Prüfungsexperte: Zhu Guangsi Mitglied der Beijing Science Writers Association Der Maifeiertag, der durch eine Anpassung des Arbeitstages ersetzt wurde, ist endlich da. Haben Sie Ihre Reise (Stau) und Besichtigungstour (Fahrt) bereits begonnen? Die Reise hat begonnen, aber einige von Ihnen stecken jetzt möglicherweise auf der Autobahn fest . Bei jedem Festival kommt es zwangsläufig zu Staus auf den Autobahnen, und der diesjährige 1. Mai bildet da natürlich keine Ausnahme. Schon vor den Feiertagen beginnen sich die Online-Themen im Vorfeld „aufzuwärmen“. Quelle: Weibo-Screenshot Zu den Ursachen von Staus auf Autobahnen können Verkehrsunfälle, Straßenbauarbeiten, Witterungseinflüsse (starker Schneefall oder starker Regen) usw. gehören. Es gibt jedoch eine solche Situation: Vorne ist alles normal, es gibt keine Unfälle oder Baustellen und das Parken auf der Autobahn ist unter normalen Umständen nicht erlaubt, aber es gibt trotzdem einen Stau. Warum ist das so? Quelle: Sina Tatsächlich nennen wir dieses ziemlich seltsame Stauphänomen „Geisterstau“, was ein wenig beängstigend klingt. Was also ist ein „Geisterstau“? Was macht das Auto vorne im Stau? Was ist das seltsame Phänomen des „Geisterstaus“? Der sogenannte „Geisterstau“ bedeutet, dass bei vielen Autos auf der Autobahn die Autos hinter einem langsamer fahren, sobald es zu einer kleinen Störung kommt, etwa wenn ein Fahrer die Spur wechselt, kurz bremst oder auch nur wegen Ablenkung etwas langsamer fährt. Dadurch kommt es zu einer Reihe von Pausen, wodurch ein virtueller Stau entsteht. Dieser Stau führt dazu, dass sich immer mehr Fahrzeuge stauen und sich nach und nach weit nach hinten ausbreiten, was zu ernsthaften Verkehrsstaus führt. Studien haben gezeigt, dass auf stark befahrenen Autobahnen eine plötzliche Bremsung eines Fahranfängers Auswirkungen auf einen Straßenabschnitt von bis zu 80 Kilometern haben kann. Die Universität Nagoya in Japan hat einmal ein Experiment durchgeführt, um dieses Phänomen zu erklären. Viele Autos durften mit konstanter Geschwindigkeit im Kreis fahren. Staus dürften dieser Logik zufolge nicht entstehen. Mit der Zeit kamen jedoch einige Autos unerklärlicherweise näher an das vorausfahrende Auto heran und mussten bei zunehmender Nähe auf die Bremse treten. Als der Aufprall stärker wurde, kam es zu einem Verkehrsstau! Nehmen wir ein ausführlicheres Beispiel: Ein Autofahrer fuhr auf der Autobahn und sah plötzlich ein kleines Hindernis vor sich, sodass er unbewusst stark bremste, um langsamer zu werden. Später stellte er fest, dass es sich bei dem kleinen Hindernis lediglich um eine schwimmende Plastiktüte handelte, also erhöhte er die Geschwindigkeit und fuhr weiter. Aber als er gerade auf die Bremse trat, bremste auch das Auto, das dicht hinter ihm fuhr, aufgrund seines plötzlichen Bremsens unbewusst und blieb stehen. Dann würden auch das Auto hinter diesem Auto, das Auto hinter jenem Auto und das Auto hinter jenem Auto ... auf die Bremse treten. Infolgedessen kam es zu Verkehrsbehinderungen bei Tausenden von Autos und es bildete sich ein Stau. Befindet sich Ihr Auto jedoch in der Mitte oder am Ende des Staus, können Sie weder vorwärts noch rückwärts fahren und können nichts anderes tun, als zu warten. Daher handelt es sich bei dem Phantomstau nicht um einen echten Stau. Es entsteht lediglich ein Zeitunterschied in der Fahrgeschwindigkeit der Autos. Je später die Fahrzeuge kommen, desto stärker sind sie betroffen. Durch den Stop-and-Go-Verkehr entsteht ein „Welleneffekt“, der zu großflächigen Verkehrsbehinderungen führt. Deshalb wartet man und wartet, bis die Straße endlich frei ist, nur um dann festzustellen, dass weiter vorne nichts passiert ist und man die Schuld nur dem „Geist“ zuschieben kann … Was verursacht „Geisterstaus“? Tatsächlich ist unzivilisiertes Fahren die Hauptursache für Phantomstaus. > > > > Innere Spur: „Soll ich beschleunigen?