Rezensionsexperte: Meng Meng, assoziierter Forscher am Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Wissen Sie, woher viele Requisiten in Filmen stammen? Das Elixier der Unsterblichkeit sind Marshmallows; Die Medizin, die die Damen im Palast trinken, ist Cola oder braunes Zuckerwasser. Es gab sogar einen Requisitenbauer, der vom Gericht verurteilt wurde, weil die Requisiten-Banknoten im Film zu realistisch waren. Quelle: pixabay Ein weit verbreitetes Requisit – die Bierflasche – ist beim Volk beliebt, da sie in wunderbaren Kampfkunstszenen oft „eine Rolle spielt“. Aber wer hätte gedacht, dass diese scheinbar extrem tödliche „Waffe“ tatsächlich aus Chicle oder synthetischem Kunststoff besteht. Quelle: pixabay Die Bierflaschen in Filmen waren nie echt Früher wurden Glasrequisiten auch Zuckergläser genannt und aus weißem Zucker und Maissirup hergestellt . Nachdem das Rohmaterial erhitzt, geformt, abgekühlt und getrocknet wurde, sieht es wie Glas aus. Während des Abkühl- und Schrumpfprozesses werden durch die Viskosität und Oberflächenspannung des Zuckers alle scharfen Kanten geglättet, wodurch die Gefahr, dass sich Menschen an Zuckerglassplittern schneiden, erheblich verringert wird. Dennoch könnten die Trümmer den Schauspielern Schaden zufügen. Zudem sind die Zuckerblöcke im kondensierten Zustand meist spröde und können bei Krafteinwirkung leicht in kleine Stücke zerbrechen. Daher muss das getrocknete Zuckerglas sofort zum Schießen verwendet werden, da das Zuckerglas sonst mit der Zeit weich und klebrig wird und keine Rolle mehr spielen kann. Heutzutage wird Requisitenglas üblicherweise aus Kunststoff oder Harz hergestellt. Die gebräuchlicheren Materialien sind Polyurethan und Acryl. Polyurethan ist eine hochmolekulare Verbindung mit der chemischen Bezeichnung Polyurethan, die aufgrund der Eigenschaften ihrer Monomere in zwei Kategorien unterteilt wird: Polyestertyp und Polyethertyp. Polyurethan wird häufig zur Herstellung von Polyurethan-Kunststoffen, Polyurethan-Fasern (auch als Spandex bekannt), Polyurethan-Kautschuk und Elastomeren verwendet. In unserem täglichen Leben werden einige künstliche Schwämme aus Polyurethan hergestellt. Acryl, auch als Plexiglas bekannt, hat die chemische Bezeichnung Polymethylmethacrylat. Acryl ist ein wichtiges Kunststoffpolymermaterial, das früher entwickelt wurde. Es weist eine hohe Transparenz, eine hohe chemische Stabilität und Witterungsbeständigkeit auf, lässt sich leicht färben und verarbeiten und hat ein schönes Aussehen. Es wird häufig in der Bauindustrie verwendet. Transparente Acrylplatten haben eine mit Glas vergleichbare Lichtdurchlässigkeit, ihre Dichte ist jedoch nur halb so groß wie die von Glas. Darüber hinaus ist es nicht so zerbrechlich wie Glas und selbst wenn es zerbricht, bilden sich nicht so leicht scharfe Splitter. Wie stellt man zu Hause eine Bierflasche her, die beim Schlagen nicht wehtut? Mit der Zuckerglasmethode können wir Bierflaschen herstellen. Zuerst müssen Sie eine gesättigte Zuckerlösung zubereiten. Mischen Sie weißen Zucker, Maissirup und Wasser im Verhältnis 2:1:2 und fügen Sie etwas Weinsteinpulver und Farbstoff hinzu. Der Hauptbestandteil von Weinsteinpulver ist Kaliumbitartrat, das die Zuckerkristallisation reduzieren kann. Da weißer Zucker beim anschließenden Erhitzungsprozess leicht karamellisiert und die Zugabe von zu viel Wasser zur Verdünnung die Viskosität des Sirups verringert, wodurch die Bildung einer dünnen Schicht Zuckerglas erschwert wird, kann die Zugabe von Maissirup und Weinsteinpulver die Kristallisation des Zuckers verringern und das Schmelzen unterstützen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das fertige Zuckerglas gleichmäßiger und dünner zu machen. Nachdem die Lösung zubereitet ist, kann sie erhitzt werden. Beachten Sie, dass während des Erhitzungsvorgangs gründlich gerührt werden muss, um eine Kristallisation zu vermeiden. Wenn die Temperatur des Sirups 150 Grad erreicht, wird er noch heiß in eine geölte Weinflaschenform gegossen. Nach einer Abkühlzeit von mehr als einem Tag wird es aus der Form genommen und eine Weinflasche aus Zuckerglas