80 % der Menschen haben schon einmal ein Augenblitzen erlebt. Handelt es sich dabei tatsächlich um eine Krankheit?

80 % der Menschen haben schon einmal ein Augenblitzen erlebt. Handelt es sich dabei tatsächlich um eine Krankheit?

Haben Sie schon einmal etwas Ähnliches erlebt:

Um die Augen herum ist kein Glitzer zu sehen.

Aber manchmal habe ich Blitze vor Augen.

Aber es verschwand sofort.

Zusätzlich zu diesem Gefühl, die Augen

Es traten keine Symptome wie Rötungen, Schwellungen oder Augenschmerzen auf.

Was ist los?

Tatsächlich berichteten viele Patienten in Augenkliniken bei der Beschreibung ihres Zustands, dass sie einen plötzlichen Lichtblitz in ihren Augen wahrgenommen hätten. Augenärzte nennen dies Photopsie. Was ist also die Ursache für das Blitzen in den Augen? Was soll ich tun, wenn ich ein Blitzen verspüre? Hier ist, was Augenärzte zu sagen haben.

1. Was verursacht Blitze in den Augen?

Tatsächlich sind Hitzewallungen ein ernst zu nehmendes Symptom. Neben der häufigsten Ursache, der hinteren Glaskörperabhebung, handelt es sich manchmal auch um eine Vorstufe einiger schwerwiegender Erkrankungen.

Der Glaskörper besteht hauptsächlich aus eng miteinander verbundenen Kollagenfasern und Wassermolekülen. Mit zunehmendem Alter trennen sich Wasser und Kollagenfasern allmählich. Wenn eine ungleichmäßige Flüssigkeit auftritt, erscheinen dunkle Schatten vor den Augen. Es handelt sich um die sehr häufigen „Floater“, also Glaskörpertrübungen, die oft von Lichtblitzen begleitet sind.

Augenärzte weisen darauf hin, dass, wenn das oben erwähnte Phänomen der „Verflüssigung“ des Glaskörpers immer deutlicher wird und die hintere Glaskörpergrenzmembran zu diesem Zeitpunkt unvollständig ist, der verflüssigte Glaskörper zwischen Glaskörper und Netzhaut fließen kann, wodurch Glaskörper und Netzhaut getrennt werden und es zu einer hinteren Glaskörperabhebung kommt.

Während des Trennungsprozesses von Glaskörper und Netzhaut können nicht alle Teile problemlos getrennt werden und einige Teile des Glaskörpers können noch an der Netzhaut haften bleiben. Bewegt man nun den Augapfel, zieht der noch verklebte Glaskörper an der Netzhaut, stimuliert dadurch die Sehzellen auf der Netzhaut und erzeugt ein blitzendes Lichtgefühl.

2. Was soll ich tun, wenn ein Blitzen auftritt?

01. Wenn Sie Blitze wahrnehmen, sollten Sie umgehend einen Augenarzt aufsuchen, um eine umfassende Untersuchung des Augenhintergrunds durchführen zu lassen. Zur Untersuchung des Augenhintergrunds ist es am besten, die Pupille zu erweitern. Sie können auch eine Ultraschalluntersuchung des Auges durchführen, um festzustellen, ob der Glaskörper an der Netzhaut zieht.

Sobald ein Netzhautriss entdeckt wird, sollte umgehend eine Funduslaserbehandlung durchgeführt werden, um den Riss zu schließen und eine weitere Netzhautablösung zu vermeiden. Wenn Sie häufige Lichtblitze vor Ihren Augen und einen plötzlichen schwarzen Schatten bemerken, liegt möglicherweise eine Netzhautablösung vor. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob eine Operation erforderlich ist, um eine irreversible Schädigung Ihres Sehvermögens zu vermeiden.

