Dieses Museum „gestaltet das Leben neu“ für 20 Millionen Stücke kaiserlichen Ofenporzellans

Dieses Museum „gestaltet das Leben neu“ für 20 Millionen Stücke kaiserlichen Ofenporzellans

Während der gerade zu Ende gegangenen Qingming-Festferien besuchten insgesamt 50.207 Touristen das Jingdezhen Imperial Kiln Museum. Das Museum befindet sich in der Stadt Jingdezhen in der Provinz Jiangxi, neben den Ruinen der kaiserlichen Brennöfen der Ming- und Qing-Dynastien. Die Ausstellung im Museum konzentriert sich auf die fast 600-jährige Geschichte der kaiserlichen Brennöfen der Ming- und Qing-Dynastien und zeigt mehr als 800 Stücke (Sets) wichtiger Kulturrelikte, die auf dem Gelände der kaiserlichen Brennofenfabrik ausgegraben wurden.

Fast 100 Tonnen Porzellanfragmente wurden auf dem Gelände des Imperial Kiln ausgegraben.

Jingdezhen ist für sein Porzellan berühmt, hat durch Porzellan seinen Wohlstand erlangt und wurde durch Porzellan gegründet. Die Stadt blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte der Töpferei, eine über 1.000-jährige Geschichte offizieller Brennöfen und eine über 600-jährige Geschichte kaiserlicher Brennöfen zurück. Jingdezhen-Porzellan ist berühmt dafür, „weiß wie Jade, hell wie ein Spiegel, dünn wie Papier und klingend wie ein Glockenspiel“ zu sein. Die in den kaiserlichen Brennöfen der Ming- und Qing-Dynastien gebrannten Werke stellten den höchsten Stand der Porzellanproduktion ihrer Zeit dar.

Der Brennvorgang des feinen Porzellans im kaiserlichen Ofen war sehr kompliziert und die Qualität der Produkte war gering. Um zu verhindern, dass sie in die Öffentlichkeit gelangen, wurden fehlerhafte oder aussortierte Produkte an Ort und Stelle zerschlagen und an einem zentralen Ort vergraben. Im Laufe der Jahre haben Archäologen Ausgrabungen am Standort Imperial Kiln durchgeführt und dabei fast 100 Tonnen Porzellanfragmente aus dem Imperial Kiln ausgegraben.

Seit den 1980er Jahren wurden nach und nach Porzellanfragmente aus der Hongwu-, Yongle- und Xuande-Zeit der Ming-Dynastie ausgegraben. Nach 2014 wurden am nördlichen Fuß des Zhushan-Berges zahlreiche Fragmente kaiserlichen Ofenporzellans aus der sogenannten „leeren Periode“ (Zhengtong-, Jingtai- und Tianshun-Perioden der Ming-Dynastie) entdeckt. Durch kontinuierliche Feldarchäologie und Artefaktsortierung entdeckten Archäologen außerdem zum ersten Mal Überreste und Relikte von Werkstätten, Porzellanerde-Rohmaterialien, Glasuren, Halbfertigprodukten usw., die die Herstellung von Überglasurfarben in den offiziellen Brennöfen der Ming-Dynastie vollständig widerspiegeln und so die Lücke in der Keramikhandwerksarchäologie meines Landes schließen.

Heute haben diese Porzellanfragmente durch archäologische Methoden „das Licht der Welt erblickt“. Aus fast 20 Millionen zerbrochenen Stücken wurden Proben hergestellt und in die Genbank für antike Keramik in Jingdezhen aufgenommen oder komplettes Porzellan wiederhergestellt, das nun die Hauptausstellungsstücke des Jingdezhen Imperial Kiln Museum bildet. Es sind diese Fragmente, die uns den Brennvorgang und die Formel der Rohstoffe antiker Keramik verraten haben, und ihr Wert ist nicht geringer als der der überlieferten Sammlungen aus derselben Zeit.

