Ich habe in zwei Monaten Laufen kein einziges Pfund abgenommen.

Ich habe in zwei Monaten Laufen kein einziges Pfund abgenommen.

Weil Laufen eine aerobe Übung ist und aerobe Übungen hauptsächlich Fett verbrennen, können Menschen, die abnehmen müssen, durch Laufen erhebliche Ergebnisse beim Abnehmen erzielen. Wenn Menschen durch Laufen abnehmen möchten, müssen sie zudem lange dabei bleiben. Wenn sie nur kurz laufen, erzielen sie keinen guten Gewichtsverlust. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass sie nach zwei Monaten Laufen kein Gewicht verloren haben. Was ist los?

Laufen ist eine der besten Übungen zum Abnehmen. Laufen ist nicht nur vorteilhaft für die Gewichtsabnahme und Körperformung, sondern auch gut für den Körper. Aber warum bestehen viele Menschen darauf, jeden Tag zu laufen, verlieren aber trotz starkem Schwitzen immer noch kein Gewicht? Möglicherweise sind Sie dem Irrglauben erlegen, dass Laufen zum Abnehmen dient.

1. Was hast du nach dem Laufen gegessen?

Das Verbrennen vieler Kalorien kann Hungergefühle hervorrufen, seien Sie jedoch vorsichtig, wie Sie mit diesem Gefühl umgehen. Wenn Sie Ihren Hunger mit Junkfood stillen, ist das ein grober Fehler, und es wird nicht lange dauern, bis Sie wieder Hunger verspüren. Achten Sie bei der Nahrungsaufnahme nach dem Laufen darauf, dass sie nährstoffreich ist und die Kalorienmenge 150 Kalorien nicht übersteigt.

Wenn Sie vor einer normalen Mahlzeit trainieren, können Sie nach dem Laufen etwas essen. Daher wird empfohlen, dass Sie, wenn Sie essen möchten, dies am besten vor dem Training tun. Vollkornbrot und Magermilch sind eine gute Wahl.

2. Laufen ist zu monoton

Der menschliche Körper ist ein intelligentes, selbstregulierendes System. Durch einfaches Laufen kann sich Ihr Körper langsam an den Trainingsrhythmus anpassen. Er wird sich so anpassen, dass er möglichst wenig Energie verbraucht, um Sie beim Absolvieren eines Lauftrainings im festen Rhythmus zu unterstützen. Diese Art des „Sparens“ ist nicht förderlich für Ihre Gewichtsabnahme.

Bei vielen Läufern kommt es zu einem Plateau bei der Gewichtsabnahme und dies ist einer der Hauptgründe dafür. Sie sollten einige Änderungen in Erwägung ziehen, Ihrem Trainingsplan etwas hinzufügen, was vorher nicht da war, Ihrem Körper die Möglichkeit geben, sich zu verändern oder sogar anzupassen und ihn an den neuen Trainingsrhythmus und die neue Trainingsintensität heranführen zu lassen.

Wenn Sie immer in einem gleichmäßigen Tempo laufen, versuchen Sie einmal pro Woche Intervallläufe. Dabei läuft man eine kurze Strecke mit höherer Geschwindigkeit, macht dann eine kurze Pause, um sich auszuruhen, und läuft, nachdem man sich körperlich erholt hat, mehrere Strecken in der gleichen Art und Weise weiter. Im Allgemeinen dauert ein Intervall-Lauftraining nicht länger als 5 Minuten bzw. 1,5 Kilometer und kann je nach körperlicher Verfassung entsprechend angepasst werden.

Durch die Trainingsmethode des Intervalllaufs wird der Körper in einen gewissen Zustand der Sauerstoffüberversorgung versetzt, wodurch die anaerobe Kapazität des Körpers verbessert werden kann. Gleichzeitig hat es eine gute Fettverbrennungswirkung.

Wenn Sie noch nie anaerobe Übungen ausprobiert haben, können Sie Ihr Training mit etwas Kraft-Widerstandstraining ergänzen. Krafttraining hilft Ihnen, mehr Kalorien zu verbrennen, und die Muskelregeneration nach dem Training erfordert ebenfalls Kalorien, was Ihnen zusätzliche Vorteile bringt. Probieren Sie andere Sportarten wie Schwimmen, Bergsteigen, Radfahren, Aerobic usw. aus. Diese Sportarten helfen Ihnen nicht nur, Kalorien effektiver zu verbrennen, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Training weniger eintönig und langweilig ist.

3. Nicht genügend Kalorien zu sich nehmen

Nach dem Laufen denken Sie, Sie hätten mindestens 500 Kalorien verbrannt, aber sehen Sie sich bitte die folgende Referenzzahl an. Ein 68 kg schweres Mädchen verbraucht nach 45 Minuten Joggen insgesamt 495 Kalorien. Wenn Sie nicht länger oder schneller als diese Zahl laufen, dann entsprechen die Kalorien, die Sie bei jedem Lauf verbrennen, nicht dem Standard. Am besten ist es, wenn Sie Ihren Trainingsstatus jederzeit überprüfen und mit einer Handy-App verfolgen können.

4. Zu schnelles Laufen

Der Zweck des Laufens zur Gewichtsabnahme besteht darin, Körperfett zu reduzieren und die Fettverbrennung zu beschleunigen. Die Fettverbrennung kann jedoch nur auf aerobe Weise erfolgen, daher muss es Joggen sein. Wenn Sie intensiv und schnell laufen, verbrennen Sie nicht nur kein Fett, sondern Ihr Körper verbraucht auch schneller Glykogen, was zu Symptomen wie trainingsbedingter Hypoglykämie und verminderter Leistungsfähigkeit führt. Beim Laufen zum Abnehmen sollte die Dauer nicht weniger als 20 Minuten betragen und die Geschwindigkeit sollte langsam sein, um eine gleichmäßige Atmung aufrechtzuerhalten.

Ein 20-minütiger langsamer Langstreckenlauf kann nicht nur eine große Menge Glykogen im Körper verbrauchen, sondern auch Körperfett mobilisieren. Und weil langsames Langstreckenlaufen nicht sehr anstrengend ist und den Körper nicht in übermäßige Hypoxizität versetzt, trägt es zur Fettverbrennung bei und hilft so beim Abnehmen.

<<:  Wie viele Kilometer sind zum täglichen Laufen geeignet?

>>:  Wie viel Gewicht kann man in zwei Monaten im Fitnessstudio verlieren

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile der Yoga-Atmung?

Ich glaube, jeder kennt Yoga. Es ist bekannt, das...

Kann ich während meiner Periode Yoga machen?

Yoga ist eine sehr geeignete Fitnessübung für Fra...

Welche Art von Schuhen sollte ich auf Reisen tragen?

Heutzutage besuchen viele Menschen im Urlaub oder...

Welche Yoga-Bewegungen gibt es für Anfänger?

Yoga ist eine sehr geeignete Sportart für die Fit...

Wie planen Sie Ihr tägliches Fitnessprogramm?

In großen und kleinen Städten gibt es Fitnessstud...

So trainieren Sie die Armmuskulatur

Wenn wir unsere Muskeln trainieren, achten wir mö...

Hilft Joggen beim Muskelaufbau?

Ob Joggen beim Muskelaufbau helfen kann, ist zu e...