Heutzutage behaupten viele orale Kollagenprodukte auf dem Markt, sie hätten eine „verschönernde und pflegende“ und „verbessernde“ Wirkung auf die Haut. Neben oralem Kollagen sollen auch Produkte wie Pfirsichgummi und Vogelnest in der Lage sein, Kollagen zu ergänzen, die Haut zu verschönern und das Hautbild zu verbessern. Aber haben sie wirklich diese magische Wirkung? 01 Schönheit durch orale Kollagenbehandlung? Es funktioniert nicht! Hat die direkte orale Einnahme von Kollagen oder der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Kollagen oder Gelatine (einem Abbauprodukt von Kollagen) sind, eine verschönernde und hautverbessernde Wirkung? Die Antwort ist nein. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Elastizität unserer Haut kommt zwar vom Kollagen und Elastin in der Dermis, aber der direkte Verzehr dieser Proteine ist für die Verbesserung der Haut nutzlos. Da sie im Verdauungstrakt in Aminosäuren oder kurze Peptide zerlegt und dann absorbiert werden, gelangen sie nicht direkt in das Hautgewebe und können in der Dermis nicht gezielt wieder zusammengesetzt werden. Wenn Sie die Schädigung und den Verlust von Kollagen durch die Nahrung verringern möchten, kann der Verzehr von mehr frischem Gemüse und Obst möglicherweise einen kleinen Effekt haben, da unser Körper die Hilfe von Vitamin C benötigt, um Kollagen aufzubauen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Oral verabreichtes Kollagen kann die Haut nicht verschönern. Kann es dennoch als Proteinergänzung verwendet werden? Protein besteht aus Aminosäuren. Der menschliche Körper verfügt über mehr als 20 Arten von Aminosäuren, von denen 8 nicht vom menschlichen Körper synthetisiert werden können und direkt über die Nahrung zugeführt werden müssen. Sie werden als „essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper“ bezeichnet. Die Qualität eines Proteins wird durch die Art und den Gehalt der essentiellen Aminosäuren bestimmt. Die Proteine in Fisch, Geflügel, Eiern, magerem Fleisch, Milch, den meisten Nüssen und Bohnen enthalten viele essentielle Aminosäuren und werden daher als „hochwertiges Protein“ bezeichnet. Orale Kollagenprodukte enthalten nicht alle essentiellen Aminosäuren und sind eine Art „minderwertiges Protein“. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Mit anderen Worten: Die orale Einnahme von Kollagen kann die Ernährung nicht ergänzen und Sie müssen andere hochwertige Proteinnahrungsmittel zu sich nehmen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Verschwenden Sie also kein Geld mehr für Lebensmittel, die angeblich „Kollagen“ enthalten. 02 Ist das Essen von Vogelnestern sinnvoll? Es nützt nichts, es bringt nichts! Vogelnester sind die Nester des Seevogels Salanganen, die meist auf Klippen an den Küsten tropischer und subtropischer Gebiete gebaut werden. Im Frühling beginnt die Salangane mit dem Nestbau. Sein Mund sondert einen gallertartigen Speichel ab, der dann ausgespuckt und von der Meeresbrise getrocknet wird und zu einer durchscheinenden, leicht gelblichen Substanz wird, die im Volksmund als Vogelnest bezeichnet wird. Daher ist der Hauptbestandteil von Vogelnestern der Speichel von Schwalben. Daten zeigen, dass 100 Gramm trockenes Vogelnest 49,9 Gramm Protein, 42,9 Milligramm Kalzium, 30,6 Gramm Kohlenhydrate, 3,0 Milligramm Phosphor und 4,9 Milligramm Eisen enthalten. Den Nährwertangaben zufolge ist sein Proteingehalt nicht so hoch wie bei der gleichen Menge herkömmlicher Fleischprodukte wie Rind und Huhn. Darüber hinaus besteht das im Vogelnest enthaltene Protein hauptsächlich aus Kollagen, einem unvollständigen Protein. Bis zu einem gewissen Grad ist der Nährwert von Vogelnestern sogar geringer als der von Eiern und gewöhnlichem Fleisch . Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Was Schönheit und Hautpflege betrifft, gibt es derzeit keine ausreichenden Beweise dafür, dass der Verzehr von Vogelnestern die Schönheit verbessern kann. Einige Unternehmen werben damit, dass Vogelnester biologische Faktoren enthalten, bei denen es sich entweder um Peptide oder Proteine handelt. Nach dem Verzehr werden sie noch vom Verdauungssystem in Aminosäuren zerlegt und können keine Rolle spielen. 03 Ist es sinnvoll, schleimige Nahrung zu sich zu nehmen? Ja, aber keine Schönheit Manche Menschen glauben, dass Lebensmittel wie der Goldpilz und der Weißpilz, die von Natur aus klebrig sind, reich an Kollagen sein müssen. Tatsächlich ist die Substanz, die es klebrig macht, jedoch nicht Kollagen, sondern Polysaccharide . Goldohr und Weißohr sind reich an Polysacchariden, wodurch sie durchscheinend und gelartig aussehen. Nach dem Trocknen und anschließenden Einweichen wird diese Textur wiederhergestellt. Wenn wir goldenen oder weißen Pilz kochen, lösen sich die Polysaccharide im Wasser auf und bilden ein Gel, das ihm eine klebrige Konsistenz verleiht. Pfirsichkernmehl wird oft verpackt und zusammen mit Goldpilzen gedünstet. Ja, es ist das Harz, das aus dem Pfirsichbaum fließt. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Pfirsichkernmehl ist eine durchscheinende, gallertartige Substanz, die von Rosengewächsen wie Pfirsichen und Bergpfirsichen abgesondert wird. Es tritt meist an verletzten Baumstämmen auf und schützt Pflanzen vor Krankheitserregern und Schädlingen. Der Hauptbestandteil ist ebenfalls Polysaccharid, außerdem ist ein wenig Protein enthalten. Wenn Sie dies sehen, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass die beiden oben genannten Arten von gallertartigen Lebensmitteln, die als „kollagenhaltig“ beworben werden, tatsächlich kein Kollagen enthalten, sondern reich an Polysacchariden sind. Diese Polysaccharide verleihen Nahrungsmitteln eine klebrige, gallertartige Konsistenz, weshalb man annimmt, dass sie Kollagen enthalten. Polysaccharide sind jedoch schwer verdaulich und zersetzbar. Sie werden auf die gleiche Weise ausgeschieden, wie sie gegessen werden. Daher ist die Erwartung, dass sie Ihre Haut verschönern, vergeblich . Obwohl sie die Schönheit nicht verbessern können, haben die Polysaccharide in Goldrute und Pfirsichkernmehl einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Da es sich um Ballaststoffe handelt, trägt ihr Verzehr dazu bei, die Darmmotilität zu fördern, den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach den Mahlzeiten zu hemmen und kann auch das Sättigungsgefühl steigern. Wenn Sie jedoch lediglich auf der Suche nach Ballaststoffen sind, stehen Ihnen zahlreiche andere Zutaten zur Auswahl, und Sie müssen diese Zutaten nicht als „Allheilmittel“ betrachten. Beispielsweise sind Konjak- und Grasgelee, die häufig in Desserts verwendet werden , deren Hauptbestandteile pflanzliche Polysaccharide sind. Hafer enthält viele lösliche Ballaststoffe, daher ähnelt die klebrige Textur von Haferbrei ein wenig der von Tremellasuppe. Wenn Sie einen gesunden und jugendlichen Körper bewahren möchten, müssen Sie sich schließlich weiterhin auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung verlassen. Jagen Sie nicht blind der Jugend hinterher und „schaden“ Sie damit Ihrem Geldbeutel. Quelle: Foodie Research Institute Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
Schauen wir uns zunächst einige Daten an: Im Jahr...
„Evidenzbasierte Medizin“ ist in den letzten Jahr...
Viele unserer Freunde leiden aufgrund von Bewegun...
Am 30. März 2023 fanden in Ningbo, Zhejiang, das ...
Manchen ist vielleicht aufgefallen, dass in dem A...
Aktuellen Nachrichten zufolge betrug das Versandv...
Im August wurde in mindestens zehn Provinzen Chin...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
【Heutiges Cover】 Im Winter stehen im tausend Hekt...
Laut dem Zentralen Meteorologischen Observatorium...
Muskelatrophie ist eine Muskelerkrankung. Natürli...
Heutzutage legen Frauen besonders viel Wert auf i...
Es ist wieder Silvester, wir bleiben die ganze Na...