Kaulquappen sind größer als ausgewachsene Tiere und Frösche quaken wie Insekten ... Vor Kurzem veröffentlichten das Chengdu Institute of Biology, die Chinesische Akademie der Wissenschaften, das Chongqing Natural History Museum, die Universität Guizhou und andere Institutionen gemeinsam einen Artikel in der Fachzeitschrift „Asian Amphibian and Reptile Research“, in dem es heißt, dass im Jinyun-Berg in Chongqing eine neue Amphibienart entdeckt wurde – die Jinyun-Palmennasenkröte. Seitdem gibt es ein neues Mitglied in Chinas biologischer Artenliste. Ausgewachsene Jinyun-Palmenkröte (Foto mit freundlicher Genehmigung des Naturhistorischen Museums Chongqing) Die Jinyun-Greifkröte gehört zur Familie Ceratopus, Gattung Greifkröte. Am 28. November gab Wang Xin, einer der Autoren der Forschungsarbeit über die neue Art der Jinyun-Palmenspitzenkröte und Kurator des Naturhistorischen Museums Chongqing, einem Reporter der Chongqing Daily ein Exklusivinterview und enthüllte die Geschichte hinter der Entdeckung dieser neuen Art. Es wurde festgestellt, dass die Kaulquappen auf dem Berg Jinyun eine ungewöhnliche Größe hatten. Wang Xin ist noch immer beeindruckt, wenn er sich an die Entdeckung der Jinyun-Palmenbüschelkröte erinnert. „Als ich die Jinyun-Palmenkröte im Jahr 2022 zum ersten Mal sah, war sie noch ein ‚Baby‘, eine einzigartige Kaulquappe.“ Was macht es anders? Wang Xin sagte, dass diese Art von Kaulquappe sich von den gewöhnlichen Kaulquappen unterscheidet. Es ist nicht schwarz, sondern groß und braun gefärbt. Es hat einen gut entwickelten Schwanz und scheint gute Schwimmfähigkeiten zu haben. Es lebt in Gebirgsbächen. Jinyun Palmenkröte Kaulquappenbaby Zu welcher Art gehört diese Kaulquappe? Mit solchen Fragen im Kopf eilte Wang Xin eines Tages Mitte März dieses Jahres zum Chengdu Institute of Biology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, um Antworten zu finden. Sie hatte die lebenden Kaulquappenexemplare dabei, die sie gesammelt hatte. Nach der Identifizierung durch den assoziierten Forscher Wang Bin, einen Amphibienforscher am Institut, handelt es sich um die Kaulquappe eines Palmnasenfrosches. Wang Bin widmet sich seit vielen Jahren der taxonomischen Erforschung von Palmopoda-Kröten und hat zahlreiche Exemplare der Gattung Palmopoda-Kröten gesammelt. Nach sorgfältiger Identifizierung kam er zu dem Schluss, dass es sich bei dieser Kaulquappe höchstwahrscheinlich um eine neue Art handelte, doch um genauer zu sein, war es notwendig, ihr erwachsenes Exemplar (d. h. ein erwachsenes Individuum) zu sammeln. Also brachte das Forschungsteam die Kaulquappenbabys zurück zum Jinyun-Berg und wartete auf den Einbruch der Nacht. Um 23 Uhr beginnt der Palmenspornfrosch, der nachts aktiv und tagsüber ruht, auszugehen. Als die zirpenden Geräusche näher kamen, fanden die Forscher bald die erwachsenen Kaulquappen – die Palmnasenkröte – auf dem Berg. Studie: Morphologische, akustische und genetische Hinweise deuten auf eine neue Art hin Es wurden sowohl erwachsene als auch junge Tiere gefunden. Um welche Gattung und Art handelt es sich also bei dieser Palmlappenkröte? Nach der Analyse der Rufaufzeichnungen stellte das Forschungsteam fest, dass der Hauptruftyp dieser Palmspike-Kröte deutlicher ist als der anderer Palmspike-Kröte. Neben dem Ruf entdeckte das Team auch weitere Unterscheidungsmerkmale zwischen diesem Frosch und anderen Palmlappenfroscharten: Die Kopf- und Körperlänge der Männchen beträgt 29,1–34,1 mm, die der Weibchen 34,1–34,9 mm; die Haut auf dem Rücken ist rau, mit Warzen von der Größe von Schulterdrüsen und ohne kegelförmige Stacheln; die Membranen an den seitlichen Rändern der Zehen sind schmal; die ventrale Oberfläche ist grundsätzlich weiß gesprenkelt, mit überall dunkelgrauen Punkten; die Rückseite des Körpers ist dunkelgraubraun mit rauchschwarzen Mustern; der obere Teil der Iris ist golden und wird nach unten hin allmählich silbern; Die Hinterbeine reichen nach vorne und liegen eng am Körper an, und die Tibiotarsalgelenke können bis zu den Augen reichen. „Diese Beweise reichen jedoch noch nicht aus, um es als neue Art zu bezeichnen.