Warum schwitze ich beim Training?

Warum schwitze ich beim Training?

Im wirklichen Leben schwitzen viele Menschen nach dem Training, insbesondere diejenigen, die lange Zeit keinen Sport treiben. Sie schwitzen stark. Beim Training verbraucht der Körper etwas Wasser und überschüssiges Fett, und Fett, Giftstoffe und Abfallprodukte werden durch den Schweiß aus dem Körper ausgeschieden. Beim Training wird jeder Teil des Körpers ständig stimuliert, wodurch der Körper sich heiß und verschwitzt anfühlt. Warum schwitzen Sie also beim Training? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

Es ist normal, beim Training viel zu schwitzen

Durch Schwitzen behält der menschliche Körper seine normale Temperatur. Um zu verhindern, dass die Körpertemperatur zu hoch wird und Probleme verursacht, scheiden die Schweißdrüsen unter der Haut Körperflüssigkeiten aus, die verdunsten und die überschüssige Temperatur im Körper abtransportieren.

Im Sommer sind die Temperaturen hoch, was dazu führt, dass die innere und äußere Körpertemperatur des menschlichen Körpers zu hoch ist. Bei zu hohen Temperaturen neigen die Organe zu Ödemen, was lebensbedrohlich ist. Daher sondert der menschliche Körper im Sommer große Mengen an Körperflüssigkeiten ab, um die normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Manche Menschen schwitzen aus verschiedenen Gründen mehr oder weniger. Beispielsweise Fettleibigkeit. Körperfett hält die Wärme wie ein Schwamm und hat eine starke wärmeisolierende Wirkung. Der menschliche Körper erzeugt durch körperliche Betätigung außerdem viel Wärme und das Körperfett behindert die Ableitung dieser Wärme. Um die Wärme möglichst schnell abzuleiten, schwitzt der Körper stark. Bei dünnen Menschen ist das allerdings nicht nötig.

Es gibt aber noch einen anderen Grund: Kalziummangel. Viele Menschen wissen, dass Schweiß viel Natriumchlorid enthält und man deshalb bei starkem Schwitzen Salz zuführen sollte. Manche Menschen ignorieren jedoch die Notwendigkeit einer Kalziumzufuhr nach dem Schwitzen.

Untersuchungen zufolge enthalten 1000 ml Schweiß 1 mg Kalziumäquivalent. Unter normalen Umständen beträgt der Kalziumverlust durch Schweiß nur 15 mg pro Tag, was nicht sehr wichtig ist. Menschen, die im Sommer in Umgebungen mit hohen Temperaturen arbeiten, verlieren jedoch mehr als 100 mg Kalzium pro Stunde durch Schweiß. Diese Menge macht fast 30 % der gesamten Kalziumausscheidung aus, was leicht zu Hypokalzämie führen kann, die sich in Krämpfen in Händen und Füßen der Patienten sowie Muskelzuckungen äußert. Langfristiger Kalziummangel kann bei Erwachsenen zu Rachitis, leichten Knochenbrüchen und häufigen Rücken- und Beinschmerzen führen.

Um einer Hypokalzämie nach dem Schwitzen vorzubeugen, sollten Arbeiter, die bei hohen Temperaturen arbeiten, im Alltag ausreichend Kalzium zu sich nehmen. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln zählen Milch, Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Fisch, Meeresfrüchte und andere Lebensmittel. Vitamin D fördert die Aufnahme von Kalzium. Vitamin D-reiche Lebensmittel sind Lebertran, Tierleber, Eigelb usw. Eine erhöhte Sonneneinstrahlung kann auch den Vitamin-D-Spiegel im Körper erhöhen.

Dies ist das Ende der Einführung darüber, warum Sie beim Training schwitzen. Ich glaube, Sie alle wissen, warum Sie beim Training schwitzen. Beim Training sollten Sie Ihren Körper rechtzeitig mit ausreichend Wasser auffüllen. Durch übermäßiges Schwitzen wird der Körper dehydriert, daher sollten Sie vor dem Training etwas Wasser trinken.

<<:  Was verursacht übermäßiges Schwitzen beim Training?

>>:  Kann regelmäßige Bewegung Ihr Sexualleben verbessern?

Artikel empfehlen

Können 500 Seilspringen am Tag wirklich beim Abnehmen helfen?

Um eine perfekte Figur zu haben und das Problem d...

Plan zur Bauchverkleinerung im Fitnessstudio

Heutzutage treiben viele Menschen gerne Fitnessak...

Sind Männer es nicht wert, Hautpflegeprodukte zu verwenden?

Das Wort „Hautpflege“ wird oft mit Frauen in Verb...

Sollten Sie beim Ausführen von Sit-ups Ihren Kopf halten?

Für Mädchen sind Sit-Ups die einfachste Übung, si...

Wenn jemand diese Dinge mit Ihnen teilt, zögern Sie nicht, es zu melden!

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Durch die Baumpflanzung auf 3.600 Metern Höhe werden die kargen Berge grün!

„Gesang-Blumen blühen, Bäume sind üppig, Bäche gu...