Magst du Sport? Trinken Sie gerne Wasser? Ich glaube, jeder versteht, dass mehr Bewegung nicht nur den Körper trainieren, sondern auch unsere schöne Figur formen kann. Noch wichtiger ist es, mehr Wasser zu trinken, mindestens acht Gläser Wasser pro Tag, was sich positiv auf den Stoffwechsel unseres Körpers auswirkt. Deshalb werde ich heute mit Ihnen darüber sprechen, wie lange Sie nach dem Training warten sollten, bevor Sie wieder Wasser trinken können. Die wichtigsten Elektrolyte im Schweiß sind Natrium- und Chloridionen sowie kleinere Mengen Kalium und Kalzium. Bei längerem Training enthält der Schweißverlust am meisten Natrium. Der Verlust von Natriumionen und Chloridionen kann physiologische Veränderungen wie Körperflüssigkeiten und Temperatur nicht rechtzeitig regulieren. Zu diesem Zeitpunkt reicht das Auffüllen von Wasser allein möglicherweise nicht aus, um den Elektrolytverlust auszugleichen. Das Trinken von zu viel abgekochtem Wasser verdünnt die Elektrolyte im Blut und führt zu Hyponatriämie. Sportgetränke gleichen nicht nur den Wasserhaushalt aus, sondern enthalten auch Natrium, Kalium, Chloridionen und Glukose, wodurch auch verlorene Elektrolyte wieder aufgefüllt werden können. Denken Sie daran, sich nach dem Training alle 15 Minuten bis eine halbe Stunde auszuruhen und Wasser zu trinken. Bei starker Dehydrierung, Muskelschwäche, Übelkeit und Erbrechen können Sie Ihrem Trinkwasser einen halben Teelöffel Salz beifügen, um den Salzverlust auszugleichen. Vermeiden Sie, Wasser in großen Mengen zu trinken. Die richtige Trinkgeschwindigkeit besteht darin, Wasser langsam in kleinen Schlucken zu trinken, damit es vom Körper gut aufgenommen werden kann. Am besten ist es, Trinkwasser in der Nähe von Zimmertemperatur zu halten. Das Trinken von Eiswasser nach intensiver körperlicher Betätigung kann leicht zu Reizungen der Atemwege und des Verdauungssystems führen und die Körperausdehnung beeinträchtigen; überhitztes Wasser kann hingegen leicht zu Verbrennungen im Mund und in der Speiseröhre führen, was die Aufnahme im Magen verlangsamt. Handelsübliche Sportgetränke enthalten Glukose, Elektrolyte und Wasser und können daher auch als Trinkwasserersatz verwendet werden. Allerdings ist davon abzuraten, zu viel davon zu trinken; außerhalb der sportlichen Betätigung sollte man am besten weniger trinken. Auch Früchte mit hohem Wassergehalt, wie etwa Wassermelonen und Birnen, sind gute zusätzliche Wasserquellen. Oben finden Sie den Artikel, den der Herausgeber Ihnen vorgestellt hat, um zu erfahren, wie lange Sie nach dem Training warten sollten, bevor Sie Wasser trinken können. Ich hoffe, dass Sie sich in Zukunft an die Einführung des Herausgebers nach dem Training erinnern können. Eigentlich ist jedem klar, dass der menschliche Körper nach körperlicher Betätigung zusammen mit dem Schweiß Wasser verliert. Deshalb muss jeder nach einer kurzen Trainings- oder Schwitzphase den Flüssigkeitsbedarf des Körpers durch Trinken wieder auffüllen. |
<<: Für welchen Menschentyp ist Bauchtanz geeignet?
>>: Ist es gut, jeden Morgen Seil zu springen?
Liegestütze sind eine Übung, die wir häufig beim ...
Basketball ist ein Sport, der vielen Leuten gefäl...
In den ersten drei Quartalen dieses Jahres erziel...
Vor kurzem haben das Ministerium für Kultur und T...
Laufen ist eine sehr verbreitete Sportart. Die me...
Was ist die effektivste Methode zum Trainieren Ih...
Tuchong Creative In den meisten Teilen des Landes...
Pilates-Yoga zur Gewichtsabnahme gilt als sehr gu...
Geschrieben von: Zhu Hengheng Herausgeber: Wang H...
Jeder weiß, dass Dehnen vor dem Laufen sehr wicht...
Werden Sie „gentechnisch verändert“, wenn Sie gen...
Nach einem unvergesslichen Jahr nähern wir uns de...
Laut Statistiken und Analysen der chinesischen Au...
Stellen Sie sich Ihren Körper als ein Mosaik aus ...
Ein führendes Expertengremium in den USA hat kürz...