“ Wang Xin sagte, dass neben dem Vergleich morphologischer Merkmale und Klangunterschiede auch molekulargenetische Forschungsergebnisse erforderlich seien, um die Gültigkeit der im Jinyun-Berg lebenden Palmnasenkröte als neue Art zu beweisen. Harte Arbeit zahlt sich aus. Nach mehreren Monaten Laborforschung und Datenanalyse wurden dem Forschungsteam ausreichende Beweise vorgelegt, die zeigten, dass die Jinyun-Palmenkröte zur Familie der Ceratopus, Gattung der Palmenkröte, gehört, und die entsprechende Forschungsarbeit wurde kurz darauf veröffentlicht. Mit der Veröffentlichung des Artikels in „Asian Herpetological Research“, der einzigen englischsprachigen SCI-Fachzeitschrift für Amphibien und Herpetologie in Asien, wurde die neue Art der Jinyun-Palmennasenkröte von der wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannt. Aktuelle Situation: Kleiner Lebensraum, nur im Jinyun-Gebirge und im Huaying-Gebirge zu finden Gibt es viele Jinyun-Palmennasenkröten, die etwa 3 cm lang sind? Kommt es in anderen Teilen Chinas vor? Wang Xin sagte, dass man derzeit wisse, dass die Jinyun-Palmenkröte nur ein kleines Verbreitungsgebiet habe und nur im Jinyun-Berg in Chongqing und im Huaying-Berg in Sichuan gefunden worden sei. Gleichzeitig wird die Jinyun-Palmenkröte, die in Bächen und Gräben lebt, selten gesehen, da sie nachtaktiv ist. Wenn die Menschen im Frühling und Sommer Spaziergänge und Ausflüge in den Jinyun-Berg unternehmen, können sie oft Geräusche hören, die an die von Sommerinsekten erinnern. Die Geräusche sind sehr rhythmisch und werden oft mit dem Zirpen von Insekten verwechselt. Die wenigsten Menschen wissen, dass diese Geräusche möglicherweise von der Jinyun-Palmenkröte stammen. Besonders während der Balz- und Paarungszeit kann man nacheinander das Zirpen der Insekten hören. „Es kommt sehr selten vor, dass man in der Innenstadt neue Arten entdeckt.“ Wang Xin sagte, dass der Jinyun-Berg als „Klein-Emei“ bekannt sei und ein nationales Naturschutzgebiet sei. In den Bergen gibt es viele saisonale Wasserläufe und der subtropische Laubwald ist wunderschön, er ist der Lebensraum der Jinyun-Palmenkröte. Die Entdeckung der Jinyun-Palmenkröte bereichert nicht nur den Genpool der Artenvielfalt, sondern spiegelt auch die Erfolge des Naturschutzgebiets im Laufe der Jahre im Bereich des ökologischen Schutzes wider. Wie also schützen wir diese neue Art? Wang Xin sagte, dass beim Schutz der Jinyun-Palmennasenkröte folgende Punkte beachtet werden sollten: Verhinderung der Zerstörung ihres Lebensraums durch Bauarbeiten usw.; Achten Sie auf die Verschmutzung von Gewässern durch das Versprühen von Pestiziden und die Einleitung von Hausmüll in den umliegenden Wohngebieten. Stärkung der öffentlichen naturwissenschaftlichen Bildung und Verhinderung illegaler Aneignung, damit die Menschen in der Bergstadt lange davon profitieren können. (Chongqing Daily-Reporter Li Sheng) |
<<: Der Bauplan des Lebens: Gene? Es sind nicht nur die Gene!
Durch den Einsatz und die Erfindung von Werkzeuge...
16. Dezember 2021 Jubiläum „50 Tage Countdown bis...
Laut der Big-Data-Überwachung des Handelsminister...
Heutzutage treiben viele Menschen gern Sport, wei...
Plastiktüten sind jedem geläufig, aber würden Sie...
Haben Sie einen solchen Menschen in Ihrem Umfeld,...
Die Olympischen Winterspiele in Peking sind in vo...
Der hektische Lebensstil von heute lässt uns jede...
Hanteltraining ist eine gängige Fitnessmethode. E...
Jede Freundin hat große Angst davor, einen Buckel...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Bauchmuskeln zu ...
Die meiste Zeit schwimmen Goldfische anmutig in i...
Nach einer 74-tägigen Suspendierung gab Huayi Bro...
Das beliebteste Lied auf WeChat Moments ist in le...