In seinem Buch „The Meaning of Work“ vertritt James Suzman, Anthropologe an der Universität Cambridge, die Ansicht: „In 95 % der Menschheitsgeschichte haben wir der Arbeit nie eine so dominante Stellung eingeräumt wie heute.“ Heutzutage wehren sich immer mehr junge Menschen mental gegen Jobs, die ihnen nicht gefallen, indem sie sich selbst als „Ochsen und Pferde“ und „Malos“ bezeichnen. In den letzten zwei Jahren scheint jedoch eine Gruppe junger Menschen begonnen zu haben, die Frage nach dem Sinn der Arbeit anders zu beantworten. Sie begannen, den Trend der explosiven Renovierung auf Arbeitsplätze zu übertragen und eröffneten damit einen neuen Weg der „eleganten Arbeitsplatzgestaltung“. Es gibt den Waldstil, bei dem Blumen und Gras gepflanzt werden, den Feng-Shui-Stil, bei dem auf die Standortaufteilung geachtet wird, und den Gesundheitsstil, bei dem chinesische Medizinschränke aufgestellt werden. Manche Leute gaben in nur einem Jahr sogar 10.000 Yuan aus, um verschiedene trendige Spielzeuge und Figuren zu kaufen und damit ihren Arbeitsplatz umzugestalten. Bild aus Suchmaschine übernommen Die Praxis der drastischen Veränderung der Arbeitsplätze hat unter vielen Internetnutzern hitzige Diskussionen ausgelöst. Einige Internetnutzer scherzten: „Ist das nicht so, als würde sich der Esel einen guten Mühlstein kaufen, um motivierter zu sein, den Mühlstein zu mahlen?“ Doch einige Internetnutzer meinten: „Ich kann mir nicht vorstellen, wie glücklich ich in einer solchen Position sein kann.“ Lohnt es sich also, den Arbeitsplatz umzugestalten? Welchen Wert bietet uns das? Behalten Sie eine entspannte und fröhliche Haltung Um einen Arbeitsplatz neu zu gestalten, verwandelt man die ursprünglich einfache und schlichte Arbeitsumgebung oft durch sorgfältige Gestaltung und Anordnung in einen einzigartigen Bereich, der zur eigenen Persönlichkeit passt. Tatsächlich haben Wissenschaftler seit den späten 1960er Jahren begonnen, den Einfluss der Umwelt auf die Produktivität der Mitarbeiter zu untersuchen und eine neue interdisziplinäre Disziplin geschaffen: die Umweltpsychologie. Sie geht davon aus, dass es eine Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt gibt und dass die räumliche Umgebung, in der wir leben, einen großen Einfluss auf unsere Gefühle und unser Verhalten hat. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Psychologen haben zahlreiche Untersuchungen durchgeführt, die belegen, dass eine professionelle Innenarchitektur die Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung der Mitarbeiter wirksam verbessern kann. Beispielsweise können warme Farben bei Menschen für Behaglichkeit sorgen und helle Lichtumgebungen können eine positive und warme Atmosphäre schaffen. Für uns Arbeitnehmer ist unser Arbeitsplatz der Ort, an dem wir täglich mindestens ein Drittel unserer Zeit verbringen, fünf Tage die Woche. Natürlich hat es einen großen Einfluss auf unsere Psychologie und unser Verhalten. Die Umgestaltung des Arbeitsplatzes, beispielsweise durch das Aufstellen von Grünpflanzen, Blumen, Dekorationen usw., dient im Wesentlichen dazu, die physische Arbeitsumgebung zu verbessern, sie komfortabler und persönlicher zu gestalten und so für mehr Zufriedenheit zu sorgen. Darüber hinaus wurde in einer weiteren Studie der Zusammenhang zwischen der Arbeitszufriedenheit und Motivation von Büroangestellten und der Personalisierung der Büroumgebung untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass Mitarbeiter, die lieber persönliche Gegenstände platzieren und Arbeitsbereiche gestalten, eine höhere Arbeitszufriedenheit und Motivation aufweisen. Forscher glauben, dass der Grund dafür darin liegt, dass solche Praktiken den Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln, ähnlich wie die Rückkehr an einen vertrauten Ort, der einem gehört, was uns oft ein entspanntes und glückliches Gefühl vermittelt. Auch wenn die Arbeit manchmal langweilig sein kann oder viel Druck auf uns ausübt, haben uns die Internetnutzer durch die Umgestaltung ihrer Arbeitsplätze gezeigt, dass dies nur ein Teil der Arbeit ist und nicht die ganze. Selbst wenn Sie nur ein paar Blumentöpfe und Pflanzen sowie ein paar kleine Lieblingsdekorationen an Ihrem Arbeitsplatz aufstellen, können diese uns einen gewissen emotionalen Wert verleihen und uns trotz Langeweile und Stress bei der Arbeit in einer entspannten und glücklichen Stimmung halten. Verbessern Sie Ihr Kontrollgefühl und verbessern Sie Ihre Stimmung In der endlosen Flut von Umgestaltungsstilen für Arbeitsplätze können wir feststellen, dass die Mitarbeiter viel über die psychologischen Gefühle und Bedeutungen zum Ausdruck bringen, die die „Umgestaltung des Arbeitsplatzes“ für sie selbst mit sich bringt: Das Ersetzen einer Tapete mit dem Spruch „Ich habe keine Zeit, mir Ihre leeren Versprechungen anzuhören“ soll ein Ventil für negative Emotionen bieten, die Schaffung eines „Einkaufszentrums“ mit vielen Snacks scheint sehr erfüllend zu sein und das Züchten „grüner“ Bananen auf dem Tisch verbessert die angenehme Kommunikation unter den Kollegen … Die Umgestaltung Ihres Arbeitsplatzes ist eigentlich eine Art Heimwerken (Do-it-yourself) bzw. Organisation und Aufbewahrung, was auch viele Vorteile für unsere geistige Gesundheit mit sich bringen kann. