Wie trainiert man die Armmuskulatur am besten?

Wie trainiert man die Armmuskulatur am besten?

Viele Männer möchten perfekte Armmuskeln haben, wissen aber nicht, wie sie das Training gestalten sollen. Will man diese meistern, ist Übung unabdingbar, denn alles bedarf eines Anpassungsprozesses, lässt sich nicht auf einmal bewerkstelligen und erfordert Ausdauer. Es ist ok, die Armmuskulatur zu trainieren, aber Sie dürfen nicht aufgeben und müssen sich immer wieder Ihr ursprüngliches Ziel vor Augen führen. Nur so können Sie diese Gewohnheit beibehalten, und natürlich wird sie sich nicht so leicht ändern. Wir haben uns alle an das nachsichtige Selbst gewöhnt. Jetzt, wo wir uns ändern wollen, müssen wir uns konzentrieren. Der Herausgeber wird Ihnen zeigen, wie Sie die Armmuskulatur trainieren.

Seitlicher Liegestütz

1. Legen Sie sich auf die Seite, stützen Sie Ihren Körper diagonal mit dem linken Ellbogen und dem linken Fuß ab und halten Sie Ihren Körper gerade

2. Strecke die rechte Hand nach oben, schau nach oben und atme dabei gleichmäßig weiter.

Liegestütze mit den Fingern

1. Legen Sie sich auf den Bauch, stützen Sie sich mit Ihren fünf Fingern, drei Fingern und dem Daumen ab und spreizen Sie die Beine leicht.

2. Halten Sie Ihren Körper in einer geraden Linie, beugen Sie die Arme, drücken Sie Ihren Körper nach unten und achten Sie darauf, dass Ihre Taille nicht einsinkt. Bleiben Sie 1 Sekunde lang am tiefsten Punkt und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.

Armcurl

1. Halten Sie die Hanteln mit beiden Händen fest, lassen Sie sie natürlich hängen und spannen Sie Ihren Bauch an.

2. Spannen Sie Ihren Bizeps an und beugen Sie Ihren Unterarm so weit wie möglich nach oben. Spannen Sie Ihren Bizeps eine Sekunde lang vollständig an und entspannen Sie dann langsam Ihr Ellbogengelenk.

3. Atmen Sie ein, wenn Sie Ihre Unterarme beugen, und aus, wenn Sie sie senken.

4. Sie können die Übung abwechselnd mit dem linken und rechten Arm oder mit beiden Armen gleichzeitig ausführen.

Armstreckung in Rückenlage

1. Legen Sie sich flach auf eine Bank, halten Sie die Hantel mit den Händen über dem Körper oder nach vorne, heben Sie sie hoch und beugen Sie die Ellbogen, wenn Ihre Arme senkrecht zum Boden stehen, und lassen Sie die Unterarme herunterhängen.

2. Halten Sie Ihre Oberarme ruhig, spannen Sie Ihren Trizeps an und strecken Sie Ihre Unterarme nach oben, bis Ihre Arme vollständig gestreckt sind. Bleiben Sie eine Sekunde lang ruhig, spannen Sie Ihren Trizeps vollständig an, beugen Sie dann Ihre Ellbogen und senken Sie Ihre Unterarme langsam und kontrolliert in die Ausgangsposition ab, wobei Sie Ihren Trizeps vollständig strecken. Beim Strecken und Senken der Unterarme sollten die Oberarme an Ort und Stelle bleiben, ohne zu schwingen.

3. Atmen Sie ein, wenn Sie Ihre Unterarme ausstrecken, und aus, wenn Sie sie senken.

Klimmzüge

1. Halten Sie die Reckstange mit weitem Griff (Handflächen zeigen nach vorne), etwas weiter als Ihre Schultern, wobei Ihre Füße vom Boden abgehoben sind und Ihre Arme natürlich und gerade herabhängen.

