Kampf gegen Produktfälschungen! Diese falschen Esstische haben mich wirklich verarscht!

Kampf gegen Produktfälschungen! Diese falschen Esstische haben mich wirklich verarscht!

Der jährliche 315. Internationale Tag der Verbraucherrechte findet wieder statt. Heute gebe ich euch einen Überblick über die Fälschungen auf dem Esstisch.

Goldene "Abalone"

Verglichen mit der begrenzten Artenzahl in Vieh- und Geflügelfutter sind in Wasserprodukten zu viele Arten enthalten und bei vielen Wasserprodukten wissen wir möglicherweise nicht einmal, wie sie zu Lebzeiten aussahen. Infolgedessen sind Wasserprodukte zu einer Brutstätte für Produktfälschungen geworden.

Auf dem Markt sind viele „falsche Abalonen“ aus Käferschnecken, Abaloneschnecken, Blasenschnecken usw. erhältlich. Unerfahrene Verbraucher können leicht getäuscht werden. Am verwirrendsten ist ein Produkt namens „ Golden Abalone “.

Bei dieser Art „goldener Abalone“ handelt es sich in Wirklichkeit um Abalone, die von skrupellosen Händlern unter Verwendung billiger, fleischiger Muscheln wie Spiralmuscheln gefälscht wird. Eine gängige Methode besteht darin, das Muschelfleisch in Scheiben zu schneiden, es mit echten Abalone-Muscheln zu kombinieren und es dann als „importiert“ zu kennzeichnen.

Das ist es | Screenshot der Webseite

Wie erkennt man also den Unterschied zwischen echter und gefälschter Abalone?

Schauen Sie sich die Form an. Der Schließmuskel der echten Abalone steht hervor, sodass die gesamte Abalone wie ein Goldbarren aussieht. aber die Vorder- und Rückseite der künstlichen Abalone sind sehr glatt , nur ein Stück Fleisch.

Schauen Sie sich die Farbe an. Die Seiten echter Abalone sind dunkler gefärbt , während künstliche Abalone keine offensichtlichen schwarzen Ränder haben.

Echte Abalone, mit „holpriger“ Form und dunklen Seiten | Pixabay

Schauen Sie sich den Preis an. Gefälschte Abalonen, wie beispielsweise goldene Abalonen, sind günstig . Eine halbe Pfund schwere goldene Abalone kostet möglicherweise nur 50 Yuan und es gibt ein Angebot: Kaufen Sie zwei und bekommen Sie eins gratis.

Longli-Fisch oder Basa-Fisch?

Auf dem Markt gibt es eine Art Weißfischfilets, die sich sehr gut zum Pfannenrühren, für Eintöpfe und zum Zubereiten von Suppen eignen. Es gibt zwei Hauptarten dieser Fischfiletsorte: Langschwanz- und Basa-Fisch. Erstere sind teuer, letztere billig, doch allein anhand des Fischfleisches sind sie nur schwer zu unterscheiden – das macht es manchen Unternehmen leichter, Produktfälschungen zu begehen.

Links: Longli-Fischfilet, rechts: Basa-Fischfilet. Die beiden Fischfilets sehen sich sehr ähnlich und sind kaum auseinanderzuhalten | Indiamart

Die wahre Form des Basa-Fisches ist ein großer Wels (Siluriformes), der in den Flüssen Mekong und Chao Phraya vorkommt. Die häufigsten sind Pangasius bocourti der Gattung Pangasius und Pangasianodon hypophthalmus der Gattung Pangasius. Sie sind auch in Südostasien ein wichtiger Süßwasserfisch.

Mit gesenkten Augen und zahnlos 𩷶 | Staticd / Wikimedia

Seezunge ist ein allgemeiner Begriff für Fische der Unterordnung Soleoidei der Ordnung Pleurotiformes (eine Art von Flachbodenfisch, der allgemein als Flunder bekannt ist).

Wenn Sie einen ganzen Fisch sehen, glaube ich, dass niemand den Basa-Fisch mit dem Longli-Fisch verwechseln wird. Im Bild: Solea solea | Peter van der Sluijs / Wikimedia

Darüber hinaus gibt es bei den Wasserprodukten häufige „Fälschungen“ wie beispielsweise Tilapia, die als Dorade getarnt sind, verschiedene Produkte, die als „Kabeljau“ gekennzeichnet sind (was in Wirklichkeit vielen Fischarten entspricht), verschiedene Arten von Schlangenmakrelen (fetter Fisch), wie beispielsweise die heterotrophe Makrele, die als Weißer Thun oder Kabeljau bezeichnet werden, goldene Apfelschnecken, die als Feldschnecken getarnt sind, Süßwasser-Weißbutterfische (Griechischer Butterfisch), die als Salzwasser-Butterfische (Grauer Butterfisch) getarnt sind usw.

