„Elektrofahrräder verursachen viele Brände. Sollten sie verboten werden?“ Lithiumbatterien in Elektrofahrrädern und -autos fangen beim Laden, Gebrauch oder bei der Lagerung häufig Feuer. Sie sind daher sehr unsicher und sollten nicht häufig verwendet werden. Gerüchteanalyse Diese Aussage ist umstritten. Obwohl es zahlreiche Berichte über Brandunfälle mit Elektrofahrrädern gibt, geht die wahre Gefahr von Elektrofahrrädern und Lithiumbatterien aus, die die Sicherheitsstandards nicht erfüllen. Daten zeigen, dass im Jahr 2022 landesweit insgesamt 18.000 Brände von Elektrofahrrädern gemeldet wurden, 23,4 % mehr als im Jahr 2021; im Jahr 2023 stieg die Zahl auf 21.000, ein Anstieg von 17,4 % gegenüber 2022. Dies entspricht unserem üblichen Eindruck – wir sehen jeden zweiten Tag Nachrichten über Elektrofahrräder, die Feuer fangen. Ein kürzlicher Brandunfall mit einem Elektrofahrrad bei der Shanghaier Feuerwehr Aus diesem Grund haben die Menschen gegenüber Elektrofahrrädern gemischte Gefühle. Sie sind zwar bequem zu fahren, die Brandgefahr ist jedoch nicht zu vernachlässigen. Einige Freunde, denen die Sicherheit besonders am Herzen liegt, haben sogar vorgeschlagen, Elektrofahrzeuge zu verbieten oder einzuschränken oder die Lithiumbatterien in Fahrzeugen durch sicherere Batterien zu ersetzen. Ist diese Ansicht also sinnvoll? Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen. Tatsächlich hat China zahlreiche nationale Normen und entsprechende Gesetze und Vorschriften erlassen, um die Produktion und Nutzung von Elektrofahrzeugen zu regeln. Darüber hinaus gibt es an verschiedenen Orten zahlreiche entsprechende Vorschriften, beispielsweise das Verbot, Elektrofahrzeuge, die die Normen überschreiten, auf die Straße zu bringen, und das strikte Verbot, Elektrofahrzeuge in Privathaushalte zu bringen . Bei vielen Elektrofahrrädern werden während des Design- und Produktionsprozesses außerdem ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, beispielsweise Batteriemanagementsysteme. Die Frage ist also: Warum sind Brandunfälle mit Elektrofahrrädern trotz so vieler Maßnahmen in den letzten Jahren immer noch so häufig und weisen sogar einen Aufwärtstrend auf? Die Hauptgründe hierfür können die folgenden sein. Alte Elektrofahrräder bergen viele versteckte Gefahren Ein entscheidender Grund hierfür ist, dass die Überwachung und der Ersatz einiger alter nationaler Standardprodukte auf dem Markt immer noch eine Herausforderung darstellen . Diese Elektrofahrräder nach altem nationalen Standard erfüllen zwar nicht mehr die neuen technischen Sicherheitsspezifikationen, werden aber aus Kostengründen, wegen der Schwierigkeiten bei der Durchsetzung gesetzlicher Vorschriften und anderer Faktoren immer noch häufig verwendet. Dies gefährdet nicht nur die Sicherheit der Benutzer, sondern stellt auch eine versteckte Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Zu den Gründen, warum Elektrofahrräder mit altem nationalen Standard weiterhin auf dem Markt verwendet werden, gehören: 1. Viele Benutzer zögern aus wirtschaftlichen Gründen, ihre Elektrofahrräder durch solche zu ersetzen, die den neuen nationalen Standards entsprechen. 2. Eine umfassende Überwachung von Elektrofahrrädern, die den Standards nicht entsprechen, ist immer noch schwierig umzusetzen, was dazu führt, dass diese Elektrofahrräder weiterhin auf dem Markt verkauft und verwendet werden. 3. Einige Verbraucher verstehen die Sicherheitsnormen und -spezifikationen für Elektrofahrräder nicht und können daher die Risiken der Verwendung minderwertiger Elektrofahrräder nicht vollständig einschätzen. 4. Es mangelt an wirksamen Maßnahmen und Anreizen, um die Benutzer zu ermutigen, alte Elektrofahrräder, die den nationalen Standards entsprechen, zu ersetzen oder nicht konforme Elektrofahrräder ordnungsgemäß zu recyceln und zu entsorgen. Um den Sicherheitsproblemen von Elektrofahrrädern zu begegnen, sollten Anreize geschaffen werden, um die Menschen zu ermutigen, auf Elektrofahrräder umzusteigen, die den neuen nationalen Normen entsprechen. Zudem sollte ein wirksames Altfahrzeug-Recyclingsystem eingerichtet werden, um nicht konforme Fahrzeuge schrittweise auszumustern. Gleichzeitig sollten wir als Verbraucher bewusst Elektrofahrräder auswählen und verwenden, die den Standards entsprechen, gemeinsam die Standardisierung und Sicherheit des Elektrofahrradmarktes fördern und unsere eigene Sicherheit