Die alte Zither ist in Gemälden aus der Song- und Yuan-Dynastie präsent, und der Geschmack der Zither ist pure Freude Gelehrte der Lü Zhi-Kultur Als eines der ältesten Zupfinstrumente Chinas trägt die Guqin tiefgreifende kulturelle Konnotationen und ästhetische Ideen in sich. Von Boya und Ziqi, die in der Frühlings- und Herbstperiode sowie in der Zeit der Streitenden Reiche eine so feste Freundschaft verband wie die Berge und das fließende Wasser, über die Sieben Weisen des Bambushains in der Wei-, Jin-, Südlichen und Nördlichen Dynastie, die ihr Leben und ihren spirituellen Austausch zum Ausdruck brachten, bis hin zu den Literaten der Song- und Yuan-Dynastie, die in der Beamtenschaft auf- und abstiegen, ihre innere Unruhe beruhigten, sich nach der Vergangenheit sehnten und einander etwas vorsangen … Die zahlreichen Guqin-Abbildungen, die in den aus der Song- und Yuan-Dynastie überlieferten Gemälden erscheinen, sind die intuitivste Widerspiegelung der Guqin-Kultur der Song- und Yuan-Dynastien. Qinhua-Klassifikation Während der Song- und Yuan-Dynastien erlebten kulturelle Unternehmungen eine Blütezeit und die Kunst des Guqin entwickelte sich enorm. Guqin-Aufführungen, der Austausch über Guqin-Studien und sogar Sammlungen von Guqin-Instrumenten waren ein großartiges Spektakel und all dies kann in Gemälden zum Thema Guqin während der Song- und Yuan-Dynastien widergespiegelt werden. Basierend auf dem Bildinhalt können Zithergemälde aus der Song- und Yuan-Dynastie grob in drei Kategorien unterteilt werden: Zither spielen, Zither tragen und Zither in der Freizeit spielen. Klavier spielen In Gemälden der Song- und Yuan-Dynastie finden sich zahlreiche Darstellungen des Zitherspiels. Einige stellen die Gesellschaft von drei oder fünf guten Freunden dar und den Zitherspieler, der seine Zitherfähigkeiten vorführt, wie etwa „Der Zither lauschen“ von Zhao Ji, „Zitherspiel im Schatten der Kiefern“ von Liu Songnian, „Zither, Bücher und Musik“ von Liu Songnian, „Konfuzius trifft Rong Qiqi“ von Anonym, „Heimkehr und Abschied von Malerei und Kalligrafie“, „Gao Hui beim Zitherüben“ von Li Gonglin, „Die Zither niederlegen und die Ruan zupfen“ von Zhao Boju, „Boya beim Zitherspielen“ von Wang Zhenpeng usw.; einige zeigen den Zitherspieler beim Musizieren an einem verlassenen Ort, wie etwa „Zither spielen am Bach“, „Kiefernspaß in der tiefen Halle“, „Mit dem Mond im Schatten der Kiefern spielen“, „Kiefernwind und Zithermelodie“, „Zither spielen im Kiefernpavillon“, „Der Zither lauschen“ usw. von Anonymous (mit dem Titel Xia Gui). Es gibt auch Darstellungen von Zitherspielern, die bei eleganten Zusammenkünften musizieren, wie etwa in der anonymen „Schriftrolle der Neun Ältesten von Huichang“, der Li Gonglin zugeschriebenen „Kombinierten Schriftrolle der Vier Ältesten von Shangshan und der Neun Ältesten von Huichang“ und der anonymen „Achtzehn Gelehrten“. [Song-Dynastie (zugeschrieben)] Li Gonglin, „Die vier Ältesten von Shangshan und die neun Ältesten von Huichang“, Teilsammlung des Provinzmuseums Liaoning [Song-Dynastie] Anonyme Sammlung „Achtzehn Gelehrte“ des Nationalen Palastmuseums, Taipeh Darunter zeigt „Qin Shu Yue Zhi Tu“ einen alten Mann mit hohem Hut, weißem Haar und jugendlichem Gesicht, der auf einem Tisch Qin spielt; „Konfuzius trifft Rong Qiqi“ und „Rückkehr aufs Land, Abschied von Malerei und Kalligrafie“, wobei ersteres auf der Geschichte von Konfuzius‘ Begegnung mit Rong Qiqi basiert und letzteres auf der Poesie von Tao Yuanming, die beide die Vornehmheit des Einsiedlers zeigen; „Bo Ya spielt die Qin“ zeigt Yu Boya, wie er für Zhong Ziqi die Qin spielt. Die Manieren und Ausdrücke von Boya und Ziqi sind in dem Gemälde lebendig dargestellt und die Linien ihrer Kleidung sind fein und fließend, präzise und lebendig. „Spielen der Qin in einem Kiefernpavillon“ zeigt einen Qin-Spieler, der in aller Ruhe in einem Kiefernpavillon Qin spielt, während der Kiefernwind weht und der Bergmond auf die Qin scheint. In dem anonymen „Listening to the Qin“ spielt der Qin-Spieler im Haus Qin, während drei Personen vor dem Fenster zuhören. Der Spieler ist ruhig und die Zuhörer sind berauscht. „Die Schriftrolle der Neun Ältesten von Huichang“ zeigt Bai Juyi bei der Organisation des „Shangchi-Treffens“ der Neun Ältesten, mit einer Szene, in der Qin gespielt wird; „Die vier Ältesten von Shangshan und die neun Ältesten von Huichang“ zeigt drei konfuzianische Gelehrte, die um einen Pavillon am Wasser sitzen. Einer spielt Qin und zwei hören zu. Das Bild vermittelt ein Gefühl der Seelenverwandtschaft. Ein Klavier tragen Es gibt auch viele Schriftrollen in Gemälden der Song- und Yuan-Dynastie, die Zitherspieler zeigen, die mit ihren Zithern reisen, darunter Zhang Xians „Zehn Gedichte“, Wang Shens „Ein Fischerdorf im leichten Schnee“, Li Gonglins „Der Abstieg vom Westgipfel“, Wang Ximengs „Tausend Meilen Flüsse und Berge“, Zhao Bojus „Herbstlandschaft mit Flüssen und Bergen“, eine anonyme „Literarische Versammlung der südlichen Tang-Dynastie“, ein anonymes „Spaziergang mit einem Stock im Schatten von Kiefern“, ein anonymes „Ein einsamer Pavillon am Ende des Baumes“, eine anonyme „Mauer am Weidenbach“, ein anonymes „Wasserdorf mit Pavillons“, ein anonymes „Phönix kommt zum Bergturm“ und ein anonymes „Spaziergang mit einer Zither“. ", Ma Yuans "Pflaumenblüten unter dem Mond bewundern", Ma Yuans "Versammlung eleganter Leute in der Westlichen Zhou-Dynastie", Ma Yuans "Betrachtung des Wasserfalls", Anonymer "Wasserpavillon und Qin Xing-Schriftrolle", Ma Yuans "Spaziergang im Schnee auf der Bohlenbrücke", Xia Guis "Pflaumenblüten in Schneeschuhen erkunden", Zhao Jis "Literarische Versammlung", Liang Kais "Betrachtung des Wasserfalls", Gong Kais "Tianxiang-Studie", Anonymer "Flussbrücke und Waldhaus", Guo Xis "Bergvilla mit eleganten Leuten", Xia Guis "Bergresidenz und Gäste", Gui Guans "Landschaftsbildseite", Luo Zhichuans "Freunde besuchen mit Qin-Schriftrolle" usw. Darüber hinaus gibt es viele Gemälde wie "Schachspiel in tiefen Bergen" eines anonymen Künstlers aus der Liao-Dynastie, "Endlose Berge und Ströme" eines anonymen Künstlers aus der Jin-Dynastie und „Klarer Wald und klarer Himmel“ eines anonymen Künstlers aus der Jin-Dynastie haben ebenfalls dieses Thema. [Nördliche Song-Dynastie] Wang Ximeng, Tausend Meilen Flüsse und Berge, Sammlung des Palastmuseums [Südliche Song-Dynastie] Teil der „Literarischen Versammlung“ eines anonymen Künstlers, gesammelt vom Palastmuseum [Südliche Song-Dynastie] Ma Yuan, „Betrachtung des Wasserfalls“, Sammlung des Metropolitan Museum