Wie macht man auf Reisen schöne Fotos aus dem Flugzeugfenster?

Wie macht man auf Reisen schöne Fotos aus dem Flugzeugfenster?

Wohin sind Sie im Jahr des Drachen gereist? Schöne Fotos aus Flugzeugfenstern sind ein wichtiger Bestandteil der Reisefotografie. Im täglichen Betrieb werden Flugzeuge jedoch durch die Atmosphäre, den Boden, Treibstoffabgase usw. verschmutzt. Staub, Öl, Oxide und andere Schadstoffe können sich auf der Oberfläche des Rumpfes und seiner Komponenten ansammeln und sogar zu Korrosion führen. Insbesondere in einigen relativ weniger glatten Bereichen wie dem Bauch sowie Tür- und Fensterspalten können sich Schmutz und Dreck leicht verstecken und es bilden sich Luftströmungsspuren oder Rost auf der Oberfläche, was sich direkt auf das Erscheinungsbild des Flugzeugs auswirkt. Jeder möchte ein schönes Flugzeug haben, denn wie soll man sonst schöne Fotos aus der Luft machen?

Bildquelle: Autor

Die Schadstoffablagerung beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild des Flugzeugs, sondern erhöht auch das Gewicht des Flugzeugs um fast 1 %. Darüber hinaus führt der erhöhte Reibungswiderstand, der durch die Verschlechterung der Oberflächenbeschaffenheit des Rumpfes entsteht, dazu, dass jedes Flugzeug jedes Jahr Dutzende Tonnen zusätzlichen Treibstoffs verbraucht, was einer Erhöhung der Kohlenstoffemissionen um fast 100 Tonnen entspricht und eindeutig zum Treibhauseffekt beiträgt. Darüber hinaus kann es zu einer stärkeren statischen Elektrizitätsbildung im Flugzeug kommen und so die Flugsicherheit beeinträchtigen. In schweren Fällen kann es auch zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Flugzeugstruktur kommen.

Bildquelle: Autor

Daher dient es nicht nur der Ästhetik, sondern auch der Gewährleistung der Flugsicherheit sowie einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Entwicklung, weshalb das Flugzeug regelmäßig „gebadet“ werden muss. Im Gegensatz zu erfahrenen Fahrern, die ihr Auto je nach Lust und Laune waschen, erstellen Fluggesellschaften regelmäßige Reinigungspläne für Flugzeuge, die auf der tatsächlichen Betriebsumgebung und sogar auf Überwachungsdaten des Flugzeugs basieren. Im Norden werden die Flugzeuge normalerweise alle 15 bis 30 Tage gründlich gereinigt, während sie im Süden aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und Temperatur wöchentlich gereinigt werden.

Vor der Reinigung müssen Wetterfaktoren berücksichtigt werden. Beispielsweise: Vermeiden Sie starken Wind und Regentage, um die Sicherheitsrisiken bei Arbeiten in großen Höhen zu verringern. Um ein Gefrieren der Flüssigkeit auf der Oberfläche des Rumpfes und des Fahrwerks zu verhindern, werden Reinigungsarbeiten nicht in einer eisigen Umgebung unter 4 °C durchgeführt (wenn die Wassertemperatur unter 4 °C liegt, befindet sich das Wasser in der Nähe des kritischen Punkts von flüssig zu fest). Denn Vereisung von Flugzeugen beeinträchtigt die Flugsicherheit unmittelbar und kann sogar zu Unfällen führen.

Bildquelle: Civil Aviation Resources Network

01 Wie wird in Flugzeugen geduscht?

1) Wasserwaschmodus „Sprühen + Schrubben“

Vor der Reinigung muss das Personal „Duschhauben“ auf die statischen Drucklöcher, Sonden und andere wichtige Geräte des Flugzeugs setzen, um sie wasserdicht zu machen und zu verhindern, dass Flüssigkeit in diese Bereiche eindringt und Korrosion verursacht oder während des Fluges gefriert. Anschließend Rumpf und Tragflächen von oben nach unten und von vorne nach hinten mit Reinigungsflüssigkeit abspritzen und die Oberfläche des Flugzeuges anschließend mit einem Hochdruckreiniger abspülen. Bei hartnäckigeren Flecken und Verschmutzungen ist eine spezielle Bürste zum „Schrubben“ des Flugzeuges erforderlich. Der Nachteil der herkömmlichen Wasserwaschmethode besteht darin, dass sie große Mengen Wasser verbraucht. Beispielsweise werden für die Reinigung eines Airbus A380-Flugzeugs mehr als 11.300 Liter Wasser benötigt, für die Reinigung einer Boeing 777-Flugzeugs mehr als 9.500 Liter Wasser. Darüber hinaus ist es mit der Wasserwaschmethode schwierig, Korrosion und Oxidfilm auf der Oberfläche des Rumpfes wirksam zu beseitigen.

