Laufen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich zu bewegen. Viele Menschen betrachten Laufen als Trainingsprogramm. Obwohl Laufen uns viele Vorteile bringt und der körperlichen und geistigen Gesundheit hilft, wird es unseren Kniegelenken großen Schaden zufügen, wenn wir nicht auf die Laufhaltung und -intensität achten. Bewegung ist notwendig, aber wir müssen auch die richtige Methode finden. Als Nächstes stellen wir Ihnen die Beziehung zwischen Laufen und Kniegelenken ausführlich vor. Je mehr Sie trainieren, desto höher ist die Verschleißfestigkeit Ihrer Knie. Wenn jedoch die Belastung und Belastung beim Laufen die Belastbarkeit der Skelettmuskulatur übersteigt oder die gesteigerte Intensität die Wachstumsrate der Skelettmuskulatur übersteigt, kommt es zu Verletzungen. Wenn Muskeln und Knochen stark genug sind, um der Abnutzung und Belastung standzuhalten, kommt es zu keinen Verletzungen. Deshalb rät der Arzt nach einer Knieverletzung immer dazu, sich auszuruhen und nicht zu bewegen. Einige erfahrene Läufer raten jedoch dazu, mit dem Laufen weiterzumachen. Außerdem gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Joggen kann Knieverletzungen heilen.“ Tatsächlich sind beide Aussagen vernünftig und einseitig. Der Schlüssel liegt in der Kontrolle der Abnutzungs- und Aufprallkräfte sowie des Ausmaßes des Knochen- und Muskelwachstums und der Regeneration. Wenn Sie dieses Grundprinzip kennen, können Sie Knieverletzungen durch Laufen vermeiden, indem Sie Verschleiß und Stöße reduzieren und die Kraft Ihrer Knochen und Muskeln steigern. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht trainieren, anstatt nicht zu laufen, degenerieren Ihre Muskeln und Knochen und Osteoporose oder leichte Stöße können verschiedene Verletzungen verursachen. Gleichzeitig führt das Fehlen eines effektiven aeroben Trainings zu verschiedenen Problemen hinsichtlich der kardiopulmonalen Kapazität, der Widerstandskraft, des Blutdrucks und anderer physiologischer Funktionen. Deshalb sollten Sie das Laufen niemals einfach aufgeben, nur weil es zu einer Abnutzung der Kniegelenke führen kann. Jede Übung kann bei übermäßiger oder falscher Ausführung körperlichen Schaden verursachen. Der obige Inhalt ist eine Einführung in das Laufen und das Kniegelenk. Das Kniegelenk ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpers. Wenn das Kniegelenk verletzt ist, können wir nicht normal gehen. Daher ist es wichtig, das Kniegelenk zu schützen. Wir dürfen das Kniegelenk nicht durch Training verletzen. Der richtige Umgang mit der Beziehung zwischen Laufen und Kniegelenk ist die richtige Trainingsmethode. |
<<: Einführung in den Wert des Badmintontrainings
>>: Ist Laufen eine anstrengende Übung?
Ich glaube, wenn es ums Abnehmen geht, haben viel...
Man kann sagen, dass sich der heutige inländische...
Im heißen Sommer brennt die Sonne vom Himmel und ...
Es gibt viele Dinge im Leben, die alltäglich sind...
In „Jurassic Park“ extrahierten Wissenschaftler m...
Ein Körper mit gesunden Muskeln ist für viele Men...
„Mehr Brei trinken kann den Magen nähren“, „Obst ...
Im goldenen Herbst im Oktober duften Obst und Gem...
Da geistiges Eigentum im kommerziellen Wettbewerb...
Die Menschen von heute achten immer mehr auf den ...
Wenn sich überschüssiges Fett an den Armen befind...
Erinnern Sie sich noch an die Katze, die uns in u...
Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Mungobohnen, Sauboh...
Männer mit Bauchmuskeln und Meerjungfrauenlinien ...
Viele Menschen verbinden mit Fangschreckenkrebsen...