10/09 07:43 mein Land startet erfolgreich einen umfassenden Solar-Erkundungssatelliten "Kuafu Nr. 1" Am 9. Oktober 2022 um 07:43 Uhr startete mein Land erfolgreich das fortschrittliche weltraumgestützte Sonnenobservatorium „Kuafu-1“ mit der Trägerrakete Langer Marsch 2D vom Satellitenstartzentrum Jiuquan. Der Satellit erreichte erfolgreich die vorbestimmte Umlaufbahn und die Startmission war ein voller Erfolg. Das Advanced Space-based Solar Observatory (ASO-S) ist ein umfassender Satellit zur Sonnenerkundung, der unabhängig von chinesischen Sonnenphysikern vorgeschlagen wurde. Es handelt sich um einen weiteren Weltraumsatelliten, der vom Space Science Pioneer Project der Chinesischen Akademie der Wissenschaften nach „Wukong“, „Micius“, „Hui Yan“, „Practice 10“, „Taiji 1“ und „Huairou 1“ entwickelt und gestartet wurde und einen großen Schritt nach vorne für die Entwicklung weltraumgestützter Sonnenerkundungssatelliten meines Landes darstellt. Das Advanced Space-based Solar Observatory hat „ein Magnetfeld und zwei Stürme“ als wissenschaftliches Ziel. Dabei wird das Jahr mit der höchsten Sonnenaktivität in der 25. Woche ausgenutzt, um gleichzeitige Beobachtungen der beiden heftigsten explosiven Phänomene auf der Sonne durchzuführen – Sonneneruptionen und koronale Massenauswürfe – sowie des die gesamte Scheibe umfassenden Vektormagnetfelds. Dabei werden die Entstehung, Wechselwirkung und gegenseitige Beziehung eines „Magnetfelds“, nämlich des Sonnenmagnetfelds, und zweier „Stürme“, nämlich Flares und koronaler Massenauswürfe, untersucht, um die Vorhersage gefährlichen Weltraumwetters zu unterstützen, das menschliche Hightech-Aktivitäten wie die Luft- und Raumfahrt, Kommunikation und Navigation beeinträchtigt. Das Advanced Space-based Solar Observatory ist mit drei Nutzlasten ausgestattet: dem Vollscheiben-Vektormagnetographen, dem Lyman-Alpha-Sonnenteleskop und dem Solar-Hard-X-Ray-Imager. Die drei Nutzlasten arbeiten zusammen, um erstmals die gleichzeitige Beobachtung des Sonnenmagnetfelds, der nichtthermischen Strahlung von Sonneneruptionen, der Bildung koronaler Massenauswürfe in der Sonnenscheibe und der Ausbreitung heliosphärischer Wellen auf einer erdnahen Satellitenplattform zu ermöglichen. Mithilfe des Lyman-Alpha-Sonnenteleskops werden erstmals gleichzeitige Beobachtungen der gesamten Sonnenscheibe und der Perihelkorona im Lyman-Alpha-Band möglich. Der Satellit hat eine geplante Lebensdauer von vier Jahren und operiert in einer sonnensynchronen Morgen- und Abenddämmerungsumlaufbahn in einer Höhe von etwa 720 Kilometern. Der Name „Kuafu-1“ für das fortschrittliche weltraumgestützte Sonnenobservatorium hat zwei Bedeutungen. Einerseits ist „Kuafu“ eine bekannte Figur aus der chinesischen Mythologie. Die Geschichte „Kuafu jagt der Sonne nach“ bringt den Ehrgeiz, die Erforschung der Natur, den Mut und die Hartnäckigkeit der alten chinesischen Vorfahren zum Ausdruck und verkörpert das jahrtausendelange, unermüdliche Streben der chinesischen Nation, das Geheimnis der Sonne zu lüften. Andererseits bedeutet es, dass „Kuafu-1“ zusammen mit zukünftigen chinesischen Sonnenerkundungssatelliten eine neue Ära der umfassenden Sonnenbeobachtung in China einläuten wird. „Chang‘e Flying to the Moon“ ist mit „Kuafu Chasing the Sun“ gekoppelt und interpretiert auf perfekte Weise die Liebe und Romantik der Chinesen bei der Erkundung der Natur. Das National Space Science Center der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ist für die Forschung und den Bau des Gesamtprojekts und des Bodenunterstützungssystems verantwortlich. Für die Entwicklung der Satellitenplattform und der Nutzlast sind das Microsatellite Innovation Institute der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, das National Astronomical Observatory, das Changchun Institute of Optics, Fine Mechanics and Physics und das Purple Mountain Observatory verantwortlich. Das wissenschaftliche Anwendungssystem liegt in der Verantwortung des Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Das Mess- und Kontrollsystem wird vom Xi'an Satellite Measurement and Control Center in China implementiert. Die Trägerrakete wird von der Eighth Academy of China Aerospace Science and Technology Corporation entwickelt und produziert. Dieser Start ist der 442. Flug der Trägerraketenserie „Langer Marsch“. (Quelle des Titelbildes: Jiuquan Satellite Launch Center) Das Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ist die wissenschaftliche Haupteinheit des fortschrittlichen weltraumgestützten Sonnenobservatoriums „Kuafu-1“ und verantwortlich für die Entwicklung der Nutzlast des Bildgebungssystems für harte Röntgenstrahlen und des wissenschaftlichen Anwendungssystems. Dem Plan zufolge wird das wissenschaftliche Anwendungssystem während der Tests des Satelliten im Orbit eng mit dem Ingenieurteam zusammenarbeiten, um verschiedene Kalibrierungsaufgaben durchzuführen und die Datenverarbeitung, die erweiterte Datenproduktion und die wissenschaftliche Analysesoftware weiter zu verbessern. Anschließend wird die Datensoftware offiziell der Welt zugänglich gemacht und den Benutzern das Durchsuchen und Herunterladen von Daten, die Übermittlung von Beobachtungsplänen, die Organisation von Schulungen und andere Dienste bereitgestellt. Gleichzeitig wird es mit dem Bodenunterstützungssystem zusammenarbeiten, um den Betrieb und die Statusüberwachung des Satelliten im Orbit durchzuführen. Rotierender Chefredakteur: Li Guoliang Herausgeber: Wang Kechao |
Yoga ist ein Fitnesssport und erfreut sich auch b...
Die Trainingsmethode für Langstreckenläufe ist et...
Welche Art von Bewegung hält fit und entspannt Kö...
Diejenigen von uns, die schon einmal anstrengende...
In letzter Zeit ist das Thema „Torjäger-Erscheinu...
Die „Magie“ des Honigs ist seit Jahren in der Wel...
Der anhaltende weltweite Mangel an Halbleitern wi...
Nach dem Ausbruch des Widerstandskriegs gegen die...
Heutzutage werden alle Arten von Unterwäsche verk...
Um eine gute Figur und Bauchmuskeln aufzubauen, t...
Der Herausgeber gibt Ihnen zunächst ein Rätsel au...
Prüfungsexperte: Yuan Xiandao Stellvertretender C...
Die Schilddrüse ist die größte endokrine Drüse im...
1. Aerobic Aerobic kann auch alleine in Innenräum...
Der Trend „Internet +“ zieht sich weiterhin durch...