Der Sommer ist da. Warum sind meine Mückenstiche immer runder und jucken mehr als andere?

Der Sommer ist da. Warum sind meine Mückenstiche immer runder und jucken mehr als andere?

Mücken gehören zum Sommer einfach dazu. Ein Sommer ohne Mücken ist wie ein Idol-Drama ohne herrschsüchtigen CEO, ein koreanisches Drama ohne Autounfälle oder eine Legende von Zhen Huan ohne Zhen Huan ... Es fühlt sich immer so an, als würde etwas fehlen!

Aber glauben Sie immer noch, dass das nach einem Mückenstich normal ist? Nach einem Mückenstich haben manche Menschen normale Mückenstiche, manche haben nur einen kleinen roten Punkt und manche reagieren zu stark. Warum ist das so? Manche Leute sagen, wenn sich der Stich zu einem großen Mückenstich entwickelt, bedeutet das, dass Ihr Blut köstlich schmeckt. Wenn sich der Biss in einen kleinen roten Punkt verwandelt, bedeutet dies, dass Ihr Blut nicht schmeckt. Pang Ke möchte hier alle Gerüchte zerstreuen. Dies hängt tatsächlich hauptsächlich mit dem Grad der Reaktion Ihres eigenen Immunsystems zusammen. Bevor wir diese Frage beantworten, möchten wir zunächst erklären, wie man von einer Mücke gestochen wird.

Zunächst einmal muss klargestellt werden, dass es weibliche Mücken sind, die menschliches Blut saugen. Männliche Mücken sind eigentlich Pflanzenfresser. Sie saugen kein menschliches Blut. Stattdessen fliegen sie wie Bienen zwischen Blumen und Wäldern und ernähren sich ausschließlich von Nektar und Pflanzensäften.

Das Blutsaugen von Mücken ist viel komplizierter als die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Schauen wir uns zunächst den inneren Aufbau von Blut saugenden Mücken an. Der Unterkiefer ist für das Schneiden der Haut zuständig, die Oberlippe dient als Stütze. Wenn alles an seinem Platz ist, wird die Blutsaugnadel (Zunge) in die Wunde eingeführt, findet Blutgefäße und saugt Blut. Während die Blutsaugnadel Blut saugt, injiziert die Injektionsnadel (Zunge) auch Mückenspeichel mit gerinnungshemmenden und anästhetischen Bestandteilen in Ihren Körper. Viele schlimme Epidemien wie Denguefieber und Malaria werden durch den Speichel der Mücken verbreitet.

Warum manche Menschen rote Flecken und andere große Beulen haben, hängt von der Reaktion des Immunsystems ab.

Nachdem die Protease im Speichel der Mücke ins Blut gelangt ist, wird sie vom menschlichen Immunsystem erkannt und der Körper produziert Antikörper, um diese Antigene zu neutralisieren.

Einfach ausgedrückt: Wenn Ihr Immunsystem nicht rechtzeitig reagiert und nicht die entsprechenden Antikörper freisetzt, um die Mücke zu neutralisieren, bleibt der Mückenstich ein kleiner roter Punkt, der weder schmerzt noch juckt.

Wenn jedoch eine starke Reaktion des Immunsystems ausgelöst wird, „schließen sie die Tür und setzen Histamin frei!!!“ Sie rufen innerhalb von Sekunden eine Reihe von Immunzellen herbei, die Substanzen wie Histamin und Zytokine produzieren. Diese Substanzen erweitern die Kapillaren, erhöhen die Durchlässigkeit, verursachen Juckreiz auf der Haut und lösen Entzündungen aus. Zu diesem Zeitpunkt tritt ein großer, juckender Mückenstich auf.

Wenn Sie jedoch immer häufiger von dieser Mückenart gestochen werden, reagiert Ihr Immunsystem möglicherweise nicht mehr so ​​stark und der Juckreiz hält nach einem Mückenstich möglicherweise nur noch eine Weile an.

Wenn Sie sich jedoch darauf verlassen möchten, das Immunsystem zu desensibilisieren, um den durch Mückenstiche verursachten Schmerz und Juckreiz zu bekämpfen, ist dies nahezu unmöglich. Aufgrund der unterschiedlichen Mückenarten, der Veränderungen des persönlichen Körperbaus und der veränderten Zusammensetzung des Mückenspeichels wird das Immunsystem erneut geweckt und große Mückenstiche sind weiterhin unvermeidlich.

Da wir Juckreiz nicht vermeiden können, können wir an der Quelle ansetzen. Es gibt immer noch eine Möglichkeit, Bisse zu vermeiden!