2. Verwenden Sie die Kraft Ihrer Arme und die Kontraktion Ihres Latissimus dorsi, um Ihren Körper nach oben zu ziehen. Wenn Ihr Kinn die horizontale Stange überschreitet, halten Sie inne und bleiben Sie eine Sekunde lang still. Dann fällt der Körper zurück und richtet sich wieder auf, und der Zyklus wiederholt sich.

Wenn Ihre Unterarme unter dem Normalwert liegen, müssen Sie als Grundlagentraining spezielle Unterarmübungen durchführen. Dies bedeutet, dass Sie am Ende der Trainingseinheit 2–3 oder mehr Sätze Unterarmübungen durchführen sollten. Führen Sie diese Übungen mit der gleichen Anstrengung und Ernsthaftigkeit aus, wie Sie es bei jeder anderen Muskelgruppe tun würden. Es besteht allgemein die Meinung, dass die Unterarme schwer zu trainieren sind und dass eine stufenweise Trainingsmethode mit vielen Wiederholungen verwendet werden muss. Der Fehler vieler Bodybuilder besteht darin, bei jeder Unterarmübung das gleiche Gewicht zu verwenden. Dabei sollte die Belastung kontinuierlich gesteigert werden, damit die Unterarme entwickelt werden können. Bei der Unterarmtrainingsmethode ist die Gestaltung des Trainingsrhythmus eine wichtigere Frage. Unterarmübungen sollten langsam und rhythmisch ausgeführt werden und die Ruhezeit zwischen den Sätzen sollte minimiert werden. Beim Üben sollte ein „Pumpeffekt“ der Unterarme auftreten, der den Blutfluss in die Unterarme ermöglicht und die Durchblutung der Unterarmmuskulatur fördert. Ruhen Sie sich nach einer Übungsreihe einige Sekunden aus, schütteln Sie Ihre Arme, um Ihre Muskeln zu entspannen, und fahren Sie dann mit der nächsten Übungsreihe fort. Wenn Sie beim Üben die Belastung auf Ihre Unterarme konzentrieren können, werden Ihre Unterarme schnell wachsen. Solange Sie dabei bleiben, kann der Umfang Ihrer Unterarme und Hüften über Ihre Erwartungen hinaus zunehmen. Es ist nicht einfach, den Unterarmumfang in Gruppen zu trainieren und es bedarf einer großen Belastung, um eine ausreichende Stimulation zu gewährleisten.

Dies ist die Übungsmethode für die Armmuskulatur. Haben Sie es schon ausprobiert? Wie fühlt es sich an? Nehmen Sie sich jeden Tag etwas Zeit, um diese Übung durchzuführen. Sie wird nicht zu viel Energie verschwenden und kann Ihnen auch helfen, Ihre Schlafqualität nachts zu verbessern. Ich hoffe, Sie können beim Training der Armmuskulatur durchhalten und es wird Ihrem Krafttraining zugute kommen.

<<:  Kann ich durch tägliches Laufen abnehmen?

>>:  Welche Aerobic-Übung ist zum Abnehmen am effektivsten?

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, wenn junge Mädchen Latein lernen?

Latein ist eine Tanzart, die aus dem Ausland nach...

CATL kündigte eine Zusammenarbeit mit Tesla an

Gerüchte über eine Kooperation zwischen CATL und ...

Ist es für Frauen gut, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?

Generell fällt es Frauen während der Menstruation...

Können Liegestütze die Brustgröße reduzieren?

Viele Frauen haben große Probleme mit ihren große...

So machen Sie Aerobic-Übungen zu Hause

Der Sommer ist da, bist du immer noch mollig? Mac...

Wie atmet man beim Laufen richtig?

Laufen ist eine aerobe Übung und die wichtigste M...

Nach Jahren der Mandarinenschalen wurden sie endlich zu Mandarinenschalen

Es ist wieder Orangensaison, also beeilen Sie sic...

Welche Vorteile bietet Langzeitlauf?

Viele Menschen laufen gern und halten es für eine...