Meeresfrüchte: Zum ersten Mal wurde mir klar, dass meine Heimatstadt Xinjiang ist. Großartiger Landtechnologiestil

Meeresfrüchte: Zum ersten Mal wurde mir klar, dass meine Heimatstadt Xinjiang ist. Großartiger Landtechnologiestil

Willkommen am Nationalfeiertag

Die „künstliche Sonne“ brach erneut den Rekord, das im Inland produzierte große Passagierflugzeug C919 nahm seinen kommerziellen Betrieb auf, in den Salz- und Alkaligebieten Xinjiangs gab es eine Rekordernte an Meeresfrüchten, der medizinische Schwerionenbeschleuniger wurde in die klinische Anwendung eingeführt, das erste im Inland produzierte große Kreuzfahrtschiff „AIDA Magic City“ schloss seine Seeerprobung erfolgreich ab und das tiefste unterirdische Labor der Welt wartete auf „Besuch“ der dunklen Materie … Im Jahr 2023 erzielten die Wissenschaft und Technologie meines Landes weiterhin neue Durchbrüche und eröffneten dem menschlichen Leben und der menschlichen Entwicklung neue Möglichkeiten und Chancen.

Anlässlich des 74. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China bietet Ihnen das Digital Beijing Science Center eine Sonderkolumne mit dem Titel „Wissenschaft und Technologie im Stil der Großmächte“, in der wir einen Überblick über die wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften geben, die in diesem Jahr unter der Führung der Partei erzielt wurden.

Gutachter: Hu Jianyong, Forscher am Forschungsinstitut für Fischereiwissenschaft im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang

In letzter Zeit gab es in Xinjiang Rekordernten bei der Zucht von Meeresprodukten. Gleichzeitig haben sich auch die Themen #新疆海鲜无圈火圈# und #近近漠產育產育# erfolgreich zu beliebten Suchanfragen entwickelt, was viele Menschen überrascht.

Es ist schwer vorstellbar, dass in Xinjiang, das tief im Landesinneren liegt und für seine Trockenheit bekannt ist, so viele Meeresprodukte wie Tilapia, Weiße Garnelen, Wollhandkrabben und Australische Flusskrebse gezüchtet werden können. Warum kann hier eine solche Vielfalt an köstlichen Fischen, Garnelen und Krabben gezüchtet werden?

Quelle: Weibo-Screenshot

Wie wir alle wissen, verfügt Xinjiang im Landesinneren zwar nicht über Meerwasser, seine Fischereiressourcen sind jedoch sehr reich. Wie konnten sich Wasserprodukte in Xinjiang etablieren und sogar eine Rekordernte einbringen? Dieses Problem muss hauptsächlich aus zwei Blickwinkeln analysiert werden. Der erste Grund ist der Lebensraum der Zuchtfische und der zweite sind die hochwertigen Keimplasma-Ressourcen.

Schauen wir uns zunächst Xinjiang an, einen Ort der Aquakultur. Obwohl Xinjiang im Nordwesten des Landes liegt und ein trockenes Klima aufweist, verfügt es auch über ausgedehnte natürliche Gewässer. Obwohl es sich bei einem Teil der Gewässer um Salzseen handelt, die nicht für die Nahrungsmittelproduktion geeignet sind, haben sie sich zu einem hervorragenden Ort für die Aquakultur entwickelt.

Wie kann man die Wasserqualität ändern?

Das größte Problem beim Anbau von Meeresprodukten in salzhaltigen und alkalischen Böden ist die Meerwasserquelle. Aus der Perspektive der geologischen Veränderungen war Xinjiang einst Teil des antiken Mittelmeers, sodass die Wasserqualität einiger der Salzseen hier der von Meerwasser nahekommt. Da die örtliche Wasserquelle hauptsächlich aus Gletscherschmelze stammt, ist die Temperatur zudem relativ niedrig, was auch für hitzeempfindliche Meeresfrüchte eine geeignete Temperaturumgebung bietet.

