Was ist das? Zehntausende Zwergpinguine in der Antarktis stehen Schlange, um von einer 20 Meter hohen Eisklippe zu springen

Was ist das? Zehntausende Zwergpinguine in der Antarktis stehen Schlange, um von einer 20 Meter hohen Eisklippe zu springen

Zehntausende Kaiserpinguinbabys stolperten an den Eisbergen entlang und versammelten sich schließlich auf der Spitze der Eisdecke, die etwa 15 bis 20 Meter über dem Meeresspiegel lag. Die erst wenige Monate alten Kaiserpinguinküken drängen sich wie Teenager oben auf einer Klippe zusammen und warten darauf, wer von ihnen den Mut hat, zuerst ins Wasser zu springen.

Diese seltene Szene wurde in einer Dokumentation mit dem Titel „Secrets of the Penguins“ festgehalten, die am Tag der Erde veröffentlicht wurde. Wissenschaftlern zufolge war dies das erste Mal, dass Kaiserpinguine beim Sprung von einer so hohen Klippe fotografiert wurden. Warum springen Kaiserpinguinbabys von Klippen? Es wird spekuliert, dass dies mit dem Klimawandel zusammenhängen könnte.

Eine „schockierende“ Schwimmstunde

Das Video vom Klippensprung des Kaiserpinguinbabys ist seit seiner Veröffentlichung vor einigen Wochen im Internet viral gegangen. Im Video versuchen die hinteren Pinguine, sich nach vorne zu quetschen, doch die vorderen Pinguine versuchen, sich zu wehren, indem sie aus Angst ihren Bauch gegen das Eis drücken, oder sie beugen sich nach vorne und ziehen sich schnell wieder zurück, wenn sie die Höhe des Schelfeises sehen.

Schließlich machte ein mutiges Kaiserpinguinbaby den ersten Schritt, stürzte sich kopfüber ins Wasser und schlug mit einem lauten Knall auf. Zunächst herrschte Stille, dann breitete ein anderer kleiner Pinguin seine Flügel aus und machte sogar zwei Schritte, bevor er heruntersprang. Dann begannen weitere Pinguine herunterzuspringen. In den hitzigen Kommentaren im Internet zeigte sich jeder schockiert und gerührt von diesen tapferen Kaiserpinguinbabys.

Tatsächlich ist diese spektakuläre Szene die erste Schwimmstunde der Pinguinbabys seit ihrer Geburt. Für Kaiserpinguinbabys bedeutet das Erwachsenwerden, sich von ihren Eltern zu trennen und die Fähigkeiten zu erlernen, die sie brauchen, um allein in der Antarktis zu überleben. Ihre Eltern sind bereits zum Meer gegangen, um ihnen zu sagen, dass es Zeit ist, selbst zu fischen.

Pinguinküken versammeln sich auf einer Eisfläche

Jedes Jahr im Mai und Juni legt ein Paar erwachsener Kaiserpinguine ein Ei und beginnt, es auszubrüten. Etwa im August können dann die Pinguinbabys schlüpfen. Zu diesem Zeitpunkt haben die Kaiserpinguinküken nur eine dünne Fellschicht auf ihrem Körper. Sie können sich nur unter ihren Eltern verstecken, um sich warm zu halten und Nahrung aus deren Mündern anzunehmen. Pinguinküken bilden außerdem eine „Kinderstube“, in der sie sich zusammenkuscheln können, um sich warm zu halten, während ihre Eltern auf Nahrungssuche sind.

Etwa im November beginnen die Kaiserpinguinbabys mit der Mauser. Dieser Vorgang dauert ein bis zwei Monate und die Küken ersetzen ihr Gefieder durch das wasserdichte Gefieder erwachsener Pinguine. Diese Federn sind der Schlüssel zu ihrer Fähigkeit, in eisigen Gewässern zu schwimmen und nach Nahrung zu suchen. Sobald die Kaiserpinguinküken ein wasserdichtes Gefieder entwickelt haben, verlassen sie ihre Eltern und machen sich für ihre ersten Schwimmübungen auf den Weg zum Meer. Dort beginnen sie, selbst nach Nahrung zu suchen und füllen ihren Magen mit frischem Fisch, Krill und Tintenfisch.

Im Allgemeinen reicht es jedoch aus, wenn Kaiserpinguinbabys zum ersten Mal schwimmen, indem sie von niedrigen Eisschollen, die weniger als einen Meter hoch sein können, ins Wasser tauchen. Dies ist auch der Grund, warum Videos von Kaiserpinguinbabys, die von Klippen springen, so selten sind.

Das Verschwinden der Kaiserpinguinkolonie

Kaiserpinguine nisten normalerweise auf Eisschollen, also frei schwimmenden Oberflächen. Die Eisdecke ist fest mit dem Land verbunden und Kaiserpinguine bauen hier im Allgemeinen keine Nester. Doch in den letzten Jahren haben einige Gemeinschaften begonnen, sich auf der Eisdecke niederzulassen. Wissenschaftler vermuten, dass diese Verschiebung möglicherweise mit dem durch den Klimawandel bedingten, saisonal immer früher einsetzenden Abschmelzen des Meereises zusammenhängt.

Im Allgemeinen tauchen Kaiserpinguinküken einfach von tiefliegenden Eisschollen ins Wasser.

Mit der Klimaerwärmung können sich die Ozeane ungewöhnlich erwärmen, die atmosphärischen Bedingungen können ungewöhnlich werden und das antarktische Meereis kann sich verändern. Im Jahr 2016 stellten Forscher fest, dass das antarktische Meereis dramatisch abnimmt. In Klimasimulationsstudien wurde festgestellt, dass hierfür eine Reihe von Faktoren verantwortlich waren, darunter das durch die globalen Klimabedingungen verursachte El Niño-Phänomen.

