Produziert von: Science Popularization China Autor: Worm Words Worm Words Hersteller: China Science Expo Die Erde existiert seit 4,6 Milliarden Jahren, doch die erste große Entwicklung des Tierreichs fand im Kambrium vor 600 Millionen Jahren statt. Die häufigsten Tiere im Kambrium waren Trilobiten, die etwa 60 % der Gesamtzahl der erhaltenen Fossilien ausmachen. Aus diesem Grund bezeichnen manche Menschen das Kambrium auch als „Zeitalter der Trilobiten“. (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) In der Tiertaxonomie gehören Trilobiten zum Stamm der Wirbeltiere und zur Klasse der Trilobiten. Sie lebten in den Urmeeren, traten vor allem im Kambrium auf und erreichten ihren Höhepunkt im späten Kambrium. Danach erlebten die Trilobiten ihren Höhepunkt und gingen zurück, bis sie am Ende des Perms weiter ausstarben, ohne in das Mesozoikum einzutreten. Trilobiten haben sich während der langen geologischen Geschichte von mehr als 300 Millionen Jahren im Paläozoikum kontinuierlich vermehrt und zahlreiche Gruppen und riesige Populationen hervorgebracht, insgesamt mehr als 1.500 Gattungen und über 10.000 Arten, von denen etwa 500 Gattungen in meinem Land gefunden wurden. Die meisten Trilobiten haben eine ovale oder elliptische Form, die Größe der einzelnen Individuen variiert jedoch stark. Gewöhnliche Trilobiten sind im Allgemeinen 3 bis 10 cm lang und 1 bis 3 cm breit. Als groß gelten solche über 20 cm. Trilobitenfossilien sind weltweit weit verbreitet und daher für die Schichteinteilung von großer Bedeutung. Gleichzeitig weisen viele Gattungen und Arten der Trilobiten lokale Besonderheiten auf, sodass sie für die damalige Aufteilung der Meeresgebiete und die Wiederherstellung der damaligen biogeografischen Flora von großer Bedeutung sind. (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Obwohl Trilobiten schon vor langer Zeit lebten, kennen Wissenschaftler ihre Morphologie, Struktur und andere Merkmale recht gut. Die Hauptgründe hierfür sind folgende: Erstens besitzen Trilobiten auf ihrer Körperoberfläche eine robuste Schale und durchlaufen während ihrer individuellen Entwicklung mehrere Häutungsprozesse, so dass die Zahl der Fossilien, die sie in den Schichten hinterlassen, größer ist als die anderer Organismen. zweitens gab es nur wenige größere und wildere Tiere als die Trilobiten, die mit ihnen in den kambrischen Ozeanen lebten, so dass sie sich rasch vermehren und weit verbreiten konnten; Darüber hinaus sind die meisten Trilobitenfossilien in fein strukturiertem Kalkstein oder Schiefer konserviert, sodass man nicht nur die Merkmale der äußeren Schale deutlich erkennen kann, sondern manchmal auch ihre innere Struktur. Das Hauptmerkmal des Trilobiten ist seine Rückenschalenstruktur. In der Mitte seines Kopfes befindet sich ein hervorstehender „Sattel“, der möglicherweise der Ort ist, an dem sich das Gehirn befindet. Die Oberfläche des Sattels kann glatt und schmucklos oder mit Noppen versehen sein oder eine unterschiedlich große Anzahl von Querrillen aufweisen. Diese Querrillen werden „Sattelrillen“ genannt. Normalerweise befinden sich auf beiden Seiten des Kopfsattels Augenpaare. Entlang der Vorder- und Rückseite der Augen verläuft eine Rille, die sogenannte „Gesichtslinie“. Dort hat der Trilobit während seines Wachstums seine Schale abgeworfen und sich aus dem Körper gebohrt. Am vorderen Ende der ventralen Kopffläche befindet sich