In den letzten zwei Tagen wurde im Internet ein kurzes Video weit verbreitet. Darin sind zwei Arbeiter zu sehen, die bei der Installation einer Klimaanlage unglücklicherweise einen Explosionsunfall erleiden. Das ist sehr erschütternd anzusehen. Das Bild stammt aus dem Internet Einige Accounts verbreiteten lediglich das Video und erwähnten den Ort überhaupt nicht. Viele Internetnutzer dachten daher, der Unfall sei in China passiert, tatsächlich ereignete sich der Unfall jedoch in Vinh An, Vietnam. Das Bild stammt aus dem Internet Dieser Unfall war so schockierend, dass er viele Menschen in große Sorge versetzte. Kann die Klimaanlage in unserem Haus noch normal funktionieren? Ist die Außeneinheit eine große Bombe? Es gibt auch einige Screenshots von WeChat-Chats, die direkt auf das häufig verwendete Kältemittel R32 hinweisen. Das Bild stammt aus dem Internet Können wir also bei steigenden Temperaturen und nahendem heißen Sommer noch ohne Bedenken eine Klimaanlage verwenden? Ist das Kältemittel R32 wirklich so unsicher? Lassen Sie mich zunächst das Fazit ziehen: Die Klimaanlage sollte eingeschaltet sein und kann bedenkenlos verwendet werden. Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen. 01 Was ist Kältemittel? Lassen Sie mich zunächst das Kältemittel erklären. Der Grund, warum die Klimaanlage den Raum kühlen kann, besteht darin, dass das flüssige Kühlmittel im Verdampfer verdampft und Wärme aufnimmt, um den Raum zu kühlen (die Hauptfunktion der Inneneinheit) . Nachdem das Kältemittel verdampft ist, passiert es den Kompressor und den Kondensator, wird unter Druck gesetzt und gekühlt, verflüssigt (die Hauptfunktion der Außeneinheit) und kehrt dann zum Verdampfer zurück, um zu verdampfen. Das Kältemittel verdampft und verflüssigt sich immer wieder, die im Raum vorhandene Wärme wird durch das Kältemittel nach und nach nach außen „transportiert“ und die Raumtemperatur sinkt. Das Kältemittel entspricht dabei einem „Träger“, dessen Effizienz eng mit wichtigen Faktoren wie dem Energieverbrauch und der Kühlwirkung der Klimaanlage zusammenhängt. Effizientes Kühlmittel kann die Energieeffizienz der Klimaanlage verbessern und den Energieverbrauch der Klimaanlage senken. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Was sind also Kühlmittel? Wenn es um Kühlmittel geht, denken Sie wahrscheinlich zuerst an Freon und dann daran, dass dieses Mittel nicht umweltfreundlich ist und die Ozonschicht schädigt. Tatsächlich ist Freon ein allgemeiner Begriff für drei Arten von Substanzen. Unter ihnen sind es die Fluorchlorkohlenwasserstoffe, die die Ozonschicht zerstören, während teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Fluorkohlenwasserstoffe die Ozonschicht kaum oder gar nicht schädigen. Wie bei den kleinen Klimaanlagen, die wir normalerweise zu Hause verwenden, stammen die meisten Kühlmittel aus der Freon-Familie. Wie sicher sind diese Kühlmittel? 02 Wie wird das Kältemittel ausgewählt? Ob das Kältemittel brennbar ist, hängt von der jeweiligen Art ab. Fluorchlorkohlenwasserstoffe sind beispielsweise sehr sicher. Sie haben stabile chemische Eigenschaften und brennen nicht. Allerdings sind teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe und Fluorkohlenwasserstoffe entzündlich und können sogar explodieren. Beispielsweise handelt es sich bei dem oben erwähnten R32 um einen Fluorkohlenwasserstoff. Die Frage ist also: Wenn es gefährlich ist, warum sollte man sich dann für ein solches Kühlmittel entscheiden? Der Grund ist eigentlich ziemlich kompliziert. Erstens ist die Auswahl begrenzt . Das Kältemittel muss durch den Kompressor bei möglichst geringem Druck bei Raumtemperatur in einen flüssigen Zustand komprimiert werden können und sein Siedepunkt muss ebenfalls niedrig sein, damit es bei Raumtemperatur sieden und verdampfen und Wärme aufnehmen kann. Es gibt nicht viele Materialien, die diese Bedingungen erfüllen, und wir müssen auch die Fähigkeit des Kühlmittels, Wärme zu „transportieren“ usw. berücksichtigen, sodass die Auswahl tatsächlich sehr begrenzt ist. Zweitens das Umweltproblem . Wie bereits erwähnt, sind Fluorchlorkohlenwasserstoffe nicht entflammbar und haben eine gute Kühlwirkung. Wenn sie jedoch austreten, zerstören sie die Ozonschicht, und der Treibhauseffekt von Fluorchlorkohlenwasserstoffen ist weitaus stärker als der von Kohlendioxid. Schließlich