of Art, New York, USA Unter ihnen zeigt „Zehn Gedichte“ einen alten Mann, der sein Zither spielendes Kind zu einer großen Versammlung in der Halle mitnimmt; „Literarische Versammlung der südlichen Tang-Dynastie“ und „Elegante Versammlung der westlichen Zhou-Dynastie“ zeigen ebenfalls elegante Versammlungen von Zither spielenden Menschen, mit vielen berühmten Freunden auf den Bildern; „Tianxiang Book House“, „Bergvilla mit eleganten Leuten“ und „Schachspiel in den tiefen Bergen“ zeigen alle den Besitzer, wie er mit seinem Zither spielenden Kind Freunde besucht und sich über seine Zitherkenntnisse austauscht. Darüber hinaus zeigen viele erhaltene Schriftrollen, wie etwa Gui Guans „Landschaftsmalerei-Seite“ und Luo Zhichuans „Besuch von Freunden mit einem Qin“, Qin-Spieler, die in einer trostlosen Atmosphäre durch den kalten Wald und das tiefe Tal wandeln. [Yuan] Luo Zhichuan, „Besuch bei Freunden mit einem Qin“, Cleveland Museum of Art, USA Freizeitklavier Zusätzlich zu den oben erwähnten Bildern „Zither spielen“ und „Zither tragen“ gibt es in den Gemälden der Song- und Yuan-Dynastie noch eine weitere Art von Zither, die sich im Leerlauf befindet und entweder darauf wartet, dass der Zitherspieler spielt, oder die Zither ist bereits fertig mit dem Spielen. Sie wird daher „Leerlaufzither“ genannt, wie etwa in Zhao Jis „Literarische Versammlung“ und Yang Wujius „Allein sitzen und Zither spielen“. Darunter ist die Guqin in „Literary Gathering“ auf einem Steintisch unter einer Weide platziert, als würde sie darauf warten, nach dem Bankett von den Gästen gespielt zu werden; Während auf dem anderen Bild „Allein sitzend und Guqin spielend“ ein edler Mann in weißer Kleidung auf der Guqin sitzt und dem Fließen des Wassers zusieht, macht er wahrscheinlich eine Pause, nachdem er mit dem Spielen fertig ist. [Nördliche Song-Dynastie] Zhao Ji, „Literarische Versammlung“, Sammlung des Nationalen Palastmuseums, Taipeh Darüber hinaus erlebte die Epigraphik während der Song- und Yuan-Dynastien eine Blütezeit und das Sammeln und Schätzen von Antiquitäten erfreute sich unter Gelehrten und Beamten großer Beliebtheit. Bei literarischen Zusammenkünften gab es oft eine Sitzung zur Würdigung von Antiquitäten, und die Würdigung der Guqin war einer der Inhalte. Diese Art von Guqin wurde geschätzt und auch als „Freizeit-Guqin“ bezeichnet. Die Gemälde aus der Song- und Yuan-Dynastie, die diese Art von „ungenutzter Zither“ zeigen, spiegeln den damaligen Trend des Sammelns und der Wertschätzung von Zithern wider, darunter Liu Songnians „Gäste unterhalten sich im Bachpavillon“, ein anonymes Gemälde „Spielende Kleinkinder im Lotuspavillon“ oder Qian Xuans „Wertschätzung von Antiquitäten“ usw. [Song-Dynastie] Anonyme Sammlung „Spielende Kinder im Lotuspavillon“ des Palastmuseums Darunter zeigt „Gäste unterhalten sich im Creek Pavilion“ zwei Gelehrte, die in einer Ecke eines Pavillons am Wasser um einen Tisch sitzen. Auf dem Tisch stehen verschiedene Dreifüße und Bronzegefäße. Einer von ihnen liest aufmerksam eine Schriftrolle. An auffälliger Stelle neben dem Tisch steht eine alte Zither, die offensichtlich zu einem antiken Schatz geworden ist; „Appreciating Antiques“ zeigt zwei konfuzianische Gelehrte, die das glockenförmige Objekt, das der Gastgeber