Im Herbst können wir viele abgefallene Blätter, Früchte, Samen und andere Pflanzenreste sehen. Wenn Sie sie sammeln, können Sie daraus Dekorationen im Naturstil oder kleine Ornamente herstellen. Der Herbst ist eine gute Zeit, um „Müll“ aufzusammeln. Warum gehen Sie nicht öfter raus und dekorieren Ihr Zuhause?|Pixabay Dies ist ein Geschenk der Natur an uns. Nutzen Sie also diesen kurzen Herbst und genießen Sie ihn nach Herzenslust! (Es ist schön, die Herbstlandschaft zu genießen, und es ist auch in Ordnung, in Maßen Blätter und Tannenzapfen zu sammeln, aber Sie dürfen die Herbstlandschaft nicht auf räuberische Weise genießen und den kleinen Eichhörnchen das Futter wegnehmen. Einzelheiten dazu finden Sie im zweiten Push heute.) Wie man Blätter sammelt Im Herbst werden am häufigsten Pflanzenblätter gesammelt, insbesondere Blätter einiger Bäume. Da sie überall sind, können Sie sie sehen, ohne gezielt nach ihnen suchen zu müssen. Aber selbst die gewöhnlichsten Blätter müssen einfach verarbeitet werden, bevor sie problemlos gesammelt werden können. Vom Autor in Hangzhou gesammelte Herbstblätter | Tiandong Ist das schwierig? Ist es nicht einfach, ein Blatt aufzuheben, es zwischen ein Buch zu legen und trocknen zu lassen? Das alles habe ich im naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule gemacht! So einfach ist es wirklich nicht. Tatsächlich ist die Zusammenstellung der Blätter in einem Buch die einfachste Methode, mit ihnen umzugehen. Sie ähnelt der Methode, in der Botanik „ Kräuterblattproben “ anzufertigen. Herbarbeleg: Eine Art Pflanzenbeleg, der sowohl für die wissenschaftliche Forschung als auch für populärwissenschaftliche Ausstellungen verwendet wird, indem die Pflanze abgeflacht, getrocknet, geformt und schließlich mit Blüten und Früchten auf einem Papierständer befestigt wird. Da Pflanzengewebe normalerweise viel Wasser enthält, kann es bei längerer Lagerung in wasserreichen Geweben leicht zu einer Vermehrung verschiedener Pilze und zur Bildung von Mehltau kommen. Daher ist das Trocknen der wichtigste Schritt bei der Herstellung von Wachsblattproben. Nur wenn die Zellen der Pflanzenproben während des Trocknungs- und Dehydrationsprozesses absterben, können sie Fäulnis und Verderb vermeiden und für lange Zeit konserviert werden. Getrocknete und gepresste Blattproben | Neuenburg Herbarium / wikimedia Die traditionelle Methode zur Herstellung von Wachsblattproben besteht darin, die gesammelten frischen Pflanzen zwischen saugfähige Papiere zu legen und sie dann mit Probenklammern festzuklemmen. Durch ständiges Auswechseln und mechanisches Zusammendrücken der Saugpapiere wird die Feuchtigkeit im Pflanzengewebe aufgenommen. Aufgrund der Zerstörung von Pigmenten wie Chlorophyll und Anthocyan verblassen die Exemplare jedoch normalerweise und verfärben sich gelbbraun . Um die Farbe zu erhalten, können wir uns an den Arbeitsprinzipien orientieren, die wir bei der Herstellung von Pflanzenproben in der freien Natur anwenden: schnelles Trocknen . In Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit werden die Pflanzen bei der Herstellung von Pflanzenproben mit Wellpapier festgeklemmt und dann mit einem Heizgerät getrocknet, das auf die hohlen „Rillen“ des Wellpapiers gerichtet ist. Dies wird eigentlich gemacht, um schnell zu dehydrieren. Verblasstes Herbarexemplar|Neuchâtel Herbarium / wikimedia Wenn Sie Blattproben zu Hause herstellen, können Sie eine ähnliche Methode verwenden: Bedecken Sie beide Seiten der Blätter mit saugfähigem