1. Entfernen Sie überschüssiges Wasser umgehend aus Ihrem Haus

Reinigen Sie Töpfe und Pfannen, Bodenabläufe, Abwasserkanäle, Blumentöpfe und andere Stellen im Haus, an denen sich Wasser ansammeln kann, rechtzeitig, decken Sie diese ab, wenn sie Deckel haben, und wechseln Sie das Wasser bei Bedarf häufig.

2. Fliegengitterfenster und Fliegengittertüren sollten ordnungsgemäß installiert werden

Fliegengitterfenster und Fliegengittertüren sind atmungsaktiv und können Mücken abhalten. Egal ob es sich um eine Mückentötungslampe oder eine Mückenspirale handelt, sie sind nicht so sicher und zuverlässig wie eine physische Mückenabwehr.

3. Pflanzen-Mückenschutz

Sie können zu Hause ein paar Töpfe mit Grünpflanzen wie Minze, Lavendel, Mückenschutzgras usw. züchten.

4. Chemisches Mückenschutzmittel

Im Innenbereich: elektrische Mückenspiralen. Am besten platzieren Sie die Mückenspirale etwa 3 Meter vom Bett entfernt und in Windrichtung. Säuglinge, Schwangere und Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten keine Mückenspiralen verwenden.

Tagsüber rausgehen: Mückenschutz-Aufkleber. Berühren Sie bei der Anwendung nicht direkt Ihre Haut, kleben Sie es einfach auf Ihre Kleidung. Nicht geeignet für Allergiker und Schwangere.

Für einen Abend in der Stadt: Eau de Toilette. Blütenwasser mit DIPE ist weniger giftig, weniger reizend und kann Mücken länger abwehren. Achten Sie vor dem Kauf auf die Inhaltsstoffe. Kinder sollten Mückenschutzmittel mit weniger als 10 % DEET verwenden, Säuglinge sollten davon jedoch Abstand nehmen.

5. Tragen Sie beim Ausgehen helle Kleidung

Menschen mit starkem Körpergeruch, übermäßigem Schwitzen und heller Kleidung werden häufiger gebissen. Es wird empfohlen, das Spielen in der Nähe von Wasser oder Gras zu vermeiden, wenn Sie ausgehen, insbesondere abends.

Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Was sollten Sie tun, wenn Sie von einer Mücke gestochen werden?

1. Häufige Mückenstiche

Sie können Windöl, Kühlöl usw. verwenden, sollten diese jedoch nicht auf der Haut der Augen, Lippen usw. und in der Nähe der Verbindung mit Schleimhäuten anwenden. Die Anwendung in Exsudatbereichen und Wunden ist verboten.

2. Lokalisierte große Knoten

Hormonsalben wie Elocon können Sie entsprechend auswählen, am besten tragen Sie sie jedoch punktuell und dünn auf die betroffene Stelle auf, vermeiden Sie großflächiges Auftragen und wenden Sie sie nicht öfter als zweimal täglich an. Bei großflächiger Anwendung waschen Sie die Stelle am besten vor dem Schlafengehen ab.

Pangke möchte alle daran erinnern, dass Sie bei einem Mückenstich übermäßiges Kratzen vermeiden müssen, um eine Infektion zu vermeiden. Wenn der Biss neben Rötung und Schwellung auch von Fieber, Schüttelfrost und weiteren Symptomen begleitet wird, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Tragen Sie Salben nicht willkürlich auf. Abschließend wünsche ich mir, dass diesen Sommer die Mücken andere stechen und der Chef sich selbst liebt!

Kreativteam: New Media Team des China Science and Technology Museum

Einige der Inhalte stammen von: People's Daily, Life Times, Science World Magazine

Die Bilder stammen alle aus dem Internet. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte

<<:  Dieses sommerfreundliche Textil ist in der Medizin vielseitig einsetzbar!

>>:  Erschien vor 96 Millionen Jahren in Fujian? Ziehen Sie den größten Deinonychus aus seinen Fußspuren!

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen zu beachten?

Schwimmen ist eine sehr beliebte Aerobic-Übung. N...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Heutzutage stellen die Menschen immer höhere Ansp...

Warum sind Atemwegserkrankungen dieses Jahr so ​​weit verbreitet?

Die Zahl der Atemwegsinfektionen ist in diesem Ja...

Welche Tipps gibt es zum schnellen Laufen?

Eigentlich ist Laufen ganz einfach. Sie können sc...

Wie massieren Sie Ihr Baby vor dem Schwimmen?

An vielen Orten in der Stadt gibt es Schwimmbäder...

Was tun, wenn die weiße Wand verschmutzt ist? Diese Methode wird gesammelt!

An der weißen Hauswand Wenn Sie nicht aufpassen, ...

Erdbebenretter: Die Geschichte der Seismographen

Geschrieben von Snow Ein Seismograph ist ein Inst...