Shenzhou 17 steht kurz vor der Abfahrt! Rezension der „Shenzhou“-Serie als Hommage an Chinas Raumfahrtprogramm

Shenzhou 17 steht kurz vor der Abfahrt! Rezension der „Shenzhou“-Serie als Hommage an Chinas Raumfahrtprogramm

Wie das China Manned Space Engineering Office erfuhr, wurde die Kombination aus dem bemannten Raumschiff Shenzhou-17 und der Trägerrakete Langer Marsch 2F Yao-17 am 19. Oktober zum Startgelände gebracht. Derzeit sind die Einrichtungen und Ausrüstungen am Startgelände in gutem Zustand. Anschließend werden wie geplant verschiedene Funktionsprüfungen, gemeinsame Tests und andere Arbeiten vor dem Start durchgeführt und der Start soll zu einem geeigneten Zeitpunkt in naher Zukunft erfolgen.

Am 19. Oktober waren das bemannte Raumschiff Shenzhou 17 und die Trägerraketenkombination Langer Marsch 2F Yao 17 zur Übergabe bereit.

Nachrichtenagentur Xinhua (Foto von Wang Jiangbo)

Zu den Hauptaufgaben der Besatzung von Shenzhou 17 gehören Außenbordaktivitäten der Astronauten und der Frachtschleuse, die weitere Durchführung weltraumwissenschaftlicher Experimente und technischer Tests, die Durchführung routinemäßiger Arbeiten im Plattformmanagement, Arbeiten im Zusammenhang mit der Astronautenunterstützung sowie populärwissenschaftliche Bildung und andere wichtige Aktivitäten.

Am 19. Oktober waren das bemannte Raumschiff Shenzhou 17 und die Trägerraketenkombination Langer Marsch 2F Yao 17 zur Übergabe bereit. Nachrichtenagentur Xinhua (Foto von Wang Jiangbo)

Früheren Berichten zufolge plant die derzeit auf der chinesischen Raumstation befindliche Astronautencrew Shenzhou 16, im November zur Erde zurückzukehren. Vor ihrer Rückkehr wird das Raumschiff Shenzhou 17 sie besuchen und an ihnen andocken.

Von 1999 bis 2023, von Shenzhou-1 bis Shenzhou-16, haben chinesische Astronauten nicht mehr nur Träume gebaut, sondern Träume verfolgt und schließlich Träume verwirklicht. Sie standen Schulter an Schulter mit Sonne und Mond, wurden von den Sternen begleitet und schrieben im weiten Weltraum ein brillantes Gedicht der chinesischen Luft- und Raumfahrt.

Als Nächstes werde ich Sie durch die Entwicklungsgeschichte der „Shenzhou“-Reihe führen und diese glorreichen Momente Revue passieren lassen!

Shenzhou 1 – erfolgreicher Start am 20. November 1999 und Rückkehr am 21. November.

Dies ist der erste Flugtest im Rahmen des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas. Es ist von großer Bedeutung für den Durchbruch in der bemannten Raumfahrttechnologie und stellt einen wichtigen Meilenstein in der chinesischen Raumfahrtgeschichte dar.

Shenzhou II – der erfolgreiche Start am 10. Januar 2001 war Chinas erster umfassender Flugtest eines unbemannten Raumfahrzeugs und zugleich das erste Mal, dass wissenschaftliche Experimente auf einem Raumfahrzeug durchgeführt wurden.

Shenzhou III – erfolgreicher Start am 25. März 2002. Auch dieses Raumschiff war unbemannt, der Unterschied bestand jedoch darin, dass im Orbitalmodul und im Rückkehrmodul des Raumschiffs ein anthropomorphes Nutzlastsystem installiert war, das viele wichtige physiologische Parameter von Astronauten im Weltraum simulieren konnte: Puls, Herzschlag, Atmung, Ernährung, Ausscheidung usw. und jederzeit von der Bodenkommandozentrale überwacht wurde.

Shenzhou IV – erfolgreicher Start am 30. Dezember 2002. Dieser Start war die letzte „Generalprobe“ des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas. Abgesehen von der Tatsache, dass sich niemand an Bord befand, entsprach der technische Zustand von Shenzhou IV genau dem eines bemannten Raumschiffs.

