Welche weiteren Vorteile hat Mobike? Das Upgrade des gelben Fahrrads von Ofo erhält eine Positionierungsfunktion

Welche weiteren Vorteile hat Mobike? Das Upgrade des gelben Fahrrads von Ofo erhält eine Positionierungsfunktion

Der Wettbewerb in der Leihfahrradbranche besteht bereits seit langem und wird immer härter. Auch in der gegenwärtigen Phase ist die schnelle Expansion des Marktes noch immer ein wichtiger Aspekt des Wettbewerbs auf dem Markt für Leihfahrräder. Verschiedene Fahrradverleihplattformen erschließen immer schneller neue Städte und ofo ist anderen Fahrradverleihplattformen weit voraus. ofo hat vor Kurzem die Öffnung der Positionierungsfunktion auf der APP-Seite angekündigt und dabei erstmals den Big Data-Mustererkennungsalgorithmus auf die Positionierungsfunktion angewendet. Damit hat das Unternehmen seine Position als Branchenführer immer weiter gefestigt.

Die Stadtabdeckung von Mobike ist 1,4-mal so hoch wie die von Ofo, dem führenden Anbieter von Leihfahrrädern.

Laut Daten des unabhängigen Datenforschungsunternehmens iMedia Research deckt ofo im Ranking der Städte mit geteilten Fahrrädern 46 Städte auf der ganzen Welt ab und liegt damit weit vor anderen Plattformen. Sogar Mobike, das ofo hinterherjagt, hat gerade erst die Marke von 30 Städten überschritten. Ofo hat bereits das 1,4-fache von Mobike erreicht.

Was die Anzahl der Fahrräder betrifft, hat ofo mehr als 2,5 Millionen Fahrräder angeschlossen und Mobike hat insgesamt 1 Million Fahrräder in Betrieb genommen. Derzeit liegt die Gesamtzahl der Leihfahrräder auf dem Markt bei über 4 Millionen. Der Marktanteil von Ofo hat fast 63 % erreicht und übertrifft damit sogar den aller anderen Plattformen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Einschätzung, „führend in der Fahrradverleihbranche“ zu sein, nicht übertrieben.

Das Plattformmodell hat viele Menschen zum Lernen und Nachahmen angezogen und wurde erneut erneuert, um die Positionierungsfunktion zu öffnen

Der Grund für das Erreichen dieser Ergebnisse liegt im von ofo gewählten Plattformmodell. Ofo möchte sich nicht in ein „Fahrradverleih“-Unternehmen verwandeln. Aus seiner Sicht kann das Unternehmen seinen Charakter als „Fahrradverleih“ nicht ändern, selbst wenn es mit einem glamourösen Mantel – eigener Forschung und Entwicklung, eigener Produktion, hohen Kosten und fortschrittlicher Technologie – überzogen wäre. Man kann es nur als „das Unternehmen mit den meisten Fahrrädern“ bezeichnen. Aus diesem Grund hat ofo ein einzigartiges Plattformmodell entwickelt, das verschiedene Fahrradmarken und -hersteller sowie Anbieter von Leihfahrrädern miteinander verbindet und die Verbindung zwischen Fahrradunternehmen und -benutzern stärkt. Dabei werden schrittweise Leihfahrräder eingeführt, wodurch das Konzept des „Teilens“ tief in den Herzen der Menschen verankert wird und eine echte Leihfahrradplattform entsteht.

Vor Kurzem hat ofo die Positionierungsfunktion eingeführt. Der eingeführte Big-Data-Algorithmus kann anhand der Fahrtroute des Benutzers und kombiniert mit Informationen wie Höhe, Längen- und Breitengrad sowie Geschwindigkeit automatisch den Ort lokalisieren, an dem der Benutzer das Fahrrad abschließt. In Zukunft wird ofo auch den künstlichen Intelligenzalgorithmus TensorFlow von Google einführen, um die Genauigkeit der Fahrzeugpositionierung weiter zu verbessern. Ofo kombiniert Big-Data-Algorithmen mit Leihfahrrädern und bietet Benutzern die Möglichkeit, bequem Fahrräder zu finden, ohne die Fahrräder zusätzlich zu belasten, wodurch das Benutzererlebnis verbessert wird.

Ofo arbeitet ständig an Verbesserungen und Innovationen und hat am 16. Januar offiziell die erste Generation intelligenter Schlösser mit änderbaren Passwörtern, sofortiger Öffnung und zwei Jahren gebührenfreiem Betrieb auf den Markt gebracht. Nach ausreichenden Tests und Betrieb wurde die Massenproduktion aufgenommen. Am 21. Februar gab das Unternehmen bekannt, dass es mit China Telecom und Huawei zusammenarbeiten werde, um gemeinsam intelligente Schlösser auf Basis der NB-IoT-Technologie des Internets der Dinge zu entwickeln und diese in der zweiten Jahreshälfte in Massenproduktion zu bringen. Mit seinem innovativen Plattformmodell kommt ofo seinem Ziel, Fahrräder weltweit zu vernetzen, stetig näher und baut seine Position als weltweit größte Fahrradverleihplattform weiter aus.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Es ist Zeit, echtes Können zu zeigen! Teslas unerwartete Veröffentlichung eines neuen Produkts

>>:  Das weltweit einzige Konzeptauto Audi Q8 feiert auf der Guangzhou Auto Show Premiere. Das Hybridsystem erreicht die Leistung eines Achtzylinders und den Verbrauch eines Vierzylinders

Artikel empfehlen

So trainieren Sie effektiv Ihre Bauchmuskeln

Viele Menschen können keinen besseren Weg finden,...

Was ist die richtige Sit-Up-Haltung?

Sit-ups sind eine gängige Übung zum Abnehmen, um ...

Kann ich während der Menstruation Yoga praktizieren?

Ob im Fitnessstudio oder zu Hause, Mädchen prakti...

Wie kann man die Deltamuskeln am effektivsten trainieren?

Wie verbindet man die Deltamuskeln am effektivste...

So üben Sie die Wirbelsäulenrille

Männer, die die Wirbelsäulenrille trainieren könn...

Welche Übungen gibt es für einen schlanken Körper?

Körperliche Betätigung ist etwas, das langfristig...

Wie kann Jugend-Aerobic durch Springen effektiv durchgeführt werden?

Wir alle wissen, dass wir unseren Körper im Allta...

Surface Mini wurde von Microsoft in letzter Minute eingestellt

Microsoft veranstaltete am 20. in New York eine Ko...