Als einer der Flüsse mit der weltweit größten aquatischen Artenvielfalt beherbergt der Jangtsekiang eine große Vielfalt an Fischbeständen. Die Zunahme biologischer Arten, insbesondere die Zunahme der Flaggschiff- und sauberen einheimischen Arten, spiegelt bis zu einem gewissen Grad die kontinuierliche Verbesserung der Gesundheit des Wasserökosystems des Jangtse wider. Der Jangtse-Glattschweinswal ist die Flaggschiffart des aquatischen Ökosystems des Jangtse. Sein Körper ist sehr empfindlich und er stellt relativ hohe Ansprüche an seinen Lebensraum und Aktionsraum. Es wird als „Barometer“ für den Gesundheitszustand des Jangtse-Flusses und als „Wetterfahne“ bezeichnet, die Veränderungen in der ökologischen Umwelt des Jangtse-Flusses widerspiegelt. Jangtse-Flussdelfine spielen in den Wellen in Yichang Der Jangtse-Flussdelfin lebt seit 25 Millionen Jahren auf der Erde und war einst im Mittel- und Unterlauf des Jangtse-Flusses und den damit verbundenen Seen Dongting und Poyang weit verbreitet. Aufgrund der Auswirkungen von Schifffahrt und Überfischung kam es jedoch einst zu einem Rückgang der seltenen und endemischen Arten in den Gewässern des Jangtse-Flusses, und der Lebensraum des Jangtse-Flussdelfins war in Gefahr. Um den Schutz des Jangtse-Glattschweinswals zu stärken, haben Wissenschaftler seit den 1980er Jahren schrittweise drei wichtige Schutzstrategien erforscht: Schutz vor Ort, Schutz vor Ort und künstliche Zucht. Der Schutz vor Ort konzentriert sich unter anderem auf Maßnahmen zur Schaffung eines guten Lebensraums für die Fortpflanzung des Jangtse-Glattschweinswals in freier Wildbahn. Die künstliche Zucht bietet hauptsächlich theoretische und technische Unterstützung für den Schutz der Finnenlosen Schweinswale im Jangtse-Gebiet durch wissenschaftliche Forschung. Ziel des Ex-situ-Schutzes ist die Umsiedlung der Jangtse-Glattschweinswale in Gewässer mit weniger menschlichen Aktivitäten und einem ökologischen Umfeld, das dem des Jangtse-Flusses ähnelt, die Einrichtung von Ex-situ-Schutzgebieten und die Unterstützung der Jangtse-Glattschweinswale bei der Populationsvergrößerung. Das nationale Naturschutzgebiet Tian'ezhou Baiji am Jangtsekiang in der Provinz Hubei ist eines davon. Es handelt sich um das erste Ex-situ-Schutzgebiet für Jangtse-Flussdelfine in meinem Land. Das Reservat hat intelligente Überwachungsgeräte und Drohnen eingeführt, Unterwasserkameras und andere intelligente Geräte in Schlüsselbereichen installiert und ein Patrouillenüberwachungsnetzwerk eingerichtet. Derzeit wurden im nationalen Naturschutzgebiet Tian'ezhou Baiji am Jangtsekiang in der Provinz Hubei mehr als 100 ex situ geschützte Jangtsekiangdelfine gezüchtet und exportiert. Laut der vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten organisierten wissenschaftlichen Expedition zum Jangtse-Glattschweinswal im gesamten Flussbecken im Jahr 2022 beträgt die aktuelle Population des Jangtse-Glattschweinswals 1.249 Tiere. Dies stellt einen historischen Wendepunkt dar, da der Bestand im Jahr 2017 noch 1.012 Tiere zählte und somit den Rückgang gestoppt und sich erholt hat. Die verbesserten Überlebensbedingungen der Jangtse-Delfine spiegeln die Wirksamkeit des Jangtse-Flussschutzes wider. In den letzten Jahren haben die Provinzen und Städte entlang des Flusses sowie die zuständigen Abteilungen stets problemorientierte, systematische Maßnahmen sowie eine Behandlung sowohl der Symptome als auch der Grundursachen verfolgt. Sie haben die Förderung des ökologischen Umweltschutzes sowie die Wiederherstellung und Bewirtschaftung koordiniert und die Schließung von Lücken bei der Bewirtschaftung von städtischen Abwässern und Abfällen, chemischer Verschmutzung, diffuser Verschmutzung aus der Landwirtschaft und Verschmutzung durch Schiffe beschleunigt. Überwachungsdaten zeigen, dass im Jahr 2022 der Anteil guter Wasserqualität in den staatlich kontrollierten Abschnitten des Wirtschaftsgürtels des Jangtse 94,5 % betrug, was einem Anstieg von 27,5 Prozentpunkten gegenüber 2015 entspricht, und dass sich allmählich ein positiver Trend zur Wiederherstellung der ökologischen Funktionen der Gewässer des Jangtse abzeichnet. Rezensionsexperte: Tu Qiang, stellvertretender Herausgeber von Ocean Publishing House Chinesische Vereinigung für Wissenschaft und Technologie, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung Xinhuanet Koproduktion |
Heutzutage beginnen immer mehr Menschen, Yoga zu ...
Yoga ist derzeit ein sehr trendiger Sport. Viele ...
|||| Produziert von: Science Central Kitchen Prod...
Manche Frauen sehen nicht sehr dick aus, aber ihr...
mein Land ist eine der wichtigsten Hafenstaaten d...
Apropos Herz-Lungen-Wiederbelebung Vielen Mensche...
Das Windows 8.1-Update ist seit einer Woche offizi...
Heute Abend um 23:01 Uhr wird die zuvor dezent ve...
Gewichtsverlust ist die beliebteste Dienstleistun...
„Das Maul des Stößels war drei Fuß lang und hatte...
In unserem heutigen Leben treiben viele unserer F...
Am 16. November fand in Peking die Baidu World Co...
Wie wir alle wissen, ist die Erde, von der unser ...
|||| Drehbuch/Zeichnung Wang Xueying Herausgeber/...
Viele Menschen denken, dass Muskeltraining keine ...