hält, aufmerksam bewundern. Neben dem Tisch steht eine alte Zither, die in einer Zithertasche steckt, wobei eine Ecke der Zither freiliegt; In dem anonymen Werk „Spielende Kleinkinder im Lotospavillon“ steht im Schatten der Weidenbäume in der Halle neben dem Bett ein kleiner Tisch, auf dem wertvolle Artefakte wie Kalligrafien und Gemälde aus Gold und Stein ausgestellt sind. Daneben steht eine Zither. Der Zitherspieler im Gemälde Der Grund, warum es in Gemälden der Song- und Yuan-Dynastie so viele Abbildungen von Guqin gibt, liegt hauptsächlich darin, dass die Eleganz der Figuren in den Gemälden hervorgehoben werden soll. Die Gemälde, die die Guqin aus dieser Zeit darstellen, sind meist zeitlos und elegant und weisen wenig von der Vulgarität des Marktes auf. Die Zither spielenden Personen auf dem Gemälde lassen sich nach Charakter grob in drei Kategorien unterteilen: Zither spielende Personen, Zither hörende Personen und Zither tragende Personen. Die Person, die Klavier spielt Die meisten Zitherspieler sind konfuzianische Gelehrte, es gibt jedoch auch einige, die in Federroben tanzen und als Taoisten oder Weise verkleidet sind, wie etwa die Zitherspieler in Zhao Jis „Der Zither zuhören“, Li Gonglins „Gao Hui übt die Zither“, einem anonymen „Den Mond im Schatten der Kiefern genießen“ und Zhao Bojus „Hör auf, Zither zu spielen und Ruan zu zupfen“. Während der Song- und Yuan-Dynastien erfreute sich die Guqin zwar unter den Gelehrten relativer Beliebtheit, war für das einfache Volk jedoch unzugänglich. Die Ming-Ausgabe von „Tai Gu Yi Yin“ wurde ursprünglich von Tian Zhiweng in der Song-Dynastie geschrieben und enthält daher eine relativ umfassende Aufzeichnung der Qin-Angelegenheiten der Song-Dynastie. Unter anderem heißt es im Artikel „Qin You Suo Yi“: „Huang Menshi, Einsiedler, konfuzianische Gelehrte, gefiederte Gelehrte und tugendhafte Gelehrte, diese fünf werden elegant die Musik der Heiligen genannt und eignen sich daher für die Zither. Huang Menshi spielt die Ode an große Eleganz und heilige Tugend; der Einsiedler spielt die Melodie von fließendem Wasser und hohen Bergen; der konfuzianische Gelehrte spielt den Klang von Frieden und Harmonie bei der Regierung der Welt; der gefiederte Gelehrte spielt die Melodie vom Reiten auf dem Wind und fliegenden Feen; der tugendhafte Gelehrte spielt den Gesang von Trockenheit, Einfachheit und Leere, also von Menschen wie Boyi, Shuqi und Liuxia Hui.“ Das heißt, die fünf Kategorien von Menschen, nämlich „Huangmen-Gelehrte“, „Einsiedler-Gelehrte“, „Konfuzianische Gelehrte“, „Gefiederte Gelehrte“ und „Tugendhafte Gelehrte“, sind die Menschen, die zum Zitherspielen geeignet sind. Unter ihnen bezieht sich der „tugendhafte Mann“ auf eine Person, die beim Klavierspielen „freundlich und tugendhaft“ sein muss. Dies muss nicht erklärt werden. „Yushi“ ist ein eleganter Name für Taoisten. Die Alten glaubten, dass die Taoisten weit weg vom Trubel der Welt lebten und das Spielen der Zither von Natur aus weltfremd war, wie Zhao Xigu aus der Song-Dynastie in „Der Taoist spielt die Zither“ in der „Dongtian Qinglu Collection“ sagte: „Wenn ein Taoist die Zither spielt, ist der Klang klar, auch wenn er nicht klar ist; wenn ein Laie die Zither spielt, ist der Klang matschig, auch wenn er nicht matschig ist.