Bei diesen „gefälschten“ Aquaristikprodukten handelt es sich meist selbst um Niedrigpreisprodukte, mit dem Ziel, den Verkaufspreis durch den Namen hochpreisiger Aquaristikprodukte in die Höhe zu treiben. Achten Sie beim Kauf bitte auf große Marken und vertrauenswürdige Händler und seien Sie nicht preisgierig. Darüber hinaus ist der lateinische Name der Art häufig auf der Verpackung importierter Wasserprodukte angegeben und Sie können die wahre Identität durch eine Suche im Internet herausfinden.

Der wissenschaftliche Name der Fischart ist auf der Verpackung des Basa-Fischfilets angegeben | Kalendermädchen

Agaricus blazei ist kein Matsutake

Neben Wasserprodukten sind auch verschiedene Pilze stark betroffen – der Grund ist einfach: Es handelt sich um zu viele Arten, und für den Laien ist es schwierig, die Unterschiede zu erkennen.

Beispielsweise gelten Matsutake-Pilze, die wertvoller als Gold sind, seit jeher als Symbol für hochwertige Lebensmittelzutaten, sodass Fälscher natürlich nicht auf sie verzichten wollen. Matsutake (Tricholoma matsutake) ist nach seiner Form benannt, die an ein Hirschgeweih erinnert, und wächst neben Kiefern. Er hat eine Vielzahl weiterer Namen: Matsutake-Pilz, Kiefernpilz, Kiefernpilz, Mischling, Taiwan-Pilz, Kiefernpilz usw. Die Hauptverbreitungsgebiete liegen im Nordosten meines Landes und im Hengduan-Gebirge. Japan und Nordkorea sind auch die Hauptproduktionsgebiete von Matsutake.

Matsutake | Tomomarusan/Wikimedia

Allerdings handelt es sich bei dem auf dem Markt verkauften Matsutake nicht um den Namen einer Pilzart, sondern um die allgemeine Bezeichnung für eine Pilzart, zu der auch eine Reihe von Pilzen der Gattung Tricholoma in der Familie Trichoderma gehören. Tricholoma Matsutake ist einer dieser Vertreter und zugleich der echte Matsutake.

Agaricus subrufescens ist eine typische Imitation von Matsutake . Agaricus blazei stammt aus Amerika. Obwohl sich sein Name nur um einen Buchstaben von Matsutake unterscheidet, gehört Agaricus blazei nicht zur Familie der Trichodermaceae, sondern zur Gattung Agaricus der Familie Agaricus .

Agaricus blazei | Alan Rockefeller / Wikimedia

Agaricus blazei ist hinsichtlich seines Lebensraums nicht so wählerisch wie Matsutake und kann problemlos auf einem Nährmedium aus Stroh und Sägemehl wachsen . Dies macht Agaricus blazei auch zu einer aufstrebenden Pilzsorte auf dem Markt. Im Vergleich zum echten Matsutake ist der Hut von Agaricus blazei runder und viel größer als der Stiel, wodurch er kopflastig aussieht. Geschmacklich ist der Stiel des Agaricus blazei knackiger, was ebenfalls einen deutlichen Unterschied zum Matsutake darstellt.

Neben Agaricus blazei gibt es auf dem Markt auch Fälle, in denen Stropharia rugosoannulata verwendet wird, um Matsutake zu imitieren.

Stropharia rugosodium | apa3a / Wikimedia

Gallus gallus

Termitomyces spp., eine Spezialität aus Yunnan, ist köstlich. Aufgrund seiner engen symbiotischen Beziehung mit Termiten und der klimatischen Bedingungen kann Termitomyces spp. jedoch … kann grundsätzlich nur südlich des Jangtse in China wachsen und wird hauptsächlich in Yunnan und den umliegenden Provinzen produziert.

Alle Hühnerpilze auf dem Markt sind wild . Es ist fast unmöglich, Hühnerpilze künstlich zu züchten, da es schwierig ist, die dynamischen Veränderungen der Nährstoffversorgung und des Informationsaustauschs zwischen Termiten und Hühnerpilzen während des symbiotischen Prozesses zu simulieren.

Termitomyces clypeatus | mushroomobserver.org

Der Langwurzelpilz , allgemein bekannt als „schwarzhäutiger Hühnerpilz“ und „Tauhühnerpilz“, wird oft verwendet, um Hühnerpilze zu imitieren. Austernpilze sehen dem Hühnerchampignon sehr ähnlich und können künstlich gezüchtet werden , weshalb sie häufig als Hühnerchampignon beworben und verkauft werden. Jemand hat einmal behauptet, er hätte Hühnerchampignons gezüchtet, aber vielleicht züchtete er damit den Langwurzelchampignon.

Schwarzhäutiges Huhn, Tauwasserhuhn (Oudemansiella sect. Radicatae sp.) | Seidenraupenjunge

Darüber hinaus gibt es Nachrichtenberichte, wonach „polierte“ Königsausternpilze am Straßenrand als wilde Hühnerpilze verkauft werden.