Papier, beispielsweise Servietten oder Toilettenpapier, und klemmen Sie sie dann von außen mit einem flachen, harten Gegenstand fest zusammen. Es genügen Bücher, Holzbretter oder andere Platten und natürlich ist es auch in Ordnung, wenn Sie kleine Probenhalter für den Heimgebrauch kaufen können. Anschließend mit einem Föhn heiße Luft auf die Seiten blasen. Dadurch trocknen die Blätter schneller und behalten ihre Farbe besser. Natürlich gibt es auch eine klassische Operation, nämlich die Herstellung eines „ Blattader-Lesezeichens “. Dies erfordert ein gewisses Maß an praktischen Fähigkeiten und eine grundlegende Ausrüstung für chemische Experimente. Wählen Sie ältere, festere Pflanzenblätter und kochen Sie sie oder weichen Sie sie in einer alkalischen Lösung ein. In diesem Schritt können Sie essbare Alkalien (also Natriumcarbonat), Natriumhydroxid oder eine Mischung aus beiden verwenden. Auch die Konzentration und Kochzeit hängen von den verschiedenen Blättern ab, bis sich das Blattfleisch abschlagen lässt. Um die Blattadern eines Hybrid-Tulpenbaums zu markieren, behandeln Sie ihn zunächst mit einer alkalischen Lösung und schlagen Sie das Blattmark ab. Das Bild zeigt die Wirkung des Abschlagens der Hälfte des Blattfleisches|Asparagus cochinchinensis Anschließend die restlichen Blattrippen herauslösen, auf saugfähigem Papier glattstreichen und anschließend färben . Färbeschritte|Spargel Egal ob Blätter oder Adern, sie können in Acryl-Fotorahmen gelegt oder mit leeren Schiebeplatten festgeklemmt werden und die Kanten können mit Klebstoff oder durch Nähen versiegelt werden, um filigranere Ornamente oder Handarbeiten herzustellen. Fertiges Produkt des Blattader-Lesezeichens | Tiandong Welche Blätter sind es wert, gesammelt zu werden? Im Allgemeinen können Sie die Blätter mit der oben beschriebenen Methode sammeln, solange sie Ihnen gefallen. Zu große Blätter oder Blätter mit zu viel Wasser sind jedoch möglicherweise nicht geeignet. Beispielsweise der Brotfruchtbaum im Süden oder der Aglaonema corydalis, der häufig im südlichen Zentralchina kultiviert wird. Normalerweise finden die Leute gerne „bunte Blätter“, etwa Blätter, die im Herbst rot, gelb, orange oder andere Farben werden. Goldener Taro-Teller|Orengi Harvey / Wikimedia Rot Zu den klassischsten roten Blättern zählen die von Cotinus coggygria, Liquidambar formosana, Tall Tree und einigen Ahornarten. Darüber hinaus sind auch Rhododendron chinense, Hamamelis chinensis und Quercus rubrum rot. Es gibt einige Ausnahmen, beispielsweise Arten wie Parthenocissus quinquefolia (Fünfblatt-Kriechpflanze), Torchwood und Pistacia. Ihre Blätter sind gefiedert und die Blättchen können leicht von der Rhachis abfallen . Wenn Sie sie also sammeln möchten, können Sie nur die Flugblätter mitnehmen. Sammelt man sie mit der ganzen Spindel zusammen, zerfallen sie meist. Fünfblättrige Kletterpflanze mit roten Blättern|Pixabay Gelb Unter den Bäumen mit gelben Blättern ist der Ginkgo wahrscheinlich der beliebteste. Liriodendrons zeichnen sich außerdem durch ihre geformten Blätter aus, die im Herbst ebenfalls gelb oder orange werden können. Auch die Blätter einiger anderer Pappel- und Ahornarten verfärben sich gelb. Goldene Blätter von Ginkgo biloba|needpix orange Farbe Zu den häufigen Arten mit orangefarbenen Blättern gehören Platanen, Äskulapsträucher und einige Eichen. Die Blätter der sogenannten „Planatha ovata“ (meist ist damit die Platanus acerifolia gemeint), von der wir oft sprechen, verfärben sich manchmal orange oder braun. Obwohl