Welches der folgenden Lebensmittel fällt Ihnen am schwersten zu schlucken? Option A: Houttuynia cordata B: Schweinehirnblume C: Haariger Tofu D: Frittierte Insekten Auch wenn manche Menschen diese Optionen nicht akzeptieren können, handelt es sich letztlich immer noch um Lebensmittel. Wenn Forscher forschen, beschränken sich die Dinge, die sie in den Mund nehmen, jedoch nicht auf Nahrungsmittel. Legosteine, ihr eigenes Blut, Helicobacter pylori … sie testen im Interesse der Forschung tatsächlich „Gifte an sich selbst“ und manche haben dafür sogar den Nobelpreis gewonnen. Warum tun sich Wissenschaftler das an? Was steckt dahinter? Ist es der Verfall der Moral oder die Verzerrung der menschlichen Natur... (weder noch) Jeden Tag Lego essen Tagelang Scheiße graben Wenn Sie versehentlich ein Spielzeug verschluckt haben, sollten Sie dann sofort ins Krankenhaus gehen, um Ihren Magen öffnen zu lassen, oder zwei Tage warten und dann beim Toilettengang erneut darauf stoßen? Bei Erwachsenen kommt das vielleicht selten vor, für Eltern mit Babys ist es jedoch immer ein gefährlicher Unfall, wenn Kinder versehentlich Spielzeug verschlucken. Um dieser Frage nachzugehen, konzentrierten sich die Forscher auf Lego, das aus kleinen Teilen besteht. Forscher aßen Kopfteile von Legofiguren. Bitte nicht nachmachen! | Damian Roland/Youtube Ein Forschungsteam startete zu diesem Zweck eine Rekrutierungskampagne. An dem Experiment nahmen sechs Kinderärzte teil. Ausgeschlossen waren diejenigen, die sich in der Vergangenheit einem gastrointestinalen Eingriff unterzogen hatten, diejenigen, die keine Fremdkörper verschlucken konnten, und diejenigen, die nicht in ihrem eigenen Stuhl nach Spielzeug suchen wollten. Dazu müssen sie lediglich das Kopfstück des Lego-Männchens essen und nach jedem Stuhlgang im eigenen Kot danach suchen. Wir sehen uns in der Scheiße :) | Referenzen [2] Am Ende fanden fünf Teilnehmer das Legosteinchen in ihrem Kot. Beim 1. bis 3. Stuhlgang nach dem Verschlucken des Legos begegneten sie dem niedlichen Kopfteil erneut und es traten in dieser Zeit keine Komplikationen auf. Doch einer der Teilnehmer sah das Lego zwei Wochen lang nicht wieder. Diese Studie weist Einschränkungen hinsichtlich der Stichprobengröße und der experimentellen Methoden auf und kann die Auswirkungen anderer Spielzeugarten auf den Darm nicht erklären. Doch zumindest im Fall des Lego-Männchen-Kopfes gehen die Forscher davon aus, dass solche Fremdkörper in den meisten Fällen mit dem Kot ausgeschieden werden können. Wenn jemand im Laufe seines Lebens versehentlich einen Fremdkörper verschluckt und dabei Beschwerden verspürt, muss er natürlich einen Arzt aufsuchen! Übrigens warnen die Forscher auch Eltern: Suchen Sie am besten nicht selbst nach Fremdkörpern im Kot, denn diese sind wirklich schwer zu finden. Forscher: „Schau noch mal hin und ich fresse dich“ (Nein) | Pixabay "Vampir-Experiment" Trink dein eigenes Blut Im Sommer 2018 erschien in einer dunklen und windigen Nacht im Joint European Journal of Gastroenterology ein Artikel über „Vampirforschung“. Als Versuchsmaterial verwendeten die Forscher kein Schweine- oder Entenblut, sondern menschliches Blut. Wenn das Verschlucken von Spielzeug zu körperlichen Beschwerden führen kann, dann ist das Trinken des eigenen Blutes eine gewisse psychische Belastung … Ist das trinkbar? | Giphy In dieser Studie sammelten 16 Teilnehmer ihr eigenes Blut durch intravenöse Probenentnahme und nahmen es direkt durch Trinken oder über eine Magensonde auf. Dieses Experiment klingt unglaublich, hat es aber in sich: Durch das Trinken von Blut sollen Magen-Darm-Blutungen simuliert werden. Die Forscher analysierten die Stuhlindikatoren der Teilnehmer, um zu überprüfen, ob gastrointestinale Blutungen diesen Indikator einer entzündlichen Darmerkrankung beeinträchtigen würden. Die Forscher stellten fest, dass alle Teilnehmer die Blutaufnahme vertrugen. Bei acht Teilnehmern traten leichte Nebenwirkungen wie Übelkeit, Blähungen oder Sodbrennen auf, die weniger als 24 Stunden anhielten. Bei 6 bzw. 5 Teilnehmern kam es nach Einnahme von 100 ml bzw. 300 ml Blut zu Verstopfung. Weitere vier Teilnehmer bekamen Durchfall, nachdem sie 100 ml bzw. 300 ml Blut eingenommen hatten. Natürlich wurde diese Studie vom örtlichen Ethikkomitee genehmigt und die