Dehnübungen für die Fitness

Dehnübungen für die Fitness

Es gibt viele Fitnessaktivitäten wie Laufen, Yoga, Kniebeugen, Seilspringen usw. Egal, welche Art von Fitness Sie betreiben, sie hat immer bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper. Fitness kann nicht nur eine gute Figur halten, sondern vor allem die Widerstandskraft des Körpers stärken und die körperliche Fitness verbessern. Dehnübungen haben viele Vorteile für den menschlichen Körper. Viele Menschen wissen immer noch nicht, was Dehnübungen sind. Was sind Dehnübungen für die Fitness? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Aktion 1: Bogenbrücke

Legen Sie sich mit gebeugten Knien und flachen Füßen auf Ihre Matte. Ziehen Sie Ihre Fersen zur Brust und lassen Sie Ihre Finger Ihre Fersen berühren.

Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, atmen Sie ein und heben Sie beim Ausatmen Ihre Hüften zur Decke, wobei Ihre Schultern dicht am Boden bleiben. Halten Sie diese Position für 5 bis 10 Atemzüge und senken Sie sich dann langsam in die Ausgangsposition ab.

2. Aktion 2: Stellung des Kindes

Knien Sie sich mit geschlossenen Füßen auf die Matte, atmen Sie ein und strecken Sie beim Ausatmen die Arme nach vorne und beugen Sie den Oberkörper zum Boden. Behalten Sie diese Position bei und atmen Sie normal. Strecken Sie beim Ausatmen die Arme weiter nach vorne. Lassen Sie Ihre Hüften nicht von den Knöcheln abheben. Halten Sie die Position für 5 bis 10 Atemzüge und kehren Sie dann langsam in die kniende Position zurück.

3. Aktion 3: Taubenstellung

Setzen Sie sich auf die Matte, beugen Sie Ihr linkes Knie, strecken Sie Ihr rechtes Bein nach hinten und berühren Sie mit Ihrem linken Fuß Ihren rechten Oberschenkel. Setzen Sie sich aufrecht hin, atmen Sie ein und beugen Sie beim Ausatmen Ihren Oberkörper nach unten, wobei Sie Ihre Hände nach vorne strecken, bis Sie eine richtige Dehnung in Ihrer linken Hüfte spüren. Die Brust kann auf dem linken Oberschenkel platziert werden. Halten Sie Ihr rechtes Bein gestreckt und halten Sie diese Position für 5 bis 10 Atemzüge, heben Sie dann Ihre Hände und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Beugen Sie Ihr rechtes Knie und wiederholen Sie die Bewegung.

4. Aktion 4: Dreieck

Stehen Sie mit gespreizten Füßen da, die Zehen des rechten Fußes zeigen nach vorne und die des linken Fußes nach links, die linke Hand berührt den linken Fuß, der rechte Arm ist zur Decke gestreckt, die Augen sind zur Decke gerichtet. Halten Sie diese Position für 5 bis 10 Atemzüge, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück, die Zehen des linken Fußes zeigen nach vorne und die Zehen des rechten Fußes nach rechts, und wiederholen Sie die gleiche Bewegung.

5. Aktion 5: Kopfüber hängen

Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, atmen Sie ein und aus, während Sie sich nach vorne lehnen, bis Ihre Finger den Boden berühren und Ihre Knie gebeugt sind. Atmen Sie ein, und während Sie ausatmen, legen Sie die Arme um Ihren Körper und stellen Sie sich mit aufrechten Füßen hin. Halten Sie diese Position für 5 bis 10 Atemzüge und kehren Sie dann langsam in eine stehende Position zurück.

6. Aktion 6: Sitzende Vorwärtsbeuge

Setzen Sie sich mit geraden, geschlossenen Füßen hin, wobei die Füße zum Körper hin eingehakt sind.

Überkreuzen Sie Ihr linkes Bein, halten Sie die Ferse möglichst nah am Oberschenkel und legen Sie den Stretchgurt auf den Spann Ihres rechten Fußes. Atmen Sie ein und spüren Sie, wie sich Ihre Wirbelsäule nach oben und vorne bewegt. Atmen Sie aus und beugen Sie sich nach vorne unten, wobei Ihr Gesicht zu Ihren Waden zeigt. Denken Sie daran, Ihren Rücken gerade zu halten und Ihren Bauch so nah wie möglich an Ihren Oberschenkeln zu lassen. Versuchen Sie, sich während der Pause beim Ausatmen ein wenig nach vorne zu beugen, wechseln Sie dann die Seite und üben Sie.

7. Aktion 7: Kuhgesichtspose

Ihre Füße können in einer knienden Position oder einer Sitzposition im Schneidersitz stehen. Bereiten Sie sich vor, indem Sie das Dehnungsband mit der rechten Hand oben und der linken Hand oben halten. Die rechte Hand geht von oben nach hinten und die linke Hand hält die rechte Hand von unten nach oben. Manchmal sind unsere Schultergelenke nicht weit genug geöffnet und es ist schwierig, unsere Hände zusammenzuhalten! Manche Menschen sind mit unterschiedlicher Flexibilität in der linken und rechten Hand geboren, sodass es schwieriger ist, die Bewegung auf einer Seite auszuführen. Sie können diesmal anstelle Ihrer Hände ein Stretchband verwenden und Ihre Hände einfach hinter Ihrem Rücken verschränken, um die Kuhgesichtshaltung abzuschließen. Nach Abschluss der Übung die Seite wechseln.

8. Aktion 8: Bootshaltung

Setzen Sie sich zur Vorbereitung mit gestreckten Beinen hin.

Beugen Sie Ihre Füße und legen Sie sie auf den Yogagurt. Halten Sie das andere Ende des Gurtes mit beiden Händen fest. Heben Sie beim Ausatmen langsam die Beine vom Boden und halten Sie den Rücken gerade. Mit dem Stretchingband werden die Bewegungsabläufe leichter erlernbar.

<<:  So gelingt Sit-ups mit weniger Anstrengung

>>:  Dürfen Schwangere ins Fitnessstudio gehen?

Artikel empfehlen

Was? Sind alle astronomischen Fotos mit Photoshop bearbeitet? !

Viele Menschen interessieren sich für Astronomie ...

Wann ist die beste Zeit zum morgendlichen Laufen?

Wir alle wissen, dass Bewegung gut für unsere kör...

Mittherbstfest-Special: Ich möchte nach Hause und ____ sehen!

Reisen um die Welt Sehen Sie die weite Welt Aber ...

Welche Yoga-Stellungen sind für Anfänger zum Abnehmen am besten geeignet?

Viele Menschen wissen, dass Yoga eine Übung ist, ...

Lao Ke | Dinge, die Sie über den COVID-19-Impfstoff nicht wissen

-ENDE- Produzent: Chen Yong, Yan Junyan Reporter:...

Welche Übungen gibt es zur Brustvergrößerung?

Da sich unsere ästhetischen Vorstellungen ständig...

Können Ultraschall-Luftbefeuchter verwendet werden?

Der Winter ist kalt und trocken und viele Mensche...

Einführung in die Theorie und Methode der Jinggong-Gesundheitserhaltung

Die Entwicklungsgeschwindigkeit der modernen Gese...