und die anderer gewährleisten. Illegale Modifikationen bergen viele versteckte Gefahren Ein weiterer Grund für die häufigen Sicherheitsunfälle bei Elektrofahrrädern ist die Modifikation und illegale Montage von Elektrofahrrädern. Um die Leistung zu verbessern oder Kosten zu sparen, entscheiden sich manche Verbraucher dafür, Elektrofahrräder selbst zu modifizieren oder illegal zusammengebaute Batterien und Zubehör zu kaufen. Diese modifizierten und illegal zusammengebauten Elektrofahrräder wurden keinen ordnungsgemäßen Sicherheitstests unterzogen und die verwendeten Komponenten entsprechen möglicherweise nicht den Sicherheitsstandards, was die Sicherheitsrisiken erheblich erhöht. Das erste zu lösende Problem ist das Überladen und Überentladen : Inoffiziell modifizierten Batterien fehlen in der Regel geeignete Schutzmechanismen zum Schutz vor Überladen und Überentladen, was die chemische Stabilität der Batterie beeinträchtigen und zu einer verringerten Batterieleistung und sogar zu einer möglichen Explosion oder einem Brand führen kann. Darüber hinaus kommt es häufig zu Problemen mit der Batterieübereinstimmung : Während des Modifikationsprozesses kombinieren Verbraucher üblicherweise Batteriezellen verschiedener Marken oder Modelle, die hinsichtlich Kapazität, Innenwiderstand usw. möglicherweise nicht übereinstimmen. Diese Nichtübereinstimmung führt dazu, dass die Batterie leichter überhitzt und die Sicherheitsrisiken steigen. Eine weitere häufige versteckte Gefahr ist ein unsachgemäßes Wärmemanagement : Beim formalen Batteriedesign wird das Wärmemanagement berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Batterie bei hoher Belastung oder besonderen Umständen die Wärme effektiv ableiten kann. Bei unsachgemäß modifizierten Batterien werden diese Konstruktionsmerkmale möglicherweise ignoriert, was zu einer Überhitzung der Batterie während des Gebrauchs und damit zu einem erhöhten Unfallrisiko führt. Darüber hinaus sind physische Schäden und eine schlechte Abdichtung ebenfalls häufige Probleme bei informell modifizierten Batterien: Der Modifizierungsprozess kann die ursprüngliche physikalische Struktur der Batterie zerstören, und bei nicht professionellen Modifikationen mangelt es häufig an professioneller Verpackung und Prüfausrüstung, was zu Schäden am Batteriegehäuse und einer schlechten Abdichtung führt, wodurch die Batterie ungeschützt der äußeren Umgebung ausgesetzt wird und das Risiko von Auslaufen und Beschädigungen steigt. Schließlich ist auch unzureichender Stromkreisschutz ein Problem: Professionelle Batteriedesigns umfassen komplexe Stromkreisschutzsysteme, um Kurzschlüsse, Überstrom usw. zu verhindern. Bei informell modifizierten Batterien wird die Bedeutung dieser Schutzsysteme jedoch häufig ignoriert, sodass die Batterie unter anormalen Bedingungen nicht sicher von der Stromversorgung getrennt werden kann, wodurch das Risiko von Sicherheitsunfällen steigt. Angesichts dieser potenziellen Risiken können unsachgemäß modifizierte Batterien schwere Sicherheitsunfälle, einschließlich Feuer und Explosion, verursachen und eine Gefahr für die persönliche Sicherheit und das Eigentum darstellen. Daher wird Verbrauchern dringend empfohlen, Batterien über offizielle Kanäle zu kaufen und zu verwenden und keine illegalen Änderungen an Elektrofahrrädern vorzunehmen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Batterien zu gewährleisten. Sie sollten wissen, dass es klare Vorschriften für die Modifikation von Elektrofahrrädern gibt. Wenn ein Feuer ausbricht und sich herausstellt, dass es durch eine nicht autorisierte Veränderung verursacht wurde, müssen Sie möglicherweise die rechtliche Verantwortung dafür tragen. Sind Lithiumbatterien wirklich so gefährlich? Kann es ersetzt werden? Das häufige Auftreten von Sicherheitsunfällen im Zusammenhang mit Elektrofahrrädern, insbesondere im Zusammenhang mit Batterien, hat in der Gesellschaft große Aufmerksamkeit erregt. Dies wirft die Frage auf: Gibt es angesichts der Sicherheitsrisiken von Lithiumbatterien andere Energielösungen, die diese Probleme lösen können? Die Antwort lautet: Trotz der Sicherheitsherausforderungen, die Lithiumbatterien mit sich bringen, werden sie auf absehbare Zeit immer noch die beste Energielösung für Elektrofahrräder sein! Dies liegt vor allem an den erheblichen Vorteilen, die Lithiumbatterien gegenüber anderen Batterietechnologien haben: 1. Einer der größten Vorteile von Lithiumbatterien ist ihre hohe Energiedichte, was bedeutet, dass sie mehr Energie in einem relativ geringen Volumen oder Gewicht speichern können. Aufgrund dieser Eigenschaft eignen sich Lithiumbatterien besonders für Anwendungen, die eine leichte und kompakte Stromquelle erfordern. Sie sorgen dafür, dass Elektrofahrräder mit einer einzigen Ladung weiter fahren können und den täglichen Reisebedarf der Benutzer decken. 