AiKop | Sehen Sie die 72 Änderungen moderner Schiffe

AiKop | Sehen Sie die 72 Änderungen moderner Schiffe

Kennen Sie den Ursprung des Namens „Kreuzfahrtschiff“?

Wissen Sie, was für ein Schiff ein „Kurierschiff“ auf See ist?

Wissen Sie, wie Offshore-„Ingenieure“ arbeiten?

In dieser Ausgabe nimmt Sie die Redaktion mit auf die Reise zu einem modernen Schiff, das Ihnen garantiert die Augen öffnen wird!

Lass uns gehen!

Ich möchte dich in die romantische Türkei mitnehmen

Dann fuhren wir zusammen nach Tokio und Paris

Ich mag Miami wirklich.

und Los Angeles mit Schwarzen

Eigentlich, Liebling, musst du nicht allzu überrascht sein

Lasst uns gemeinsam ins geschäftige Shanghai und Peking fahren

Und Dali in Yunnan bewahrt die Erinnerungen

Das ist, was Sinn macht

Fühlen Sie sich auch aufgeregt, nachdem Sie dieses Lied gehört haben?

Dann folgen Sie mir an Bord des Kreuzfahrtschiffes.

Vergangenheit und Gegenwart der Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrt

In den Anfängen der Postdienste waren interkontinentale Postdienste auf Postschiffe angewiesen, um Briefe und Pakete von einem Ufer zum anderen zu transportieren. Diese britischen Schiffe mussten oft die Signalflagge der britischen Royal Mail führen.

Nach 1850 gestattete die Royal Mail privaten Transportunternehmen, ihr auf Vertragsbasis beim Transport von Briefen und Paketen zu helfen. Durch diese Änderung wurden einige Hochseepassagierschiffe, die ursprünglich im Besitz von Passagierschifffahrtsunternehmen waren, in Hochseepostschiffe umgewandelt, die Signalflaggen führten und Passagiere beförderten sowie Briefe und Pakete auslieferten. So entstand der Begriff Ozeandampfer.

Kreuzfahrt

Mit dem Aufkommen von Düsenverkehrsflugzeugen verloren Ozeandampfer jedoch allmählich ihre Funktion als Passagier- und Frachtschiffe und ihre Wettbewerbsfähigkeit. Auch ihre Rolle als Kreuzfahrtschiffe entwickelte sich von reinen Vergnügungsschiffen zu Kreuzfahrtschiffen.

Der Titel „Seekurier“ ist wahrlich verdient!

Da Stückgutschiffe viele Häfen anlaufen, kommt es häufig zum Be- und Entladen der Ladung. Daher muss bei der Zuteilung der Ladung zu den einzelnen Laderäumen eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. Dies ist eine Universitätsfrage.

Die erste Reihenfolge ist „zuerst letzter Hafen, dann erster Hafen, zuerst unterer Laderaum, dann zweiter Decksladeraum“. Dies ist eigentlich die gleiche Art und Weise, wie wir es üblicherweise bei Kurierdiensten beim Beladen ihrer Lastwagen beobachten. Die zuletzt gelieferte Ware wird definitiv als erste ins Auto geladen und die zuerst gelieferte Ware wird definitiv als letzte hineingeladen.

Die zweite Reihenfolge lautet: „Zuerst das Besondere, dann das Allgemeine“. Für einige Spezialgüter, wie etwa Gefahrgut, Kühlgut, Schwergut usw., sollten wir zunächst die entsprechenden Kabinen entsprechend ihrer speziellen Anforderungen auswählen und diese so sinnvoll wie möglich konzentrieren.

Die dritte Reihenfolge lautet „Erst große Tickets, dann kleine Bestellungen“, was leicht verständlich ist. Dabei werden große Ticketmengen in einer oder zwei Kabinen konzentriert, um zu verhindern, dass sie am Ende aufgeteilt werden, weil keine geeigneten konzentrierten Kabinen gefunden werden können.

Neben der Reihenfolge, in der die Fracht in die Kabine geladen wird, muss auch die Konfiguration der Fracht berücksichtigt werden, die nicht geladen werden soll. Als Tabuladungen werden Ladungen bezeichnet, die aufgrund ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften miteinander in Konflikt geraten oder aufgrund besonderer Ladungsanforderungen nicht im selben Laderaum vermischt werden dürfen.

Beispielsweise dürfen Gewürze nicht mit Waren wie Mottenkugeln und Gummi in derselben Kabine geladen werden, da dies zu Geruchsbelästigungen führen kann. Baumwolle, Tee und Zigaretten sind feuchtigkeitsempfindliche Waren und dürfen nicht neben feuchtigkeitsabgebenden Waren wie Obst und Getreide geladen werden, um zu verhindern, dass die Waren durch Feuchtigkeit schimmeln und verderben. Rind-, Hammel- und Schweinefleisch dürfen zusammen verladen werden.

Zusätzlich zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gibt es einen äußerst kritischen Aspekt bei der Ladungsplatzierung: die Ausgewogenheit. Die Ladung muss auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt sein, um ein Umkippen zu verhindern.

Technische Schiffe werden häufig zum Ausbaggern von Wasserstraßen, für Rettungs- und Bergungsarbeiten, Offshore-Bauarbeiten, Wasserbauarbeiten, Hafenbetrieb und Schiffsreparaturen eingesetzt.

Bergungsschiff

Bergungsschiffe werden speziell dazu eingesetzt, gesunkene Schiffe und andere Objekte aus dem Wasser zu bergen.

Eisbrecher

Eisbrecher werden eingesetzt, um in eisigen Gewässern Kanäle zu öffnen und im Eis gefangene Schiffe zu retten.

Kabelverlegungsschiff

Kabelverlegeschiffe werden speziell zum Verlegen von Seekabeln eingesetzt.

Schwimmkran

Auch als Kranschiffskran bekannt, wird er hauptsächlich zum Be- und Entladen großer Ladungen in Häfen verwendet.

Feuerlöschboot

Feuerlöschboote sind speziell für das Löschen von Bränden auf Schiffen, Ölfeldern und auf oder in der Nähe von Wassergebäuden konzipiert.

Lehrschiff

Ein Lehrschiff ist ein Schiff, das für die Lehrpraxis an maritimen und maritimen Fachhochschulen und Universitäten eingesetzt wird. Dieses Schiff ist das Lehrschiff der Shanghai Maritime University.

Wenn Sie mehr Schiffe sehen möchten, kommen Sie ins China Maritime Museum~

<<:  Warum heißt Bluetooth „Blue“? Kann man ihn nicht einfach White Fang nennen?

>>:  Es gibt offensichtlich nicht viele Autos und keine Unfälle, warum also gibt es einen Stau?

Artikel empfehlen

Wie macht man einen Yoga-Spagat?

Yoga erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bes...

Warum hat sich beim Menschen die Vaterrolle entwickelt?

Autor: Sheng Yuan, Master of Applied Psychology H...

Warum heißt es: „Zu viel Salz macht dumm“?

Es heißt, dass „Salz“ die erste der fünf Geschmac...

Wie können Jungen zu Hause ihre Brustmuskulatur trainieren?

Aufgrund des hektischen Lebenstempos in der heuti...

Welche Arten von Fitnessgeräten gibt es?

Fitnessübungen sind mittlerweile zu einem unverzi...

Welche Nachteile hat das Radfahren?

Fahrradfahren ist relativ einfach. Solange Sie Ih...

Welche Möglichkeiten gibt es, körperliche Betätigung zu betreiben?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Jahresplan beginnt ...