Das Wort „Maker“ kommt von der Übersetzung des englischen Wortes „MAKER“. Kurz gesagt handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die an Innovation glauben, Technologie als Werkzeug nutzen, die Praxis als Maßstab nehmen und danach streben, verschiedene kreative Ideen in die Realität umzusetzen. Im März dieses Jahres wurde das Wort „Maker“ in den Arbeitsbericht des Staatsrats aufgenommen, nachdem Ministerpräsident Li Keqiang, der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Komitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und die Leiter verschiedener Ministerien und Kommissionen an verschiedenen Orten Nachforschungen angestellt und Maker-Ökosysteme besucht hatten. Auch „Maker“ gelangte von einer Nischengruppe ins öffentliche Bewusstsein und entwickelte sich vom „Macher“ der Maker zum „Macher“ für ganz China. Im Folgenden erläutern wir für die Leser die drei Phasen der Entwicklung der „Macher“ in China. Die Bronzezeit: Aufklärung und Open Source-Hardware Während der Aufklärung gründeten die „Macher“ meist ausgehend von ihren Interessen ihre eigenen „Macher“-Gruppen. Im Jahr 2006 wurde die erste Version der Open-Source-Hardware Arduino in Peking unter dem Namen FlamingoEDA vertrieben und markierte damit den Beginn der Open-Source-Hardware-Bewegung in China. 2008 wurden Seeedstudio und DFRobot, zwei der fünf weltweit führenden Open-Source-Hardwareanbieter, in Shenzhen bzw. Shanghai gegründet, doch fast 100 % ihres Geschäfts sind im Ausland konzentriert. Ende 2010 gründeten die Open-Source-Hardware-Communitys in Shanghai, Peking und Shenzhen sukzessive Makerspaces, an denen auch die ersten Open-Source-Hardware-Anbieter als Hauptinitiatoren der Makerspaces teilnahmen. Im Jahr 2011 übersetzte Zhang Hao, einer der Initiatoren des Beijing Maker Space, in einer E-Mail „Maker“ in „Chuangke“ und der Begriff Maker wurde erstmals vorgeschlagen. Im Oktober 2011 schlugen Hersteller aus dem ganzen Land auf der ersten China Open Source Hardware Conference vor, ein exklusives Treffen für chinesische Hersteller zu veranstalten – den Maker Carnival. Der erste Maker Carnival wurde erfolgreich im April 2012 abgehalten. Mit der Etablierung von Maker-Ökosystemen in den drei größten Städten und der Durchführung großangelegter Maker-Events in China hat auch die chinesische Maker-Aufklärungsbewegung begonnen. Maker sind zu einer neuen Nischengruppe geworden, die sich auf Hobbys konzentriert, bereit ist, zu teilen und über einen Innovationsgeist verfügt. Das Silberne Zeitalter: Von der Community zum Hardware-Unternehmertum Nach den frühen Entwicklungsphasen begannen die „Macher“ zu reifen, wandelten sich allmählich von kleinen Gruppen zu Startups und hinterließen ihre Spuren in der Internetbranche. Im Oktober 2012 wurde in China das Buch „Makers, the New Industrial Revolution“ veröffentlicht; Gleichzeitig eroberte der Trend zum Hardware-Unternehmertum, der seinen Ursprung im Silicon Valley hatte, insbesondere der Trend zum Smart-Hardware-Unternehmertum, die Welt, und es entstanden nach und nach innovative Anwendungen auf Basis von Hardwareausrüstung + Internet + Big Data. Der globale Makerspace ist gefüllt mit der ersten Welle von Akteuren und Entwicklern von Quantified Self, Smart Hardware und verschiedener neuer Hardware auf Basis von Open-Source-Hardware. Unvollständigen Statistiken zufolge wurden zwischen Ende 2012 und Ende 2014 in China über 1.000 Smart-Hardware-Startups gegründet, von denen mehr als 200 eine Finanzierung erhielten. Allein im Maker Space in Peking entstand das erste Hardware-Startup-Projekt der chinesischen Maker-Community mit Bewertungen von über 10 Millionen, 100 Millionen und 1 Milliarde. Dies hat auch führende Unternehmen im globalen Chip- und Vertriebsbereich, darunter Intel, Foxconn, Taobao und JD.com, dazu bewogen, sich an der Maker-Bewegung zu beteiligen. Gleichzeitig begannen in verschiedenen Regionen Makerspaces zu entstehen, beeinflusst durch die Maker-Bewegung in Peking, Shanghai und Shenzhen sowie die umfassende Präsenz von „Machern“ in den Mainstream- und Technologiemedien. Bis Ende 2014 gab es in den verschiedenen Regionen mehr als 50 Makerspaces, die sich je nach den unterschiedlichen industriellen Besonderheiten der einzelnen Regionen in unterschiedlicher Form präsentierten. Viele Makerspaces wurden von Hochschulstudenten initiiert. Das Goldene Zeitalter: Von der Industrie zu den Massen Als „Maker“ zu einer nationalen Strategie erhoben wurde, begann für die Marke tatsächlich ihr goldenes Zeitalter, sie kehrte aus der Industrie zur breiten Öffentlichkeit zurück und gelangte tatsächlich auf den Markt. Nach eingehender Kommunikation mit lokalen Regierungen, Unternehmern, Investoren, Start-ups und Machern aus allen Gesellschaftsschichten untersuchte Wang Shenglin, Gründer von Maker Space, die Entwicklungsgeschichte der chinesischen Maker-Bewegung erneut und schlug die chinesische Maker-3.0-Ära vor – eine neue Fünfjahresära für die chinesische Maker-Bewegung, die das Internet und die traditionellen Industrien erbt und mit der gesamten öffentlichen Maker-Verbindungsära verbunden ist. Zunächst müssen die Hersteller Kontakte zur Industrie knüpfen. Beispielsweise spiegeln Chinas Head-Mounted Displays, Gaming-Notebooks, tragbare Gesundheitsgeräte, Technologiemode, Technologiegewebe und andere Projekte die enge Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlicher und technologischer Innovation und traditionellen Bereichen wider, die Untergrabung der Tradition durch Modellinnovation und die Transformation der Tradition durch technologische Innovation, wodurch das Modell „Internet + Maker“ zu einer treibenden Kraft für die Modernisierung und den Wiederaufbau der bestehenden chinesischen Wirtschaft im Rahmen des ökologischen Systems in Kombination mit traditionellen Industrien wird. Laut Wang Shenglin wird der Beijing Maker Space in diesem Jahr 12 Branchen miteinander verbinden, darunter Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Mode, Werbung, Film und Fernsehen, Sport, Bildung, Gesundheit, Transport, Einzelhandel, Bauwesen und Landwirtschaft, um ein neues Ökosystem aus Internet + Maker + Industrie zu schaffen. Macher wollen alle vernetzen. Wang Shenglin sagt voraus, dass es im Maker-Zeitalter in den nächsten fünf Jahren zu einer weltweiten Maker-Bewegung kommen wird. In den nächsten zwei bis drei Jahren stehen im Maker-Bereich weitere bahnbrechende Innovationen bevor. So wie der Übergang von der Filmkamera zur Digitalkamera die Fotografen von einer Nischengruppe zu Fotografen für jedermann gemacht hat, wird auch die weitere Verbesserung kreativer Werkzeuge auf der Basis von Software, Hardware und Maschinenausstattung eine echte nationale Maker-Bewegung hervorbringen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Wie weit sind Video-Sites von der Rentabilität entfernt?
>>: Wer wird in den nächsten fünf Jahren führend in der Video-Website-Branche sein?
Was soll ich tun, wenn ich eine Topftaille habe? ...
Kürzlich organisierte die Nationale Gesundheitsko...
Die jährliche Aufnahmeprüfung für das College, di...
„Verpassen Sie nicht den chinesischen Markt mit s...
Herr Liu, 43, leidet seit vielen Jahren an Blutho...
Die früheste Nutzung des Feuers durch den Mensche...
Obwohl es noch zwei Wochen sind, bis das iPhone 6...
Obwohl es seit der Antike ein Sprichwort gibt, da...
In unserem täglichen Leben hat Dunst aufgrund sch...
Quelle: Beijing Daily Originaltitel: TV-Boxen wer...
Kürzlich hat mir jemand etwas Neues namens „Leopa...
Experte dieses Artikels: Li Congzhe, stellvertret...
Experte dieses Artikels: Gu Ruili, stellvertreten...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn Sie als Mann keine Muskeln haben und Ihr gan...