Shenzhou V – erfolgreich gestartet am 15. Oktober 2003, es ist Chinas erstes bemanntes Raumschiff. Der Astronaut Yang Liwei vertrat das chinesische Volk bei der ersten Weltraummission. Dies ist ein Meilenstein im bemannten Raumfahrtprogramm Chinas und ein wichtiger Schritt für das chinesische Volk bei der Erforschung des riesigen Ozeans der Sterne. Damit ist China das dritte Land der Welt, das in der Lage ist, bemannte Weltraumaktivitäten unabhängig durchzuführen.

Am 15. Oktober 2003 um 18:40 Uhr grüßte Yang Liwei, der erste von China ausgebildete Astronaut, die Menschen der Welt aus dem Weltraum und zeigte in der Kabine nebeneinander die rote Fünf-Sterne-Flagge und die Flagge der Vereinten Nationen (fotografiert auf der großen Leinwand des Beijing Aerospace Command and Control Center). Nachrichtenagentur Xinhua

Shenzhou VI – erfolgreich gestartet am 12. Oktober 2005. Dies war Chinas zweiter bemannter Flug. An Bord befanden sich die Astronauten Fei Junlong und Nie Haisheng, und es wurde das erste mehrtägige Weltraumflugexperiment mit mehreren Personen durchgeführt.

Shenzhou VII – erfolgreich am 25. September 2008 gestartet und beförderte Zhai Zhigang, Liu Boming und Jing Haipeng ins All. Der Kommandant der Astronautencrew, Zhai Zhigang, führte erfolgreich einen Außenbordeinsatz im Weltraum durch und schloss damit den ersten Außenbordeinsatz im Weltraum für chinesische Astronauten erfolgreich ab. Dies markiert Chinas Durchbruch und Beherrschung der Technologien im Zusammenhang mit Außenbordaktivitäten.

Shenzhou 8 – erfolgreich gestartet am 1. November 2011 – ist ein unbemanntes Raumfahrzeug, dessen Hauptaufgabe darin besteht, ein Rendezvous im Weltraum durchzuführen und mit dem zuvor gestarteten Zielraumfahrzeug Tiangong-1 anzudocken. Nachdem der Komplex zwölf Tage lang in Betrieb gewesen war, trennte sich die Raumsonde Shenzhou-8 von Tiangong-1 und führte mit ihr einen weiteren Rendezvous- und Andocktest durch.

Dies stellt für mein Land einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Erschließung und Beherrschung der Rendezvous- und Andocktechnologie im Weltraum dar. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte des bemannten Raumfahrtprogramms meines Landes.

Shenzhou 9 – erfolgreicher Start am 16. Juni 2012. Die Astronauten Jing Haipeng, Liu Wang und Liu Yang flogen ins All und schlossen gemeinsam die erste manuelle Rendezvous- und Andockmission ab, wobei sie erfolgreich die „Zehn Ringe“ im Weltraum erreichten. Liu Yang war die erste Chinesin im Weltraum.

Shenzhou 10 – erfolgreicher Start am 11. Juni 2013, Chinas erster Probeflug, mit den Astronauten Nie Haisheng, Zhang Xiaoguang und Wang Yaping ins All. Während der Mission hielt Wang Yaping als erster Weltraumlehrer einen beispiellosen Vortrag über das Weltraumgeschehen vor über 60 Millionen Grund- und Sekundarschülern im ganzen Land und säte damit den „Traumsamen“ der Liebe zur Raumfahrt.

Shenzhou 11 – erfolgreicher Start am 17. Oktober 2016 und am 19. Oktober erfolgreich abgeschlossenes automatisches Rendezvous und Andocken an Tiangong-2. Die Astronauten Jing Haipeng und Chen Dong zogen in das Weltraumlabor Tiangong-2 und lebten 30 Tage im Weltraum.

Dies ist ein Bild, das am 17. Juni 2021 im Beijing Aerospace Flight Control Center aufgenommen wurde. Es zeigt die Astronauten Nie Haisheng, Liu Boming und Tang Hongbo, die im Kernmodul Tianhe stationiert sind und der Bevölkerung des ganzen Landes ihren Gruß senden.

Foto von Jin Liwang, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua

Shenzhou XII – erfolgreich gestartet am 17. Juni 2021, Nie Haisheng, Liu Boming und Tang Hongbo haben eine dreimonatige Flugmission erfolgreich abgeschlossen. Die bemannte Flugmission Shenzhou XII ist die vierte Flugmission in der Phase der Schlüsseltechnologieüberprüfung der Raumstation und zugleich die erste bemannte Flugmission in der Raumstationsphase.