Die Quelle der in Altay, Xinjiang, gezüchteten Flusskrabben. Screenshot des Nachrichtenvideos/siehe Wasserzeichen

Darüber hinaus müssen Meeresaquatikprodukte vor Ort angebaut und die Wasserqualität entsprechend angepasst werden. Aquakulturexperten müssen zunächst den Salzgehalt, die Ionenzusammensetzung und den pH-Wert des örtlichen Wassers messen und dann Anpassungen entsprechend den Standards für Meerwasser vornehmen. Künstliches Meerwasser wird überwiegend durch Zugabe von Substanzen aufbereitet.

Zackenbarschzucht in der Zuchtfarm Hongqi der dritten Division des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang. Quelle: Nachrichtenfoto/Siehe Wasserzeichen

Nach der Anpassung der „harten Standards“ wie Salzgehalt und pH-Wert fügen die Mitarbeiter dem Wasser auch Spurenelemente und Probiotika hinzu, um eine geeignete künstliche Meerwasserumgebung zu simulieren, sodass die lokale Wasserqualität den Standards für die Aufzucht mariner Wasserprodukte entspricht.

Laut einem Mitarbeiter eines Fischereiunternehmens in Xinjiang kann die Wasserqualität in den Fischfarmen durch kontinuierliche Anpassung und Untersuchung der Wasserqualität nun sehr nahe an die Qualität von Meerwasser herangeführt werden, was für biologisches Wachstum geeignet ist. Mittlerweile züchten wir auf der Xinjiang Hongqi Farm erfolgreich acht Arten von Meeresprodukten wie Seeohren, Hummer und Zackenbarsche sowie Süßwasser- und Hochseewasserprodukte wie Flusskrabben, Macrobrachium rosenbergii, Regenbogenforellen, Tilapia und Blaukrabben. Dies kann als großer Durchbruch und Erfolg bezeichnet werden.

Welche Arten von Wasserprodukten können in Xinjiang gezüchtet werden?

Zur richtigen Wasserqualität gehört auch die richtige Tierart. Wenn Sie eine gute Ernte von im Inland gezüchteten Meeresaquarienprodukten erzielen möchten, ist es sehr wichtig, Fische mit starker Anpassungsfähigkeit auszuwählen.

Zu den Wasserprodukten, die derzeit in großen Mengen produziert werden, zählen Tilapia, Blaukrabben und Weißbeingarnelen. Sie gehören zu den Arten, die sich an einen relativ großen Salzgehaltsbereich anpassen können. Unter ihnen kann sich Tilapia an einen relativ großen Salzgehaltsbereich anpassen und hat relativ geringe Anforderungen an die Wasserqualität. Blaukrabben und Weißbeingarnelen können bis zu einem gewissen Grad durch Entsalzung gezüchtet werden. Einerseits können sich Weißbeingarnelen an einen weiten Salzgehaltsbereich anpassen, und andererseits können sich die Setzlinge während des Zuchtprozesses durch den Entsalzungsprozess allmählich an einen niedrigeren Salzgehalt anpassen, wodurch die Zuchtkosten gesenkt werden.

Quelle der Weißbeingarnelen aus Xinjiang丨News-Foto/siehe Wasserzeichen

Darüber hinaus wird in den Nachrichten zwar oft von „Meeresfrüchten“ aus Xinjiang gesprochen, bei genauerer Analyse stellt man jedoch fest, dass es sich bei einem beträchtlichen Teil der derzeit auf dem Markt befindlichen Meeresprodukte aus Xinjiang tatsächlich um Süßwasserarten handelt, wie etwa Regenbogenforellen, Wollhandkrabben, australische Süßwasserhummer usw. Es ist nur so, dass die Leute beim Kauf von Meeresprodukten oft nur das Wort „Meeresfrüchte“ verwenden und diese Süßwasserprodukte in die Kategorie „Meeresfrüchte“ einordnen.

Nehmen wir als Beispiel die Regenbogenforelle. Der Kreis Nileke am Fuße des Tianshan-Gebirges in Xinjiang betreibt Süßwasser-Regenbogenforellenzucht . Obwohl er sich von dem Lachs unterscheidet, von dem man im Alltag oft spricht, nämlich dem Atlantischen Lachs, ist seine Qualität ebenfalls deutlich besser und man geht davon aus, dass die Produktion in diesem Jahr 6.000 Tonnen erreichen kann, was eine erstaunliche Produktion ist.