Ein restaurierter blau-weißer Krug mit Drachenmuster aus der Ming-Dynastie und seine Fragmente im Imperial Kiln Museum in Jingdezhen, Jiangxi (Foto vom Autor bereitgestellt)

Technologie verleiht Feinsteinzeugfliesen „neues Leben“

Die Anwendung moderner Wissenschaft und Technologie im Bereich der Restaurierung und Erforschung von Keramikfliesen rückt immer näher. Das Imperial Kiln Museum hat einen Raman-Spektroskopieraum und einen Fluoreszenzanalyseraum zur Objekterkennung eingerichtet. Antike Keramikfragmente lassen sich mit der Detektionstechnologie leichter aufspüren als intakte Objekte. Mithilfe von Instrumenten wie energiedispersiven Elektronenmikroskopen und Raman-Spektrometern können Forscher die Oberflächenmuster von Porzellanstücken beobachten, die Form der Stücke zusammensetzen und wiederherstellen, die Embryonen in Scheiben schneiden und verstehen, die Materialien schleifen und analysieren und sogar die Brenntemperaturen untersuchen.

Beispielsweise wurde in der heimischen Wissenschaft bei der Analyse blau-weißer Porzellanpigmente anhand von Literaturaufzeichnungen und volkstümlichem Kunsthandwerk aus der Qing-Dynastie spekuliert, dass für blau-weißes Porzellan aus der Yongle- und Xuande-Zeit der Ming-Dynastie sowohl importierte Pigmente als auch einheimische Rohstoffe verwendet wurden. Diese Annahme ist jedoch fraglich. Nun haben Forscher durch eine Analyse mit einem fokussierten Ionenstrahlmikroskop bestätigt, dass in den blauen und weißen Porzellanfragmenten sowohl einheimische als auch importierte Rohstoffe verwendet wurden.

In der Genbank für antike Keramik können Forscher Informationen zu Genfragmenten erhalten, beispielsweise „Fragmente archäologischer Informationen“, „Fragmente der Körpermaterialtechnologie“ und „Fragmente der Formtechnologie“. Diese Informationen können nicht nur für Ausstellungen, den Schutz kultureller Relikte und 3D-Druckmodelle verwendet werden, sondern bieten auch technische Unterstützung für die Entwicklung kultureller und kreativer Produkte und den Bau digitaler Museen.

Im Jahr 2023 wurde das robotergestützte flexible Probenvorbereitungssystem für genetische Proben aus antiken Keramiken offiziell eingeführt. Dies ist der erste Roboter meines Landes, der zur Vorbereitung genetischer Proben von Kulturgütern eingesetzt wird. Es kann Forschern dabei helfen, alte genetische Keramikproben genauer und effizienter zu verarbeiten und vorzubereiten.

Mithilfe der Technologie werden heute immer mehr zerbrochene Porzellanstücke wiedergeboren und erzählen der Welt die historischen Geschichten der kaiserlichen Brennöfen der Ming- und Qing-Dynastien.

(Der Autor ist Forschungspraktikant im Exhibition Design Center des China Science and Technology Museum)

<<:  Bienen bilden sich zu „Ingenieuren“ aus

>>:  Ich habe in letzter Zeit am ganzen Körper juckende Ausschläge und es ist so lästig, daran herumzudrücken! Dr. Huaxi hat vorgeschlagen, dies zu überprüfen …

Artikel empfehlen

Werden wir diesen Winter mehr Kälteeinbrüche erleben?

Im vergangenen November erlebte mein Land drei au...

Was sind die Aufwärmübungen vor dem Fitness?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Lao Luos zwei Misserfolge und Wang Zirus drei dumme Züge

Luo Yonghao und Wang Ziru haben sich mehrere Tage...

Wie praktiziert man Yoga in den Anfangsphasen?

Heutzutage entscheiden sich viele Freundinnen für...

Die Angst der traditionellen Autoriesen: Glücksspiel beim neuen Energiepunktesystem

Am 13. Juni veröffentlichte das Büro für Legislat...

Wie man Sit-ups macht

Ob im Sportunterricht oder zu Hause, wir alle mac...

Welche Ausrüstung braucht man zum Bergsteigen?

Das übliche langweilige Leben setzt uns immer unt...

Was sind die Vorteile von Yoga-Balance-Posen

In der Yogapraxis muss das Gleichgewicht gemeiste...

2023, der heißeste Sommer der letzten 2000 Jahre? |Umwelttrompete

Heißester Sommer der letzten 2.000 Jahre Die Hitz...

Mit welchen Fitnessgeräten kann man die Taille trainieren?

Viele Menschen leiden häufig unter schwachen Hüft...