02. Bei der Untersuchung wurden keine Augenprobleme festgestellt

Wenn bei einer umfassenden Augenuntersuchung keine offensichtlichen Netzhautrisse oder Netzhautablösung festgestellt werden, sollten Sie dies nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sie müssen weiterhin auf ausreichende Erholung achten, Müdigkeit vermeiden und regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten einhalten. Bei längerer Augenarbeit sollten Sie alle ein bis zwei Stunden eine Pause von 10 bis 15 Minuten einlegen. Benutzen Sie den Computer nicht zu lange und hören Sie auf, Ihre Augen zu beanspruchen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Ausreichende Bewegung im Freien kann dazu beitragen, die Ermüdung der Augen zu verringern und insbesondere die Abwehr von Gefäßerkrankungen der Netzhaut zu verbessern.

Darüber hinaus sollten Menschen mit starker Myopie eine angemessene Korrektur ihrer Myopie vornehmen und im Alltag darauf achten, das Anhalten des Atems, anstrengende Übungen und äußere Einflüsse auf Kopf und Gesicht zu vermeiden.

Expertenempfehlung

Wang Zhiqiang, Doktor der Medizin, stellvertretender Chefarzt, Direktor der Augenheilkunde, Generalsekretär der Abteilung für Augenheilkunde der Chinesischen Gesellschaft für Informationen zur Traditionellen Chinesischen Medizin, Vorsitzender des Arbeitsausschusses für Wissenschaftspopularisierung und Gesundheitserziehung der Chinesischen Vereinigung für medizinische Ausbildung und Pekinger Experte für Wissenschaftspopularisierung.

Er ist auf Operationen wie Katarakt, Glaukom, intravitreale Injektion, Tränenkanalobstruktion, Pterygium und plastische Augenlidchirurgie spezialisiert. Er ist gut darin, traditionelle chinesische und westliche Medizin zu kombinieren, um verschiedene häufige und schwierige Augenkrankheiten zu behandeln, darunter juvenile Myopie, Blepharospasmus, trockene Augen, diabetische Retinopathie, altersbedingte Makuladegeneration, ischämische Optikusneuropathie, Optikusatrophie, Retinitis pigmentosa, Netzhauterkrankungen mit hoher Myopie, schilddrüsenbedingte Augenkrankheiten, orbitaler entzündlicher Pseudotumor usw.

Quelle: Das dritte angeschlossene Krankenhaus der Universität für Chinesische Medizin Peking

<<:  Die Arche Noah der Pflanzen hat 2,4 Milliarden Samen transportiert – Nature Trumpet

>>:  Wie erzeugt ein LCD-Bildschirm Bilder? Was genau ist Flüssigkristall?

Artikel empfehlen

Bewegung zur Blutdruckkontrolle

Wir wissen, dass Bewegung eine sehr wichtige Roll...

Kann ich durch tägliches Spinning-Bike-Fahren abnehmen?

Spinning ist ein sehr gutes Aerobic-Training. Nor...

Wie findet die alte DNA-Technologie „Gold in den Wellen“?

Die Rekonstruktion des vollständigen Genoms ausge...

Für seine Kinder trank er 100 Impfdosen

Im Sommer 1955 trat in Nantong, Jiangsu, eine sel...

Funktioniert Ba Duan Jin wirklich?

Die meisten Menschen wissen nur, dass Duan Jin ei...

Yoga-Übungen zum Abnehmen

Abnehmen war schon immer ein heißes Thema, denn e...

Wie funktioniert professionelles Muskeltraining?

Für Jungen ist es nicht gut, zu dünn oder zu dick...

Kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen wissen, dass Seilspringen eine For...

Zhangye Binggou Danxia: Trostlose und einsame Schönheit

Danxia ist eine rote Landform, die zuerst von den...

Wie kann man die Explosivkraft verbessern?

Explosive Kraft ist eine besonders wichtige Fähig...

Wie trainiert man die explosive Kraft der Beine?

Das Training der explosiven Kraft der Beine ist e...