Süßwasser-Regenbogenforelle in Xinjiang gezüchtet Quelle: News Photo

Was andere Arten von Meeresaquarienprodukten betrifft, die relativ anspruchsvoll in Bezug auf Salzgehalt und Wasserqualität sind, kann die oben erwähnte Technologie zur Anpassung der Wasserqualität verwendet werden, um künstliches Meerwasser aufzubereiten, das den Aquakulturstandards entspricht, und Aquakultur zu betreiben. Aquakultur wird nicht nur in Xinjiang erfolgreich betrieben, sondern auch in den Salz- und Alkaligebieten von Yunnan, Hebei, Henan und anderen Provinzen.

Diese erfolgreichen Fälle zeigen, dass durch wissenschaftliches Zuchtmanagement und technologische Innovation in der salzhaltigen Alkali-Landaquakultur gute Ergebnisse erzielt werden können. Durch die Auswahl an Wassertierarten, die an salz- und alkalihaltige Umgebungen angepasst sind, die Regulierung der Wasserqualität, eine angemessene Fütterung sowie die Vorbeugung und Kontrolle von Krankheiten können wir den Ertrag und die Qualität der salz- und alkalihaltigen Landaquakultur verbessern, das Einkommen der Landwirte steigern, die Effizienz der Landnutzung verbessern und eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung erreichen.

Können wir in Zukunft nur noch Meeresfrüchte aus dem Inland essen?

Während der Vorfall, bei dem die japanische Regierung nuklear verseuchtes Wasser ins Meer leitet, weiterhin gärt, richtet sich die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auch willkürlich auf im Inland gezüchtete Meeresfrüchte. Die Technologie für die Binnenaquakultur ist mittlerweile relativ ausgereift. Können wir in Zukunft also auf Meeresfrüchte verzichten und nur noch Meeresfrüchte aus Binnenzucht essen?

Quelle australischer Süßwasserkrebse – Nachrichtenfoto

Insgesamt ist die salz- und alkalihaltige Aquakultur im Binnenland durchaus marktfähig und machbar, und die Zukunft ist sehr vielversprechend. Allerdings steckt diese Technologie noch in den Kinderschuhen und bedeutet nicht, dass sie Meeresfrüchte aus dem Meer vollständig ersetzen kann. Ein wichtiger Punkt ist, dass die derzeitigen Produktions- und Zuchtarten begrenzt sind und ein vollständiger Ersatz nicht möglich ist. Es gibt noch Raum für technologische Erforschung und Fortschritt.

Natürlich wird die salz-alkalihaltige Aquakultur durch die Förderung technologischer Innovationen, den Anbau adaptiver Sorten, eine umfassende Nutzung, den Umweltschutz und die Marktnachfrage zu einem wichtigen Teil der nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung und leistet einen positiven Beitrag zur Erhöhung des Einkommens der Landwirte und zur Verbesserung der ökologischen Umwelt. Wir haben Grund zu der Annahme, dass die Binnenaquakultur in naher Zukunft dank der kontinuierlichen Bemühungen der wissenschaftlichen Forscher auf der ursprünglichen Grundlage sicherlich weitere Fortschritte und Durchbrüche erzielen wird!

<<:  Verstopfung durch übermäßiges Essen während der Feiertage? Hör auf, Bananen zu essen! Der wahre „Verstopfungskiller“ ist →

>>:  Die höchste Auszeichnung für die Mannschaftsehrung! Die „großen Erfolge“ von Chang'e 5 →

Artikel empfehlen

Krafttrainingsmethode für den Gluteus maximus

Heutzutage sitzen die Menschen immer mehr, vor al...

Millennium Populus euphratica, ist es wirklich 1.000 Jahre alt?

Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Es is...

Kann das Färben von Nashorn-Hörnern und Elfenbeinrosa Wilderei verhindern?

Kürzlich machte im Internet eine Geschichte die R...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Windpocken habe?

Windpocken sind eine Virusinfektion, die hoch ans...

So trainieren Sie den Bizeps

Muskeltraining ist der Teil, den wir trainieren, ...

Ist es gut, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?

Viele Frauen lieben die Schönheit und probieren v...

Die Folgen des Muskelaufbaus ohne Fettabbau

Wenn Sie einen guten Gewichtsverlust erzielen und...

Wie werden Sit-ups gemacht?

Sit-ups sind tatsächlich eine sehr nützliche Übun...