Bildquelle: The Paper

2) Trockenreinigungsmodus

Das Personal trug zunächst ein professionelles Reinigungsmittel direkt auf den Flugzeugrumpf auf und wischte ihn anschließend mit professionellen Reinigungswerkzeugen trocken. Diese professionellen Reiniger beschädigen die Lackoberfläche des Flugzeugrumpfs nicht. Sie erfüllen außerdem die Doppelfunktion der Reinigung, Dekontamination sowie des Wachsens und Polierens. Nach der Reinigung ist die Oberfläche des Flugzeugs länger haltbar und der Reibungswiderstand während des Fluges geringer. Der gesamte Trockenreinigungsprozess verbraucht nur 30–45 Liter Wasser, wodurch nicht nur eine große Menge an Wasserressourcen gespart wird, sondern auch die Möglichkeit ausgeschlossen wird, dass Wasser in Präzisionsteile wie Flugzeugsonden eindringt und Schäden an der Ausrüstung verursacht. Der Trockenreinigungsmodus hat auch gewisse Nachteile. Es ist nicht geeignet zum Entfernen von Kohlenstoffablagerungen, insbesondere im Motorabgasbereich.

Bildquelle: Shangguan News

Die Anzahl der Personen, die ein Flugzeug reinigen, variiert je nach Größe des Flugzeugs. Normalerweise sind für die Reinigung eines Schmalrumpfflugzeugs etwa 7–10 Mitarbeiter erforderlich, die 2–3 Stunden dafür benötigen. Wenn Sie den A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, mit einer Rumpffläche von mehr als 4.000 Quadratmetern reinigen, was der Reinigung von mehr als 100 Autos entspricht, ist die Anzahl der Personen und der Zeitaufwand für die Reinigung entsprechend größer.

Darüber hinaus handelt es sich bei der Flugzeugreinigung um einen Höheneinsatz, der den Einsatz professioneller Hebegeräte erfordert, um den Rumpf und das Seitenleitwerk in einer Höhe von über zehn Metern zu reinigen.

Bildquelle: The Paper

Um die Reinigungseffizienz zu verbessern, wurde außerdem ein automatischer Reinigungsroboter entwickelt. Es kann an verschiedene Flugzeugmodelle angepasst werden, um die Reinigung der Flugzeugoberfläche zu vervollständigen. Gleichzeitig wird die Reinigungseffizienz verbessert und die Arbeitskosten gesenkt. Außerdem werden die Sicherheitsrisiken für in großen Höhen arbeitendes Personal vermieden.

Neben der Reinigung des Rumpfes verwenden Fluggesellschaften auch regelmäßig Spezialgeräte zur Reinigung der Triebwerke. Dabei werden Ablagerungen auf Triebwerkskomponenten und Verbrennungsrückstände im Kerntriebwerk, wie beispielsweise Kohlenstoffablagerungen, entfernt, um sicherzustellen, dass die EGT-Marge des Triebwerks (die EGT-Marge ist die Differenz zwischen der durch die Triebwerkskonstruktion zulässigen maximalen Abgastemperatur und der tatsächlichen Abgastemperatur, d. h. die Sicherheitsmarge unter extremen Betriebsbedingungen) in gutem Zustand gehalten werden kann.

Darüber hinaus kann durch eine regelmäßige Motorreinigung der Kraftstoffverbrauch des Motors effektiv gesenkt werden. Untersuchungen zufolge kann der Treibstoffverbrauch eines A320-Flugzeugs durch regelmäßiges Reinigen der Triebwerke mittels Datenüberwachung um fast 20 Tonnen pro Jahr gesenkt werden. (Klicken Sie hier, um mehr über „Welchen Kraftstoff Sie ausgeben und welchen Kraftstoff Sie kaufen“ zu erfahren.)

Bildquelle: https://sassofia.com/wp-content/uploads/2018/08/washing.jpg

In den letzten Jahren haben einige Motorenhersteller motorspezifische Schaumreinigungssysteme entwickelt. Mit dieser „Schaumbad“-Methode können Staub- und Fleckenablagerungen effizienter entfernt und Wasserressourcen gespart werden.

Bildquelle: Aviation Power Journal

Bei der Flugzeugreinigung geht es nicht nur um die Optik, sondern auch um den Innenraum.

Flugzeuge können Regionen und sogar Kontinente schnell überqueren, daher haben die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation und verschiedene Länder klare Anforderungen an die Seuchenprävention, Desinfektion und Innenreinigung von Flugzeugen gestellt. Darüber hinaus werden Cockpit, Küche, kleiner Tisch, Teppich und Badezimmer regelmäßig gereinigt und häufig verwendete Gegenstände wie Sitzbezüge werden ebenfalls regelmäßig ausgetauscht und gereinigt, um sicherzustellen, dass die Kabinenumgebung sauber und komfortabel ist.

Bildquelle: Xinhuanet

02 Wo kann man im Flugzeug duschen?

Bei der Wasserwäsche müssen die Wasserversorgung und das Abwasserrecycling berücksichtigt werden. Normalerweise werden die Reinigungsarbeiten am Flugzeug im Hangar durchgeführt.

