Welche Auswirkungen hat das Laufen auf die Kniegelenke?

Welche Auswirkungen hat das Laufen auf die Kniegelenke?

Laufen ist wahrscheinlich eine der Trainingsmethoden, die den meisten Menschen heutzutage sehr gefallen. Diese Fitnessmethode ist relativ reichhaltig und praktisch. Sie müssen nach dem Essen nur ein paar einfache Übungen machen. Es ist nicht nur hilfreich beim Abnehmen, sondern kann auch verschiedenen Krankheiten vorbeugen. Tatsächlich scheint Laufen eine einfache Übung zu sein, aber tatsächlich müssen wir auch gute Arbeit leisten, um Gelenke zu schützen. Wie stark wirkt sich Laufen auf die Kniegelenke aus?

Laufen: Bailiwei verletzt das Knie

Das Kniegelenk ist der Körperteil, der beim Laufen dem größten Druck ausgesetzt ist und die Belastung kann das 7- bis 10-fache des Körpergewichts erreichen. Aufgrund übermäßiger körperlicher Betätigung oder angeborener Anomalien der Kniegelenksynoviale kommt es beim Laufen zu wiederholten Beugungen und Streckungen des Kniegelenks, wodurch übermäßiger Druck auf die Gelenkbänder und den Knorpel ausgeübt wird. Dies kann zu Schäden an den Bändern und dem Knorpel des Kniegelenks führen und beim Laufen zu Knieschmerzen führen.

Jemand hat spezielle Untersuchungen durchgeführt und herausgefunden, dass die Wahrscheinlichkeit einer Knieverletzung beim Langstreckenlauf 75 % beträgt. Viele begeisterte Langzeitläufer haben mit Knieverletzungen zu kämpfen, die Schwere der Verletzung ist jedoch unterschiedlich. Studien zeigen, dass junge Amateurläufer häufiger an einem Läuferknie erkranken. Dies kann daran liegen, dass begeisterte Amateurläufer keine Ahnung von wissenschaftlichen Trainingsmethoden haben und beim Laufen manchmal zu viel trainieren. Andererseits verfügen sie, da es sich um ein Hobby handelt, nicht über die nötigen Kenntnisse zum professionellen Sportschutz und machen vor dem Laufen keine Aufwärmübungen, sodass ihre Knie schneller belastet werden.

Wissenschaftliche Übungen zur Vermeidung von Knieverletzungen

Wenn Sie sich durch Laufen körperlich betätigen möchten, sollten Sie nicht jeden Tag laufen. Sie können auch andere Sportarten wie Schwimmen, Radfahren usw. sinnvoll dazwischen schieben. Machen Sie vor dem Laufen ausreichend Aufwärmübungen wie zum Beispiel Beine strecken, bücken usw. Wenn Sie mit dem Laufen beginnen, sollten Sie zunächst langsam joggen und dann bis zum Sprint beschleunigen, damit die Muskeln und Gelenke des gesamten Körpers koordiniert arbeiten können, was Sportverletzungen vorbeugen kann.

1. Gehen Sie in die Hocke, halten Sie die Stellung 5 Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung 20 Mal. Achten Sie dabei darauf, dass sich Ihr Knie zwischen dem ersten und dem zweiten Zeh befindet.

2. Stellen Sie sich auf eine 8 bis 12 cm hohe Stufe oder Kiste, senken Sie einen Fuß langsam ab und achten Sie darauf, dass sich das Knie zwischen dem ersten und zweiten Zeh befindet. Wiederholen Sie die Übung 20 Mal.

3. Für die vorderen Oberschenkelmuskeln stehen Sie mit nach hinten gebeugter linker Wade. Ziehen Sie mit der linken Hand den Spann Ihres linken Fußes, ziehen Sie Ihre linke Ferse näher an Ihr Gesäß, halten Sie die Spannung 15 bis 30 Sekunden und lassen Sie dann los. Wechseln Sie dann auf die andere Seite.

Wir alle sagen, dass langes Laufen leicht die Gelenke verletzen kann, aber in Wirklichkeit wird richtiges Laufen nicht nur die Gelenke nicht verletzen, sondern auch die Bewegung der Gelenke beschleunigen, was uns beim Laufen und Gehen in Zukunft helfen wird. Während des Laufens müssen wir wegen der ständigen zitternden Bewegung auch auf eine gleichmäßige Atmung achten. Dies dient dazu, Bänderzerrungen oder ungleichmäßige Atmung zu verhindern, die die inneren Organe schädigen können.

<<:  Wie schützt man die Kniegelenke beim Laufen?

>>:  Welche Dehnübungen gibt es, um größer zu werden?

Artikel empfehlen

Was ist der beste Weg, um Bauch und Po zu verlieren?

Jeder liebt eine perfekte Figur, besonders im Som...

So führen Sie Meridianübungen für Menschen mittleren und höheren Alters durch

Heutzutage möchten ältere Menschen nicht mehr zu ...

Welches Laufband eignet sich für den Heimgebrauch?

Das Laufband ist ein Aerobic-Trainingsgerät mit e...

Warum sollte sich dieses Tier als Fußball verkleiden?

In der Natur machen die Starken Jagd auf die Schw...

Was sollte ich zum Wandern mitnehmen?

Nach Untersuchungen wurde festgestellt, dass Berg...

Warum tut es weh, wenn Sie sehen, wie andere verletzt werden?

Haben Sie schon einmal eine solche Erfahrung gema...

Regeln für American Football

Fußball entstand tatsächlich in China während der...

Wie viele Menschen kann die Erde ernähren?

Bereits im Jahr 2012 veröffentlichte die Fachzeit...

Welche Übungen gibt es zur Gewichtszunahme?

Dünne Männer hoffen, durch das Training etwas an ...

Musée d'Orsay: ein Konzert zwischen Technologie und Kunst

Das seit 1986 für die Öffentlichkeit zugängliche ...

Wie viel Bizepstraining sollte man machen?

Freunde, die gerne Fitness betreiben, werden ein ...