Obwohl beides sprudelnde Freude ist, sind die Perlen in Champagner und kohlensäurehaltigen Getränken unterschiedlich?

Obwohl beides sprudelnde Freude ist, sind die Perlen in Champagner und kohlensäurehaltigen Getränken unterschiedlich?

Im kalten Winter passen brutzelnder Hot Pot und kühle Limonaden perfekt zusammen. Beim Öffnen des Flaschenverschlusses steigen Blasen aus der Flasche auf. Nach einem großen Schluck fühlen Sie sich sofort erfrischt.

Quelle: pixabay

Als beliebtes Getränk sind kohlensäurehaltige Getränke das ganze Jahr über ein heißer Verkaufsschlager. Die Entstehung und Erhaltung von Blasen birgt viele wissenschaftliche Geheimnisse. Wie viel wissen Sie über sie?

1. Herstellung von kohlensäurehaltigen Getränken und Erhaltung der Kohlensäure

Kohlensäurehaltige Getränke sind in der Regel Erfrischungsgetränke, die aus Wasser, Aromen, Farbstoffen, Süßstoffen und anderen Lebensmittelzusatzstoffen hergestellt und dann mit Kohlendioxid versetzt werden. Es gibt zwei traditionelle Produktionsabläufe für kohlensäurehaltige Getränke: Bei der einen wird der aromatisierte Sirup zubereitet, in den Verpackungsbehälter gegossen und dieser dann mit kohlensäurehaltigem Wasser (mit Kohlendioxid angereichertes Wasser) aufgefüllt. Dies wird als Methode der frischen Zubereitung (Doppelfüllmethode) bezeichnet. die andere besteht darin, den aromatisierten Sirup und kohlensäurehaltiges Wasser in einer bestimmten Menge zu mischen und dann in den Verpackungsbehälter zu gießen, was als vorgefertigte Methode (Einzelfüllmethode) bezeichnet wird.

Quelle: Wenzhou Kexin Light Industry Machinery Co., Ltd.

Obwohl in Wasser gelöstes Kohlendioxid nicht stabil ist, hat es eine starke kühlende Wirkung auf Getränke : Da im menschlichen Körper die Temperatur höher und der Druck niedriger ist als in der Außenwelt, zersetzen sich kohlensäurehaltige Getränke und geben Kohlendioxid ab, nachdem sie in den menschlichen Körper gelangt sind. Dadurch wird dem menschlichen Körper etwas Wärme entzogen und es entsteht eine kühlende Wirkung auf den Körper. Darüber hinaus enthält Soda Kohlendioxid, das den Druck erhöht und das Wachstum von Mikroorganismen hemmen sowie zum Absterben aerober Mikroorganismen führen kann. International wird angenommen, dass der 3,5- bis 4,0-fache Kohlensäuregehalt der sichere Bereich für Limonade ist. In diesem Bereich kann es das Wachstum von Mikroorganismen hemmen und die Haltbarkeit von Limonade verlängern, ohne dem menschlichen Körper zu schaden.

Quelle: pexels

Gleichzeitig interagiert Kohlendioxid mit anderen Zutaten in der Limonade und erzeugt einen einzigartigen Geschmack. Verschiedene Sorten haben einen unterschiedlichen Geschmack, manche sind kräftig, manche mild, daher ist auch der Gasgehalt jeder Sorte unterschiedlich. Beispiel: Orangenlimonade, der Gasgehalt (Volumenvielfaches) beträgt 1,5–2,5; Cola-Limonade, der Kohlensäuregehalt beträgt 3,5–4,0; Zitronenlimonade, der Kohlensäuregehalt beträgt 3,5–4,0. Ist der Kohlensäuregehalt in kohlensäurehaltigen Getränken zu hoch, wird der süß-saure Geschmack des Getränks abgeschwächt; Bei einem zu geringen Kohlensäuregehalt verliert das kohlensäurehaltige Getränk seinen eigentlichen Geschmack. Bei kohlensäurehaltigen Getränken mit anderen Geschmacksrichtungen verwässert zu viel Kohlendioxid den einzigartigen Geschmack des Getränks, insbesondere bei kohlensäurehaltigen Getränken mit Zitrusgeschmack und geringem Anteil flüchtiger Bestandteile. Einige kohlensäurehaltige Getränke enthalten Terpene in den verwendeten Aromen und zu viel Kohlendioxid zerstört das ursprüngliche Fruchtaroma und macht die Getränke bitter.

2 Der Herstellungsprozess von Champagner

Wir sehen oft, dass manche Leute versiegelte kohlensäurehaltige Getränke absichtlich schütteln und nach dem Öffnen des Flaschenverschlusses die Flüssigkeit sofort mit Blasen überläuft. Außer bei kohlensäurehaltigen Getränken beobachten wir das Phänomen des „Herausspritzens“ auch beim Öffnen von Champagner. Manche Freunde fragen sich vielleicht: Ist die Herstellung von Champagner und kohlensäurehaltigen Getränken dasselbe?