Shenzhou XIII wurde am 16. Oktober 2021 erfolgreich gestartet. Drei Astronauten, Zhai Zhigang, Wang Yaping und Ye Guangfu, betraten erfolgreich die Raumstation und die Ära des langfristigen bemannten Aufenthalts auf der chinesischen Raumstation hat angebrochen.

Shenzhou XIV – wird am 5. Juni 2022 ins All fliegen und dann am Kernmodul Tianhe andocken. Während ihres sechsmonatigen Aufenthalts im Orbit führten die drei Astronauten Chen Dong, Liu Yang und Cai Xuzhe drei Außenbordeinsätze durch, gaben eine Weltraumlektion und arbeiteten mit der Bodenstation zusammen, um die Montage und den Bau der „T“-Grundkonfiguration der chinesischen Raumstation abzuschließen. Man bezeichnete sie als die „fleißigste Crew“.

Shenzhou XV – startete am 29. November 2022 mit den drei Astronauten Fei Junlong, Deng Qingming und Zhang Lu an Bord und wurde erfolgreich mit der Besatzung von Shenzhou XIV „im Weltraum wiedervereint“. Damit fliegen erstmals sechs chinesische Astronauten gleichzeitig im Orbit – die Ära der langfristigen bemannten Präsenz auf der chinesischen Raumstation hat begonnen.

Bildquelle: Nachrichtenagentur Xinhua

Shenzhou 16 – erfolgreicher Start am 30. Mai 2023. An Bord die Astronauten Jing Haipeng, Zhu Yangzhu und Gui Haichao. Dies ist eine Besatzung mit „vollständigen“, „neuen“ und „vielfältigen“ Eigenschaften: Zum ersten Mal umfasst sie drei Arten von Astronauten: „Weltraumpilot, Raumfahrtingenieur und Nutzlastspezialist“; es handelt sich um die erste Flugmission der dritten Astronautengruppe und zugleich um den ersten Weltraumflug der Raumfahrtingenieure und Nutzlastspezialisten meines Landes. Jing Haipeng ist der erste chinesische Astronaut, der viermal ins All geflogen ist, und wird auch der chinesische Astronaut sein, der bis heute die meisten Flüge absolviert hat.

Diese Mission ist die erste bemannte Flugmission im Rahmen des bemannten Raumfahrtprogramms meines Landes, das in die Anwendungs- und Entwicklungsphase einer Raumstation eintritt.

Dies ist ein Bild, das im Beijing Aerospace Flight Control Center vom Shenzhou 16-Astronauten Jing Haipeng bei Außenbordeinsätzen aufgenommen wurde (aufgenommen am 20. Juli).

Foto von Guo Zhongzheng, Reporter der Nachrichtenagentur Xinhua

Von „eine Person an einem Tag“ über „drei Personen in einem halben Jahr“ bis hin zu „Treffen im Weltraum“ haben die Chinesen nie aufgehört, in Richtung des Sternenmeeres zu eilen.

Jede Szene im riesigen Universum

Sie alle spiegeln sich in den Augen von Astronauten und Sternenjägern wider

Wir sind fest davon überzeugt

Die Fertigstellung der chinesischen Raumstation

Es wird zweifellos einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte der chinesischen Luft- und Raumfahrtentwicklung leisten.

Wird der Menschheit definitiv helfen, den Weltraum friedlich zu nutzen

Leisten Sie wegweisende Beiträge!

Umfassende Quellen: Nachrichtenagentur Xinhua, China Manned Spaceflight usw.

<<:  Attosekundenforschung, der Nobelpreis für Physik 2023: Tiefgründige Interpretation von Experimenten und Theorien

>>:  Welche Technologie steckt hinter dem KI-Gemälde, das das Internet erobert? (Runter)

Artikel empfehlen

Was ist Yoga? Ein gesunder Lebensstil

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

So bleiben Sie beim Training

Viele Menschen möchten Sport treiben, geben aber ...

Kann ich nach dem Training Wasser trinken?

Nach körperlicher Betätigung kann unser Körper du...

Kann man mit Fahrradfahren abnehmen? Die Vor- und Nachteile des Fahrradfahrens

Wenn Sie Zeit haben, ist eine Fahrradfahrt in die...

Wie man einen Verband in Sanda bindet

Wenn wir Sanda-Wettkämpfen zuschauen, sehen wir m...

Warum wird Krebs erst im Spätstadium entdeckt?

Apropos Krebs: Meine lebhafteste Erinnerung ist e...

Welche Vorteile hat regelmäßiges Yoga?

Heutzutage praktizieren immer mehr Menschen Yoga....