Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Beckenbodenmuskulatur zu trainieren?

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Beckenbodenmuskulatur zu trainieren?

Tatsächlich sind die Methoden des Beckenbodenmuskeltrainings relativ einfach. Sie erfordern weder viel Platz noch spezielle Ausrüstung. Traditionelle Entenbeine, Springseile, Froschsprünge oder traditionelle Sit-ups können alle zum Training der Beckenbodenmuskulatur dienen. Im Vergleich zu anderen Fitnessübungen können Sie Beckenbodenmuskelübungen zu Hause selbst durchführen und die Trainingszeit selbst einteilen. Im Folgenden finden Sie einige Methoden zum Trainieren der Beckenbodenmuskulatur.

Eine relativ einfache Übung ist das Strecken der Beine. Sie sollten sie nach vorne, hinten, links und rechts strecken. Es ist eine gute Übung für das Gesäß. Sie sollten sie an die richtige Stelle strecken und versuchen, Ihre Brust Ihre Oberschenkel berühren zu lassen. Es ist wirksam, wenn Sie es täglich eine halbe Stunde lang tun.

Springseil. Seilspringen kann die Beckenmuskulatur straffen. Sie können am Anfang langsam springen, um sich daran zu gewöhnen. Springen Sie am Anfang nicht zu hoch. Springen Sie nach einer Weile höher.

überspringen. Dies ist eine relativ körperlich anstrengende Übung zur Regeneration der Beckenbodenmuskulatur. Sie kann die Belastbarkeit der Muskeln voll trainieren. Wenn Sie sie eine Woche lang täglich etwa 15 Minuten lang üben, können Sie die Beckenbodenmuskulatur gut trainieren.

Sit-ups. Obwohl Sit-ups hauptsächlich zum Trainieren der Bauchmuskeln verwendet werden, sind sie auch für das Training der Beckenbodenmuskulatur hilfreich. Bei Sit-ups wird das Gesäß zusammengezogen und gestrafft, wodurch die Beckenbodenmuskulatur trainiert wird.

Darüber hinaus kannst du dich auch aufs Bett legen und dir mit einem Massagehammer auf dein Gesäß klopfen lassen. Dadurch können verspannte Gesäßmuskeln gelockert werden. Durch das kontinuierliche Klopfen kannst du außerdem deine Gesäßmuskulatur trainieren.

Es ist zu beachten, dass sich die Beckenbodenmuskulatur mancher Frauen nach der Geburt entspannt, was sie extrem anfällig für Harninkontinenz macht. Beispielsweise kann der Urin beim Sport oder bei plötzlichem Niesen frei und ungehindert ausgeschieden werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte dem Training der Beckenbodenmuskulatur mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Das Training der Beckenbodenmuskulatur mit den oben genannten Trainingsmethoden kann die Entspannung der Beckenbodenmuskulatur verbessern und dadurch den Schließmuskel straffen, wodurch Harninkontinenz wirksam vermieden werden kann.

<<:  Welche Methoden gibt es, um die Gesäßmuskulatur zu trainieren

>>:  Wie kann man die Beinmuskulatur trainieren?

Artikel empfehlen

Anaerobe Übungen zur Gewichtsabnahme

Ich habe erst vor kurzem erfahren, dass es zwei A...

Wie kann ich mich fit halten?

Fitness ist mittlerweile zum Mainstream geworden....

Die unwiderstehliche „blutige Romanze“

Anfang 1799 atmete Jiaqing endlich auf – in diese...

Eine Nummer über Harvard-Absolventen

Im Jahr 2007 gingen 44 % der Harvard-Absolventen ...