hergestellt, die so realistisch aussieht, dass man sie mit einer echten verwechseln könnte. Nach dem Trocknen können die Zucker- und Weinflaschen mit Wasser gefüllt werden. Da die Flaschen jedoch aus Zucker bestehen, ist ihre Tragfähigkeit nicht sehr hoch und die Wassermenge darf im Allgemeinen ein Drittel der Flasche nicht überschreiten. Möchten Sie eine realistischere Requisite für eine Weinflasche herstellen? Erfahren Sie mehr über den beliebten 3D-Druck Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie hat die 3D-Drucktechnologie allmählich Einzug in den Bereich der Produktion von Filmrequisiten gehalten. 3D-Druck, auch als additive Fertigung bekannt, ist eine Technologie, die ein dreidimensionales Modell als Grundlage verwendet, um durch schichtweises Hinzufügen von Materialien eine dreidimensionale Einheit zu erstellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Verarbeitungsmethoden bietet der 3D-Druck die Vorteile kurzer Herstellungszyklen, geringer Kosten und großer Gestaltungsfreiheit . Bei der Herstellung von Filmrequisiten kommen diese Vorteile voll zum Tragen. 3D-Drucker Quelle: Baidu Encyclopedia 3D-Druck verfügt über eine hohe Präzision und kann den Realismus von Requisiten verbessern. Am Beispiel von Weinflaschen können mit hochauflösenden Druckgeräten die Details und Texturen der Flaschen präzise dargestellt werden. Ob Etikett oder Markenzeichen auf der Flasche oder Abnutzungserscheinungen und Kratzer auf dem Flaschenverschluss – all dies lässt sich mithilfe der 3D-Drucktechnologie perfekt reproduzieren. Solche Weinflaschen haben nicht nur einen hohen Simulationseffekt, sondern können auch der Atmosphäre des Films mehr Realismus verleihen. Der Herstellungszyklus von 3D-gedruckten Requisiten ist ebenfalls sehr kurz. Die traditionelle Herstellung von Requisiten erfordert normalerweise mehrere Schritte wie Modellieren, Materialauswahl, Schneiden, Polieren und Färben, während der 3D-Druck komplexe dreidimensionale Modelle innerhalb weniger Stunden in physische Objekte mit präzisen Abmessungen verwandeln kann. Dies spart viel Zeit und Kosten bei der Filmproduktion. Darüber hinaus bietet der 3D-Druck auch größere Gestaltungsfreiheit bei der Herstellung von Filmrequisiten. Designer können Form, Textur und Farbe der Weinflasche mithilfe einer 3D-Modellierungssoftware frei gestalten und sie dann direkt drucken. Dies ermöglicht nicht nur komplexe Designs, sondern auch schnelle Iterationen und Änderungen während des Produktionsprozesses, um den Anforderungen von Regisseuren und Fotografen besser gerecht zu werden. Urbee, das erste 3D-gedruckte Auto der Welt Quelle: Baidu Enzyklopädie Die 3D-Drucktechnologie wird häufig eingesetzt, nicht nur bei der Herstellung von Filmrequisiten, sondern auch in zahlreichen anderen Fertigungsbereichen, von der Medizin-, Luft- und Raumfahrt- und Militärkonstruktion bis hin zu Möbeln, Alltagsgegenständen, Schreibwaren und Spielzeug. Der weltweit erste kommerzielle 3D-Drucker auf Basis der FDM-Technologie kam 1992 auf den Markt , und heute können auch normale Haushalte einen 3D-Drucker auf Basis der FDM-Technologie besitzen. Schließen Sie es einfach an einen Computer an und Sie können alles ausdrucken, was Sie möchten. Wenn die Anforderungen an die Präzision geringer sind, können wir zur Erstellung einen günstigeren handgehaltenen 3D-Druckstift verwenden. Machen Sie eine Bierflasche, die so stark ist wie die im Film! |
Nach der Geburt muss sich der Körper einer Frau e...
Der Reisanbau meines Landes war schon immer inter...
Wie wir alle wissen, ist Yoga eine gesunde Übung,...
Ich glaube, jeder kennt Badminton. Seit dem Ruhm ...
Der Wettbewerb auf dem chinesischen Automobilmark...
Obwohl Gerüchte besagen, dass HTCs Smartphone-Fla...
Die menschliche Entwicklung ist untrennbar mit En...
„Husten, hust … Husten ist wirklich lästig! Insbe...
Bauchtanz ist eine Tanzform und es ist auch eine ...
Joggen ist ein Sport, der vielen Menschen Spaß ma...
Das Mooresche Gesetz, das seit mehr als 20 Jahren ...
Der amerikanische Militär-Blockbuster „Top Gun 2“...
Liegestütze sind eine klassische Übung zum Traini...