“ Beispielsweise beantworten wir während der Autofahrt häufig Telefonanrufe, checken Weibo oder antworten auf WeChat oder denken daran, langsamer zu fahren und weiterzufahren, wenn wir eine Kreuzung erreichen, was zu Verkehrsunterbrechungen und „Stau“ führt. >>>>„Amoklauf“ und Notbremse Manche Leute schneiden ein, wechseln willkürlich die Spur oder bremsen sogar willkürlich während der Fahrt, wodurch die Fahrzeuge hinter ihnen plötzlich losfahren oder anhalten. Schauen Sie sich das Bild unten an. Als alle Autos auf einer stark befahrenen Straße normal fuhren, wechselte ein rotes Auto plötzlich die Spur von der zweiten auf die vierte Spur. Dies hatte zur Folge, dass auf der vierten Spur, die ursprünglich problemlos befahrbar war, aufgrund des hinzukommenden roten Autos plötzlich gebremst werden musste. Auch die nachfolgenden Fahrzeuge mussten abrupt bremsen und langsamer fahren, was zu langsamer Fahrt und sogar Staus führte. Es kann nur 2 Sekunden dauern, bis das erste Auto nach einer Notbremsung anfährt, aber es kann Dutzende von Minuten dauern, bis das letzte Auto anfährt. Quelle: Siehe Wasserzeichen >> Import und Export „langsam rein, schnell raus“ vertauscht Unabhängig davon, ob die Nebenstraße in die Hauptstraße mündet oder die Hauptstraße in die Nebenstraße, müssen die Fahrzeuge auf der Nebenstraße den Fahrzeugen auf der Hauptstraße gemäß den Verkehrsregeln Vorfahrt gewähren. Auf diese Weise können sie „langsam einfahren und schnell ausfahren“, um einen reibungslosen Verkehr auf der Hauptstraße zu gewährleisten. Manche Leute kümmern sich jedoch überhaupt nicht um diese Dinge. Sie wechseln nicht rechtzeitig die Spur, bevor sie die Hauptstraße verlassen. Sobald sie die Ausfahrt sehen, fahren sie nach außen, wodurch die beiden äußeren Fahrspuren betroffen sind. Oder sie fahren schnell auf die Hauptstraße, wodurch die Autos auf der Hauptstraße plötzlich bremsen und ausweichen müssen und so einen Stau verursachen. >>>>Psychische Probleme Auch psychologische Faktoren sind der Grund, der den „Geisterstau“ beschleunigt. In den oben genannten Situationen ignorieren manche Leute die Verkehrsregeln, wenn sie sehen, dass Sie sie ignorieren, und nutzen den Stau aus, um Schlupflöcher zu finden, in der Hoffnung, sich vordrängeln und weiterkommen zu können. Diese ungesunde Mentalität verschlimmert die ohnehin schon angespannten Straßenverhältnisse noch weiter. Wie lassen sich Geisterstaus lösen? Um das Problem der Phantomstaus zu lösen, ist es notwendig, schlechte Fahrgewohnheiten zu ändern. Darüber hinaus verwenden Wissenschaftler auch mathematische Methoden, um verschiedene einzigartige Lösungen zu finden. Berthold Horn, Professor für Informatik am MIT, erforscht seit vielen Jahren die Ursachen und Lösungen für Phantomstaus. Er schlug einmal einen Plan zur bilateralen Kontrolle des Fahrzeugabstands vor. Die sogenannte „bilaterale Kontrollmethode der Fahrabstände“ bedeutet, dass der Fahrer bei hoher Geschwindigkeit, wenn das vorausfahrende Fahrzeug plötzlich die Spur wechselt oder bremst, den Abstand zwischen sich und den Fahrzeugen vor, hinter und um ihn herum schnell anpassen und versuchen sollte, sein Fahrzeug in der Mitte der Fahrzeuge vor und hinter ihm zu platzieren. Auf diese Weise wird das Fahrzeug nicht langsamer, um dem vorausfahrenden Fahrer zu folgen, der plötzlich bremst oder die Spur wechselt, sondern es wird eine gleichmäßige und allmähliche Verlangsamung beibehalten und Abstand zu den Fahrzeugen vor und hinter ihm halten, wodurch Phantomstaus weitgehend vermieden werden können. Einige Wissenschaftler sagten außerdem, dass eine Verringerung der Geschwindigkeit und eine langsamere Fahrweise ebenfalls eine Möglichkeit sei, den Phantomstau zu beseitigen. Mathematische Modelle zeigen, dass Sie durch Verlangsamen und Fahren mit konstanter Geschwindigkeit nicht nur Kraftstoff sparen, sondern auch dazu beitragen können, das Phänomen des „Geisterstaus“ zu vermeiden. Auf der Autobahn ist es beispielsweise viel besser, konstant mit 80 km/h zu fahren, als bei 110 km/h anzuhalten und wieder anzufahren. Nachdem Sie dies nun verstanden haben, geben Sie nicht dem „Geist“ die Schuld, wenn Sie das nächste Mal auf der Autobahn in einen Stau geraten. Solange sich alle an die Verkehrsregeln halten, kann dieses seltsame Phänomen vermieden werden! |
<<: AiKop | Sehen Sie die 72 Änderungen moderner Schiffe
>>: Schock! Die rosigen Erdbeeren schmecken gar nicht süß? Der Grund ist...
In den letzten zwei Jahren ist die gesamte Gesell...
Mit der zunehmenden Verbreitung des Internetferns...
Kürzlich habe ich einen Artikel gelesen, in dem e...
Gutachter: Gu Haitong, stellvertretender Chefarzt...
Im heutigen Leben sind Mobiltelefone nicht nur ei...
Nachrichtensender Foto von Wan Shanchao von der N...
Douyin E-Commerce veröffentlichte seine Zusammenf...
Für Männer ist ein gut bemuskelter Körper sehr se...
Berichten zufolge wird die Dongfeng Motor Corpora...
Je mehr Sie argumentieren, desto klarer wird die ...
Wenn Sie gesund sein wollen, müssen Sie Sport tre...
Von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter haben w...
Es ist so schön, im heißen Sommer an den Strand z...
Viele Menschen haben mittlerweile erkannt, wie wi...