2. Lithiumbatterien bieten im Allgemeinen eine lange Lebensdauer , d. h. sie können Tausende von Lade- und Entladezyklen ohne nennenswerte Leistungseinbußen überstehen. Diese Haltbarkeit macht Lithiumbatterien im Langzeitgebrauch wirtschaftlicher und reduziert die Häufigkeit und die damit verbundenen Kosten eines Batteriewechsels. 3. Im Vergleich zu anderen Batterietypen weisen Lithiumbatterien eine geringere Selbstentladungsrate auf, was bedeutet, dass der Batterieleistungsverlust minimal ist, wenn das Elektrofahrrad nicht verwendet wird, wodurch die Energieeffizienz verbessert wird. 4. Lithiumbatterien können sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen eine gute Leistung aufrechterhalten, was besonders für Elektrofahrräder wichtig ist, da sie unter verschiedenen Klimabedingungen verwendet werden müssen. 5. Die Anpassbarkeit und Flexibilität der Lithiumbatterietechnologie ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Typen und Modelle von E-Bikes entsprechend unterschiedlicher Designs und Leistungsanforderungen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Um den derzeit häufigen Sicherheitsunfällen mit Elektrofahrrädern entgegenzuwirken, müssen wir generell vielschichtige Maßnahmen ergreifen. Zunächst sollten die Hersteller die Produktsicherheit durch technologische Innovationen verbessern, darunter die Optimierung des Batteriemanagementsystems (BMS), die Entwicklung stabilerer chemischer Batteriesysteme und die Verbesserung des Batteriestrukturdesigns, um die allgemeine Sicherheit von Elektrofahrrädern zu verbessern. Zweitens: Durch die Umsetzung strenger Sicherheitsnormen und regulatorischer Maßnahmen stellen wir sicher, dass alle auf dem Markt verkauften Elektrofahrräder den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Gleichzeitig sollte die Öffentlichkeit ihr Sicherheitsbewusstsein stärken, alte Elektrofahrräder mit nationalem Standard aktiv durch neue ersetzen und Sicherheitsvorschriften einhalten, wie etwa, Elektrofahrräder nicht ohne Genehmigung zu modifizieren, sie nicht in nicht dafür vorgesehenen Bereichen aufzuladen oder Batterien zum Aufladen in Innenräume zu bringen. Wir freuen uns darauf, durch diese gemeinsamen Anstrengungen eine sicherere Umgebung für die Nutzung von Elektrofahrrädern zu schaffen und die öffentliche Sicherheit wirksamer zu schützen. Blick in den Spiegel der Gerüchte Im Leben gibt es immer viele Risiken, die den Menschen Sorgen bereiten. Andererseits müssen wir uns jedoch auch darüber im Klaren sein, dass sich Risiken zwar nur schwer vollständig vermeiden lassen, viele Risiken jedoch bewertet und durch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen verringert werden können. Bei Elektrofahrrädern ist die Risikominderung durch Sicherheitsmaßnahmen sinnvoller als ein Verbot. Planung und Produktion Autor: Zhang Yan, Doktorand, gemeinsam ausgebildet am Institute of Process Engineering, Chinese Academy of Sciences und der University of Surrey, UK Prüfung: Shao Hanqi, Ingenieur von Zhejiang Zhongke Lide New Materials Co., Ltd. Planung – Ding Zong Herausgeber: Ding Zong Korrekturgelesen von Xu Lailinlin Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
Jede Frau möchte anderen ihre schönste Figur zeig...
Am 25. Januar 2015 tat sich Tencent mit BMW, Coca...
Traubenwein und leuchtender Kelch, Die Pipa-Musik...
Gutachter: Zeng Shenming, Professor der Abteilung...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Tratsch „Muss ich meine Sonnenbrille alle zwei Ja...
(Quelle: Zhejiang Ocean University)...
Laut CNBC gingen die Neuwagenverkäufe der Ford Mo...
Sind die Menschen in diesem einsamen Universum ei...
Normalerweise wünschen sich viele Männer Bauchmus...
„Gehen Sie ins Krankenhaus und lassen Sie ein MRT...
Kürzlich wurde eine Frau mittleren Alters aufgrun...
Seilspringen war schon immer bei den Menschen bel...
Im Leben hören wir oft eine inspirierende Aussage...
Redakteur für Neue Medien/Wang Shan Vor Kurzem wu...