“ Der Klang der Guqin ist subtil und distanziert, was im Einklang mit dem reinen und klaren Geist des Taoisten steht. Es heißt, dass Zhao Ji in seinem Werk „Der Zither zuhören“ sich selbst beim Zitherspielen zeigt. Er befindet sich in der Mitte des Gemäldes. Er trägt ein dunkelblaues taoistisches Gewand, hat sein Haar hochgebunden und trägt keinen Hut. Er steht unter einer Kiefer und sieht aus wie ein Unsterblicher. [Nördliche Song-Dynastie] Teil von „Der Zither zuhören“ von Zhao Ji, gesammelt vom Palastmuseum Schauen wir uns die „Einsiedler“ an. Der Geist der Abgeschiedenheit war in der Song- und Yuan-Dynastie weit verbreitet. Nicht nur das einfache Volk zog durch die Welt, auch die Menschen in hohen Positionen hatten ihre Herzen an die Berge und Flüsse verloren. Unter ihnen gab es viele Leute, die gut Zither spielen konnten, wie etwa Ouyang Xiu, der „Little Flowing Water“ gut spielen konnte, Su Shi, der den Text für „Drunkard Song“ komponierte, und Fan Zhongyan, der als „Fan Lushuang“ bekannt war. Die in den Gemälden der Song- und Yuan-Dynastie Zither spielenden Einsiedler sind auch in vielen Gemälden eines anonymen Künstlers zu sehen, beispielsweise in „Kiefernwind und Zithermelodie“ und „Zitherspielen am Bach“. Unter ihnen soll „Playing the Qin by the Stream“ von Xia Gui geschaffen worden sein. Das Bild stellt die ursprüngliche Bedeutung des alten Qin wieder her, bei dem man nach einem Seelenverwandten sucht, während man den Bergen und dem fließenden Wasser lauscht, und behandelt die harmonische Einheit von Mensch, Qin und Natur sehr treffend. [Song-Dynastie] Anonyme Sammlung „Spielende Qin am Bach“ des Palastmuseums Was die „konfuzianischen Gelehrten“ betrifft, so heißt es in den „Vier Sätzen zum Erlernen des Qin“ in „Die alten Klänge“: „Die linke Hand singt und schreibt, die rechte Hand ist leicht und schwer, langsam und schnell, und da ist noch etwas, das schwer zu beschreiben ist. Die Person muss lesen.“ Das Spielen der Guqin ähnelt in etwa dem Gesang der Literaten, beide haben Höhen und Tiefen, Wiederholungen und Seufzer. Wie das Sprichwort sagt: „Jeder, der lernt, Guqin zu spielen, muss Artikel zum Singen haben.“ Darüber hinaus ist die Bedeutung der Zither tiefgründig und für niemanden, der kein gebildeter Mensch ist, schwer zu verstehen. Die sogenannten „Huangmenshi“ sind Menschen, die in der Regierung leben. Guqin ist ihr Werkzeug für die Zivilverwaltung, um die Menschen zu erziehen und der Welt Frieden zu bringen. |
Teslas Verzögerung bei der Massenproduktion seine...
Das Wort „Hautpflege“ wird oft mit Frauen in Verb...
Schaum ist ein häufiges Phänomen. Im Allgemeinen ...
Der heutige Protagonist ist kein gewöhnlicher Kle...
Im Jahr 2022 wird die Lithium-Ionen-Batterieindus...
Viele Menschen schwitzen nach dem Training überha...
Viele moderne Menschen arbeiten in Büros und habe...
Neue Umfragedaten des Marktforschungsunternehmens...
Im Jahr 2017 besuchten zahlreiche chinesische und...
Ich glaube, dass Freunden, die in den letzten Tag...
Ausgestattet mit einer Semi-Solid-State-Batterie ...
Autor: Luo Huiqian, Forscher, Institut für Physik...
Wir treiben in unserem Leben häufig Sport. Beim S...
Huawei bestätigte kürzlich gegenüber den Medien, d...
Produziert von: Science Popularization China Auto...