Teilnehmer wurden einem strengen Screening und körperlichen Untersuchungen unterzogen. Versuchen Sie dies also bitte nicht selbst. Wenn Sie Durst haben, trinken Sie Wasser. Wenn Sie Appetit auf Entenblut haben, gehen Sie ins Hot Pot-Restaurant und bestellen Sie etwas Entenblut! Isst du Pilze? Helicobacter pylori Der Höhepunkt des Verzehrs seltsamer Dinge zu Forschungszwecken ist wahrscheinlich Barry Marshall, der den Nobelpreis gewann, weil er ein Glas Helicobacter pylori trank. Im Jahr 1984 kratzte der australische Wissenschaftler Marshall frisch gewachsene Helicobacter pylori-Bakterien von anderen Kulturschalen ab, mischte sie in ein brüheähnliches Kulturmedium (etwa 20 ml) und trank alles auf einmal. Marshall: Das Kulturmedium hat einen sehr starken Geschmack. Obwohl es mir nicht schmeckt, habe ich es trotzdem ganz ausgetrunken|Giphy Zuvor wurde bei ihm auch eine Endoskopie durchgeführt, um sicherzustellen, dass er nicht mit Helicobacter pylori infiziert war. Drei Tage nachdem er die Brühe getrunken hatte, wurde ihm übel und er musste sich übergeben, und sogar seine Mutter dachte, er hätte Mundgeruch. Bei der anschließenden Untersuchung stellte er fest, dass sein Magen entzündet war. Vierzehn Tage später begann er auf Wunsch seiner Frau mit der Einnahme von Antibiotika. Marshall wies damit einen Zusammenhang zwischen Helicobacter pylori und Gastritis nach und schockierte damit andere Wissenschaftler. In der medizinischen Fachwelt herrschte damals die Meinung vor, dass Bakterien im stark sauren Milieu der Magenschleimhaut nicht überleben könnten und dass Krankheiten wie Magengeschwüre durch übermäßigen Stress verursacht würden, der die Magensäuresekretion erhöhe. Marshall und sein Team fanden ein Bakterium und stellten die Hypothese auf, dass dieses Bakterium die Magenschleimhaut schädigen und so zu Gastritis, Magengeschwüren und sogar Magenkrebs führen kann. Diese Hypothese wurde von namhaften Wissenschaftlern lächerlich gemacht, und obwohl Marshall damals erfolgreich Antibiotika zur Behandlung von Patienten mit Magengeschwüren eingesetzt hatte, gelang es ihm ohne zuverlässige experimentelle Daten nicht, andere Ärzte von diesem Ansatz zu überzeugen. Marshall versuchte, seine Hypothese zu beweisen und infizierte sechs Monate lang Ferkel mit Helicobacter pylori, doch das Experiment schlug fehl. Da er keine andere Wahl hatte, begann Marshall, an sich selbst zu experimentieren – und infizierte sich mit Helicobacter pylori. Er trank die Brühe heimlich, ohne es mit seinem Chef zu besprechen, aus Angst, dass ihm ein solches Experiment verboten würde. Bei der Veröffentlichung des Artikels sagte Marshall auch, dass es sich bei der Person, die dem Experiment unterzogen wurde, um einen „männlichen Freiwilligen“ gehandelt habe. Später fand man heraus, dass es sich bei dem „männlichen Freiwilligen“ in dem Artikel um Marshall selbst handelte. Der Angriff von Helicobacter pylori, mehr als 50 % der Chinesen sind infiziert| care.care.com Bis heute gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass Helicobacter pylori bei Magenerkrankungen wie Gastritis und Magengeschwüren eine Rolle spielt. Diese Krankheiten sind nicht länger unberechenbare „mysteriöse Killer“. Selbstversuche sind Geschichte Wenn Sie Experimente an Tieren oder freiwilligen Menschen durchführen möchten, müssen Sie mehrere ethische Prüfungen durchlaufen. Um ihre Forschungsergebnisse zu beweisen, widmen sich Wissenschaftler manchmal der Wissenschaft durch Selbstexperimente. Eine Studie über Selbstexperimente in den letzten zwei Jahrhunderten ergab, dass der Höhepunkt der Selbstexperimente in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lag. Wissenschaftler sind großen Gefahren ausgesetzt, können aber auch Ehrungen erhalten, sogar einen Nobelpreis. Der letzte Wissenschaftler, der neben Marshall einen Nobelpreis für autologe Experimente erhielt, war Werner Forssmann, der Erfinder des Herzkatheters. Da er keine Genehmigung für eine solch gefährliche Operation bekam, experimentierte er an sich selbst. Er führte einen 65 Zentimeter langen Katheter in die Vene vor seinem Ellenbogen und in den rechten Vorhof ein und rannte dann los, um eine Röntgenaufnahme zu machen, die die Operation dokumentieren sollte. 1956 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Röntgenbilder von Forsmans Selbstversuchen im Alter von nur 24 Jahren|Nobelpreis/Facebook Das schlimmste Ergebnis von Selbstversuchen ist der Tod. Einige Wissenschaftler starben aufgrund von Immunreaktionen, die durch zahlreiche Bluttransfusionen ausgelöst wurden, und einige Wissenschaftler infizierten sich mit Gelbfieber. Obwohl sie sich schließlich erholten, waren sie in einem schlechten Gesundheitszustand und starben früh. Doch mittlerweile wagen immer weniger Menschen Selbstversuche. Ein Grund hierfür könnte sein, dass wir in das Zeitalter der Molekularbiologie eingetreten sind, in dem die Forschungsmethoden immer komplexer und ausgefeilter werden und autologe Experimente immer weniger notwendig sind. Diese Wissenschaftler und Freiwilligen, die Experimente an sich selbst durchführen, haben den Fortschritt der Medizin vorangetrieben und werden immer Helden sein. Verweise [1] Hampton, R., J. Wong und M. Singh. „Lego davon.“ British dental journal 212.3 (2012): 105-105. [2] Tagg, Andrew, et al. „Alles super: Lego nicht vergessen.“ Zeitschrift für Pädiatrie und Kindergesundheit 55.8 (2019): 921-923. [3] Wenn Sie ein Lego verschlucken, erfahren Sie hier, wann Sie es zurückbekommen. https://www.forbes.com/sites/brucelee/2018/11/24/if-you-swallow-a-lego-here-is-when-youll-get-it-back/?sh=23c6c52f5d01 [4] Vavricka, Stephan R., et al. „Die Vampirstudie: Signifikanter Anstieg von Calprotectin im Stuhl bei gesunden Freiwilligen nach Einnahme von 300 ml Blut, was eine obere gastrointestinale Blutung vortäuscht.“ United European Gastroenterology Journal 6.7 (2018): 1007-1014. [5] Diese Menschen tranken ihr eigenes Blut – für die Wissenschaft! https://www.livescience.com/63671-vampire-study-blood-ibd.html [6] Barry Marshall Biografisch. https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/2005/marshall/facts/ [7] Helicobacter pylori: Ein Nobelpreisträger? https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2661189/ [8] Wenn Wissenschaftler an sich selbst experimentieren: H. pylori und Geschwüre. https://blogs.scientificamerican.com/guest-blog/when-scientists-experiment-on-themselves-h-pylori-and-ulcers/ [9] Fragen und Antworten: Barry Marshall. https://www.nature.com/articles/514S6a [10] Selbstexperimente und ihre Rolle in der medizinischen Forschung. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3298919/ [11] Der Arzt, der ansteckende Brühe trank, sich ein Magengeschwür zuzog und ein medizinisches Rätsel löste. https://www.discovermagazine.com/health/the-doctor-who-drank-infectious-broth-gave-himself-an-ulcer-and-solved-a-medical-mystery [12] Werner Forssmann Biografisch. https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/1956/forssmann/biographical/ [13] Marshall, BJ, Armstrong, JA, McGechie, DB, & Clancy, RJ (1985). Versuch, Kochs Postulate für pylorischen Campylobacter zu erfüllen. Medical Journal of Australia, 142(8), 436-439. *Foto der Lego-Figur im Titelbild: @IJM93/Twitter Autor: Handtuch, Eule Herausgeber: Window Knocking Rain, Owl Eine KI Was, Sie fragen, wo der fehlende Lego-Kopf geblieben ist? „Wer weiß? Vielleicht wird eines Tages in einigen Jahren ein Gastroenterologe, der bei diesem Teilnehmer eine Darmspiegelung durchführt, feststellen, dass der Lego-Mann ihn anstarrt : )“, sagte der Forscher in einem Interview. Dieser Artikel stammt von Guokr und darf ohne Genehmigung nicht reproduziert werden. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an [email protected] |
>>: Diese Menschen werden wir im Jahr 2021 nie vergessen!
Im vergangenen Jahr war Qualcomms Flaggschiff-SoC...
Wenn Menschen ihre Muskeln trainieren, müssen sie...
Wenn man auf der Straße spazieren geht, sieht man...
Sport wird heutzutage immer beliebter. Das liegt ...
Nach der Frühlingstagundnachtgleiche steigt die T...
Online-Shopping wird immer beliebter Alles kann o...
Vielen Menschen ist der Name dieser Aerobic-Übung...
Es scheint nicht schwierig zu sein, einen SUV für...
Da der Lebensdruck der Menschen zunimmt, beginnen...
Am Morgen des 11. Februar 2015 hieß es in einem a...
Der 14. April ist der Weltquantentag. Warum diese...
In letzter Zeit erfreute sich die Fernsehserie „K...
Wussten Sie? Unser Gehirn besteht zu etwa 70 bis ...
Nan Rendong, der sein Leben dem „China Sky Eye“ w...
Der jüngste Umfragebericht des US-Marktforschungs...