Quelle: pexels

Der Herstellungsprozess von Champagner ist viel komplizierter als der von gewöhnlichen kohlensäurehaltigen Getränken. Außerdem sind teurere Rohstoffe erforderlich und die Produktionszeit ist länger. Zur Herstellung des Grundweins müssen die Trauben ein erstes Mal vergoren werden, anschließend werden für die zweite Gärung Zucker und Hefe hinzugefügt.

Quelle des üblichen Weingärtanks丨National Intellectual Property Administration

Im Gegensatz zu gewöhnlichem Wein, bei dem während der Gärung normalerweise eine kleine Öffnung gelassen wird, damit das entstehende Kohlendioxid entweichen kann, wird Champagner in einem geschlossenen Verfahren vergoren, sodass das Kohlendioxid nicht entweichen kann und sich teilweise in der Flüssigkeit löst . Dies dauert mindestens 15 Monate. Bei einer Flasche Champagner ist neben der Traubenqualität und der Gärtechnik auch der Perleffekt sehr wichtig. Das Eiweiß im Wein und die Hefe können einige kleine Bläschen fixieren, die beim Öffnen ein deutliches Knallgeräusch erzeugen und dazu führen, dass sich oben schaumförmige Bläschen bilden. Dieser visuelle Effekt ist bei den Menschen sehr beliebt und Laien ohne professionelle Kenntnisse in der Weinverkostung beurteilen Champagner größtenteils anhand der Wirkung der Bläschen.

3. Der Unterschied zwischen der perlenden Form von Champagner und kohlensäurehaltigen Getränken

Aufmerksame Freunde werden feststellen, dass sich neben Geschmack und Preis auch die Blasenform und -struktur von Champagner stark von der gewöhnlicher kohlensäurehaltiger Getränke unterscheidet. Es handelt sich um dasselbe Kohlendioxid, aber warum steigt die Perlenkette beim Champagner senkrecht nach oben? Auch nach dem Einschenken ins Weinglas ist dieses Phänomen noch eine Zeit lang dauerhaft zu beobachten. Doch was ist mit anderen kohlensäurehaltigen Getränken, deren Schaumketten unregelmäßige Formen aufweisen und nicht lange halten?

Quelle: Scientific American

Tatsächlich wird die Stabilität der Blasen durch die Blasengröße und das Tensid beeinflusst . Je kleiner die Blase ist, desto schneller steigt sie auf und je leichter sie von der äußeren Umgebung beeinflusst wird, desto leichter kann ihre Bewegungsbahn abweichen, zerstreut und diskontinuierlich werden. Je größer die Blase, desto mehr Auftrieb erzeugt sie und kann sich dadurch stabiler auf einer geraden Flugbahn bewegen und eine stabile Schaumkette bilden. Darüber hinaus sind im Champagner sogenannte Tenside enthalten, also Proteine, die dazu beitragen, Bläschen zu adsorbieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Bei einer hohen Proteinkonzentration (wie etwa dem Protein in Hefezellen in Champagner) können die Schaumketten stabil existieren; Wenn die Proteinkonzentration niedrig ist (wie bei anderen kohlensäurehaltigen Getränken ohne zugesetzte Proteinzutaten), können die Blasen keine stabile Struktur bilden und zerstreuen sich. Abschließend möchte ich meine Freunde daran erinnern, dass kohlensäurehaltige Getränke zwar eine Zeit lang erfrischend wirken, ihre Säure jedoch Auswirkungen auf unsere Zähne hat, die hauptsächlich aus Kalziumkarbonat bestehen. Darüber hinaus ist in den Getränken Zucker enthalten, so dass das Trinken großer Mengen über einen längeren Zeitraum Karies verursachen kann! So können wir ihn auch im Sommer in Maßen genießen, ohne unsere Gesundheit allzu sehr zu beeinträchtigen.

<<:  Die gynäkologischen Punkte bei der körperlichen Untersuchung sind so peinlich, kann ich sie nicht machen?

>>:  Obwohl die „Seeungeheuer“ der vorwissenschaftlichen Ära übertrieben dargestellt wurden, waren sie für die Sicherheit auf See sehr nützlich! Hat es auch eine „Verzerrungswissenschaft“ geschaffen?

Artikel empfehlen

Yoga zur Feuchtigkeitsentfernung

Das Entfernen von Feuchtigkeit ist eine langfrist...

Der Grund, warum Laufen beim Abnehmen nicht effektiv ist

Ich glaube, jeder weiß, was Laufen ist. Laufen is...

Welches Fitnessgerät eignet sich am besten zum Abnehmen?

Fitness ist der beste Weg, um Gewicht zu verliere...

Rosen können auch der Hautalterung entgegenwirken, stimmt das?

Ich sehe oft, wie Internetnutzer über Anti-Aging-...

Welche Yoga-Übungen fördern die Verdauung?

Der Grund, warum manche Frauen im Alltag häufig u...

Wie man sexuelle Ausdauer aufbaut

Ein Mann mit einem hohen Sexualleben kann Frauen ...