Das heißt, das antarktische Meereis steht im Zusammenhang mit globalen Klimaveränderungen. Die Forscher prognostizieren, dass sich auch der Südliche Ozean irgendwann erwärmen wird und dass das Meereis langfristig weiter zurückgehen wird. Es wurde jedoch auch erwähnt, dass die Veränderungen des Meereises von Jahr zu Jahr schwer vorherzusagen sind. Diese unvorhersehbare Veränderung stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Kaiserpinguinbabys dar. Ende 2022 starben in der Antarktis etwa 10.000 Kaiserpinguinbabys.

Ein aktuelles Untersuchungsergebnis der British Antarctic Survey zeigt, dass die Fläche des antarktischen Meereises im Frühjahr 2022 einen Rekordtiefstand erreichte und ein ganzes Jahr anhielt. Durch die Verringerung der Meereisfläche kommt es zu direkten Auswirkungen auf das Ökosystem. Unter anderem wird die Fortpflanzung der Kaiserpinguine, der größten Art der Pinguinfamilie, durch den Klimawandel ernsthaft bedroht sein.

Die Antarktis ist der einzige Kontinent, auf dem schätzungsweise 300.000 Kaiserpinguinpaare leben. Forscher sagten, dass 19 der 62 bekannten Kaiserpinguinkolonien im Jahr 2022 vom Rückgang der Meereisfläche betroffen sein werden und dass es in 13 von ihnen zu einem Brutausfall der Kaiserpinguine kommen könnte.

Insbesondere in der Bellingshausensee ist der Rückgang des Meereises beispiellos. Mithilfe von Satellitenbildern untersuchten Wissenschaftler fünf Kaiserpinguinkolonien in der Nähe dieses Gebiets. Vier dieser Kolonien hatten im Dezember 2022 kein Meereis. Dies führte zu Brutausfällen in vier der fünf Kaiserpinguinkolonien.

Pinguine auf einer Eisscholle

Kaiserpinguine benötigen zur Fortpflanzung stabiles Meereis. Während des anormalen Verschwindens des Meereises können erwachsene Pinguine schwimmen und möglicherweise noch überleben, aber im November findet die Mauserzeit der Pinguinküken statt. Möglicherweise haben sie nicht genug Zeit, um wasserdichte Federn auszubilden, und könnten ertrinken oder erfrieren, wenn das Meereis bricht. Dies bedeutet auch, dass es im nächsten Jahr weniger Pinguine geben wird.

Heute legen manche Kaiserpinguin-Eltern ihre Eier direkt auf höher gelegene Eisschelfe, um das Überleben ihrer Küken zu sichern. Wissenschaftler gehen davon aus, dass dieses Verhalten häufiger auftreten könnte und die Pinguinbabys sich möglicherweise trauen müssen, das Tauchen und Schwimmen von hohen Klippen aus zu üben.

Seit 2016 sind Wissenschaftler besorgt über den dramatischen Rückgang des antarktischen Meereises und die verheerenden Folgen, die dies für das langfristige Überleben der Kaiserpinguine haben könnte. Wenn der Klimawandel seinen derzeitigen Verlauf fortsetzt, wird die gesamte Kaiserpinguinart aussterben, doch manche Menschen sind zuversichtlich, was ihre Anpassungsfähigkeit angeht. Sie glauben, dass Turmspringen ein Beweis für ihren starken Willen ist. Kaiserpinguine haben Millionen von Jahren überlebt, dabei zahlreiche Veränderungen in ihrem Lebensraum erlebt und über eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit verfügt. Aber niemand weiß, wie schnell sie sich an die stattfindenden Veränderungen anpassen können oder wie hart sie dafür arbeiten können.

<<:  Ist die Angewohnheit, „den Mund mit Tee auszuspülen“ in „Der Traum der Roten Kammer“ gut oder schlecht?

>>:  Wie viele Schritte sind nötig, um ein Raumschiff im Universum „weder heiß noch kalt“ zu halten?

Artikel empfehlen

Wie leicht ist es, sich selbst „falsch einzuschätzen“?

© Neurofeedback Leviathan Press: Es gibt ein Spri...

Vor 5.000 Jahren gab es hier dreistöckige Gebäude!

Vor etwa 5.000 Jahren gab es im Mittellauf des Ja...

Yoga-Methode zur Reduzierung von Taille und Bauch

Wenn Sie im sehr heißen Sommer eine gute Figur ha...

So trainieren Sie die Taillenmuskulatur

Jeder möchte ein besseres Aussehen haben, um schö...

Wie können dünne Menschen Brustmuskeln aufbauen?

Die meisten Freunde mit schlankem Körper fühlen s...

Es stellt sich heraus, dass das "Preis-Leistungs-Verhältnis" ein Betrug ist

Alle Chinesen sind wie Zhuge Liang, so schlau, da...

Mazda ruft einige RX-8 wegen Kraftstoffleckgefahr zurück

Mazda (China) Enterprise Management Co., Ltd. hat...

Deloitte: Brexit führt zu einer Jobkrise in der deutschen Automobilindustrie

Laut einem am 22. Juni von Deloitte veröffentlich...

Wie spielt man Badminton?

Badminton ist uns nicht unbekannt. Manche Leute h...

Werden die Beine durch langes Laufen dicker?

Laufen ist eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen...