Wenn das Frühlingsfest näher rückt, kehren die Menschen, die draußen arbeiten, nach Hause zurück, um das neue Jahr zu feiern. Auch die Nutzung unterschiedlicher Heizgeräte in jedem Haushalt nimmt zu. Während Familientreffen Wärme und Geborgenheit boten, erreichten auch zahlreiche Fälle akuter Kohlenmonoxidvergiftungen einen Höhepunkt. Hiermit möchten wir alle daran erinnern, bei der Heimkehr während des Frühlingsfestes auf die Sicherheit zu achten und sich vor einer Kohlenmonoxidvergiftung in Acht zu nehmen! 1. Warum vergiftet Kohlenmonoxid Menschen? Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchloses und nicht reizendes Erstickungsgas mit einer etwas geringeren Dichte als Luft. Kohlenmonoxid in der Umwelt entsteht durch die unvollständige Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen, hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten. Bildquelle: Nanchong Central Hospital Kohlenmonoxid gelangt über die Atemwege in den Körper. Die Affinität von Kohlenmonoxid zu Hämoglobin ist 200-mal so groß wie die von Sauerstoff zu Hämoglobin. Es kann auch ein Chelat mit den zweiwertigen Eisenionen in anderen Hämproteinen, der Cytochromoxidase, bilden. Wenn sich Menschen in einer Umgebung mit hohen Kohlenmonoxidkonzentrationen aufhalten, gelangt Kohlenmonoxid über die Atemwege ins Blut, verbindet sich mit Hämoglobin und bildet Carboxyhämoglobin, wodurch die Freisetzung und Übertragung von Sauerstoff behindert wird, was zu Hypoxämie führt und Hypoxie im Körpergewebe verursacht. In schweren Fällen kann es zu einer Gefährdung von Menschenleben kommen. Bildquelle: Photo Network 2. Was sind die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung? Die klinischen Manifestationen einer Kohlenmonoxidvergiftung hängen mit der Konzentration von Carboxyhämoglobin im Blut des Körpers zusammen Nach dem Grad der Vergiftung Unterteilt in leichte, mittelschwere und schwere Formen Bildquelle: Photo Network 1. Leichte Vergiftung Die Carboxyhämoglobinkonzentration im Blut beträgt 10–20 % und die wichtigsten klinischen Symptome sind zerebrale Hypoxie, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, verschwommenes Sehen, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche der Gliedmaßen und sogar kurzzeitige Ohnmacht. Bei Patienten mit bestehender koronarer Herzkrankheit treten Angina-Pectoris-Symptome auf. Wenn Sie die vergiftete Umgebung schnell verlassen und frische Luft atmen, verschwinden die Symptome schnell und es treten in der Regel keine Folgeschäden auf. 2. Mäßige Vergiftung Die Konzentration von Carboxyhämoglobin im Blut beträgt 30–40 %. Zu den Symptomen einer leichten Vergiftung kommen noch kirschrote Haut und Schleimhäute, gerötetes Gesicht, Schweißausbrüche, beschleunigter Puls, Verwirrtheit, unsicherer Gang, Bewusstseinstrübung, Schläfrigkeit, vermindertes Urteilsvermögen, Halluzinationen, Lichtkoma, verlangsamter Lichtreflex und Hornhautreflex etc. hinzu. Bei rechtzeitiger Rettung kann der Patient schnell aufwachen und sich innerhalb weniger Tage vollständig erholen, in der Regel ohne Folgeerscheinungen. Bildquelle: Photo Network 3. Schwere Vergiftung Durch übermäßiges Einatmen von Kohlenmonoxid erreicht der Carboxyhämoglobingehalt im Blut mehr als 50 % und der Patient verfällt in ein tiefes Koma oder einen Dezerebrierungszustand, verschiedene Reflexe werden deutlich geschwächt oder verschwinden, es kommt zu Inkontinenz, kalten Gliedmaßen, blassen oder zyanotischen Lippen und Gesicht, Schwitzen, Fieber, Hypotonie und Atemdepression. Bei Patienten mit schwerer Vergiftung ist die Sterblichkeitsrate hoch und Überlebende können schwere Folgeschäden davontragen. Bildquelle: Photo Network 3. Wie kann man einer Kohlenmonoxidvergiftung vorbeugen? 1. Kohleöfen, Holzkohlefeuer und andere Heizgeräte Versuchen Sie in der kalten Jahreszeit zunächst, eine Zentralheizung zu wählen, wenn die Bedingungen es erlauben. Bei der Verwendung von Kohleöfen, Holzkohlefeuern oder anderen Heizgeräten in Innenräumen muss die Kohle ausgebrannte sein und der Deckel darf nicht abgedeckt sein; Türen und Fenster müssen häufig geöffnet werden, um den Raum zu lüften und die Innenluft frisch zu halten. Bildquelle: Photo Network Zweitens muss der Kohleofen mit einem Schornstein installiert werden und die Schornsteinschnittstelle muss fest angeschlossen sein (das dicke Ende des Schornsteins sollte zum Kohleofen zeigen), um ein Austreten von Gas zu verhindern. Die Kaminmündung sollte vorzugsweise in Windrichtung geöffnet sein und der ins Freie führende Kamin sollte vorzugsweise mit einem Windschutz oder einer Biegung ausgestattet sein, um zu verhindern, dass starke Winde das Gas zurück ins Haus blasen. Im Haus muss ein Windfang installiert werden, am besten ist es, den Windfang über den Türen und Fenstern anzubringen. Überprüfen Sie Öfen regelmäßig, warten und reinigen Sie Schornsteine und Luftkanäle und halten Sie Schornsteine und Luftkanäle frei. 2. Gas- und Kohlegas-Warmwasserbereiter Beim Kauf von Gas- oder Kohlegas-Warmwasserbereitern müssen Sie Warmwasserbereiter von regulären Herstellern und in qualifizierter Qualität wählen. Sie müssen die Installation von Fachleuten beauftragen und sie können erst nach bestandener Prüfung verwendet werden. Achten Sie bei der Verwendung von Gas- oder Kohlegas-Warmwasserbereitern auf eine gute Belüftung, vermeiden Sie zu langes Baden und prüfen Sie, ob der Warmwasserbereiter nach der Verwendung vollständig ausgeschaltet ist. 3. Gas, Gasherde und Rohrleitungen Beim Kauf von Gas- oder Kohlegasherden müssen Sie sich für Herde von namhaften Herstellern und qualifizierter Qualität entscheiden. Sie müssen die Installation von Fachleuten beauftragen und können erst nach bestandener Prüfung verwendet werden. Nehmen Sie ohne Genehmigung keine Änderungen an Gas- oder Kohlegasleitungsanlagen vor. Denken Sie beim Verwenden von Gas- oder Kohleherden daran, Abstand zu halten, um zu verhindern, dass das Herdfeuer durch überlaufende Töpfe gelöscht wird und Gas oder Kohlegas überläuft. Prüfen Sie nach dem Gebrauch, ob der Herd vollständig ausgeschaltet ist. Bildquelle: Photo Network 4. Autos Wenn das Fahrzeug in einer Garage oder einem Keller geparkt ist, lassen Sie den Motor nicht laufen; Wenn das Fahrzeug steht, schalten Sie die Klimaanlage nicht für längere Zeit ein und schlafen Sie nicht in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern und eingeschalteter Klimaanlage. Überprüfen Sie regelmäßig die Abgasanlage Ihres Autos, um ein Austreten von Kohlenmonoxid aus der Abgasanlage zu verhindern. 4. Wie man mit einer Kohlenmonoxidvergiftung umgeht 1. Unterbinden Sie die Kohlenmonoxidquelle Öffnen Sie zunächst sofort die Fenster, um eine Luftkonvektion zu ermöglichen, schalten Sie schnell den Gas-/Gasherd, das Warmwasserbereiterventil und das Leitungsgas aus, löschen Sie Holzkohlefeuer und andere Einrichtungen und Geräte und vermeiden Sie die Verwendung von Feuerzeugen und anderen Gegenständen, die leicht Funken erzeugen. 2. Verlassen Sie schnell die vergiftete Umgebung Entfernen Sie den Patienten schnell vom Ort der Vergiftung und bringen Sie ihn an einen Ort mit frischer Luft und guter Belüftung. Knöpfen Sie der vergifteten Person den Kragen auf und halten Sie ihre Atemwege offen. Halten Sie ihn gleichzeitig warm, um Komplikationen zu vermeiden. Der Patient sollte sich ruhig verhalten und ausruhen, Aktivitäten vermeiden, die den Sauerstoffverbrauch erhöhen, und ihm, sofern die Umstände es erlauben, so schnell wie möglich Sauerstoff geben. Bildquelle: Photo Network Für Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Krankheitsbild Bei der Ersten Hilfe vor Ort Rufen Sie sofort die Notrufnummer 120 an Schicken Sie den Patienten so schnell wie möglich zur hyperbaren Sauerstoffbehandlung in ein Krankenhaus mit einer hyperbaren Sauerstoffkammer. Für schwerkranke Patienten mit Atem- und Herzstillstand Künstliche Beatmung und Herzmassage sollten sofort durchgeführt werden Gleichzeitig wurde er schnell zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus gebracht ENDE Quelle: China CDC, Nanchong Central Hospital, Shandong Emergency Management Zusammengestellt von: Dong Xiaoxian Herausgeber: Guru |
Für Angestellte und Studenten besteht die Hauptau...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Obst und Gemüse tragen als wichtiger Bestandteil ...
Aktuelle Daten zeigen, dass Tesla in vielen globa...
Microsoft hat vor Kurzem eine kostenlose Version s...
Da das neue Jahr vor der Tür steht, hat jeder Hau...
Folgen Sie Kapitän Da Shanzha Wan Setzen Sie die ...
Lange Zeit galten Gaming-Laptops als die Wahl für...
Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, Chefarzt d...
Es ist eine gute Gelegenheit, den Mars zu beobach...
Seit langem gibt es ein Sprichwort, dass heißes W...
Kamele haben bekanntlich den Ruf, „Wüstenschiffe“...
Jeder trainiert auf unterschiedliche Weise und ve...
Die Zeit vergeht und die Jahreszeiten ändern sich...
Die meisten Menschen sind jeden Tag mit der Arbei...