gibt es noch einige Kostenaspekte, die sowohl die Produktionskosten als auch die Kosten für die Hinzufügung von Kühlmittel durch den Benutzer umfassen. Kurz gesagt sind die in unseren Klimaanlagen zu Hause hauptsächlich verwendeten Kühlmittel die folgenden. Je niedriger die GWP- und ODP-Werte, desto umweltfreundlicher sind sie, und die Sicherheitsstufe A1 ist die sicherste. Auszug aus dem „Weißbuch zu Trends bei umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Kältemitteln sowie Kohlendioxid-Kältetechnik und -Anwendungen“ Wir können sehen, dass R32 im Hinblick auf die Gesamtleistung eine sehr gute Wahl ist. Manche Freunde fragen sich vielleicht, ob der R290 unten nicht umweltfreundlicher aussieht? Das Problem besteht darin, dass der Hauptbestandteil von R290 eigentlich Propan ist – der Kraftstoff, mit dem viele Kraftstofftanks gefüllt sind. Aufgrund der höheren Entflammbarkeit unterliegt die Verwendung dieses Kältemitteltyps größeren Einschränkungen und höheren Anforderungen an Maschinen und Konstruktion. Daher wird derzeit im Bereich der Haushaltsklimatisierung das Kältemittel R32 zum Mainstream. Das Problem bei R410A besteht darin, dass es im Gegensatz zu anderen Einkomponenten-Kältemitteln eine Mischung aus R32 und seinem Inhibitor ist. Das Verhältnis der beiden muss streng kontrolliert werden. Wenn Klimaanlagenbenutzer das Kältemittel nachfüllen müssen, können sie dies daher nicht wie bei anderen Kältemitteln direkt tun. Sie können nur das gesamte alte Kühlmittel ablassen und durch neues ersetzen, was wesentlich mehr Geld kostet. Darüber hinaus ist der Treibhauskoeffizient von R410A viel höher als der von R32 und es handelt sich um ein Kältemittel, dessen Abschaffung in der Kigali-Änderung Priorität hat. R22 hingegen verschwindet aufgrund seiner Schädigung der Ozonschicht vom Markt. Manche Freunde machen sich nach der Lektüre vielleicht Sorgen: Hören Sie jetzt auf, Sie haben vorhin gesagt, dass R32 brennbar ist. Ist es also wirklich in Ordnung, solche brennbaren Materialien in die Klimaanlage zu schütten? Es ist nicht wirklich wichtig. 03 Warum sind Kältemittel nicht so gefährlich? Wir wissen, dass für die Entstehung von Verbrennungen und Explosionen bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen. Es müssen ausreichend brennbare Materialien und Oxidationsmittel (normalerweise Sauerstoff in der Luft) vorhanden sein, die Temperatur muss ein ausreichendes Niveau erreichen und der Vorgang muss in einem kleinen, geschlossenen Raum stattfinden. Obwohl R32 entflammbar ist, entzündet es sich im Gegensatz zu vielen anderen entflammbaren Materialien nicht durch einen Funken. Streng genommen handelt es sich um einen schwach entflammbaren Stoff (in manchen Literaturstellen auch als mikroentflammbar bezeichnet). Es muss in großen Mengen austreten und mit einer offenen Flamme in Berührung kommen, bevor es sich entzünden kann. Sobald es gezündet ist, erlischt es, wenn es von der Flamme entfernt wird. Beim Einsatz von Haushaltsklimaanlagen kann selbst eine kleine Leckage nur schwer entzündet werden. Daher behaupten viele Eigenmedien, R32 sei brennbar und explosiv, was jedoch nicht stimmt. Auszug aus Zhou Xiangyang, Li Feng, Liu Zhen et al. Forschung zur Anwendung des Kältemittels R32 in Klimaanlagen mit variabler Frequenz[J]. Tägliche Elektrogeräte, 2012(7):3. Aber einige Freunde sagten: „Du liegst falsch.“ Sucht man nach „Klimaanlagenexplosion“, gibt es offensichtlich viele Nachrichtenmeldungen und auch Videos der letzten Tage als Beweis. Tatsächlich stellt man bei genauerer Betrachtung der Nachrichten über diese „Explosionen“ von Klimaanlagen häufig fest, dass diese Unfälle eng mit unsachgemäßen Installationsvorgängen zusammenhängen und die Ursache der „Explosion“ hier nicht unbedingt die Entzündung des Kältemittels ist. Es kann auch an einer Fehlbedienung liegen, wie etwa einem undichtem Ventil, das zu übermäßigem Druck in der Klimaanlage führt, oder einer Fehlbedienung, die dazu führt, dass Luft in die Klimaanlage eindringt, oder an Undichtigkeiten in der Schweißnaht der Kupferrohre, die zu Undichtigkeiten und Bränden usw. führen. Einige Unfälle sind darauf zurückzuführen, dass die Installateure die Sicherheitsvorschriften, offenes Feuer im Umkreis von 5 Metern während der Installation zu verbieten, ignorieren und sich am Installationsort Zigaretten