ein Paar segmentierter Tentakeln, die zugleich Bewegungs- und Sinnesorgane sind. Hinter den Tentakeln befindet sich der Fressmund, der normalerweise durch eine „Labella“ bedeckt ist. Auf beiden Seiten des Mundes befinden sich viele kleine und segmentierte Bewegungsorgane – Gliedmaßen, die mit dichten Flimmerhärchen bedeckt sind und wahrscheinlich bei der Atmung eine Rolle spielen. (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Der Thorax eines Trilobiten ist segmentiert, wobei einige mehr als ein Dutzend Segmente aufweisen und andere nur zwei. Die Abschnitte sind schindelartig miteinander verbunden (eine Fliese liegt über der anderen, wie Ziegel auf einem Dach), um das Aufrollen und Bewegen zu erleichtern. Trilobiten besitzen auf beiden Seiten ihrer Bauchseite zahlreiche segmentierte Fortsätze, die mit Flimmerhärchen bedeckt sind, sodass diese Fortsätze auch der Fortbewegung und Atmung dienen. Der Schwanz eines Trilobiten ist wie sein Thorax längs in eine Mittelachse und Rippen auf beiden Seiten unterteilt und weist verschiedene Formen auf. Einige Ränder des Schwanzes sind dornig, andere nicht. Die Lebensgewohnheiten der Trilobiten sind vielfältig. Die am häufigsten vorkommenden Fossilien sind in Kalkstein oder Schiefer konserviert, was darauf schließen lässt, dass die meisten von ihnen damals auf dem flachen Meeresboden lebten oder im Schlamm schwammen. Einige von ihnen können ein wenig schwimmen, während andere mit dem Wasser treiben. Die Zahninsekten im mittleren Silur waren fast vollständig von dichten langen Stacheln umgeben. Diese langen Stacheln dienten ihnen als kraftvoller Antrieb zum Schwimmen im Wasser, sodass man davon ausgehen kann, dass sie gute Schwimmer waren. gleichzeitig waren diese langen Stacheln auch eine wirksame Waffe zur Verteidigung gegen natürliche Feinde. Dieser Trilobitentyp trat hauptsächlich im Ordovizium bis Devon auf. Zu dieser Zeit waren die Nautilus, Pfeilschwanzkrebse und Fische, die mit ihnen koexistierten, allesamt starke Feinde der Trilobiten. Wenn die Trilobiten ihre Schwimmfähigkeit und ihre Waffen zur Verteidigung gegen Feinde nicht verbessert hätten, wie hätten sie dann in dieser äußerst wettbewerbsintensiven Umgebung weiter überleben und sich fortpflanzen können? Trilobiten waren die „Könige“ der kambrischen Ozeane und überlebten fast 300 Millionen Jahre auf der Erde, bevor sie ausstarben. Die Erforschung der Trilobiten war schon immer ein heißes Thema in der paläontologischen Forschung. Durch das Studium der Trilobiten können wir mehr über unsere Erde lernen. |
<<: Was ist für Sie die „Muss“-Option: Gewicht oder Haare?
>>: Voller Technik! Katar-Weltmeisterschaft, cool
Seilspringen ist ein Sport, den wir seit unserer ...
Anmerkung der Redaktion: Das Konzept des „Dunklen...
Ich denke, viele Menschen wissen, dass man mit Sp...
Das Alter ist ein natürliches Zeichen mit biologi...
Im modernen Leben Sitzen ist eine Haltung, an die...
|||| Geschrieben von Reporter Wang Xueying. Herau...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Wenn Sie im Aquarium nach oben schauen und ein „S...
199IT Originalkompilation Der jüngsten Prognose v...
Um älteren Menschen dabei zu helfen, die digitale...
20. November 2022 Die 22. FIFA-Weltmeisterschaft ...
Am 31. Mai erfuhr der Reporter aus den „Maßnahmen...
Die „Sharing Economy“ ist im Aufwind. Wohin wird ...
Als Reaktion auf die Bedenken der Öffentlichkeit ...