Ich habe eine Internetnutzerin gesehen, die sagte...
Wenn Sie einen relativ gesunden Körperzustand auf...
Ich habe mir beim Lesen dieses Buches viele Notiz...
Viele Menschen möchten schöne Bauchmuskeln haben....
Warum liebt die Generation Y das Einkaufen? Hier ...
Experte in diesem Artikel: Wang Silu, Nationaler ...
Obwohl man nicht über Nacht abnehmen kann, wissen...