Die chemische Reinigung kann in der Regel auf dem Rollfeld erfolgen, ohne dass Anforderungen an den Standort gestellt werden müssen. Die Flugzeuge einiger Unternehmen werden häufig in einer Umgebung mit hohem Salzgehalt, hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen eingesetzt (z. B. bei Flügen zwischen Inseln). Der Reinigungszyklus des Flugzeugs wird relativ kurz sein, daher ist es notwendig, eine spezielle Wasserwaschschürze zu bauen, um die Effizienz der Flugzeugreinigung zu verbessern.

Bildquelle: https://qph.cf2.quoracdn.net/main-qimg-6c580981661a8591728ec23cd50c7006-c

Moment, einige Freunde meinten, dass sie im Winter vor dem Abheben des Flugzeugs ein „heißes Bad“ nehmen müssten. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht nur um eine gewöhnliche Reinigungsarbeit, sondern um eine Sicherheitsmaßnahme, die bei Flügen im Winter ergriffen wird, um zu verhindern, dass Eis, Schnee, Frost und andere Verunreinigungen an wichtigen Teilen wie den Flugzeugflügeln haften bleiben. Denn diese Schadstoffe können die Aerodynamik und das Flugverhalten des Flugzeugs erheblich beeinträchtigen und sogar zu Flugzeugabstürzen führen. Vor dem Start führt der Kapitän je nach den tatsächlichen Wetterbedingungen Enteisungs- und Vereisungsschutzmaßnahmen durch, die für alle wie ein „heißes Bad“ des Flugzeugs wirken.

Bildquelle: Xinhuanet

Dabei wird kein Reinigungsmittel, sondern eine Vereisungsschutzflüssigkeit (mit Polyolen wie Ethylenglykol, Propylenglykol, Diethylenglykol als Hauptrohstoffe) verwendet. Eine Mischung aus Enteisungsflüssigkeit und heißem Wasser in einem bestimmten Verhältnis kann für eine schnelle Entfernung von Eis und anderen Verunreinigungen am Flugzeug sorgen. Verschiedene Arten von Vereisungsschutzflüssigkeiten sind unterschiedlich wirksam beim Schutz der Flügeloberfläche vor Eis. Das Flugzeug muss innerhalb der Wirkzeit der Enteisungsflüssigkeit abheben, andernfalls muss es zur Gewährleistung der Sicherheit erneut „gewaschen“ werden.

OK, jetzt ist das Flugzeug gereinigt, bitte machen Sie Fotos mit Ihrem Telefon~

Verweise

[1] Gong Yuhe, Wang Rongxiang, Zhang Bo, Chen Fengrong, Wang Caiwan, Chen Diyun. Forschung zur Reinigungseffizienz typischer Luftfahrtmaterialien in tropischer Meeresatmosphäre [J]. Umwelttechnologie, 2023, (10): 111-115.

[2] Zhu Ying,. Forschung zur Berechnungsmethode für Energieeinsparungen beim Wasserwaschprojekt von Flugzeugtriebwerken [J]. Shanghai Energy Conservation, 2021, (02): 153-159.

Autor: Guo Dong, ein Student der ersten Science Popularization Star Charging Station im Shanghai Science and Technology Museum

Danksagung: Dr. Guo Weihong vom Shanghai Institute of Technical Physics der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat die wissenschaftliche Beratung für diesen Artikel übernommen.

Bearbeiten: 91

<<:  Junxiu Yuzhang: Nanchang, der „unsichtbare Mann“ in Chinas urbaner Welt, wird immer bekannter!

>>:  Wie hoch sind die Chancen, dass Sie Aurora treffen? Dieser Index ist der Schlüssel

Artikel empfehlen

Welche Aerobic-Übungen kann man drinnen machen?

Denken Sie bei Dauerregen immer noch darüber nach...

So trainieren Männer die Brustmuskulatur

Viele Frauen denken, dass Männer mit Brustmuskeln...

Welche Körperpartien können durch Seilspringen trainiert werden?

In den Augen vieler Menschen ist Seilspringen led...

Wie glänzend ist Chinas Visitenkarte – die Hochgeschwindigkeitszüge?

Am 1. August 2008 wurde die Intercity-Eisenbahn P...

Wie lange nach dem Training kann ich Wasser trinken?

Magst du Sport? Trinken Sie gerne Wasser? Ich gla...

Worauf sollten Sie bei einer Steigerung Ihres Trainingsumfangs achten?

Bewegung ist die beste Art, Ihren Körper zu train...

Wie viele Liegestütze sollten Sie täglich machen?

Wie wir alle wissen, hat es viele Vorteile für de...

Was ist die effektivste Krafttrainingsmethode?

In unserem täglichen Leben treiben wir normalerwe...

Welche Vorteile hat Aerobic-Training?

Kennt jeder Aerobic? Tägliches Training führt nic...

Ist das Quantenmessproblem ein Problem?

Das Problem der Quantenmessung ist ein unvermeidl...