【Am Ende geschrieben】 Es gibt noch viele weitere Mandela-Effekte im Leben. Viele Menschen erinnern sich daran, dass die böse Königin im Film sagte: „Spieglein, Spieglein, sag mir, wer ist die Schönste auf der Welt?“ Das heißt: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Aber tatsächlich sagte sie: „Spieglein, Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste auf der Welt?“ Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Viele Menschen glauben, dass Holmes oft sagt: „Elementar, mein lieber Watson.“ Tatsächlich hat Holmes diesen Satz in den Originalwerken von Arthur Conan Doyle nie gesagt. Wissenschaftler haben durch verschiedene Experimente herausgefunden, dass das Gedächtnis verändert werden kann. Unter falscher Erinnerung versteht man im Allgemeinen das Phänomen, dass sich Menschen fälschlicherweise an Dinge erinnern, die sie nicht erlebt haben, oder dass der Inhalt ihrer Erinnerungen nicht mit der Realität übereinstimmt. In einem Experiment wurden die Probanden gebeten, sich ein Video eines Auffahrunfalls anzusehen, der durch zu schnelles Fahren verursacht wurde. Anschließend wurden ihnen Fragen gestellt, die falsche Annahmen enthielten. Der Kontrollgruppe wurden normale Fragen gestellt. Es zeigte sich, dass in der Versuchsgruppe 18 % mehr Personen falsche Erinnerungen hatten als in der Kontrollgruppe. Sie glaubten, dass es am Tatort Glasscherben gegeben habe, doch tatsächlich sind auf dem Video keine Glasscherben zu sehen. Verweise [1] Ge Yuehui, Dekonstruktion des Gedächtnisses und Kombination von Gedächtnisfragmenten – Das Wesen des Mandela-Effekts aus der Perspektive der spirituellen Phänomenologie, Fakultät für Philosophie und Recht und Politikwissenschaft, Shanghai Normal University, 2019 [2] Shang Guoqiang. Analyse des Phänomens „Mandela-Effekt“, das durch kollektive Amnesie in der neuen Medienkommunikation verursacht wird[J]. New Media Research, 2019: 117-118. [3] Xiang Xin. Zur Entstehung des „Mandela-Effekts“ aus der Perspektive der Sprachmemtheorie: Am Beispiel von „Ding Dong“ [J]. Antikes und modernes kulturelles Schaffen, 2023: 3. [4] Ge Yuehui;. Dekonstruktion und Reset von Erinnerungen und Kombination von Erinnerungsfragmenten: Das Wesen des Mandela-Effekts aus phänomenologischer Sicht[J]. Neue Wirtschaft, 2019: 32-35. Planung und Produktion Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse Herausgeber|Yang Yaping Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
Medienberichten zufolge ist Boeing aus den USA in...
Immer wenn ein ausländischer Staats- oder Regieru...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Fettleibigkeit ist mittlerweile ein Schlagwort, d...
Das Publikum wird zunehmend segmentiert und was f...
Wissenschaft populär machen und der Öffentlichkei...
Heutzutage betrachten viele Menschen Laufen als d...
Die Gesundheit der Vaginalmuskulatur ist für Frau...
Wie lange das Sternenlicht braucht, um unsere Net...
Der Schlüssel ist nicht die Anzahl, sondern langs...
Manche Menschen haben an manchen Stellen Fettpols...
Ist Ihnen aufgefallen, dass wir in unserer Sprach...
Wenn wir keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu g...
Gutachter: Wang Shengwei, leitender Ingenieur, Be...
Es gibt viele Formen modernen Sports, darunter ru...