Ist Laufen eine anstrengende Übung?

Ist Laufen eine anstrengende Übung?

Laufen ist eine unserer häufigsten Sportarten. Es hat viele Vorteile für den Körper. Regelmäßiges Laufen kann unsere körperliche Verfassung verbessern. Obwohl Laufen einfach erscheint, gibt es jedoch viele Dinge, auf die man achten muss. Eine falsche Haltung und ein falscher Ort können auch zu vielen versehentlichen Verletzungen führen. Daher muss jeder immer noch richtig laufen. Als Nächstes werden wir die Frage beantworten, ob Laufen eine anstrengende Übung ist.

Intensive körperliche Betätigung ist eine von zwei Situationen, die wir während des Sportunterrichts, beim Sporttraining und nach Wettkämpfen erleben: Erstens trinken manche Menschen aufgrund von Durst während oder nach dem Training übermäßig viel, was zu Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen führt;

Bei der anderen Art verspüren manche Menschen großen Durst und müssen trotzdem lange nach der körperlichen Belastung warten, bis sie ihren Flüssigkeitshaushalt wieder auffüllen können. Dies führt zu Dehydrierung und verschiedenen Erkrankungen.

Wenn es sich um Joggen handelt, gilt es nicht als anstrengendes Training.

Handelt es sich dabei um schnelles Laufen oder Langstreckenlauf, gilt dies als anstrengendes Training.

Laufen ist die häufigste Form körperlicher Betätigung, vor allem, weil die Lauftechnik einfach ist und keine besonderen Orte, Kleidung oder Ausrüstung erfordert. Laufübungen können auf dem Sportplatz, auf der Straße oder auch im Feld oder Wald durchgeführt werden. Jeder kann seine Laufgeschwindigkeit, Distanz und Route selbst bestimmen. Um fit zu bleiben!

Beachten:

1. Gehen Sie nicht in die Hocke, um sich auszuruhen

Dies ist eine sehr gängige Praxis. Wenn Sie sich nach dem Training müde fühlen, gehen Sie in die Hocke oder setzen sich hin, weil Sie denken, dass Sie so Energie sparen und sich ausruhen können. Tatsächlich ist dies eine falsche Praxis: Wenn Sie unmittelbar nach dem Fitnesstraining in die Hocke gehen und sich hinsetzen, um sich auszuruhen, behindert dies den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, beeinträchtigt die Durchblutung und verstärkt die Muskelermüdung. In schweren Fällen kann ein Schwerkraftschock auftreten. Deshalb sollten Sie nach jeder Übung Ihren Atemrhythmus anpassen, gehen und Ihre Arme schwingen sowie einige Entspannungs- und Anpassungsübungen machen, um den Blutfluss aus den Gliedmaßen zurück zum Herzen zu fördern und so den „Sauerstoffmangel“ auszugleichen, die körperliche Erholung zu beschleunigen und Müdigkeit zu vermeiden.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in die Frage, ob Laufen eine anstrengende Übung ist. Es gibt viele Arten des Laufens, sodass Menschen, die nicht für anstrengende Übungen geeignet sind, joggen können. Solange Sie beim Laufen die richtige Haltung und die richtigen Schuhe finden, können Sie im Allgemeinen viele Probleme vermeiden. Natürlich muss die Intensität des Trainings immer noch entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung bestimmt werden.

<<:  Die Beziehung zwischen Laufen und Kniegelenken

>>:  Einführung in die Bettgymnastik

Artikel empfehlen

Wahnsinnig hässlich! Es gibt "Jahresringe" am Hals

Ein Kreis macht Sie fast 30 Jahre alt, ein weiter...

„Bohemian Rhapsody“ – Warum heißt es Bohemia?

Freunde aus meinem Umfeld haben mir empfohlen, mi...

Entdecken Sie die Xbox-bezogenen Funktionen unter Win 10

Als vorherige Generation des Windows-Betriebssyst...

Kann Laufen Sie größer machen?

Wenn Sie sich in der Phase der Knochenentwicklung...

Wie macht man Rückenmuskelübungen?

Viele Menschen möchten eine gute Figur haben, bes...

Dieser Baum hat ein „Geistergesicht“, aber die Menschen lieben ihn …

Viele Menschen schaudern beim Anblick des Wortes ...

Ist das aufrechte Bankdrücken mit Kurzhanteln effektiv?

Im Fitnessstudio gibt es eine Übung namens Kurzha...

UNCTAD: Globaler E-Commerce-Bewertungsbericht 2018

Am 27. April veröffentlichte die Konferenz der Ve...

Nachdem es betrogen wurde, wurde es zu einem unbezahlbaren Schatz

Der heutige Protagonist ist kein gewöhnlicher Kle...

Wie hält man unter Wasser den Atem an?

Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass das ...