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Für eine psychologische Studie wurden 465 College-Studenten rekrutiert, um die psychologischen Vorteile von Heimwerkeraktivitäten zu untersuchen. Die Forscher fanden heraus, dass Präsenz und emotionale Heilung zwei allgemeine Vorteile sind. Forscher sind davon überzeugt, dass die eigenständige Durchführung kreativer Aktivitäten – von der Auswahl der Materialien bis hin zum Endergebnis – den Menschen ein Erfolgserlebnis verschaffen und positive Emotionen wecken kann. Wenn wir nervös und gereizt sind und unsere Aufmerksamkeit auf kreative Aktivitäten richten können, hat dies eine gute regulierende und reparierende Wirkung auf unsere Emotionen. Zweitens können Heimwerkeraktivitäten unsere Individualität hervorheben und uns so ein größeres Gefühl von Autonomie und Kontrolle geben. Denn die Betonung der eigenen Individualität ist eine Möglichkeit, sich auszudrücken und zu bestätigen. Wenn wir unsere Individualität und Einzigartigkeit unter Beweis stellen können, wird unser Bedürfnis nach Autonomie erfüllt und wir haben das Gefühl, über ein gewisses Maß an Autonomie über unser eigenes Verhalten und unsere Umgebung zu verfügen, was für die Aufrechterhaltung optimaler Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit eines Menschen besonders wichtig ist. Schließlich können Heimwerkertätigkeiten auch indirekt die Häufigkeit unserer gesellschaftlichen Teilhabe erhöhen. Der Mensch ist ein soziales Wesen und Geselligkeit ist für ihn ein fast instinktives Bedürfnis. Durch die Aufrechterhaltung eines gewissen sozialen Rahmens und einer gewissen Häufigkeit können negative Emotionen wie Angst und Depression wirksam reduziert werden. Ob es sich also um eine „schöne Dekoration“ des Arbeitsplatzes oder um leichte Veränderungen durch Bepflanzung und Platzierung handelt, es kann viele positive psychologische Veränderungen mit sich bringen. Das Wichtigste ist, dass wir durch den Transformationsprozess unser Gefühl der autonomen Kontrolle zum Ausdruck bringen und das durch die Arbeit verursachte Burnout lindern. Jeder hat möglicherweise seine eigene Meinung darüber, was Arbeit für uns bedeutet. Das bedeutet nicht, dass jeder seinen Arbeitsplatz wie sein Zuhause behandeln muss. Aus psychologischer Sicht ist die Beliebtheit modifizierter Arbeitsplätze jedoch tatsächlich ein Spiegelbild der Bedeutung, die die jüngere Generation für ihre eigene psychische Gesundheit hat. Obwohl die Arbeit viel Zeit in Anspruch nimmt und mit einem gewissen Druck und negativen Emotionen verbunden ist, können wir dennoch einen positiven Umgang damit wählen und unser eigenes Gleichgewicht zwischen den beiden Rollen als Rädchen am Arbeitsplatz und als unabhängiges Individuum finden. Verweise [1] Al Horr, Y., Arif, M., Kaushik, A., Mazroei, A., Katafygiotou, M. & Elsarrag, E. (2016). Produktivität der Bewohner und Qualität des Büroraumklimas: Eine Literaturübersicht. Bauen und Umwelt, 105, 369-389. [2] Miller, NG, Erickson, A. & Yust, BL (2001). Ortsgefühl am Arbeitsplatz: Die Beziehung zwischen persönlichen Gegenständen und Arbeitszufriedenheit und Motivation. Journal of Interior Design, 27(1), 35-44. [3] Collier, AF, & Wayment, HA (2018). Psychologische Vorteile der „Maker“- oder Do-it-yourself-Bewegung bei jungen Erwachsenen: Ein Weg zum subjektiven Wohlbefinden. Journal of Happiness Studies, 19, 1217-1239. Autor: Chen Yufeng, Master of Developmental and Educational Psychology Gutachter: Yang Xiaoyang, Außerordentlicher Professor, Fakultät für Psychologie, Sichuan Normal University |
Qinghai-Tibet-Plateau Das Qinghai-Tibet-Plateau i...
Nachrichten vom 8. Juni: Ausländischen Medienberi...
Viele Menschen möchten gut entwickelte Muskeln ha...
In den Augen der alten Dichter ist das Trinken di...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf die...
Heutzutage achten Mädchen immer mehr auf ihr Imag...
Heutzutage legen immer mehr Menschen großen Wert ...
...
In den letzten zwei Jahren hat sich die mobile Me...
Bei dieser Zhuhai Air Show stellte die Ordnance E...
Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf Fit...
Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Sit-ups ...
Sie haben vielleicht gehört, dass neben Menschen ...
„Zuchtgarnelen können Schadstoffe nicht verstoffw...
Es ist lächerlich, wenn Fleischfresser behaupten,...