Wie lange sollten Sie anaerobe Übungen machen?

Wie lange sollten Sie anaerobe Übungen machen?

Anaerobes Training ist eine Trainingsart, die hauptsächlich im Gegensatz zu aerobem Training beschrieben wird. Der Hauptunterschied zwischen anaerobem und aerobem Training besteht darin, dass die während des Trainings im Körper verstoffwechselten Substanzen unterschiedlich sind. Wenn Sie abnehmen möchten, müssen Sie aerobe Übungen machen, denn dabei wird hauptsächlich Körperfett verbrannt. Beim anaeroben Training wird jedoch Zucker verbrannt. Wann ist also die beste Zeit für anaerobes Training?

Jeder läuft gern. Laufen ist eigentlich eine aerobe Übung, aber Sie müssen während der aeroben Übung auch anaerobe Übungen machen, damit sich der Körper anpassen kann. Wie lange dauert es im Allgemeinen, den Körper besser zu dehnen? Es wird empfohlen, 20 Minuten anaerobe Übungen und dann 40 Minuten bis eine Stunde aerobe Übungen zu machen. Das ist das Beste.

Was ist anaerobes Training?

Anaerobes Training wird hauptsächlich mit aerobem Training verglichen, da während des Trainings die Stoffwechselkapazität des Körpers relativ hoch ist und auch mehr Energie benötigt wird. Unter normalen Umständen wird die Energieaufnahme des menschlichen Körpers hauptsächlich durch den Stoffwechsel von Zucker, Eiweiß und Fett gedeckt. Bei nicht allzu großer körperlicher Betätigung, wie etwa beim Joggen oder Tanzen, erfolgt die Energieversorgung hauptsächlich über den aeroben Fettstoffwechsel. Diese Art von Übungen, bei denen Fett verstoffwechselt wird, nennt man aerobe Übungen, während manche Übungen wie Gewichtheben, 100-Meter-Sprint, Ringen usw., die sofort viel Energie erfordern und über Zucker verstoffwechselt werden, als anaerobe Übungen bezeichnet werden.

Wie lange sollten Sie anaerobe Übungen machen?

Bei Übungen ohne Juckreiz müssen die Muskeln eine größere Belastung aushalten und sind nach solchen Übungen sehr müde. Daher müssen Sie beim Training auf die Zeit und den Grad achten. Daher wird beim Training großer Muskelgruppen empfohlen, die Muskelgruppen 72 Stunden ruhen zu lassen, und kleine Muskelgruppen können jeden Tag trainiert werden.

Normalerweise machen wir Aerobic-Übungen. Übungen wie Sprinten, Gewichtheben, Hochsprung und Liegestütze sind anaerobe Übungen. Wenn man den Muskeln ermöglicht, eine bestimmte Stärke zu erreichen, wird das als anaerobe Übung bezeichnet. Beim anaeroben Training sollten Sie auf Ihre eigene körperliche Verfassung achten, da dies Ihrem Körper mehr nützt.

Abschließend hoffe ich, dass Sie nach dem Lesen der kurzen Einführung in anaerobes Training oben Ihre üblichen Fehlverhalten korrigiert haben. Egal, wie lange Sie anaerobes Training durchführen müssen, es sollte auf Ihrer eigenen körperlichen Verfassung basieren. Sie können es nicht einfach als Notfalltraining durchführen, da Ihr Körper es sonst nicht aushält und es zu Muskelzerrungen kommt. Solche Übungen wären nur kontraproduktiv. Daher hoffe ich, dass jeder beim Training besonders aufmerksam ist und auf die effektive Koordination zwischen aerobem und anaerobem Training achtet.

<<:  Welches Medikament sollte ich bei einer Bänderdehnung im Sprunggelenk einnehmen?

>>:  Wie viele Hanteln sind geeignet?

Artikel empfehlen

So verschlanken Sie Beine und Po!

Im Sommer brauchen wir alle schöne Beine, die mit...

Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?

Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie während...

Gilt Yoga als Sport?

Tatsächlich entscheiden sich viele Freunde gerne ...

Wie trainiert man die Explosivität der Waden?

Beim Laufen wird vor allem die explosive Kraft de...

Dies beim Fernsehen zu tun, ist auf jeden Fall gut für die Gesundheit.

Viele Menschen haben die Angewohnheit, beim Ferns...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Bergsteigen im Winter zu treffen?

Im Winter ist es kalt und die Leute gehen im Allg...

Welche Körperpartie wird durch Liegestütze trainiert?

Da Liegestütze sehr praktisch sind, relativ wenig...