die Blätter der Rosskastanie abfallen, leuchtet die orange Farbe an manchen Tagen sehr schön. Die Blättchen können Sie sammeln und auf dem Karton wieder zusammensetzen. Die orange Farbe der Gattung Quercus, im Norden normalerweise Quercus mongolica oder Eiche. Darüber hinaus können sich die Blätter einiger Euphorbia-Pflanzen auch orange verfärben. Orangefarbene Blätter der Rosskastanie | Pixabay Allerdings kann sich die Farbe der Blätter einer bestimmten Pflanze im Herbst je nach Standort verändern. Beispielsweise kann der dreieckige Ahorn in Ostchina rot werden, in Nordchina jedoch nur gelb. Darüber hinaus können die Blätter derselben Pflanze in derselben Gegend in verschiedenen Jahren ihre Farbe ändern. Es gibt noch eine andere Spielmöglichkeit, die im Norden relativ einfach umzusetzen ist. Im Spätherbst haben einige Pflanzen Blätter in verschiedenen Farben, von Rot, Orange, Gelb, Hellgrün bis Dunkelgrün. Es würde Spaß machen, diese Farben zusammen zu sammeln. Ich habe dies bei europäischen Pflaumenbäumen in den Bergen Nordchinas beobachtet, und auch die Goldrutenbäume in Peking hatten Blätter in verschiedenen Farben. Auch das Sammeln verschiedenfarbiger Blätter derselben Pflanze und deren Anordnung zu einem Farbkreis ist sehr schön|Chris Glass / wikimedia Tatsächlich können Sie nicht nur physische Blätter sammeln, sondern auch Fotos von Blättern. Nehmen Sie weißes Papier oder eine weiße Plastikplatte mit, fotografieren Sie Blätter und gestalten Sie nach der Nachbearbeitung Ihre eigenen Herbstblätter-Poster. Ich persönlich bevorzuge diese Art des „Sammelns“. Ich habe zuvor Poster mit 70 Arten von Herbstblättern in Nordchina gemacht und auch Aufkleber mit diesen Blättern hergestellt. Dies sind alles sehr beliebte Produkte in meinem persönlichen Online-Shop. Fotos von Herbstblättern in Nordchina, aufgenommen vom Autor|Yefengji So sammeln Sie Früchte und Samen Im Herbst sammeln manche Menschen auch gerne Früchte oder Samen von Pflanzen. Beispielsweise bezieht sich „Eichel“ normalerweise auf die Frucht der Familie der Fagaceae. Wenn Sie den Zeichentrickfilm „Mein Nachbar Totoro“ gesehen haben, dürften Sie mit Eicheln vertraut sein. Nehmen wir Eicheln als Beispiel und sprechen darüber, wie man Früchte und Samen sammelt. Vom Autor im Herbst auf der Fensterbank gesammelte Früchte und Samen | Spargel Es ist nicht möglich, in Frieden und Ruhe zu leben, indem man einfach Eicheln vom Boden aufhebt und sie irgendwo hinlegt. Ich hatte ähnlich naive Gedanken, als ich anfing, Pflanzensamen zu sammeln. Eines Nachts schrieb ich gerade in meinem Arbeitszimmer an einem Manuskript, als ich plötzlich ein leises Knistern hörte, mit relativ hoher Frequenz und sehr leisem Klang. Nach langem Suchen stellte ich fest, dass das Geräusch aus dem Bücherregal kam und lokalisierte es schließlich auf einer kleinen Flasche Korkeichenfrucht. Die Eicheln waren von Käfern zernagt worden , und der Übeltäter war wahrscheinlich der Eichenkäfer. Die Eicheln hatten nicht nur Löcher, sondern waren auch mit viel feinem Pulver übersät, das herausgekaut wurde. Die Eichel, die Sie im Auge haben, wurde möglicherweise bereits von jemand anderem geschnappt|pexels Daher ist das Töten von Insekten bei den gesammelten Samen das Wichtigste. Auch wenn mit bloßem Auge keine Insekten zu erkennen sind, weiß man nicht, ob sich Insekten darin befinden oder ob es sich um Eier oder Puppen handelt. Es gibt zwei Methoden, Insekten zu töten. Eine Möglichkeit besteht darin, sie in das Gefrierfach des Kühlschranks