Landschaftlich reizvolles Gebiet Obst

Touristenattraktionen waren schon immer Brennpunkte für Betrug und Täuschung. Nach dem Motto „so viele Kunden wie möglich betrügen, da wir sowieso keine Stammkunden haben“ und in Anbetracht der Tatsache, dass Touristen normalerweise nicht in Schwierigkeiten geraten wollen, wenn sie an andere Orte reisen, gehen manche Händler an Sehenswürdigkeiten bei der Art und Weise, wie sie ihre Kunden betrügen, ziemlich arrogant vor. Hier sind einige klassische Täuschungsfrüchte an malerischen Orten. Ich hoffe, Sie lassen sich in Zukunft nicht noch einmal täuschen.

„Frische schwarze Pflaumen“: gewachste runde Rosinen und Weintrauben;

„Taihu Blueberry“: gewachste lange Trauben, Rosinen;

„Goldene Pflaume“: verarbeitete Fruchtkonserven, meist aus knackigen Pfirsichen hergestellt.

Häufige Täuschungsfrüchte an malerischen Orten | Angriff der Sukkulenten

Griechischer Joghurt

Nachdem ich über diese frischen Zutaten gesprochen habe, möchte ich noch ein letztes künstlich verarbeitetes Lebensmittel hinzufügen: „Griechischer Joghurt“ .

Griechischer Joghurt ist eine Art entfetteter Joghurt . Obwohl er griechischer Joghurt genannt wird, ist er in Westasien, dem Nahen Osten und Südeuropa tatsächlich sehr verbreitet. Ähnliche Joghurts gibt es auch in anderen Ländern und Regionen.

Griechischer Joghurt mit fester, halbfester Textur | Famartin / Wikimedia

Traditionell wird diese Art von Joghurt aus Ziegenmilch oder Schafsmilch hergestellt, die in der Region häufiger vorkommen (heutzutage wird auch häufig Kuhmilch verwendet). Der Fett- und Proteingehalt von Ziegenmilch ist viel höher als der von Kuhmilch. Nach Abschluss der Fermentation wird ein Teil der Molke herausgefiltert, um den Joghurt weiter zu konzentrieren und eine festere Konsistenz zu erhalten.

Wird bei der Herstellung von griechischem Joghurt die Molke abgeseiht? | Chaojoker? Wikimedia

Im Allgemeinen ist der Proteingehalt im griechischen Joghurt nach dem Entfernen der Molke zwei- bis dreimal so hoch und erreicht mehr als 6 g/100 g (im Vergleich zum chinesischen Landesstandard beträgt der Proteingehalt fermentierter Milch ≥2,9 g/100 g). Da griechischer Joghurt konzentriert werden muss, wird für die Herstellung von 100 Gramm Joghurt mehr Rohmilch benötigt, sodass die Kosten natürlich höher sind.

Mittlerweile gibt es einige Joghurts auf dem Markt, die „Griechischer Joghurt“ oder „Griechischer Joghurt mit Geschmack“ heißen. Den meisten wird einfach nur ein solcher Name gegeben. Ihr Herstellungsverfahren und ihre Nährstoffbestandteile ähneln denen von normalem Joghurt oder aromatisierter fermentierter Milch , unterscheiden sich jedoch stark von traditionellem griechischem Joghurt. Beim Kauf müssen wir lediglich genauer auf die Nährwertkennzeichnung achten und auf den Proteingehalt achten, um sie unterscheiden zu können.

Dieser Artikel ist aus Artikeln des Species Calendar-Autors berlika, Seafood Knowledge, Shi Jun, Silkworm Boy, Attack of Succulents und Missing a Screw zusammengestellt

Titelbildquelle: Tomomarusan / Wikimedia

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Wissenschaftliche Gesundheitsvorsorge im Frühling: Von 4 Lebensmitteln mehr essen, von 3 Lebensmitteln weniger essen und auf 2 Punkte achten

>>:  Sie haben richtig gelesen, Elektroden können in das Gehirn implantiert werden!

Artikel empfehlen

Kann Joggen die Brustgröße reduzieren?

Wenn Menschen abnehmen, denken sie vielleicht dar...

Wie kann man durch Fitness Brustfett reduzieren?

Jeder weiß, dass Bewegung sehr gut für den Körper...

Wie lange dauert es, einen Kilometer zu joggen?

Joggen ist ein sehr gutes aerobes Training und wi...

Welche Vorteile bietet Rad-Aerobic?

Viele Freunde fahren gerne Fahrrad, um sich zu be...

Was sind die wichtigsten Aufwärmübungen im Sportunterricht?

Normalerweise sollten Sie vor anstrengenden Aktiv...

Wie geht es denen, die immer Maniküre machen, jetzt?

Maniküre ist aus dem Alltag der Frau nicht mehr w...

So gelingt Aerobic-Kickboxen am besten

Heutzutage sind die Menschen tagsüber ständig mit...