anzünden. Darüber hinaus kann es durch unsachgemäße Handhabung während des Umzugs zu einem Austreten großer Kältemittelmengen kommen, was bei Kontakt mit offenem Feuer zu einem Brand oder sogar einer Explosion führen kann. Manche Leute versuchen, die Klimaanlage selbst zu installieren oder zu bewegen, aber dabei passieren folgende Unfälle … Das Bild stammt aus dem Internet Daher ist die Installation einer Klimaanlage eine sehr professionelle Angelegenheit. Auch professionelle Wartungsmitarbeiter müssen noch umfangreiche Schulungen absolvieren, bevor sie im Umgang mit neuen Kältemitteln sicher arbeiten können. Es heißt, dass, egal wie gut eine Klimaanlage ist, „30 % von der Klimaanlage und 70 % von der Installation abhängen“. Einerseits müssen wir von den Praktikern strikte Vorgaben zur Standardisierung der Abläufe machen. Andererseits dürfen wir als Verbraucher es niemals selbst tun, nur um Geld zu sparen. 04 Wie sollten wir Risiken betrachten? Bevor wir über Klimaanlagen und Kühlmittel sprechen, stellen Sie sich vor, dass in Ihrem Inneren eine Maschine ständig explodiert. Gleichzeitig transportiert es auch eine große Menge brennbarer Flüssigkeit. Diese Flüssigkeiten sind extrem entflammbar und entzünden sich bei einem Funken. Wenn Sie nun gebeten würden, ein paar Stunden bei dieser Maschine zu bleiben, wären Sie glücklich? Viele Menschen erschrecken sich vielleicht, wenn sie das hören, aber tatsächlich handelt es sich bei dem hier beschriebenen Auto nur um ein gewöhnliches Auto – wer hat nicht schon einmal ein paar Stunden in einem Auto gesessen? Es gibt auch eine Art Gas, das extrem entzündlich ist. Schon ein kleiner elektrischer Funke fängt Feuer, und ein zu großes Leck kann eine Explosion verursachen. Würden Sie sich freuen, wenn eine mit diesem Gas gefüllte Leitung durch Ihr Haus verlaufen würde? ——Nicht glücklich? Ist das nicht die Erdgasleitung, die mit dem Herd zu Hause verbunden ist? Anhand dieser beiden Beispiele möchte ich Ihnen zeigen, dass bei einer vernünftigen und sicheren Konstruktion brennbare Stoffe wie Benzin und Erdgas problemlos verwendet werden können und Kühlmittel kein Problem darstellen. Tatsächlich verwendet die japanische Haushaltsklimaanlagenindustrie seit 2012 das Kältemittel R32 in großen Mengen, und auch die Haushaltsklimaanlagenmarken meines Landes haben in den letzten Jahren schrittweise R32 verwendet. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Am 8. April 2023 veröffentlichte die China Refrigeration and Air-conditioning Industry Association die „R32 Refrigerant Safety Risk Assessment and Application Technology“. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Sicherheitsrisiken des Kältemittels R32 bei der Verwendung in kleinen und mittelgroßen Klimaanlagenfeldern vollständig beherrschbar sind und dass es unter dem Schutz begrenzter und angemessener Schutzmaßnahmen in großem Maßstab gefördert und eingesetzt werden kann. Als Verbraucher sollten wir darauf achten, dass die Klimaanlage zu Hause zum Stromkreis passt, eine qualifizierte Klimaanlagenmarke auswählen und den Hersteller zu uns nach Hause kommen lassen, um die Installation auf standardisierte Weise durchzuführen. Danach können Sie an heißen Sommertagen beruhigt die kühle Brise genießen. Autor: Ding Zong Wissenschaftsredakteur Gutachter: Qin Zongmin, Mitglied der Chinese Society of Refrigeration, Vizepräsident für Technologie von Huangshi Dongbei Compressor Co., Ltd. Das Titelbild und einige der Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
<<: Ist Wasserspinat ein „Gichtgemüse“? Geben Sie Wasserspinat einen guten Namen!
Viele Menschen haben nach einem Langstreckenlauf ...
Laufen ist ein sehr guter Sport. Bei manchen männ...
Yoga ist eine besonders gute anaerobe Übung. Es k...
Am 10. Oktober wurde die intelligente Elektrofahr...
Viele Menschen haben inzwischen erkannt, wie schw...
Am 9. Januar Ortszeit brach in New York City der ...
Den diesjährigen Nationalfeiertag verbrachten chi...
Eine „Ice Bucket Challenge“, die das Bewusstsein ...
Wir beanspruchen unsere Knie im Alltag am meisten...
Wie dem auch sei, ich finde es sehr merkwürdig, e...
Gestern verbreitete sich ein Tweet mit dem Inhalt...
Am 24. Oktober 2019 veröffentlichte Google einen ...
Die erste große Neuigkeit zum iPhone 7, die die Br...
|||| Zusammengestellt von New Media Editor Li Yun...