zu legen . Normalerweise können in Nord- und Südchina die gesammelten Samen einen Monat lang eingefroren werden, um die potenzielle Bedrohung durch Insekten grundsätzlich auszuschließen. Eine andere Methode besteht in der Verwendung von Pestiziden . Nehmen Sie beispielsweise einen großen verschließbaren Beutel, legen Sie die Samen hinein, sprühen Sie Pestizide hinein und verschließen Sie ihn dann. Wenn Ihnen der Geruch des Insektengifts zu stark erscheint, kann es auch hilfreich sein, zwei elektrische Mückenspiralen hineinzulegen. Warten Sie nach dem Versiegeln ein bis zwei Wochen , dann sind die meisten Insekten verschwunden. Einige größere Tannenzapfen können aufgesammelt und zu Hause als tolle Dekoration aufgestellt werden. Es kann auch verwendet werden, um andere Bastelarbeiten wie Weihnachtsschmuck herzustellen|Pixabay Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Trocknen und die Feuchtigkeitsabdichtung . Die Samen mancher Pflanzen haben einen hohen Wassergehalt und neigen zur Schimmelbildung, wenn sie in einer relativ geschlossenen Umgebung gelagert werden. Beispielsweise müssen die Kerne der Lucuma (und einiger anderer Sapotengewächse) möglicherweise mehrere Monate in der Sonne getrocknet werden, bevor die Feuchtigkeit in ihnen langsam verdunstet. Der Fruchtstein von Argania spinosa, einer Pflanze aus der Familie der Sapotengewächse. Roger Culos/wikimedia Auch getrocknete Samen müssen, insbesondere im Süden, vor Feuchtigkeit geschützt werden. Sie können in eine relativ geschlossene Schaubox gelegt werden, in der sich Kieselgelpartikel befinden. Welche Früchte und Samen gibt es? Tatsächlich können Sie die Pflanzensamen nach Ihren persönlichen Vorlieben sammeln, solange sie nicht leicht auseinanderfallen oder „explodieren“. Natürlich müssen wir beim Sammeln die entsprechenden Gesetze und Vorschriften einhalten und das Klettern und Brechen von Blumen und Bäumen vermeiden. gleichzeitig sollten wir nicht auf räuberische Weise sammeln. Schließlich dienen viele Fruchtkerne als Nahrung für Kleintiere, daher sollten wir nicht mit Kleintieren um Nahrung konkurrieren. Es ist leicht zu verstehen, warum sie auseinanderfallen. Beispielsweise zerfallen die Zapfen der Zeder leicht, wenn sie reif sind, was ihre Konservierung erschwert. Zedernzapfen | Lewis Potter / geograph.org.uk Ein gängiges Beispiel für eine „Explosion“ ist die Frucht der Gattung Typha (allgemein bekannt als „Rohrkolben“). Rohrkolben sehen pummelig und niedlich aus und können auch als Material für Blumenarrangements verwendet werden. Stellt man es aber ins Zimmer, kann es passieren, dass es eines Tages plötzlich platzt und jede Menge „weiße Haare“ herausfliegen. Darüber hinaus platzen die Früchte der Radieschen- und Weinrebenarten unweigerlich, wenn sie längere Zeit liegen bleiben. "Gebratene" Rohrkolben|needpix Viele Menschen mögen Tannenzapfen oder Kiefernzapfen von Pinus-Pflanzen (mit Ausnahme der oben erwähnten Zeder). Tannenzapfen müssen nicht speziell getrocknet werden und schimmeln in der Regel nicht. Sie können auch zum Erstellen kleiner Landschaften verwendet werden. Insbesondere Tannenzapfen haben eine interessante Eigenschaft: Wenn die Luft feucht ist, man also beispielsweise etwas Wasser auf die Tannenzapfen sprüht, schließen sich die „Schuppen“ (meist Holz- oder ledrige Samenschuppen) an den Zapfen; Nach Sonneneinstrahlung und trockenerer Luft öffnen sich die „Schuppen“ wieder. Weihnachtliche Fensterdekorationen aus Tannenzapfen | needpix Auch die Formen einiger Fruchtkerne sind ein Experiment wert und sie sind alle auf dem „Bodhi-Samen“-Markt erschienen. Der Kern des Bergpfirsichs wird beispielsweise Feenpfirsich-Bodhi oder Drachenmuster-Bodhi genannt; der Kern der südlichen sauren Jujube ist allgemein als Fünfäugige Frucht bekannt, auch Fünfäugige und Sechskanal-Bodhi genannt; Die Frucht mit dem Menschengesicht oder die große Frucht mit dem Menschengesicht wird Bodhi mit dem Geistergesicht genannt. Darüber hinaus sind auch die Fruchtkerne von Pflanzen wie Elaeocarpus und einigen Palmen sehr interessant. Armbänder werden scherzhaft als Hobby von Menschen mittleren Alters bezeichnet|Ronggy / wikimedia Bei diesen Kernen kann es jedoch erforderlich sein , das Fruchtfleisch selbst zu entfernen . Nach dem ersten Entfernen des Fruchtfleisches weichen Sie den Kern in Wasser ein, indem Sie ihn beispielsweise in eine Mineralwasserflasche geben, diese mit Wasser auffüllen und den Deckel fest verschließen. Ein bis zwei Wochen einweichen, bis das Fruchtfleisch verfault ist. Nehmen Sie es heraus, bürsten Sie es mit einer kaputten Zahnbürste sauber und lassen Sie den Kern trocknen. Übrigens ist der Geruch von Wasser, das ein oder zwei Wochen eingeweicht wurde, sehr … unbeschreiblich. Blumensammlung und -produktion Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Pflanzenblüten zu sammeln. Wenn manche Menschen beispielsweise natürliche Trockenblumen mögen, können sie Arten wie Kugelamarant, Immortelle und Limonium wählen, diese direkt an der Luft trocknen und dann färben. Getrocknete Immortelle-Blüten | maxpixel In Gebieten mit trockener Luft ist das Trocknen an der Luft einfacher. In relativ feuchten Gegenden können Sie die gesammelten oder gekauften Blumen zusammen mit den Stielen und einigen Blättern, die Sie behalten möchten, kopfüber in den Raum hängen und zum Lüften Fenster und Türen öffnen, um die Luftzirkulation zu erhöhen. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit einer Schimmelbildung während des Trocknungsprozesses relativ gering. Mit dieser Methode können Blumen, darunter moderne Rosen und einige Arten von Blattpflanzen wie Eukalyptus, getrocknet werden. Trockenblumen hängen kopfüber im Zimmer zum Trocknen|Pixabay Eukalyptuszweige (Eukalyptusblätter) erfreuen sich seit zwei Jahren auf dem Blumenmarkt großer Beliebtheit. Sie können versuchen, die frischen Zweige, die Sie für die Langzeitlagerung gekauft haben, an der Luft zu trocknen|CGWF / flickr Die Gaben der Natur sind oft an unauffälligen Orten um uns herum verborgen. Wenn Sie auf den Straßen, an denen Sie täglich vorbeigehen, und unter den Bäumen aufpassen, können Sie kostenlose Geschenke erhalten. Autor: Tian Dong Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature) |
Man kann sagen, dass die Bizepsmuskeln in den Köp...
Viele Menschen leiden immer noch unter ihrer Fett...
Geschrieben von: David Duan Im "Gewichtsverl...
Yoga ist wegen seiner Ruhe eine der beliebtesten ...
Bildschirm: arbeiten: Soundeffekte: Handlung: Erf...
Prüfungsexperte: Luo Huiqian Assoziierter Forsche...
Von den ersten Augenblicken, als die Vorfahren de...
Wer ist am besten geeignet, über die Wechseljahre...
Tesla bietet derzeit vier Modelle an: Model S, 3,...
Ein Fitnessball ist ein großer Ball, der uns dabe...
Im Herbst ist das Wetter klar und kühl, eine gute...
Der „20-Minuten-Park-Effekt“ ist populär geworden...
Früher war die erste Reaktion der meisten Mensche...
GTCI hat den „2020 Global Talent Competitiveness ...
Als ich im vorherigen Artikel allen die zervikale...